Nanusch
Gast
Hallo, eigentlich hatte ich vorhin schon mal versucht hier einen Beitrag einzufügen, aber irgendwie scheint das nicht geklappt zu haben?
Deshalb nicht böse sein, falls der Beitrag zwei mal hier im Forum auftaucht.
Ich habe folgende zwei Fragen. Wir haben insgesamt viereinhalb Katzen.
Zwei meine Eltern, zwei mein Lebensgefährte und ich. Der Halbe ist ein wilder Kater, der nur draußen lebt.
Bislang war die Situation so, dass wir (meine Eltern und wir) relativ dicht - aber nicht zusammen gewohnt haben und sich so unsere Katzen ganz gut aus dem Weg gehen konnten. Es ist nämlich so, dass sich Trixi, die eine Katze meiner
Eltern nur mit Freddy - das ist die andere Katze meiner Eltern versteht, aber nicht mit meinen beiden.
Jezt sind wir aber in ein gemeinsames Haus umgezogen und da ist die Frage, wie man nun am gescheitesten mit der Situation umgeht. Die Katzen fühlen sich zwar inzwischen pudelwohl - allerdings haben wir bislang auch immer dafür gesorgt, dass die jeweiligen Haustüren geschlossen waren. Sollte man das lieber auch zukünftig so lassen, oder die Katzen "aufeinander los gehen lassen" - da habe ich allerdings angst um meine zwei, da die ziemlich sicher die Unterlegeneren sein werden.
Das andere Problem ist der wilde Kater. Wir sind nun ca. 30km weiter weg gezogen und der wilde ist bislang noch dort. Momentan wird er noch von Nachbarn notdürftig versorgt. Dieser Kater war immer im Freien und man konnte ihn höchstens mal für 3 Minuten ins Haus locken, dann hat er aber schon wieder Panik geschoben und wollte raus. Zugelaufen ist er uns vor ca. 1,5 Jahren. Er ist eigentlich recht zutraulich, kommt sogar auf den Schoß, allerdings muss man beim Streicheln sehr vorsichtig sein, da er immer noch vor der Hand ziemlich viel Angst hat und dementsprechend auch gerne mal schnell zu haut. Wo auch immer seine scheint es schlechte Erfahrung her kommt. Leider versteht er sich auch mit keinen von unseren Katzen so richtig.
Die Frage ist nun, was machen wir mit dem Kleinen. Wir hocken hier noch in einem ziemlichen Chaos - mit Umzugskisten, der Keller zur Zeit noch eine reine Rumpelkammer und draußen ein riesen Erdhaufen und Matsch.
Einfach irgendwie nachholen, in den Keller sperren und hoffen, dass er anschließend da bleibt? Oder wird er dann doch wieder versuchen in seine vertraute Umgebung zu kommen? Wäre es eh besser ihn dort zu lassen und zu hoffen, es findet sich jemand anderes?
Deshalb nicht böse sein, falls der Beitrag zwei mal hier im Forum auftaucht.
Ich habe folgende zwei Fragen. Wir haben insgesamt viereinhalb Katzen.
Zwei meine Eltern, zwei mein Lebensgefährte und ich. Der Halbe ist ein wilder Kater, der nur draußen lebt.
Bislang war die Situation so, dass wir (meine Eltern und wir) relativ dicht - aber nicht zusammen gewohnt haben und sich so unsere Katzen ganz gut aus dem Weg gehen konnten. Es ist nämlich so, dass sich Trixi, die eine Katze meiner
Jezt sind wir aber in ein gemeinsames Haus umgezogen und da ist die Frage, wie man nun am gescheitesten mit der Situation umgeht. Die Katzen fühlen sich zwar inzwischen pudelwohl - allerdings haben wir bislang auch immer dafür gesorgt, dass die jeweiligen Haustüren geschlossen waren. Sollte man das lieber auch zukünftig so lassen, oder die Katzen "aufeinander los gehen lassen" - da habe ich allerdings angst um meine zwei, da die ziemlich sicher die Unterlegeneren sein werden.
Das andere Problem ist der wilde Kater. Wir sind nun ca. 30km weiter weg gezogen und der wilde ist bislang noch dort. Momentan wird er noch von Nachbarn notdürftig versorgt. Dieser Kater war immer im Freien und man konnte ihn höchstens mal für 3 Minuten ins Haus locken, dann hat er aber schon wieder Panik geschoben und wollte raus. Zugelaufen ist er uns vor ca. 1,5 Jahren. Er ist eigentlich recht zutraulich, kommt sogar auf den Schoß, allerdings muss man beim Streicheln sehr vorsichtig sein, da er immer noch vor der Hand ziemlich viel Angst hat und dementsprechend auch gerne mal schnell zu haut. Wo auch immer seine scheint es schlechte Erfahrung her kommt. Leider versteht er sich auch mit keinen von unseren Katzen so richtig.
Die Frage ist nun, was machen wir mit dem Kleinen. Wir hocken hier noch in einem ziemlichen Chaos - mit Umzugskisten, der Keller zur Zeit noch eine reine Rumpelkammer und draußen ein riesen Erdhaufen und Matsch.
Einfach irgendwie nachholen, in den Keller sperren und hoffen, dass er anschließend da bleibt? Oder wird er dann doch wieder versuchen in seine vertraute Umgebung zu kommen? Wäre es eh besser ihn dort zu lassen und zu hoffen, es findet sich jemand anderes?