Wir vermissen Julchen und Othelo

Diskutiere Wir vermissen Julchen und Othelo im Suchmeldungen Forum im Bereich Initiative vermisste Katzen; Hallo miteinander! ::w Ich bin ziemlich neu hier und habe schon viele Eurer aufmunternden Berichte bezüglich vermisster Katzen gelesen. Auch uns...

Nanni

Registriert seit
08.10.2007
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo miteinander! ::w

Ich bin ziemlich neu hier und habe schon viele Eurer aufmunternden Berichte bezüglich vermisster Katzen gelesen. Auch uns quält nun diese unbeschreibliche Unsicherheit und das ist wohl das schlimmste, was einem Katzenbesitzer widerfahren kann. Ich möchte Euch gerne meine Geschichte erzählen und meinem "schweren" Herzen ein wenig Luft machen. Dies ist mein erster Eintrag. Bitte verzeiht mir also Anfängerfehler.

Im Mai letzten Jahres - wir waren im Garten meiner Eltern - kam plötzlich so ein kleines Wesen daherstolziert, unsagbar zart und anschmiegsam, und so selbstverständlich, als gehörte sie schon immer hierher. Wir haben sie gefüttert und es schien, nachdem die Kleine nun öfters zu uns kam, als sei sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Wir beschlossen, das kleine Samtpfötchen, das uns schnell um die kleine Kralle gewickelt hatte, zu adoptieren und tauften sie auf den Namen "Julchen".

Von nun an fuhr ich regelmäßig nach der Arbeit zu meinen Eltern (wohne 1 km entfernt), nahm ein paar Brekkies von unseren beiden Stubentigern mit, und fütterte Julchen. Natürlich gab es anschließend noch lange Streicheleinheiten. An kalten Tag lag
Julchen zusammengerollt und im Schutz meiner Jacke auf meinem Schoß und genoß schnurrend, so kam mir vor, den Moment - genau wie ich.
Diese Szenen spielten sich fast jeden Abend unter der Pergola meiner Eltern ab. Ich hätte sie gerne zu mir genommen. Da ich aber zum einen zwei Stubentiger hatte und nicht wußte, wie sie aufeinander reagieren, zum anderen Julchen ihre Outdoor-Aktivitäten hätte aufgeben müssen, hatte ich diesen Gedanken schwermütig abgehakt. Leider konnten meine Eltern Julchen ebenfalls nicht ins Haus nehmen, da mein Vater unter einer Allergie leidet. Also besorgte ich einen Karton, legte eine Decke hinein und hoffte, Julchen wenigstens einen Hauch von Luxus zu geben.

Optimale Lösung nahte: Die Nachbarn meiner Eltern nahmen sich der, wie sich herausstellte, schwangeren Julchen an und kümmerten sich auch um die tierärztliche Versorgung. Pfingstmontag gebar Julchen dann vier Welpen, wobei sie leider einen Welpen bei der Geburt verloren hat, zwei konnten vermittelt werden, Othelo blieb. Von nun an tobten die beiden zusammen durch die Gärten, sie spielten, sie jagten, sie erkundeten ... sie waren einfach lieb anzusehen. Ihre Mahlzeiten konnten sie sich aussuchen, da sie ja nun zwei Zuhause hatten: das der Nachbarn und das meiner Eltern. Zwischenzeitlich hatten Julchen und Othelo meine Eltern auch soweit, daß sie tagsüber oft in deren Wintergarten ihren "Schönheits-schlaf" in dem kleinen Bettchen, das ich besorgt hatte, halten konnten. Leider mußten sie nachts immer raus, denn auch bei den Nachbarn konnten sie nachts nicht bleiben.

Hätte ich gewußt, was noch passiert, ich hätte heute anders gehandelt.

Am 2. August 2007 saßen wir im Gartenhäuschen meiner Eltern. Wir hatten Besuch und feierten in kleiner Runde Wiedersehen. Wir lachten, wir tranken, wir sangen. Julchen schaute kurz vorbei, ging aber schnell wieder, da es ihr wohl zu laut war. Wäre ich ihr doch nachgegangen und hätte sie in den Wintergarten "gesteckt", in Sicherheit ...

Am nächsten Tag kam sie nicht mehr - bis heute nicht. Es stellte sich heraus, daß sich auch Othelo schon einige Tage nicht mehr hat blicken lassen.

