FeeH
Gast
Hallo Zusammen,
ich möchte meinen Katzen (3 Freigänger, 1 ehemals wildlebender Draussen-Leber) gerne eine Winterfeste Behausung bauen.
Da die Katzen i.d.R. den ganzen Tag draussen sind und der Winter im Schwarzwald manchmal sehr unkontrolliert und heftig ist, möchte ich einen
entspr. Schutz bauen.
Prinzipiell haben wir viele Schuppen ums Haus herum, in dem die Katzen Zuflucht finden können, doch meine ich, das die nicht reichen, um vor extremer Kälte zu schützen.
Zudem ist es so, das Findus und Momo Nachts auch draussen sind. Für kalte Nächte sollten sie einen wärmenden Unterschlupf haben.
Da der Praktiker nun 20% Rabatt auf alles hat, ist also meine Handwerkerzeit gekommen - stellt sich nur die Frage:
-Wie könnte eine solche Winterbehausung aussehen?
- Mit was und wie gut muss sie isoliert sein?
- Wie verhindere ich, das sich Fuchs und Marder darin mind. genauso wohl fühlen wie die Kätzchen?
Also Ihr Handwerker, seid kreativ und überschüttet mich mit Ideen.
Verfrorene Grüße aus dem Schwarzwald
Fee
ich möchte meinen Katzen (3 Freigänger, 1 ehemals wildlebender Draussen-Leber) gerne eine Winterfeste Behausung bauen.
Da die Katzen i.d.R. den ganzen Tag draussen sind und der Winter im Schwarzwald manchmal sehr unkontrolliert und heftig ist, möchte ich einen
Prinzipiell haben wir viele Schuppen ums Haus herum, in dem die Katzen Zuflucht finden können, doch meine ich, das die nicht reichen, um vor extremer Kälte zu schützen.
Zudem ist es so, das Findus und Momo Nachts auch draussen sind. Für kalte Nächte sollten sie einen wärmenden Unterschlupf haben.
Da der Praktiker nun 20% Rabatt auf alles hat, ist also meine Handwerkerzeit gekommen - stellt sich nur die Frage:
-Wie könnte eine solche Winterbehausung aussehen?
- Mit was und wie gut muss sie isoliert sein?
- Wie verhindere ich, das sich Fuchs und Marder darin mind. genauso wohl fühlen wie die Kätzchen?
Also Ihr Handwerker, seid kreativ und überschüttet mich mit Ideen.

Verfrorene Grüße aus dem Schwarzwald
Fee