Wir bekommen Zuwachs! Bitte um Tipps und Tricks!!!

Diskutiere Wir bekommen Zuwachs! Bitte um Tipps und Tricks!!! im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo!!! Ich hoffe ich bin hier richtig, da ich keine Rassekatzen besitze. Aber den schönsten Persermix. Mein Salem wird in 5 Wochen Papa. Die...

funfun

Gast
Hallo!!!

Ich hoffe ich bin hier richtig, da ich keine Rassekatzen besitze. Aber den schönsten Persermix.
Mein Salem wird in 5 Wochen Papa. Die Katzenmama kommt in einer Woche zu mir, weil es bei mir ruhiger ist. Die Besitzerin, meine Schwester, hat kleine Kinder und der dort lebende Kater will oft mit Jeannie (die
Katzenmama) spielen, das mag sie nicht mehr so viel. Für mich ist es auch das erste Mal. Ich bin sehr aufgeregt und freue mich riesig :D . Das wesentliche über die Geburt habe ich aus einem Buch; Titel: Katzen Praxis, Autor; John und Caroline Bower, Verlag; Bassermann.
Ich will auch vor der Niederkunft zum TA, um sie untersuchen zu lassen, dass alles in Ordnung ist, da sie auch ein zierliches Persönchen ist. Ich werde morgen einen Link auf ein Foto von ihr setzen. Aber ich möchte ihr den Weg dort hin, evtl. während und vor allem nach der Geburt so angenehm wie möglich machen. Und da möchte ich gerne ein paar Tipps haben. Ich weiss, dass man mehrere Nester aufstellen soll, aber was ist wenn sie einen Platz möchte, den ich nicht gut finde, z.B. unter dem Bett? Bei mir haben die Katzen überall hin Zugang. Aber auch andere Ratschläge, bzw. Tipps würde ich gerne wissen.
Vielen Dank im Vorraus!!! Gruss!!! FunFun
 
05.04.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wir bekommen Zuwachs! Bitte um Tipps und Tricks!!! . Dort wird jeder fündig!

russian

Gast
Hallo Funfun,

ich denke einmal, wenn Du Jeannie zwei oder drei Nestchen an ruhigen, ungestörten Plätzchen einrichtest, wird ihr eines davon sicher gefallen. Für Katzen, die sich gern verkriechen habe ich auch schon gehört, daß man ihnen das Nestchen im untersten Fach des Kleiderschranks eingerichtet hat. Wichtig wäre nur, daß Du während des Geburtsvorgangs Zugang zu der Wurfkiste hast, falls Du helfen mußt. Den Besuch beim TA solltest Du nicht zu lange herauszögern, je eher Du weißt ob alles ok ist, und wieviel Kitten zu erwarten sind, um so besser kannst Du Dich vorbereiten.
Ich hoffe Dir ist bekannt, daß Jeannie jetzt besonders Futter braucht, damit die Babys sich gut entwickeln, und sie auch kräftig genug ist 4 Wocheh zu säugen.
Ist Dir bekannt, was Du alles bereit haben mußt wenn die Babys kommen, daß Du Dich bei jeder Geburt auch auf eine Handaufzucht einrichten mußt, und daß der TA unbedingt in Rufbereitschaft sein sollte?.
Du schreibst Jeannie wäre sehr zierlich, ich will Dich nicht unnötig ängstigen, aber Perserkitten (und Salem ist ja Persermix) haben größere Köpfe als andere Kitten, also wäre eine gewisses Risiko möglich.
Weißt Du wie lange ein normaler Geburtsvorgang dauert, ab wann Du evtl. den TA rufen mußt?. Ich kenne das Buch leider nicht, daß Dir vorliegt, aber falls Du noch Fragen haben solltest, melde Dich.

Viele Grüße und alles Gute für die Geburt
Russian
 

funfun

Gast
Hallo, Russian!!