Wir haben gesucht, gesucht wie verrückt: wir haben Suchzettel in Briefkästen geworfen, mit Nachbarn gesprochen, Plakate an Laternen, in Geschäften, Tankstellen großräumig verteilt. Tierärzte, Tierheime, Tierkliniken, Tierschutzverein, Tasso und etliche andere Internet-Suchdienste eingeschaltet. Wir sind die Gegenden mehrfach abgefahren, auch nachts, haben Felder, Büsche und Sträucher durchkämmt. Wir waren bei der Polizei, auf Bauernhöfen, haben mit der Straßenmeisterei gesprochen, mit dem Jäger. Es erschienen große Artikel mit Bildern in zwei großen Lokalzeitungen ... Aber Julchen und Othelo bleiben wie vom Erdboden verschluckt.

Tierfänger will ich ausschließen, da ansonsten mehrere Katzen fehlen würden. Tierhasser? Tja, ehrlich ... das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, mir sind keine gravierenden Nachbarschaftsstreitigkeiten bekannt. Aber merkwürdig ist das ganze schon.

Ich mache mir Vorwürfe, daß ich es nicht zumindest versucht zu habe, Julchen zu uns zu nehmen. Othelo hätte man als reine Wohnungskatze nicht halten können, er hatte immer den Drang nach draußen.

Es vergeht seitdem keine Sekunde, in denen ich nicht an Julchen und Othelo denke und mich frage, was passiert ist. Ich kann dieses beklemmende Gefühl schlecht beschreiben, es ist als funktioniere man nur noch ferngesteuert, jegliche Lebensfreude verloren. :cry:

Ich hoffe und bete jeden Tag, daß Julchen und Othelo nur durch einen Zufall beide verschwunden sind und irgendwann wieder vor der Tür stehen ...
 
10.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wir vermissen Julchen und Othelo . Dort wird jeder fündig!

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
::w::w zuerst mal herzlich Willkommen!!!

Das tut mir sehr leid! Was kann nur mit ihnen passiert sein? Wäre es wohl möglich, dass sie jemand zu sich ins Haus geholt hat?

Ich hoffe mit euch, dass Julchen und Othello sich wieder einfinden bei euch!!
Es ist schrecklich diese Ungewissheit auszuhalten und nicht wissen, ob sie noch leben oder was mit ihnen ist.

Lieber Gruss
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Hallo Sandra ::w

jetzt aber erstmal ein offizielles

auch wenn der Anlaß ein trauriger ist.

Hat Euch denn der TA damals verraten, wie alt Julchen in etwa ist ? Bei einer etwas gesetzteren, schon länger draußen lebenden Streuerkatze würde es mich nämlich nicht wundern, wenn sie die letzten schönen Herbsttage noch ausnutzt. Einen zuverlässigen Futterplatz geben solche Tiere aber in der Regel längerfristig nicht auf. Unser Streuner Fritzle ist auch oft 2, 3 Wochen verschwunden und irgendwann fehlt wieder Trockenfutter und die Dosenöffnerin springt wieder an. Allerdings, den konnte ich bisher zur Kastra nicht fangen :oops: und da fällt mir ein: kastrieren habt Ihr die Lady aber schon lassen nach der Geburt, oder ? Und Othelo, ist der schon kastriert, ist ja noch recht jung ?

Mach' Dir da bitte jetzt keine Vorwürfe ::knuddel, Katzen, die schon länger draußen leben sind in Wohnungshaltung so einfach nicht, u. U. machst Du sie damit sogar todunglücklich. Da muß man immer abwägen, ob man ihnen nicht weiter die gewohnte Freiheit gönnt. Ihr habt Euch ja schließlich ganz toll um sie gekümmert ::l , das ist so selbstverständlich nicht.

Bezüglich Suche habt Ihr ja schon eine Menge auf die Beine gestellt. An den Katzensuchdienst - klick - habt Ihr auch schon gedacht ? Falls nicht auf den würd' ich nicht verzichten, weil da der Newsletter eine sehr weite Verbreitung hat, auch in Tierschutzkreisen. Einfach den Admin Jochen anmailen und Suchanzeige mitschicken. Ansonsten würd' ich mir die Newsletter vom Katzensuchdienst und TASSO abonnieren. Dann kannst Du die selbst täglich aktiv auf evtl. passende Fundtiere durchforsten. Besser als in unberechtigten Selbstzweifeln zu versinken :wink:.

Die von Akira angesprochene Möglichkeit sehe ich auch. Dann kann es sowieso dauern, bis sich so ein Finder meldet.

Gib' noch nicht auf mit der Suche ....
wir drücken Dir alle Daumen und Pfoten, daß Julchen und Othello wieder auftauchen !!!
 

Nanni

Registriert seit
08.10.2007
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo Akira, hallo Christine!::w

Vielen Dank für Euren lieben Empfang und Eure Hilfe bezüglich meines "schönen" Fehlstartes im Kalender. Ich denke, jetzt habe ich´s auf die Reihe bekommen.

