Wieviel und wie oft?

Diskutiere Wieviel und wie oft? im Kitten-Futter Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo also meine beiden katerchen sind jetzt 12 wochen alt...wie oft und wie viel muss firstich denen füttern? Eine freundin sagte das sie bis zu...

Krümelinchen86

Registriert seit
29.07.2009
Beiträge
104
Gefällt mir
0
Hallo also meine beiden katerchen sind jetzt 12 wochen alt...wie oft und wie viel muss
ich denen füttern? Eine freundin sagte das sie bis zu 300g pro katze essen sollten/könnten und eine andere freundin sagte nur 50g pro katze...


Was ist richtig???

Ich füttere 100g schalen also qusi eine am tag für beide...besonders Krümel kommt dann aber immer nach mehr betteln...::?
 
27.08.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wieviel und wie oft? . Dort wird jeder fündig!
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
100 gr am Tag für ein Kitten ist viel, viel zu wenig. Bitte änder das sofort - die Kleinen haben Hunger!

Kitten sollen bis mindestens zur Kastration soviel fressen dürfen, wie sie wollen.

Edit: Ich seh grad - Du fütterst 100 gr am Tag für beide? 50 gr pro Katze? Und sonst nichts???

Bitte - umgehend mehr Futter in die Näpfe!
 

Krümelinchen86

Registriert seit
29.07.2009
Beiträge
104
Gefällt mir
0
100 gr am Tag für ein Kitten ist viel, viel zu wenig. Bitte änder das sofort - die Kleinen haben Hunger!

Kitten sollen bis mindestens zur Kastration soviel fressen dürfen, wie sie wollen.

Edit: Ich seh grad - Du fütterst 100 gr am Tag für beide? 50 gr pro Katze? Und sonst nichts???

Bitte - umgehend mehr Futter in die Näpfe!

ALso nass futter bekommen beide nur 50g am tag...trocken futter haben sie stehen und können davon so viel fressen wie sie wollen...
 

Moo

Gast
Lieber das Trockenfutter wegstellen und mehr Nassfutter geben. So viel sie wollen, mehrmals täglich. Zwei oder drei Mal füttern ist in dem Alter noch zu wenig.
 

Keks-Mieze

Registriert seit
26.08.2009
Beiträge
212
Gefällt mir
0
Hallo,

ich wollte gerade einen ähnlichen Thread eröffnen, aber nun schreibe ich einfach hier mal rein.

Also mein Katerchen ist jetzt 14 Wochen alt. Und auch hier die Frage wieviel füttern? Grundsätzlich heißt es ja überall, dass kleine Kätzchen soviel essen sollten, wie sie wollen. Aber das ist ja das Problem, er will IMMER. Egal wieviel ich ihm gebe.

Im Moment kriegt er am Tag 200 Gr. Nassfutter und etwa 50 Gramm Trockenfutter.

Die Sache ist auch, dass er mit 14 Wochen schon 2,3 Kilo wiegt??? Er ist eine einfache Kurzhaar-Hauskatze. Der TA meinte zwar, dass er nicht übergewichtig aussieht oder so.....aber das kann schnell kommen oder?
 

Moo

Gast
Das verwächst sich alles. Er darf wirklich so viel bekommen wie er mag, allerdings würde ich das Trockenfutter reduzieren (nur noch als Leckerli) und dafür mehr Nassfutter geben - damit kann er sein Hungergefühl vermutlich besser einschätzen, weil es den Magen besser füllt.
 

katzenmamacurlysue

Registriert seit
26.06.2009
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Ich würde den Katern, also beiden, die hier erwähnt werden, Nassfutter vorwiegend anbieten, denn Kater neigen mehr zu Nierengrieß und -steinen und so kann man wirksam vorbeugen, denn Nassfutter besteht zu 80% aus Wasser. Leider trinken Kater öfters viel weniger als sie sollten.

Das Trockenfutter würde ich als Leckerlie nehmen und es auch ruhig mal wegwerfen, damit die kleinen Kerle was zum jagen haben, das macht ihnen bestimmt riesengroßen Spaß und so bleibt das Trockenfutter was besonderes und die Kater lange gesund.
 

