Ines82
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 549
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich habe momentan 2 Katzen bei denen ein EG durch Bluttest diagnositziert wurde. Die Symphtome würden zu EG passen, verwunderlich ist für mich allerdings das erst der Kater und kurze Zeit später die Katze betroffen waren und EG ist ja anscheinend nicht ansteckend.
Kennt ihr dieses Phänomen oder gibt es ähnlich Krankheiten mit den gleichen Symphtomen?
Hier mal kurz der Krankheitsverlauf, vielleicht kann der eine oder andere etwas damit anfangen:
- Der Kater bekommt ca. 1 Woche nachdem er bei uns eingezogen ist ein Grind auf dem Kopf hinter den Ohren, wir denken uns nichts dabei, Lucy hat ihm tags zuvor eine verpasst und wir glauben
es wäre ein Kratzer
- Der Grind wird größer, auf der Stelle wachsen keine Haare mehr, Ceni kratzt sich an der Stelle recht häufig
- Ich bekomme einen Hautausschlag am Arm - vorläufige Diagnose: Pilz möglicherweise von Katzen übertragen
- Mit der Diagnose bin ich (mit Kater) zum TA - Der Kater bekommt Tabletten und eine Lösung gegen Pilz
- Die Stelle wird größer, das Fell fällt ihm büschelweise aus. Seine Haut weißt bräunliche Flecken auf. Die Flecken haben ca. Porengröße und sind gleichmäßig über die Haut verteilt. Das Ohr wird knallrot. Er kratzt sich an der Stelle.
- Ich entdecke bei meiner 2. Katze unter dem Ohr die gleichen Verfärbungen, sie kratzt sich.
- Ich vermute ebenfalls Pilz und bekomme von der TÄ Itrafungol, das sie nehmen soll
- Der Test meiner Hautprobe ist da - Pilz negativ!
- Ich gehe mit beiden zum TA - die Katze hat sich während ich weg war so schlimm gekratzt, das sie blutet, auch bei ihr wird die Stelle größer.
Die TÄ meint da es juckt, wäre es kein Pilz und entnimmt beiden Blut - die Pilzmittel wurden abgesetzt. Das Ohr vom Kater mit Bepanthen behandelt.
- Das Ergebnis des BB kommt: Beide haben erhöhte Eosinophilen. Beide bekommen Cortison
- Das war vor einer Woche, mittlerweile sind alle Wunden abgeheilt, das Fell wächst wieder. Sie kratzen sich nicht mehr. Lediglich die bräunlichen Stellen auf der Haut sind noch vorhanden, lassen sich aber beim Kater (im Ohr) leicht abkratzen.
Naja, irgendwie deutet alles auf ein EG hin, das Cortison schlägt auch an. Was mich nur immer noch zweifeln lässt ist die Tatsache das die Krankheit bei beiden ausgebrochen ist! Das ist doch nicht normal, oder?
Ach nochwas, beide sind Coonies bzw. Mixe.
Der Kater ist 7 Monate, die Katze 2 Jahre.
Meine andere Katze (kein Coonie) hatte nie irgendwelche ähnlichen Krankheitszeichen.
Gibt es Krankheiten die nur bestimmte Rassen betreffen?
So, wer sich bis hier unten durchgelesen hat, schonmal danke fürs lesen. Ist leider ein bisschen lang geworden.
Grüße
ich habe momentan 2 Katzen bei denen ein EG durch Bluttest diagnositziert wurde. Die Symphtome würden zu EG passen, verwunderlich ist für mich allerdings das erst der Kater und kurze Zeit später die Katze betroffen waren und EG ist ja anscheinend nicht ansteckend.

Kennt ihr dieses Phänomen oder gibt es ähnlich Krankheiten mit den gleichen Symphtomen?
Hier mal kurz der Krankheitsverlauf, vielleicht kann der eine oder andere etwas damit anfangen:
- Der Kater bekommt ca. 1 Woche nachdem er bei uns eingezogen ist ein Grind auf dem Kopf hinter den Ohren, wir denken uns nichts dabei, Lucy hat ihm tags zuvor eine verpasst und wir glauben
- Der Grind wird größer, auf der Stelle wachsen keine Haare mehr, Ceni kratzt sich an der Stelle recht häufig
- Ich bekomme einen Hautausschlag am Arm - vorläufige Diagnose: Pilz möglicherweise von Katzen übertragen
- Mit der Diagnose bin ich (mit Kater) zum TA - Der Kater bekommt Tabletten und eine Lösung gegen Pilz
- Die Stelle wird größer, das Fell fällt ihm büschelweise aus. Seine Haut weißt bräunliche Flecken auf. Die Flecken haben ca. Porengröße und sind gleichmäßig über die Haut verteilt. Das Ohr wird knallrot. Er kratzt sich an der Stelle.
- Ich entdecke bei meiner 2. Katze unter dem Ohr die gleichen Verfärbungen, sie kratzt sich.
- Ich vermute ebenfalls Pilz und bekomme von der TÄ Itrafungol, das sie nehmen soll
- Der Test meiner Hautprobe ist da - Pilz negativ!
- Ich gehe mit beiden zum TA - die Katze hat sich während ich weg war so schlimm gekratzt, das sie blutet, auch bei ihr wird die Stelle größer.
Die TÄ meint da es juckt, wäre es kein Pilz und entnimmt beiden Blut - die Pilzmittel wurden abgesetzt. Das Ohr vom Kater mit Bepanthen behandelt.
- Das Ergebnis des BB kommt: Beide haben erhöhte Eosinophilen. Beide bekommen Cortison
- Das war vor einer Woche, mittlerweile sind alle Wunden abgeheilt, das Fell wächst wieder. Sie kratzen sich nicht mehr. Lediglich die bräunlichen Stellen auf der Haut sind noch vorhanden, lassen sich aber beim Kater (im Ohr) leicht abkratzen.
Naja, irgendwie deutet alles auf ein EG hin, das Cortison schlägt auch an. Was mich nur immer noch zweifeln lässt ist die Tatsache das die Krankheit bei beiden ausgebrochen ist! Das ist doch nicht normal, oder?
Ach nochwas, beide sind Coonies bzw. Mixe.
Der Kater ist 7 Monate, die Katze 2 Jahre.
Meine andere Katze (kein Coonie) hatte nie irgendwelche ähnlichen Krankheitszeichen.
Gibt es Krankheiten die nur bestimmte Rassen betreffen?
So, wer sich bis hier unten durchgelesen hat, schonmal danke fürs lesen. Ist leider ein bisschen lang geworden.
Grüße