Wieviel täglich füttern?

Diskutiere Wieviel täglich füttern? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Sers, ich bin noch ne ganz neue Katzenbesitzerin. 2 Mädels, kastriert, geimpft, entwurmt, gechippt, 5 Jahre (geburtsjahr is oktober 2010, nich...

SiraKomori

Registriert seit
23.09.2015
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Sers, ich bin noch ne ganz neue Katzenbesitzerin.

2 Mädels, kastriert, geimpft, entwurmt, gechippt, 5 Jahre (geburtsjahr is oktober 2010, nich 2011 wie gedacht^^)

Beobachtung:
Ich gebe täglich so gegen 10 Uhr Futter, wie es die Vorbesitzerin getan hat. Eine 200g Dose Nassfutter für
Beide. Is nach ca. 3 Std völlig leer und immer wieder wird im Napf rumgeleckt. Gegen Abend gehts gejammer und gemaunze dann los immer wenn ich in die Küche gehe. Beide schmusen schnurrend um meine Beine, himmeln mich an und miauen herzzerreißend. Hoffen jedes Mal das es vllt doch noch mal was Leckeres gibt.

Und nun? Was mach ich da? Soll ich das einfach ignoieren und weiter füttern wie sie eig. seit Jahren gefüttert wurden, oder soll ich vllt morgens um 10 und dann gleiche Zeit Abends jeweils ein Döschen reichen? oder vllt halbe halbe? :cry: Gelegentlich gibts mal ein Leckerchen, aber KEIN Trockenfutter da ich beobachtet habe das eine der Beiden dann öfter erbricht (es kommt dann nur das Trockenfutter raus)

Könnte ein Paar Tipps und Ratschläge gebrauchen~

lG
 
27.10.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wieviel täglich füttern? . Dort wird jeder fündig!
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.416
Gefällt mir
1.791
Verstehe ich Dich richtig und jede Katze bekommt 100 gr. Nassfutter am Tag?

Das ist viel zu wenig für eine ausgewachsene Katze.

Ich füttere zweimal täglich pro Katze 100-120 gr. Nassfutter und etwas Trockenfutter im Fummelbrett.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Auf den meisten Dosen ist eine Fütterungsempfehlung je nach Gewicht der Katze.

Meine Katzen sind BKHs wiegen 5-6 kg, die bekommen zusammen für alle drei insgesamt 800 g mittel-hochwertiges Nassfutter am Tag, verteilt auf 3 Mahlzeiten.
 

SiraKomori

Registriert seit
23.09.2015
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Ja das verstehst du richtig. So meinte es die Vorbesitzerin. "ne 200g dose reicht den beiden locker. Die brauchen nich so viel" das waren ihre Worte. Da sie die Beiden ja aufgezgen hat, dachte ich, okay, aber so wie ich das sehe und wie die Beiden auf mich wirken, wirkt das auf mich auch etwas wenig.
Also am Besten eine Dose morgens und eine Abends?


Was is denn ein "Fummelbrett"?
 
Katermutti

Katermutti

Registriert seit
22.02.2013
Beiträge
1.345
Gefällt mir
13
Oh - also ich finde 100 Gramm pro Katze auch wenig, aber ich habe einen großgewachsenen Vielfraß hier zu Hause von daher ist das vielleicht kein Maßstab (er kriegt 3x pro Tag je 100-150 Gramm).

Wie groß sind die Zwei denn also vom Gewicht her und sind sie eher dünn? Kriegen sie noch was anderes, z.B. hast du Trockenfutter stehen?


Übrigens hat mein Kater auch eine Vorbesitzerin die ihn theoretisch 9 Jahre hatte - also da könnte man erwarten, dass sie sich wirklich auskennt - und im Nachhinein muss ich sagen, hat sie mir echt viel Schrott erzählt, was so nicht gestimmt hat. Da muss man selber etwas rumprobieren ;-).
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Ja das verstehst du richtig. So meinte es die Vorbesitzerin. "ne 200g dose reicht den beiden locker. Die brauchen nich so viel" das waren ihre Worte. Da sie die Beiden ja aufgezgen hat, dachte ich, okay, aber so wie ich das sehe und wie die Beiden auf mich wirken, wirkt das auf mich auch etwas wenig.
Also am Besten eine Dose morgens und eine Abends?


