Hallo Avy,
Susi könnte evt. immer Einzelkatze gewesen sein, deshalb solltest Du die TH-Mitarbeitern mit Fragen löchern und sie sollen auch ehrlich sein.
Die guten TH sind offen und ehrlich, insbesondere bei älteren Tieren, da gerade bei diesen Tieren DAS Zuhause gefunden werden muß.
In dem anderen Thread schrieb ich Dir, daß meine Plautzen-Elli eher eine Einzelkatze ist und nun mittlerweile mit einem Kater und zwei Spanierinnen zusammenlebt.
Glücklich ist sie nicht darüber, aber sie versucht die Spanierinnen ignorieren und lebt hier weitestgehend als Einzelkatze in einer kleinen Gruppe.
Bei älteren Katzen ist es schwierig DAS Zuhause zu bieten, weil viele ältere Katzen häufig eher Einzeltiere sind. Viele dieser Katzen warten lange auf ein Zuhause, weil sie "zu alt und zu schwierig sind".
Wenn man bei älteren Katzen erreichen kann, daß sie "nebeneinander herleben können", dann ist das ein großer Erfolg. Sie sind nicht mehr alleine, sie müssen aber nicht nicht mehr kuscheln und sich abschlecken.
Sie können - wünschenswerterweise - gemeinsam aus dem Fenster schauen und sich gegenseitig beim Spielen beobachten.
Unsere Plautzen-Elli fänd einen Einzelplatz sicher besser, aber wer will schon eine jetzt 10jährige Kätzin, mit "sehr ausgeprägtem Charakter" *hüstel*, häufig schlecht gelaunt, knurrend und fauchend?
Sie hat sich arrangiert, lebt als Einzelkatze in einer kleinen Gruppe und hat ihren endgültigen Platz gefunden.
"Nebeneinander herleben" ist für Katzenbesitzer mit sehr harmonischen und verträglichen Katzen ein Graus, eine schlimme Vorstellung, für so manche Katze kann es aber auch ein guter Kompromiß sein, für ältere (aber recht verträgliche) Katzen kann es eine bessere Alternative zum TH sein.
Wenn Dir Susi am Herzen liegt, versuche so viel wie möglich über die Katze zu erfahren.
Katzen in dem Alter sind häufig nicht so einfach, aber wenn sie eine kleine Bereitschaft für einen Kompromiß zeigen, kann es eine gute Lösung sein.
Frage bitte nach mit wievielen Katzen Susi im Raum lebt. Wie verhält sie sich ihnen gegenüber? Mit welchen Katzen kann sie gut, mit welchen weniger? etc.
In dem Alter ist es m.E. eher unerheblich, ob Du nun einen Kater oder eine Kätzin nimmst. Wichtig ist, daß sie nicht dominant ist und ganz wichtig, "verträglich", besser wäre natürlich "ein gutes Sozialverhalten", was bei älteren (Einzel)Katzen eher schwierig wird.
LG
Momenta