Wir sind fast....

Diskutiere Wir sind fast.... im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo Thereschen, ich kopiere mal zwei Bilder aus "meinem" Thread hier rüber, ich hoffe das ist o.k. : Da ist der Gang noch nicht fertig...

Cecilia99

Registriert seit
06.09.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Hallo Thereschen,

ich kopiere mal zwei Bilder aus "meinem" Thread hier rüber, ich hoffe das ist o.k. :



Da ist der Gang noch nicht fertig, aber man sieht den Aufbau am besten finde ich. Insgesamt ist er ca. 8 Meter lang, ich denke das ließe sich durchaus erweitern.

Die Laufbretter sind
glaub ich 20 cm breit, sie sind wie auf "Schienen" befestigt, die wiederum mit dem Garagendach verschraubt sind. Der Teil zwischen Haus und Garage hängt frei, wie eine Brücke.

An den Gang ist Kaninchengitter so angetackert, das es eine große Wölbung ergibt. Das ist sehr einfach ABER die Konstruktion darf nicht von oben belastet werden. Einige Freigänger haben schon versucht, vom Garagendach über die Brücke auf das Verandadach zu springen - und drücken die Konstruktion dabei natürlich ein. Auch die Weinrebe, die sich inzwischen daran langschlängelt quetscht die Wölbung etwas zusammen wenn sie schwere Früchte trägt. Es läßt sich aber problemlos wieder zurückbiegen.

--> Es wäre eine Überlegung wert in regelmäßigen Abständen eine Stabilisierung aus kleinen Holzleisten anzubringen.

Unsere Katzen laufen etwas geduckt aber das ist nicht so schlimm.
Die quadratische Fläche hatte ich als Wende- und Ausweichpunkt gedacht, aber sie schaffen es auch, sich im Gang zu drehen.

Noch ein Bild zum Größenvergleich:



Viele Grüße,
Silke
 

Thereschen

Gast
Hallo Silke - vielen Dank! Muss mir mal überlegen, wie wir das hinbekommen könnten.



So ungefähr sieht unser Grundstück aus (die Proportionen sind wohl ein bissi anders:lol: ). Auf dem Hof stehen unsere Autos und ein eventueller Zugang für die Katzen müsste auf Stelzen, da ca. 15 m überbrückt werden müssten. Wäre dort ein Gebäude - kein Thema, aber es ist freie Fläche. Also knobeln wir noch weiter:roll:
 

Cecilia99

Registriert seit
06.09.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Oh, ja das ist schon ein bisschen arg. Ich würde da jetzt an sowas denken, vielleicht mit ungiftigen Kletterplanzen als überdimensionale Pergola getarnt ::?



Da wünsche ich euch viel Erfolg beim tüfteln !

Gruß, Silke
 

Thereschen

Gast
Sodele....

......sind wir mal wieder ein Stückchen weiter:





 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
Ist das toll geworden! Ich würd umkommen vor Neid, hätten wir nicht schon alles abgesichert :lol: :wink:
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Das ist ein Katzenparadies geworden! Beneidenswert!

Wollt Ihr die Gitter beranken lassen, mit Hopfen, wildem Wein oder so?

Ich bin ja echt gespannt, was ihr euch als Zugang -also vom Wohnhaus zum Gehege- für die Katzis einfallen laßt!
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.882
Gefällt mir
101
Das sieht ja wunderbar aus. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt und Eure Katzen werden sich bestimmt wohlfühlen.
 

Thereschen

Gast
Hallo Thereschen,
wie finden sie denn den Rindenmulch als Bodenbelag? Bewegen sie sich da normal drauf?
Viele Grüße,Silke

Also - Katinka (Russisch Blau 3 Jahre) bewegt sich ganz normal - schnuffelt - such sich Sitzplätzchen etc. pp.:lol:

Teddy (Ragdoll 3 Jahre) geht wie ein Storch im Salat - findet es nicht so prickelnd und ab und zu jammert er.:roll:

Luna (Russisch Blau 1 1/4 Jahre) findet es fürchterlich - hoppst regelrecht, damit die Pfotis den Boden nicht so lange berühren und ist immer gleich auf irgendeinem Brett.:twisted:

Tomtom (Hauskater 12 Jahre) bewegt sich ganz normal und sitzt überall rum.:lol:

Gitano (Russisch Blau 1 3/4 Jahre) sitzt immer in der Türe vom Blockhaus - will nicht auf den Rindenmulch::?
 