Krümelinchen86

Registriert seit
29.07.2009
Beiträge
104
Gefällt mir
0
Also ich hab gestern abend noch meine TA angerufen und die meinte ich soll den katern 100g am tag geben, also jedem eine sone schale und wenn die alle sind dann soll ich das normale Futter ausm aldi (lux) oder ausm edeka (das den gleichen namen trägt wie der laden) kaufen und denen dann einmal am tag ihren napf füllen...das problem ist das Felix nicht wirklich viel von seinem Futter frisst und das dann einfach stehen lässt (obwohl der auch gut genährt ist) und Krümel dann das alles auch noch auffrisst...Nun hab ich angst das mein Felix nicht genug zu essen bekommt, aber immer wenn ich dem Felix was hinstelle, frisst er das nicht...nur morgens frisst er davon ein wenig...er mag lieber das trockenfutter essen...::?
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Meine 2 Katerchen durften als Babys auch soviel fressen wie sie wollen und sind nicht zu dick geworden. Habe z.Z. auch 2 14 Woche alte Katerchen in Pflege, bei denen mache ich das auch so. Sie fressen ungefähr 500 Gramm am Tag zusammen, also 250 pro Nase. Die werden nicht dick, keine Angst, junge Katzen sind ja ständig am rumtollen, wenn sie nicht schlafen.
Wichtig ist mehrmals täglich, so ein kleiner Magen kann ja auf einen Sitz nicht soviel aufnehmen.
 

Moo

Gast
dann soll ich das normale Futter ausm aldi (lux) oder ausm edeka (das den gleichen namen trägt wie der laden) kaufen und denen dann einmal am tag ihren napf füllen...
Das ist doch völliger Quark, sorry. Eine so kleine Katze muss mehrmals am Tag gefüttert werden, so viel auf einmal bringt sie gar nicht in ihren Magen. Und Nassfutter vergammelt, wenn es länger herumsteht.

Wenn du das Trockenfutter nicht rationiert anbietest, kann es gut sein dass du dir sehr schnell Trofu-Junkies heranziehst - und das ist auf Dauer nicht das gesündeste. Ich würde, wie gesagt, mehrmals am Tag Nassfutter anbieten und davon so viel wie sie mögen und das Trockenfutter nur noch als Leckerli verwenden.
 

Wanda

Gast
meine beiden 15 Wochen alten Katzen bekommen 2 bis 3 200g-Dosen Nassfutter über den Tag in vier Mahlzeiten verteilt. Trockenfutter nur als Leckerli oder fürs Fummelbrett. und sie sind nicht zu leicht und nicht zu schwer, haben glänzendes Fell. Gib ihnen so viel, bis sie satt sind. Mit Trockenfutter können sie sich leicht überfressen, dass sich das Zeug im Magen ausdehnt, bei Nassfutter wissen sie, wann es genug ist. Wenn mal ein Rest im Napf bleibt, ist auch der spätestens nach einer Stunde verschwunden ...
 

Keks-Mieze

Registriert seit
26.08.2009
Beiträge
212
Gefällt mir
0
Also ich hab das jetzt mal mit meinem Kleinen ausprobiert. Hab ihm kein Trockenfutter gegeben und soviel Nassfutter wie er wollte. Ich wollte mal gucken wieviel er denn Fressen würde und das Ergebnis: er hat doch tatsächlich insgesamt fast 400 Gramm gefressen!!!8O

Der ist doch erst 14 Monate alt!!! Ist das normal? soll ich ihm echt soviel geben, nur weil er das will??? Mein TA meint schon, aber ich bin irgendwie nicht so sicher.....
 

Moo

Gast
Ich hab gedacht 14 Wochen :wink:

Lass ihn machen, der regelt das von ganz alleine.
Wenn du jetzt das Futter reduzierst bekommst du höchstens das Problem dass seine angeborene "Futterbremse" irgendwann nicht mehr funktioniert.
 

Keks-Mieze

Registriert seit
26.08.2009
Beiträge
212
Gefällt mir
0
ähm klar...14 Wochen:oops:::bg

Hm...also ich werde es denk ich mal so eine Woche lang versuchen und ihn dann mal wiegen....
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
1
Hallo,

habt ihr alle mal die fütterungsempfehlungen für preisgünstiges Katzenfutter auf der Dosenbanderole gelesen? da steht "für eine durchschnittliche Erwachsene Katze 4kg, 400 g =eine Dose"
Eine Katze im Wachstum braucht fast die doppelte Menge also auch 400g8O
Entweder gibt man das wirklich so hin oder man gibt ein bisschen besseres, energiehaltigeres Futter.
Aktuell habe ich 6 Kätzchen von 10 Wochen und sie vertilgen samt Mutter täglich 4,5 grosse Dosen animonda (415g)= 1,7 kg Nafu bei einem Körpergewicht von etwas über ein kg:wink: Noch Fragen?

LG, Kordula
 

Eby

Registriert seit
25.08.2009
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Meine Kleine sind auch so ca. 14 Wochen alt. Die fressen zusammen 400g Nassfutter am Tag und bisschen Trockenfutter.
Nach dem Essen haben die zwar immer eine Kugel dran, aber sind auf keinen Fall übergewichtig!
 