Was is denn ein "Fummelbrett"?
Kommt auf die Größe der Dose an, es gibt 100 g, 200 g, 400 g und 800 g Dosen. ;-)

Welche Marken fütterst du? Wie viel wiegen die beiden? Wie groß sind sie? Wie aktiv? Freigänger oder Wohnungskatzen?

Fummelbrett ist eine Beschäftigungsmöglichkeit für Katzen, da müssen sie sich Leckerlis erarbeiten, so etwas z.B. http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/katzenspielzeug_intelligenz/113460?rrec=true
 
Zuletzt bearbeitet:

SiraKomori

Registriert seit
23.09.2015
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Die eine is bei ca 3,2kg, die andre etwas kräftiger. Sie machen eig. nich viel am Tag, schlafen, fressen und kuscheln. Gelegentlich lassen se sich zum spielen herab. Also eher faule Mietzen^^
Trockenfutter gibts nicht, aber gelegentlich mal ein Leckerchen.
Sie riegen das Futter vom ALDI. Sie nehmen es gut an und verschmähen es auch nicht. Und die Eine der Beiden hat auch seit der Umstellung nich mehr erbrochen^^

Ja dachte eig. auch das sie sich das auskennt, aber langsam glaub ich das auch nich mehr xD

Uh das Fummelbrett sieht gut aus, is auf jeden Fall mal ne Überlegung wert^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.984
Gefällt mir
7.642
Das ist zum Beispiel ein gekauftes Fummelbrett.::w

Den Anhang 21317 betrachten

Kann man aber auch selber basteln, darin wird ds Trockenfutter als Leckerli verteilt und die Katzen müssen es rausfummeln.::w

Das ist das von zooplus.
-
 
Zuletzt bearbeitet:

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Meinst du das Cachet vom Aldi? Bei Cachet bitte nur die 200 g Dosen, die anderen sind nicht zucker- und getreidefrei. Cachet ist zwar nicht schlecht, aber ich würde nicht nur eine Marke füttern, sondern schon 2-4 Marken mind. im Wechsel.

Also von dem Cachet, da darf schon jede eine 200 g Dose am Tag bekommen. Was steht da als Fütterungsempfehlung für eine 3-4 kg Katze auf den Dosen?
 
cats2love

cats2love

Registriert seit
11.10.2011
Beiträge
1.630
Gefällt mir
18
Hallo,

es gibt immer mal wieder Zeiten da habe ich das Gefühl, dass meine Mietzen mehr als sonst üblich in sich reinstopfen, so gerade die letzten 3-4 Wochen fällt mir das ganz extrem auf - da scheint ein harter Winter auf uns zuzukommen ::bg

Nein, Spaß beiseite. Deine Katzen schieben abends Hunger und da hilft wirklich nur die Ration zu erhöhen.

Wieviel die richtige Ration ist, damit sie keinen Hunger schieben, ist etwas, das a. von der Qualität des Futters abhängt und b. von der Veranlagung / dem Bewegungsmodus Deiner zwei Fellnasen.

Joschi - unser Dicker BKH - kommt am Tag mit 2 x 100 g Nassfutter und ein paar Brocken Trofu im Fummelbrett gut über die Runden.
Mr Darcy - unser Mini BKH - kommt am Tag mit gerade mal 50 g Nassfutter und als Trofu Junkie :twisted: mit gleicher Menge Trofu bestens aus.
 
Katermutti

Katermutti

Registriert seit
22.02.2013
Beiträge
1.345
Gefällt mir
13
Ich denke du kannst den beiden ruhig pro Nase je 100 Gramm morgens und abends geben, also 200 Gramm insgesamt pro Nase pro Tag. Und dann gucke einfach mal wie es sich gewichtsmäßig entwickelt. Hat jede Mietz ihren eigenen Napf? Das wäre noch wichtig.

