Winterkälte

Diskutiere Winterkälte im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, kann mir jemand sagen wie lange unser Kater bei dieser Kälte auf firstdem Balkon bleiben kann? Er würde am liebsten stundenlang dort...

Stripe

Registriert seit
14.10.2007
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Hallo,
kann mir jemand sagen wie lange unser Kater bei dieser Kälte auf
dem Balkon bleiben kann? Er würde am liebsten stundenlang dort draußen sitzen.Wir sind schon trotz warmer Jacken halb erfroren.
Übrigens hat unser Balkonnetz heute den Eichhörnchen-Test überstanden. Bin aber trotzdem noch fix und fertig.
Liebe Grüße
Stripe::w
 
27.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Winterkälte . Dort wird jeder fündig!

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Klein-Meikel sitzt auch stundenlang im Garten, auch bei
Kälte. (Hier war es wärmer, da war auch Pepe noch dabei,
die olle Frostbeule)

Ich habe beiden solche Kniekissen mit einem Handtuch versehen
hingelegt, sitzen auch immer schön brav drauf. So haben sie
wenigstens ein warmes und trockenes Hinterteil, denn mit
Blasenerkrankungen ist nicht zu spaßen.



Liebe Grüsse
Mousecat
 

Manu2

Registriert seit
25.03.2007
Beiträge
80
Gefällt mir
0
Hallo.

Ich habe mal gehört das Katzen bis zu -20 Grad kälte ab können. Weis aber nicht ob es stimmt. Meine Katzen sind auch oft im Winter bei Minus Graden draußen.
Auf dem Balkon würde ich an deiner Stelle vielleicht was hin stellen wo sich die Katze rein kuscheln kann.

LG. Manuela sowie die Katzen Tommy und Jessy.::w
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Was ist es für eine Rasse ( Norweger z.B. sindwesentlich wärmer "verpackt" als zum Beispiel Rexkatzen, denen ja das Deckhaar fehlt. ) ?

Und wie alt ist er ? Jungkatzen würde ich schneller wieder reinholen, als einen ausgewachsenen Kater, und dünne Katzen frieren möglicherweise schneller, als welche mit "Speck-Isolierung".

Im Zweifelsfall einfach eine Art isoliertes Iglu aufstellen, sobald er da rein geht, scheint es ihm zu kalt zu werden.
Und auf jeden Fall etwas Warmes von unten anbieten, wie es auf dem Foto von Mousecat gut zu sehen ist.
Styropor oder ähnliches.

Man kann wohl leider nicht drauf verlassen, dass sie von selber rein wollen, wenn sie frieren. Ich habe schon von vielen Wohnungkatzenbesitzern gehört, dass der Balkon die Top-Abwechslung des Tages ist, und die Katzen dann unvernünftig lange draußen hocken bleiben, um nur nichts zu verpassen.....:roll:
 

Stripe

Registriert seit
14.10.2007
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Danke,Danke!!!
Bin immer wieder begeistert über die tollen Tips von Euch! Das geht ja echt schnell.
Habe noch ein Kniekissen da. Kann es also gleich morgen zurecht schnippeln für den Blumenkasten wo er am liebsten sitzt. Kommt noch ein altes Handtuch drauf und ich bin beruhigt. Stripe ist 2 Jahre alt und erst seit zwei Wochen bei uns. Wir sind noch die reinsten Katzenanfänger. Das Forum hat aber schon echt geholfen.
Liebe Grüße Stripe und seine Neue Familie
 

Arborea

Gast
::bg Na denn viel Spaß mit eurem Neuzugang! Ein kleiner Karton mit einem Kissen drin tut es auch und es ist nicht so dramatisch, wenn der mal über Nacht nass wird. Stellt man halt was Neues auf.;-)
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
::bg Na denn viel Spaß mit eurem Neuzugang! Ein kleiner Karton mit einem Kissen drin tut es auch und es ist nicht so dramatisch, wenn der mal über Nacht nass wird. Stellt man halt was Neues auf.;-)
Die Kniekissen isolieren aber besser und können ruhig mal
nass werden, kommt einfach wieder ein trockenes
Handtuch drauf. Klein-Meikel sitzt ja auch viel auf einem
Fleck und beobachtet das Federvieh im Garten, deshalb
auch die Unterlage, er besteht auch schon richtig drauf.::bg

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Arborea

Gast
Achso, na wenn die so schnell trocknen, muss ich mir wohl auch mal so ein paar besorgen.;-) Die hocken da ja meist zu dritt.::bg
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Ja, die Teile sind echt begehrt ! :wink: Ich hatte erst nur eines davon, zum Gartenarbeiten, wofür es ja auch gedacht ist...... das war aber sofort belegt, wenn ich mal aufgestanden bin, also haben wir noch ein zweites besorgt......dann waren beide besetzt.....jetzt haben wir bald den halben Garten mit Kniekissen gepolstert. ::bg::bg::bg
 

Arborea

Gast
::bg::bg::bg Aha, ich merke schon, da kommen wir über kurz oder lang also nicht dran vorbei!:lol:
 
Thema:

Winterkälte

Schlagworte

,

winterkälte katzen

Top Unten