Vorerst vielen Dank für Deine Antwort. Ich muss gestehen, dass ich nicht andie Perser-Köpfe dachte. Aber meiner Kater geht zum Glück mehr nach seiner Mutter, die eine Hauskatze war. Den Vater habe ich nie gesehen. Salem ist von der Statur her sehr schlank (aber nicht dünn). Sein Kopf hat Ähnlichkeit mit einem Perser, rund und buschig, aber wenn ich ihm das Fell liebevoll glattstreiche, hat er einen recht normalen Kopf.

Ich hatte geplant mit der Katzenmutter Anfang 6. Woche zum TA zu gehen, weil ich da laut Buch die Ernährung umstellen soll; mehr und nährstoffreich (z.B. Kindernassfutter). Laut Buch wird sie sich eine halbe Stunde vor Beginn sich hinlegen. Es soll 15-30 min. nach der 1. Wehe das erste Baby kommen. Sie macht es sauber und dann gehts weiter. Ich greife nur ein, wenn sie verstört ist oder das Baby nicht putzt. Ich öffne die Fruchtblase, falls das noch nicht passiert ist. Ich binde die Nabelschnur 3 cm vom Körper ab und schneide den Mutterkuchen ab. Dann trockne ich das Baby mit einen Handtuch und wische auch die Flüssigkeit vom Mund weg. Über Komplikationen steht in dem Buch auch wissenswertes, Wehenschwäche, etc. Möchte ich hier aber nicht so gern aufgreifen, da ich nicht den sogenannten Teufel an die Wand malen will.

Ich werde eine Seite von meinem Kleiderschrank leeren. Da ging sie schon während der Paarung gerne stöbern. Und im Schlafzimmer lüfte ich dann nicht so viel. Ich schlafe im Wohnzimmer bei Salem. Was empfiehlst Du als Nestchen? Im Buch steht Karton und viel Papier. Das mache ich auch, aber vielleicht noch eine kleine Decke, Laken oder ähnliches? Wieviel Schmutz entsteht eigentlich, wegen Kot und Urin der kleinen?

Gruss!!! FunFun
 

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
[code:1:af6bfa0928]Wieviel Schmutz entsteht eigentlich, wegen Kot und Urin der kleinen?
[/code:1:af6bfa0928]

Kot und Urin der Babys werden fein säuberlich von der Mutter
weggeleckt. Da kannst du ganz beruhigt sein.
 

russian

Gast
Hallo Funfun,

die Spezialfütterung für Mutter sollte bereits jetzt erfolgen, sie braucht besonders eiweißhaltige Nahrung, auch Kalk- und Vitaminpräparate und um sie richtig zu füttern ist es auch wichtig zu wissen, wieviel Kitten zu erwarten sind. Auch ihr Gesundheitszustand sollte so früh wie möglich überprüft werden, also den TA ruhig jetzt schon mal schauen lassen.
Natürlich darf die Katze nicht übermäßig fressen, vor allem nicht zuviel Kohlehydrate, denn sonst könnten auch die Kitten zu groß werden.
Die Wurfkiste sollte etwa 14 Tage vor der Geburt vorbereitet werden, der Schrank war nur ein Beispiel, empfehlen würde ich ihn nicht, denn falls Geburtshilfe erforderlich ist, ist es kein Vergnügen einige Stunden vor den Schrank zu knien. Ein Pappkarton eignet sich durchaus, er sollte aber feste Wände haben, damit die Katze sich während der Geburt daran abstemmen kann, und groß genug sein damit sie beim Säugen ausgestreckt samt Kitten darin Platz hat. Der Platz für die Wurfkiste sollte ungestört und nicht zu hell sein. Den Karton solltest Du zuunterst mit z.B. einer Puppenwagenmatratze oder alten, weichen Kleidungsstücken, Decken oder Tüchern polstern. Zuoberst eignen sich saubere, sterile Baumwolltücher, Frottetücher, zerschnittenen Bettlaken. Weil es bei der Geburt auch etwas blutig zugeht, man die oberen Lagen dann entfernen muß, kann man auch sauberes, weiches Papier dazwischen legen z.B. Papierwindeln. Damit die Wäsche für die Geburtskiste wirklich möglichst steril ist, würde ich sie waschen, bügeln und dann bis zur Geburt in einem sauberen Kissenbezug aufbewahren.
Über den Geburtsvorgang hast Du Dich ja schon gut informiert, aber denke bitte daran, die Plazenta bekommt die Mutter zum fressen, sie enthält hochwertige Nährstoffe. Und unbedingt zählen, daß zu jedem Baby auch die Plazenta herauskommt, es darf keine in der Gbeärmutter bleiben.
Den Kot und Urin der Babys wird die Mutter auflecken, daß tut sie solange die Baby gesäugt werden und noch keine feste Nahrung erhalten.
Wann genau erwartest Du die Geburt denn? Ich hoffe es geht alles gut, und wünsche Dir und Deiner Katze nur das Beste. Melde Dich doch bitte, wenn die Babys da sind.