Marion85

Registriert seit
06.09.2009
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Vielen Dank.
Hab schon einiges im Forum gelesen. Das mit dem Bauch massieren und urinieren klappt gut. Die kleine Wärmflasche mögen sie auch gern.
Sie sehen eigentlich schon wieder ganz fit aus.
Meine Oma hat einen Bauernhof mit einigen Katzen. Die Katzenmutter der Kleinen wurde leider überfahren. Wir haben die Kleinen schon ziemlich früh gefunden, weil sie so geschrien haben. Haben sie aber anfangs in Ruhe gelassen, weil wir die Hoffnung hatten, dass eine andere Katzenmutter sie annimmt. Hat die aber leider nicht gemacht - wahrscheinlich hätte sie das neben ihren eigenen 5 jungen Katzen nicht geschafft.
Darum hab ich sie jetzt. Die ersten 24 Stunden haben sie echt schlecht ausgesehn. Aber jetzt scheinen sie ganz fit zu sein - trinken sehr viel und versuchen schon zu krabbeln. Ich hoffe, dass sie durchkommen.
Unserm alten Kater passt es leider gar nicht, dass die Katzen da sind. Er meidet den Raum, in dem die Kleinen sind. Aber er wird sich schon noch daran gewöhnen, hoff ich.
 

kimi666

Registriert seit
12.09.2008
Beiträge
3.666
Gefällt mir
1
Wecke sie bitte, sie haben einen anderen Rythmus wie du. Daher bitte unbedingt deinen Rythmus durchziehen!
Danach dann massieren und putzen.

Sie müssen genügend Platz haben, der Wärmflasche zu "entkommen", sonst besteht Austrocknungsgefahr.

Woher kommst du denn?
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
ähm klar...14 Wochen:oops:::bg

Hm...also ich werde es denk ich mal so eine Woche lang versuchen und ihn dann mal wiegen....
Laß mal die Waage weg - ist ja eh klar daß er schwerer wird da er im Wachsen ist. Ich habe so das Gefühl, daß Du Angst davor hast, daß er zu schwer wird.
Ich habe hier einen sehr großen Kater der 8 kg wiegt und überhaupt nicht fett ist!!!

Gib ihm soviel Futter wie er mag, er braucht das!::w
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Hallo. Bin neu im Forum.
Hab drei kleine Kätzchen. Ich schätze sie auf ca. 10 Tage.
Auf meinem Katzenmilchaufzuchtpulver steht "pro Fütterung 10 ml pro Kätzchen". Ab und zu wollen meine Kätzchen aber etwas mehr trinken. Soll ich sie so lange füttern bis sie nicht mehr wollen oder mich an die 10 ml halten?
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Hallo Marion,

ich hab die Mods mal gebeten, Deinen Beitrag abzutrennen, ich fürchte, in diesem Thread geht das ein bißchen unter. ;-)


Ich drück die Daumen für die Würmchen, kann leider sonst nichts beitragen.
 
Thema:

Wieviel und wie oft?

Wieviel und wie oft? - Ähnliche Themen

  • Kitten 9 Wochen alt was und wieviel Füttern?

    Kitten 9 Wochen alt was und wieviel Füttern?: Hallo mädels, so meine katzen sind jetzt 9 Wochen alt. Ich hab sie nur so früh bekommen weil ihr mama überfahren wurde als sie 2 wochen alt...
  • Wieviel fressen Eure Cooniebabys so am Tag?

    Wieviel fressen Eure Cooniebabys so am Tag?: Hallöchen, seit zwei Wochen ist jetzt unser kleiner Cooniemann da, und ich bin absolut begeistert.::bg Nur bin ich etwas verwundert wieviel Futter...
  • Ähnliche Themen
  • Kitten 9 Wochen alt was und wieviel Füttern?

    Kitten 9 Wochen alt was und wieviel Füttern?: Hallo mädels, so meine katzen sind jetzt 9 Wochen alt. Ich hab sie nur so früh bekommen weil ihr mama überfahren wurde als sie 2 wochen alt...
  • Wieviel fressen Eure Cooniebabys so am Tag?

    Wieviel fressen Eure Cooniebabys so am Tag?: Hallöchen, seit zwei Wochen ist jetzt unser kleiner Cooniemann da, und ich bin absolut begeistert.::bg Nur bin ich etwas verwundert wieviel Futter...
  • Schlagworte

    ,

    wie oft müssen katzenbabys gefüttert werden

    ,

    ,
    wie oft werden junge katzen gefüttert
    , kater lässt viel im napf weniger oft füttern, wie füttert 12 wochen alt man junge katzen, unsere katze ist 11 wochen alt und wiegt 2 kg. wievierl soll sie am tag fressen, wieviel soll katze essen, wie oft am tag muss eine katze gefüttert werden, wieviel futter für eine 15 monat alte katze ist richtig, wieviel frist eine 12 wochen alte katze, wie viel pro tag frisst katze mit 14 wochen, 12 wochen alte katze füttern, fressen 12 wochen alte katzen, wie oft katzen füttern
    Top Unten