Sella
- Registriert seit
- 08.10.2013
- Beiträge
- 69
- Gefällt mir
- 0
Hallo
Und es gibt sie doch! Auch wenn in einigen Foren (nicht hier) energisch behauptet wird, es gäbe keine weissen Zecken.
Mein Purzel hatte am Samstag plötzlich einen kleinen weissen Punkt auf der Ohrenaussenseite. Ich habe diesen eingehend angeschaut und kam zum Schluss, dass es am ehesten eine kleine Hautwucherung, Warze o.ä. sein muss. Darum wagte ich es auch nicht, einfach mal mit der Pinzette daran zu ziehen. Später hatte er einen zweiten, und am Sonntag dann mehrere, auf und in und um die Ohren herum. Da schaute ich nochmals ganz genau hin, und
erkannte diese nach wie vor NICHT als Zecken, bzw. überhaupt nicht als Lebewesen.
Dazu muss ich sagen, dass ich schon ein Leben lang Hunde und Katzen habe und Zecken in allen möglichen Stadien und festgebissen wie freilaufend eigentlich bestens kenne...
Einen Tierarzttermin erhielt ich erst auf Donnerstag (dringend schien es mir nicht, da es Purzel überhaupt nicht zu stören schien). Gestern abend googelte ich etwas nach "weisse Punkte auf Katzenohr", und kam auf mehrere Zeckendiskussionen. Also zog ich doch mal mit einer Pinzette an einem dieser Punkte, legte ihn auf dunkles Papier - und siehe da, plötzlich hatte er vorne kleine Beinchen (das sah man an der Katze dran auch mit Lupe nicht) und begann davonzukrabbeln
Ich habe Purzel dann gestern abend sechs dieser absolut winzigen Mini-Zeckchenen gezogen, zwei davon waren etwas runder und dunkel, vier weiss und zeckenuntypisch länglich - offenbar werden sie im vollgesogenen Zustand dunkel. Ich konnte ein Foto machen, muss es aber morgen erst noch auf den PC laden. Zum Glück ist Purzel ein ganz lieber und hielt gut hin (ich habe ihn ja erst seit einem Monat).
Alle erwischte ich nicht, er hat offenbar auf dem Kopf im Fell drin auch noch; ich bekomme heute abend noch ein Mittel für in den Nacken. Einige waren zudem bereits nicht mehr an der Katze, man sah nur noch die Bissstellen. Die dürften nun vollgesogen in meiner Wohnung herumkrabbeln
Auf jeden Fall muss Purzel kopfvoran mitten durch ein Nest mit frisch geschlüpften Zecklein marschiert sein. Übrigens haben wir hier seit Tagen Temperaturen um den Gefrierpunkt herum 
Ich werde dann noch das "Beweisfoto" nachliefern, damit ein für allemal klar ist, dass es tatsächlich weisse Zecken(-Nymphen) gibt!
Gruss
Sella
Und es gibt sie doch! Auch wenn in einigen Foren (nicht hier) energisch behauptet wird, es gäbe keine weissen Zecken.
Mein Purzel hatte am Samstag plötzlich einen kleinen weissen Punkt auf der Ohrenaussenseite. Ich habe diesen eingehend angeschaut und kam zum Schluss, dass es am ehesten eine kleine Hautwucherung, Warze o.ä. sein muss. Darum wagte ich es auch nicht, einfach mal mit der Pinzette daran zu ziehen. Später hatte er einen zweiten, und am Sonntag dann mehrere, auf und in und um die Ohren herum. Da schaute ich nochmals ganz genau hin, und
Dazu muss ich sagen, dass ich schon ein Leben lang Hunde und Katzen habe und Zecken in allen möglichen Stadien und festgebissen wie freilaufend eigentlich bestens kenne...
Einen Tierarzttermin erhielt ich erst auf Donnerstag (dringend schien es mir nicht, da es Purzel überhaupt nicht zu stören schien). Gestern abend googelte ich etwas nach "weisse Punkte auf Katzenohr", und kam auf mehrere Zeckendiskussionen. Also zog ich doch mal mit einer Pinzette an einem dieser Punkte, legte ihn auf dunkles Papier - und siehe da, plötzlich hatte er vorne kleine Beinchen (das sah man an der Katze dran auch mit Lupe nicht) und begann davonzukrabbeln

Ich habe Purzel dann gestern abend sechs dieser absolut winzigen Mini-Zeckchenen gezogen, zwei davon waren etwas runder und dunkel, vier weiss und zeckenuntypisch länglich - offenbar werden sie im vollgesogenen Zustand dunkel. Ich konnte ein Foto machen, muss es aber morgen erst noch auf den PC laden. Zum Glück ist Purzel ein ganz lieber und hielt gut hin (ich habe ihn ja erst seit einem Monat).
Alle erwischte ich nicht, er hat offenbar auf dem Kopf im Fell drin auch noch; ich bekomme heute abend noch ein Mittel für in den Nacken. Einige waren zudem bereits nicht mehr an der Katze, man sah nur noch die Bissstellen. Die dürften nun vollgesogen in meiner Wohnung herumkrabbeln


Ich werde dann noch das "Beweisfoto" nachliefern, damit ein für allemal klar ist, dass es tatsächlich weisse Zecken(-Nymphen) gibt!
Gruss
Sella