Viele Grüße
Russian
 

leah

Registriert seit
28.02.2003
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Hi Funfun!
Unserer Katze hatten wir damals (ist schon lang her :) ) auch ganz gemütliche Nester gebaut, als es dann soweit war hat sie sich auch in den Kleiderschrank bequemt. Sie wollte halt nicht so wie wir! :lol:
Ich war allein und grad mal 7, ist aber alles gut gegangen.
Die ersten Wochen haben die Kittens dann im Kleiderschrank gelebt (und sind immer an den hängenden Sachen hochgeklettert :) ).
Was ich nun eigentlich sagen wollte ist, daß Du dir nicht allzu viele Sorgen machen sollst!! Meistens geht es ja gut. Aber ziemlich wahrscheinlich bist Du bei der Geburt viel nervöser als die Katze, nicht wahr?? :wink:
Ich wünsch Euch viel Glück und drück die Daumen!
Gruß, Leah
 

leah

Registriert seit
28.02.2003
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Ich wollte natürlich nicht sagen, daß Vorbereitung nicht wichtig ist!
Gut, daß Du Dich schon im Vorfeld informierst.
 

Anonymous

Gast
Hallo Funfun,

ich kann Dir leider nicht mit Tips dienen, möchte Euch aber trotzdem viel Glück und Erfolg wünschen. Ich finde es sehr gut, daß Du Dich so gründlich informierst.

Ich habe einmal die Geburt von Rattenbabys erlebt und wir waren völlig unvorbereitet. Erst hatten wir 2 Ratten und plötzlich waren es 13. Wir haben damals zu Anfang alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Aber Gott sei Dank ist alles gutgegangen.

Liebe Grüße
Regina
 

funfun

Gast
Vielen Dank für die tollen Beiträge.
Nach meiner Rechnung erwarte ich die Kitten ca. zwischen dem 12. und 15 Mai. In zwei Tagen kommt Jeannie zu mir. Die Katzen bekommen keine Kohlehydrate in Form von Nudeln, Reis, Haferflocken oder ähnliches von mir. Ab und zu als Leckerli ne Scheibe Jagdwurst und einmal in der Woche eine Dose Thunfisch ohne Öl. Meine Schwester hat Vitamintabletten von Vitakraft. Ich hatte nur Bedenken, weil ein Mensch während der Schwangerschaft nicht zusätzlich Vitamine, außer bestimmte Mineralien, nehmen soll, da sich das evtl. wie ein Entzug auf das Baby auswirken kann. Gibt es noch Möglichkeiten die Milchproduktion zu fördern? Ab wann kann ein TA feststellen, wieviele zu erwarten sind?