Wir haben uns schon tausendmal gefragt, was passiert sein könnte. Wie oft lag ich nachts im Bett und konnte kein Auge zudrücken. Waren vielleicht Tierfänger unterwegs? Im fraglichen Zeitraum waren aber weder Sperrmüll noch sonst irgendwelche Sammlungen. Im übrigen wohnen wir auf´m Dorf und Dorf heißt, die Leute beobachten viel. Man hat aber nichts Verdächtiges bemerkt. Außerdem würden dann ja mehr Katzen fehlen. Also habe ich mir erleichtert erlaubt, diese schreckliche Möglichkeit aus meinem Kopf zu streichen.

War es vielleicht doch ein Tierhasser aus der Nachbarschaft? Aber warum dann grade unsere beiden Samtpfötchen? Ich verstehe das einfach nicht!:cry: Julchen und Othelo sind eigentlich sehr scheu und ich denke, daß sie auch nicht einfach einzufangen wären. Natürlich gibt es Mittelchen und Wege, das ist mir schon klar, aber ich kann und will mir das einfach auch nicht vorstellen.

Seltsam bei dem ganzen ist nur: Es laufen eine Menge Katzen aus der Nachbarschaft rundherum durch die Gärten. Keines davon fehlt.

Leider geht man immer vom schlimmsten aus, denn man hört und liest so viel Grausames. An Tierliebhaber denkt man da dann eigentlich weniger. Natürlich könnte es sein, wie Du vermutest, liebe Akira, daß irgendjemand Julchen und Othelo zu sich genommen hat. Oh, das wünschte ich! Wenn sie doch nur am Leben sind und sie es gut haben!

Julchen ist übrigens ca. 3 Jahre alt. So genau wissen wir das leider nicht, da sie ja eines Tages plötzlich "vor der Tür" stand. Sie ist, ebenso wie Otti, kastriert.

Liebe Christine, vielen Dank für Deinen Tipp mit dem Katzensuchdienst - muß ich völlig übersehen habe. Ich habe dort gleich mal die Suchdienstmeldungen gemailt. Bei Tasso sind beide schon registriert.
Ich habe nun gestern noch den Schlüterschen Verlag einbezogen. Der ist verantwortlich für die Zeitschrift "Deutsches Tierärzteblatt" und wird in der November-Ausgabe meine Anzeige veröffentlichen.

Danke nochmals für Eure aufmunternden Worte!

Lieben Gruß

Sandra
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Ich habe nun gestern noch den Schlüterschen Verlag einbezogen. Der ist verantwortlich für die Zeitschrift "Deutsches Tierärzteblatt" und wird in der November-Ausgabe meine Anzeige veröffentlichen.
Hej, das wußte ich nicht ... das klingt ja richtig gut. Die Zielgruppe ist genial. Was kostet Dich da eine Anzeige ? Mit Bild oder ohne ?

Noch nichts von den Beiden ? Kastriert ist gut, da laufen sie idR. nicht so weit.
Mensch, ich höffe, die beiden Streuner finden sich bald ein !!!
Wir drücken alle Daumen und Pfoten unseres Haushalts.

Du hältst uns auf dem Laufenden Sandra ?
 

Oskar

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
4.542
Gefällt mir
1
Hallo Nanni,

das mit der Anzeige und dem Verlag würde mich auch mal interessieren.


Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass die zwei Streuner bald wieder nach Hause finden.
 

Nanni

Registriert seit
08.10.2007
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben!

Vergangenen Freitag bekamen wir einen hoffnungsvollen Anruf aus der näheren Umgebung. Die Dame hätte eine weiße, ausgehungerte Katze bei sich, deren Aussehen auf die Beschreibung von Julchen passen könnte ...
Leider war sie´s nicht. :cry: Die Katze entpuppte sich als Kater und gehörte den neuzugezogenen Nachbarn ...

So bleibt leider alles beim alten. Wir hoffen und beten weiter. Unser Stimmungen schwanken zwischen in Geduld übender Hoffnung und nüchternd erdrückender Realität. Soweit, daß man manchmal meint, kurz vor´m Durchdrehen zu sein. Man malt sich die "dollsten" Gedanken aus (wer könnte ein Tierhasser in der Nachbarschaft sein und aus welchem Grund?). Dann versucht man, sich positive Gedanken zu machen, verfällt in Fantasien (vielleicht hat sich Julchen auf die Suche nach ihrem Sohn gemacht ... und ist zwischenzeitlich irgendwo lieb aufgenommen worden) und hofft, daß diese tatsächlich so eingetreten sind und die beiden irgendwann doch wieder vor der Tür stehen.