Gruß ::wgelb
 

SiraKomori

Registriert seit
23.09.2015
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Ja genau, das is das. Hab die kleineren 200g Dosen, wo im Vergleich etwas teurer sind. Dann is es ja gut das ich die genommen hab^^ Steht drauf 250-300 pro tag, für ne ausgewachsene katze (ca. 4 kg) aber da beide nich soooo aktiv sind, reicht für beide eine dose jeweils übern tag verteilt.

Werd nu ma eine Portion morgens und eine abends versuchen und ma schaun wie sehr sie dann noch betteln^^

Hahah und nein haben Beide EINEN gemeinsamen napf. Vorbesitzerin meinte auch, das passt so weil se ja Geschwister sind und so aufgewachsen sind xD Sollen Beide ihren eigenen haben? Können beide am gleichen Platz stehen oder an verschiedenen Orten?
 
Zuletzt bearbeitet:
DesKatersDiener

DesKatersDiener

Registriert seit
03.05.2015
Beiträge
392
Gefällt mir
16
Den beiden Katzen darf man wohl gratulieren, dass sie der Vorbesitzerin 'entkommen' sind.
Es ist ganz bestimmt wesentlich besser, den Katzen ihr Futter mindestens in zwei Portionen (also 2x täglich) zu geben.
100g von dem genannten Futter pro Tier am Tag reicht vermutlich gerade einmal für den Grundumsatz einer über 3kg schweren Katze, da bleiben keine Reserven für besondere Aktivitäten. Vielleicht sind sie deshalb so ruhig, oder toben sie nachts herum?
Versuche es 'mal, wie hier empfohlen mit etwas mehr Futter morgens und abends und alle würden sich freuen, wenn Du dann berichtest, wie die Katzen reagieren.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Lieber 2x am Tag füttern morgens und abends. Und etwa 200 g pro Katze sollten es schon sein. Eine 3,2 kg Katze könnte mit 150 g auskommen.

Wie sieht es denn bei den beiden mit dem Gewicht aus? Nehmen die nicht ab bei so wenig Futter?
 

startstreet5

Gast
Unsere eine Katze kam mit 4,6 kg zu uns und hat sich erstmal auf 5,3kg hochgefuttert (hat soviel bekommen, wie sie wollte). Seit sie 5,3kg hat, hält sie ihr Gewicht und frisst wieder weniger (von ganz alleine). Hat vorher aber wohl auch 5 Jahre so überlebt...
 
würmchen

würmchen

Registriert seit
14.12.2012
Beiträge
1.556
Gefällt mir
17
Oh die Armen.

Meine Beiden fressen recht untereschietliche Mengen. Manche Tage fressen sie viel und an andern, kaum was.
Ich Sorge mich um mein Mädel, sie frißt meiner Meinung nach zu wenig 100 bis knapp 150 gr. Ich habe schon alles möglich Futter ausprobiert, aber sie frißt einfach nicht mehr. Wenn ich allerdings Trockenfutter gebe, sie moppst es,oder wenn ich den ganzen Tag ausser Haus bin, kommt 1bis 2 x im Jahr vor, dann frißt sie. Im Moment gebe ich Gourmet mon petit, 50gr Tütchen davon nimmt sie 3 Stück am Tag. Stell ich eine größer Portieon, oder œfter was hin lässt sie es stehen. Der TA sagt es seih alles in Ordnung. Sie wiegt so etwa 4,5 kg.
Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Eine eindeutig nicht katzenkompetente Vorbesitzerin...

Für mich gibt es nur einen Grund, Katzen beim Füttern zu reglementieren, und das ist Übergewicht und/oder Krankheit. Fressen ist auch ein großes Stück Lebensqualität, warum soll man das so einschränken?! Wenn hier die Näpfe leer sind, werden sie aufgefüllt; da ich Vollzeit arbeite, ist das allerdings nicht ständig. Die meisten Katzen haben ein gut funktionierendes Sättigungsgefühl und man sollte sich bei den Mengen auch immer an Gewicht und Statur orientieren. Ich persönlich gucke eigentlich nie auf die Fütterungsempfehlungen, aber ich habe auch schon sehr lange Katzen.