>Leah, ich glaube auch, dass alles gut geht und manchmal wäre es nicht schlecht noch einmal 7 zu sein. Ich glaube da sieht man das Ganze noch gelassener. Aber man kann ja nie wissen, wie sich Erstgebährende verhalten. Nur, meine Sachen im Schrank werde ich auf die andere Seite hängen. Ich habe einen großen Kratzbaum (150cm). Allerdings werde ich die oberste Plattform abbauen, da mein Salem als Kätzchen da runtergefallen ist und das mit der Nase voran. War nicht schön, aber zum Glück verheilt. Die Vorbereitungen finde ich sehr wichtig, immerhin geht es um ein paar Leben. Da ich auch erst letztes Jahr die Erfahrung des Verlustes einer Katze gemacht habe.
Trotzdem, ich freue mich wirklich riesig darauf :D !!!!

>Sabsi, danke für die Info. Ich dachte schon, dass ein Berg Wäsche auf mich zu kommt. Ich weiss, dass die Mutter am Po leckt, um die Verdauung anzuregen, aber dass sie alles auffuttert, war mir nicht klar.

Vielen Dank nochmals für die Beiträge!!!!

Gruss!!!! FunFun
 
Thema:

Wir bekommen Zuwachs! Bitte um Tipps und Tricks!!!

Wir bekommen Zuwachs! Bitte um Tipps und Tricks!!! - Ähnliche Themen

  • Wir bekommen Zuwachs....

    Wir bekommen Zuwachs....: und sehen dem Ganzen (unsere 1.Wurferfahrung) noch mit ziemlich gemischten Gefühlen entgegen. :D :wink: :o 8O :? Hier die Story dazu: Wir...
  • Katze aus dem Tierheim bekommen "trächtig"

    Katze aus dem Tierheim bekommen "trächtig": Hi Ihr lieben nach langen Monaten bin ich mal wieder hier und wollte mal berichten. Unseren Katzen geht es klasse und wir haben uns noch eine...
  • Meine Phoebe hat Babys bekommen

    Meine Phoebe hat Babys bekommen: Ersteinmal ein Hallo an alle Meine Katze hat Babys bekommen und ich wüsste gerne ob soweit alles richtig läuft. Sie hat am 25.4.06 , 4 Junge...
  • Bekommen Jungs die Gene nur von der Mutter?

    Bekommen Jungs die Gene nur von der Mutter?: Hallo, ich habe gelesen, das man Genmerkmale bis zu 10 Generationen ernst nehmen/bzw. erwarten kann. Ein anderer sagte mir nur die ersten 3...
  • ab wann babys bekommen?

    ab wann babys bekommen?: hallöchen in welchem alter kann man eine katze *decken* lassen? gruss,jacky
  • Ähnliche Themen
  • Wir bekommen Zuwachs....

    Wir bekommen Zuwachs....: und sehen dem Ganzen (unsere 1.Wurferfahrung) noch mit ziemlich gemischten Gefühlen entgegen. :D :wink: :o 8O :? Hier die Story dazu: Wir...
  • Katze aus dem Tierheim bekommen "trächtig"

    Katze aus dem Tierheim bekommen "trächtig": Hi Ihr lieben nach langen Monaten bin ich mal wieder hier und wollte mal berichten. Unseren Katzen geht es klasse und wir haben uns noch eine...
  • Meine Phoebe hat Babys bekommen

    Meine Phoebe hat Babys bekommen: Ersteinmal ein Hallo an alle Meine Katze hat Babys bekommen und ich wüsste gerne ob soweit alles richtig läuft. Sie hat am 25.4.06 , 4 Junge...
  • Bekommen Jungs die Gene nur von der Mutter?

    Bekommen Jungs die Gene nur von der Mutter?: Hallo, ich habe gelesen, das man Genmerkmale bis zu 10 Generationen ernst nehmen/bzw. erwarten kann. Ein anderer sagte mir nur die ersten 3...
  • ab wann babys bekommen?

    ab wann babys bekommen?: hallöchen in welchem alter kann man eine katze *decken* lassen? gruss,jacky
  • Top Unten