Katleen
Gast
Ich verstehe echt nicht wo das Problem sei soll wenn eine Rassekatze keine Papiere hat.
Bei Hunden macht kein Mensch so ein Theater.
Ein Dackel ohne Papiere ist und bleibt ein Dackel.
Und wenn ein Hund aussieht wie ein Pudel dann behauptet auch kein Mensch es wäre ein Mischling mit Locken.
Die Bezeichnung als Hybride finde ich unverschämt.
Bei Pferden wird auch nicht danach gefragt ob man irgendeine Ahnung hat vom Züchten oder ob die Stute geeignet ist.
Die
bringt man zum Hengst und gut ist.
Das tun total viele Leute deren Stute krank ist, nicht mehr reitbar, ...... Papiere bekommt jedes Pferd.
Und bei Pferden fände ich es viel wichtiger, darauf zu achten ob die Linie stimmt etc.
Ein Pferd will man schließlich reiten und evtl zum Sport nutzen. Wenn man eines kauft das vielleicht schon durch mehrere Hände gegangen ist kann man auch kaum nachvollziehen wo es herkommt weil sich nicht jeder Besitzer eintragen lässt. Und die Stuten kennt eh kaum einer, lediglich die Hengste sind bekannt.
Mit ner Katze will ich schließlich nur schmusen. Die braucht keine Leistung zu erbringen.
Ich hab mit ner Freundin die ne Katze kaufen wollte auf ner Rassekatzenausstellung und habe dort einen Siamesenwurf gesehen, der hatte so ziemlich alle Fehler die eine Siam nur haben kann.
Die Kitten hatten alle einen Knick im Schwanz, keine blauen Augen und schielten zum Gotts Erbarmen.
Sowas soll dann der Erhaltung und Weiterentwicklung der Rasse und des Rassestandards dienen und hat Papiere ?
Und dafür soll ich 600 Euro pro Kitten zahlen ???????
Da ist mir ne liebevolle Aufzucht ohne Papiere lieber die nur 200 Euro kostet und keinerlei Fehler hat.
Ebenfalls gesehen habe ich etliche Perserwürfe mit total platten Nasen und eingequetschten Gesichtern.
Dass diese Katzen gesundheitliche Probleme haben ist seit langem hinlänglich bekannt.
Ist aber züchterisch wertvoll, oder wie ?
Bei Hunden macht kein Mensch so ein Theater.
Ein Dackel ohne Papiere ist und bleibt ein Dackel.
Und wenn ein Hund aussieht wie ein Pudel dann behauptet auch kein Mensch es wäre ein Mischling mit Locken.
Die Bezeichnung als Hybride finde ich unverschämt.
Bei Pferden wird auch nicht danach gefragt ob man irgendeine Ahnung hat vom Züchten oder ob die Stute geeignet ist.
Die
Das tun total viele Leute deren Stute krank ist, nicht mehr reitbar, ...... Papiere bekommt jedes Pferd.
Und bei Pferden fände ich es viel wichtiger, darauf zu achten ob die Linie stimmt etc.
Ein Pferd will man schließlich reiten und evtl zum Sport nutzen. Wenn man eines kauft das vielleicht schon durch mehrere Hände gegangen ist kann man auch kaum nachvollziehen wo es herkommt weil sich nicht jeder Besitzer eintragen lässt. Und die Stuten kennt eh kaum einer, lediglich die Hengste sind bekannt.
Mit ner Katze will ich schließlich nur schmusen. Die braucht keine Leistung zu erbringen.
Ich hab mit ner Freundin die ne Katze kaufen wollte auf ner Rassekatzenausstellung und habe dort einen Siamesenwurf gesehen, der hatte so ziemlich alle Fehler die eine Siam nur haben kann.
Die Kitten hatten alle einen Knick im Schwanz, keine blauen Augen und schielten zum Gotts Erbarmen.
Sowas soll dann der Erhaltung und Weiterentwicklung der Rasse und des Rassestandards dienen und hat Papiere ?
Und dafür soll ich 600 Euro pro Kitten zahlen ???????
Da ist mir ne liebevolle Aufzucht ohne Papiere lieber die nur 200 Euro kostet und keinerlei Fehler hat.
Ebenfalls gesehen habe ich etliche Perserwürfe mit total platten Nasen und eingequetschten Gesichtern.
Dass diese Katzen gesundheitliche Probleme haben ist seit langem hinlänglich bekannt.
Ist aber züchterisch wertvoll, oder wie ?