In "freier Wildbahn" fressen Katzen bevorzugt viele kleine Portionen, sprich Mäuse und andere kleine Beutetiere, und zwar zwischen 12 und 20mal am Tag, so die grobe Zahl, sollten sie nicht vom Menschen zugefüttert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kit-kit

Kit-kit

Registriert seit
16.12.2015
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Ich füttere meine Beiden 2x am Tag. Es reicht ihnen.
 
Thema:

Wieviel täglich füttern?

Wieviel täglich füttern? - Ähnliche Themen

  • Wieviel sollten neun Monate alte kastrierte Kater bekommen?

    Wieviel sollten neun Monate alte kastrierte Kater bekommen?: Hallo, meine beiden Kater sind neun Monate alt, kastriert und momentan noch Wohnungskatzen. Ich bin mir total unsicher, wie viel Futter ich Ihnen...
  • Wieviel Futter darf der Kater am Tag?

    Wieviel Futter darf der Kater am Tag?: Hallo, auch wenn das Thema laut Suche vor längerer Zeit mehrfach behandelt wurde, traue ich mich aktuell nachzufragen. Eventuell gibt es...
  • Ergänzungsfutter - wieviel ist zu viel?

    Ergänzungsfutter - wieviel ist zu viel?: Im Normalfall füttere ich verschiedenste Nassfutter-Sorten, manchmal Rohfleisch (supplementiert) und zusätzlich Trockenfutter. Ungefähr 1 x in der...
  • 20 g Trockenfutter sind wieviel g Naßfutter??????

    20 g Trockenfutter sind wieviel g Naßfutter??????: Hallo alle zusammen! Bärchen muß abnehmen. Wie berechne ich seine 20 g Trockenfutter in Naßfutter? Es soll insgesamt nicht mehr als 250 g Futter...
  • Wieviel Gramm gekochtes Huhn pro Mahlzeit ?

    Wieviel Gramm gekochtes Huhn pro Mahlzeit ?: Meine Motzi bekommt zur Zeit Antibiotikum ( 2 x täglich morgens und abends) und hat nicht immer Appetit auf das Dosenfutter. Da ich festgestellt...
  • Ähnliche Themen
  • Wieviel sollten neun Monate alte kastrierte Kater bekommen?

    Wieviel sollten neun Monate alte kastrierte Kater bekommen?: Hallo, meine beiden Kater sind neun Monate alt, kastriert und momentan noch Wohnungskatzen. Ich bin mir total unsicher, wie viel Futter ich Ihnen...
  • Wieviel Futter darf der Kater am Tag?

    Wieviel Futter darf der Kater am Tag?: Hallo, auch wenn das Thema laut Suche vor längerer Zeit mehrfach behandelt wurde, traue ich mich aktuell nachzufragen. Eventuell gibt es...
  • Ergänzungsfutter - wieviel ist zu viel?

    Ergänzungsfutter - wieviel ist zu viel?: Im Normalfall füttere ich verschiedenste Nassfutter-Sorten, manchmal Rohfleisch (supplementiert) und zusätzlich Trockenfutter. Ungefähr 1 x in der...
  • 20 g Trockenfutter sind wieviel g Naßfutter??????

    20 g Trockenfutter sind wieviel g Naßfutter??????: Hallo alle zusammen! Bärchen muß abnehmen. Wie berechne ich seine 20 g Trockenfutter in Naßfutter? Es soll insgesamt nicht mehr als 250 g Futter...
  • Wieviel Gramm gekochtes Huhn pro Mahlzeit ?

    Wieviel Gramm gekochtes Huhn pro Mahlzeit ?: Meine Motzi bekommt zur Zeit Antibiotikum ( 2 x täglich morgens und abends) und hat nicht immer Appetit auf das Dosenfutter. Da ich festgestellt...
  • Schlagworte

    wie augen und nase bei exotic shorthair pflegen

    Top Unten