Anonymous
Gast
guten tag!
ich habe am sonntag (vor zwei tagen) zwei wilde katzenwelpen bei mir zu hause aufgenommen. freilauf kann ich ihnen leider nicht bieten. jetzt ist es so, dass sich die kleinen voller angst verstecken und nur nachts zum vorschein kommen. sie sind etwa drei monate jung.
ich habe sie mit einer 'falle'
gefangen. die mamma war an diesem tag nicht gesichtet worden. erst als die beiden im katzenkäfig sassen und ganz kläglich wimmerten ist sie zum vorschein gekommen. es war sicherlich ein riesiger schock für die kleinen und ich glaube, dass auch dies zu ihrem ängstlichen verhalten beigetragen hat.
natürlich möchte ich ihnen etwas auf die sprünge helfen. ist es ratsam ihnen bachblüten (star of betlehem und hornbeam) zu geben? gibt es andere möglichkeiten vertrauen herzustellen?
ich versuche sie nicht allzusehr zu beachten (was mir natürlich etwas schwerfällt) ab und zu streiche ich etwas leber-brotaufstrich auf einen finger und halte ihn ihnen hin, sie nähern sich ganz vorsichtig und schlecken ihn dann ab, ausserdem spreche ich viel mit ihnen, vor allem wenn sie nach der mamma rufen.
ich weiss, dass es zeit braucht, bis sie sich an die neue situation gewöhnen werden, doch möchte ich ihnen gerne etwas auf die sprünge helfen.
ich bin für jeden ratschlag dankbar!
liebe grüsse
marisol
ich habe am sonntag (vor zwei tagen) zwei wilde katzenwelpen bei mir zu hause aufgenommen. freilauf kann ich ihnen leider nicht bieten. jetzt ist es so, dass sich die kleinen voller angst verstecken und nur nachts zum vorschein kommen. sie sind etwa drei monate jung.
ich habe sie mit einer 'falle'
natürlich möchte ich ihnen etwas auf die sprünge helfen. ist es ratsam ihnen bachblüten (star of betlehem und hornbeam) zu geben? gibt es andere möglichkeiten vertrauen herzustellen?
ich versuche sie nicht allzusehr zu beachten (was mir natürlich etwas schwerfällt) ab und zu streiche ich etwas leber-brotaufstrich auf einen finger und halte ihn ihnen hin, sie nähern sich ganz vorsichtig und schlecken ihn dann ab, ausserdem spreche ich viel mit ihnen, vor allem wenn sie nach der mamma rufen.
ich weiss, dass es zeit braucht, bis sie sich an die neue situation gewöhnen werden, doch möchte ich ihnen gerne etwas auf die sprünge helfen.
ich bin für jeden ratschlag dankbar!
liebe grüsse
marisol