Ich weiß, vielleicht steigere ich mich da auch zu sehr hinein, aber es tut halt gut, mal seine "Last" von der Seele zu lassen. Wer könnte einen besser verstehen, als die vielen Tierliebhaber in diesem Forum?!? Und viele von Euch vermissen ja auch ihre Samtpfötchen ... Ich bin also nicht die einzige!

Bei der Gelegenheit: Ich würde Euch gerne mal Fotos zeigen. Kann mir jemand sagen, wie ich die veröffentliche? Bin hier leider noch sehr unerfahren. ::?

Aber zu Eurer Frage, liebe Christine, lieber Oskar:
Der Schlütersche Verlag ist der zuständige Verlag vom "Deutschen Tierärzteblatt". Diese Zeitschrift der Bundestierärztekammer geht an alle Tierärzte in Deutschland. Es besteht die Möglichkeit, unter der Rubrik "Vermisste Tiere" eine Suchanzeige zu veröffentlichen. Der für diese besonderen Fälle stark reduzierte einspaltige mm-Preis (45 mm) beträgt 0,98 € + MwSt. Man kann auch Fotos veröffentlichen lassen, und zwar in Schwarz/Weiß oder in Farbe. Kostet natürlich entsprechend mehr.

Hier die Kontaktdaten:

Christiane Gutschker
Anzeigenverkauf Veterinärmedizin
[email protected]

Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Geschäftsbereich Fachpublikationen
Postanschrift: 30130 Hannover
Adresse: Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 511/8550-2480
Telefax: +49 511/8550-2406
www.schluetersche.de


Ich habe mich eben aus Kostengründen auf eine Anzeige mit Schwarz/Weiß-Foto beschränken müssen (78 € zzgl. MwSt.).

Liebe Grüße

Sandra
 
PurzelFeli

PurzelFeli

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
833
Gefällt mir
3
Hallo Sandra,

es tut mir leid, was passiert ist, aber geb die Hoffnung nicht auf.

Eine kurze Geschichte, die meiner Bekannten passiert ist:
Sie wohnt eben wie Du in einem kleinen Dorf. Jeder kennt jeden.
Plötzlich verschwand ihr Kater. Wie vom Erdboden verschluckt...niemand im Dorf hat ihn gesehen. Dann vor einpaar Wochen fuhr sie mit ihrer Tochter an einem Haus einer alten Dame vorbei..am Fenster sass ein roter Kater, wie der den sie vermisste. Noch am selben Tag ging die Tochter dorthin, um nach den Kater zu fragen...die alte Dame behauptete, dass es ihr Kater war. Holte ihn aber nicht zum Anschauen hervor.
Wie es nun dazukam, dass der Kater draussen herumrannte, kann ich nicht sagen, aber Tage später lief er dort draussen herum und meine Bekannte fuhr gerade mit dem Auto vorbei...man hielt an, schaute nach dem Tatoo und es war lt. Tatoo ihr Kater!!! Sie nahm ihn mit ins Auto und nach nun neun Monaten ist er wieder zuhause und tut so, als ob er nie weg war.

Vllt. sind Eure doch nur eingesperrt??? Oder, vllt. hatten sie ein Zuhause und man ist umgezogen und hat seine Katzen mitgenommen???

LG
Tanja
 

Yazzy

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
175
Gefällt mir
0
Hallo liebe Sandra,

ich bin ganz erschüttert und ergriffen von deiner traurigen Geschichte... :cry: Es tut mir leid was passiert ist und hoffe sehr, dass es Julchen und Othelo gut geht... wer weiss, vielleicht hat sie wirklich jemand aufgenommen... ich hoffe es so!!

Ich kann sehr gut verstehen, dass es dich so mitnimmt und du sie nicht vergessen magst und kannst! Das ist Tierliebe!!

Verlier die Hoffnung nicht, vielleicht stehen sie eines Tages wieder vor der Tür und "erzählen" von ihren (hoffentlich nicht schlimmen) Erlebnissen...

Wirklich toll, wie du dich für die zwei einsetzt!!

Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft und meine Gedanken sind bei Julchen und Othelo!

Liebe Grüße, Jessica
 

Nanni

Registriert seit
08.10.2007
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo liebe Tanja, hallo liebe Jessica!

Vielen Dank für Eure mitfühlenden und tröstenden Worte!