Thereschen

Gast
Ich denke, dass es Gewöhnungssache ist. Ist doch wie Waldbodenbelag und da laufen ja auch alle Tiere drauf rum. Reine Wohnungskatzen müssen sich halt erst mal damit arrangieren.::w
 

Thereschen

Gast
Als ich das Ganze geplant habe, hat jemand befürchtet, dass das Freigehege mit Rindenmulch als Kaklo benutzt wird. Im Blockhaus stehen Kaklos (wie bei uns in der Wohnung) und die werden benutzt. Bisher habe ich noch keinen meiner Dachhasen dabei beobachten können ihr Geschäftchen im Freigehege zu erledingen!
 

Cecilia99

Registriert seit
06.09.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Bei uns hat es glaube ich auch geholfen, dass ich gleich am Anfang ein Katzenklo ins Gehegegestellt habe. Besonders bei den Kiesflächen hatte ich Bedenken weil der Kies etwa die gleiche Körnung wie dieses graue Babyduft-Katzenstreu hat (jetzt fällt mir der Name nicht ein ::? ).

Ich schicke dir noch eine PN zum Thema Katzengang.

Viele Grüße,
Silke
 

Thereschen

Gast
Für dieses Jahr fertig!

So sieht die vorläufige Endfassung des Freigeheges aus:



Das ist die Schleusentür!




Blick ins Innere von der Schleusentüre aus.



"Arme" Luna :twisted:



Mal ohne Schleusennetz dazwischen (dafür mit Katinka)



Vom Gehege aus!
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Herzlichen Glückwunsch ::j ::j ::j

zu diesem gelungenen kätzischen Prachtbau!

Eure Dachhasen dürfen sich glücklich schätzen und werden es bestimmt genießen!
 

MySnoopy

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
850
Gefällt mir
0
Das sieht voll klasse aus! ::t
 
Thema:

Wir sind fast....

Wir sind fast.... - Ähnliche Themen

  • Katzen benutzen Gehege fast ausschließlich als Klo

    Katzen benutzen Gehege fast ausschließlich als Klo: Hallo erstmal, und gleich mal ne Frage. Ich habe meinen Katzen ein Gehege gebaut, welches sie rund um die Uhr aufssuchen können. Leider benutzen...
  • Balkon fast gesichert

    Balkon fast gesichert: Wir- mein Freund und ich- haben vor ca. 2 Wochen unseren Balkon mit einem Netz gesichert, damit unsere 2 Mäuse auch mit uns "raus" und frische...
  • Freigehege fast fertig

    Freigehege fast fertig: Nach drei Tagen Arbeit ist unser freigehege fast fertig: Es fehlen nur noch der große Kletterstamm (beim Nachbarn für die Herbstausdünnung...
  • Herzinfarkt: Mina trotz Netz fast vom Balkon gefallen :-( Tipps benötigt

    Herzinfarkt: Mina trotz Netz fast vom Balkon gefallen :-( Tipps benötigt: Hallo, ich bin fix und fertig :-( Mina hat es tatsächlich geschafft unsere Netz-Konstruktrion kleinzukriegen 8O Ich saß hier im Wohnzimmer, die...
  • Ähnliche Themen
  • Katzen benutzen Gehege fast ausschließlich als Klo

    Katzen benutzen Gehege fast ausschließlich als Klo: Hallo erstmal, und gleich mal ne Frage. Ich habe meinen Katzen ein Gehege gebaut, welches sie rund um die Uhr aufssuchen können. Leider benutzen...
  • Balkon fast gesichert

    Balkon fast gesichert: Wir- mein Freund und ich- haben vor ca. 2 Wochen unseren Balkon mit einem Netz gesichert, damit unsere 2 Mäuse auch mit uns "raus" und frische...
  • Freigehege fast fertig

    Freigehege fast fertig: Nach drei Tagen Arbeit ist unser freigehege fast fertig: Es fehlen nur noch der große Kletterstamm (beim Nachbarn für die Herbstausdünnung...
  • Herzinfarkt: Mina trotz Netz fast vom Balkon gefallen :-( Tipps benötigt

    Herzinfarkt: Mina trotz Netz fast vom Balkon gefallen :-( Tipps benötigt: Hallo, ich bin fix und fertig :-( Mina hat es tatsächlich geschafft unsere Netz-Konstruktrion kleinzukriegen 8O Ich saß hier im Wohnzimmer, die...
  • Top Unten