Was Deiner, Tanja, Bekannten passiert ist, ist ja echt die Höhe. Gott sei Dank hat die Geschichte ein schönes Happy End gefunden. Ich kann mir vorstellen, wie erleichtert und glücklich alle waren. Manchmal denke ich, das könnte unseren beiden auch so ergangen sein. Vielleicht liegen sie bei irgend´ner Omi vor dem Ofen. Naja ... Othelo weniger. Ihn hält´s nicht lange in der Wohnung, er braucht seine geregelte Freiheit. Julchen schon eher. Sie ist ein typisches "Mädchen", zart, zierlich, verschmust ...

Auf die Idee mit dem Umzug bin ich noch gar nicht gekommen, denn die Familie, von denen wir vermuten, daß Julchen dort ursprünglich herkam (übrigens nur ´ne Straße weiter), hat nicht die finanziellen Mittel und wahrscheinlich auch nicht das Interesse, sich um Katzen zu kümmern. Von daher vermuten wir ganz stark, daß Julchen sich ein neues Zuhause gesucht hatte. Umgezogen sind die Leute übrigens, soweit ich weiß, nicht.

Wir geben die Hoffnung nicht auf - niemals !!!

Lieben Gruß

Sandra
 
Thema:

Wir vermissen Julchen und Othelo

Wir vermissen Julchen und Othelo - Ähnliche Themen

  • 22159 Farmsen - wir vermissen sehr unseren Kater " RUFUS "

    22159 Farmsen - wir vermissen sehr unseren Kater " RUFUS ": Anmerkung des Moderatorenteams: Diese Suchmeldung, die versehentlich an anderer Stelle gelandet war, habe ich hierher kopiert. Ich drücke ganz...
  • 24537 Neumünster - Wir vermissen Kater Lu !!

    24537 Neumünster - Wir vermissen Kater Lu !!: Hallo, auch ich bin in der gleichen Situation. Mein Kater Lu ist seit dem 2.3.2014 verschwunden. Er war nie weit weg, hörte auf Pfiff und war...
  • Vermisse schwarzen Kater mit kleinem weißem Brustfleck 29646 ( SFA, LG, HH? )

    Vermisse schwarzen Kater mit kleinem weißem Brustfleck 29646 ( SFA, LG, HH? ): Wir vermissen seit mitte September unseren geliebten Mitbewohner. Er war uns vor 3 Jahren im Alter von ca. 4-5 Monaten zugelaufen. Nach intensiver...
  • Vermisse meine Katze Tinka

    Vermisse meine Katze Tinka: Hallo zusammen Meine Katze Tinka ist seit Freitag verschwunden. Sie ist eigentlich eine sehr ängstliche Katze und bleibt eher im Haus - geht aber...
  • Achtung Babys vermissen Ihre Mama PLZ 52

    Achtung Babys vermissen Ihre Mama PLZ 52: der Tierschutzverein Kreis Aachen e. V bittet um Ihre Unterstützung. Katzenmutter getigert mit Flohhalsband dringend gesucht in Stolberg...
  • Ähnliche Themen
  • 22159 Farmsen - wir vermissen sehr unseren Kater " RUFUS "

    22159 Farmsen - wir vermissen sehr unseren Kater " RUFUS ": Anmerkung des Moderatorenteams: Diese Suchmeldung, die versehentlich an anderer Stelle gelandet war, habe ich hierher kopiert. Ich drücke ganz...
  • 24537 Neumünster - Wir vermissen Kater Lu !!

    24537 Neumünster - Wir vermissen Kater Lu !!: Hallo, auch ich bin in der gleichen Situation. Mein Kater Lu ist seit dem 2.3.2014 verschwunden. Er war nie weit weg, hörte auf Pfiff und war...
  • Vermisse schwarzen Kater mit kleinem weißem Brustfleck 29646 ( SFA, LG, HH? )

    Vermisse schwarzen Kater mit kleinem weißem Brustfleck 29646 ( SFA, LG, HH? ): Wir vermissen seit mitte September unseren geliebten Mitbewohner. Er war uns vor 3 Jahren im Alter von ca. 4-5 Monaten zugelaufen. Nach intensiver...
  • Vermisse meine Katze Tinka

    Vermisse meine Katze Tinka: Hallo zusammen Meine Katze Tinka ist seit Freitag verschwunden. Sie ist eigentlich eine sehr ängstliche Katze und bleibt eher im Haus - geht aber...
  • Achtung Babys vermissen Ihre Mama PLZ 52

    Achtung Babys vermissen Ihre Mama PLZ 52: der Tierschutzverein Kreis Aachen e. V bittet um Ihre Unterstützung. Katzenmutter getigert mit Flohhalsband dringend gesucht in Stolberg...
  • Top Unten