shaoshao
- Registriert seit
- 14.07.2007
- Beiträge
- 1.311
- Gefällt mir
- 0
hallo!
unser hook wurde ja nun vorgestern operiert, auge raus und kastration (siehe *hier*).
er hat sich direkt montag, dienstag und heute morgen den kragen abgekämpft, mit unglaublichen sprüngen, panischem rumgerenne etc.
heute morgen wars so, dass er seinen unterkiefer halb raus bekommen hatte, dann aber feststeckte, so, dass er kaum luft bekam.
ich hab ihm den kragen dann abgebaut und ihn ohne zur nachuntersuchung beim TA gebracht.
der
meinte nach der geschichte (vorher hieß es !10 tage kragen!), wenn er die narben in ruhe lässt, darf der kragen abbleiben.
mal abgesehen davon, dass ich beinahe vor dankbarkeit auf die knie gefallen wäre...
aber ich kann den kleinen nicht 24/7 vom putzen abhalten.
irgendwann muss ich auch mal aufs klo oder schlafen (ich weichei
).
TA meinte halt, er soll die wunde am auge net aufreissen können und lily sollte auch net rangehen dürfen (was sich auch als relativ schwierig gestaltet, weil sie ihn ohne kragen wieder als spiezlgefährten erkennt, aber gut).
die kastrationswunde bemerkt er gar nicht, aber das auge wurde mit 5 stichen genäht und is ziemlich geschwollen.
solange er nicht dran kratzt, ok.
aber wieviel putzen geht noch?
ab wann muss ich ihm den kragen wieder aufsetzen?
heute hat er n bissi geputzt, aber scheinbar nicht allzusehr über das auge, denn da hängt ziemlich locker ein kleines stückchen kruste (vorher auch schon) und bei "richtigem" putzen hätt er das definitv abbekommen
(mir is klar, dass die frage nach "wieviel" irgendwie schwierig ist... aber wenn eure katzen ohne kragen rumlaufen, und sich ein wenig putzen, war das in ordnung? nur extremes putzen, an den fäden knabbern und kratzen verhinden?)
lg

unser hook wurde ja nun vorgestern operiert, auge raus und kastration (siehe *hier*).
er hat sich direkt montag, dienstag und heute morgen den kragen abgekämpft, mit unglaublichen sprüngen, panischem rumgerenne etc.
heute morgen wars so, dass er seinen unterkiefer halb raus bekommen hatte, dann aber feststeckte, so, dass er kaum luft bekam.
ich hab ihm den kragen dann abgebaut und ihn ohne zur nachuntersuchung beim TA gebracht.
der
mal abgesehen davon, dass ich beinahe vor dankbarkeit auf die knie gefallen wäre...
aber ich kann den kleinen nicht 24/7 vom putzen abhalten.
irgendwann muss ich auch mal aufs klo oder schlafen (ich weichei

TA meinte halt, er soll die wunde am auge net aufreissen können und lily sollte auch net rangehen dürfen (was sich auch als relativ schwierig gestaltet, weil sie ihn ohne kragen wieder als spiezlgefährten erkennt, aber gut).
die kastrationswunde bemerkt er gar nicht, aber das auge wurde mit 5 stichen genäht und is ziemlich geschwollen.
solange er nicht dran kratzt, ok.
aber wieviel putzen geht noch?
ab wann muss ich ihm den kragen wieder aufsetzen?
heute hat er n bissi geputzt, aber scheinbar nicht allzusehr über das auge, denn da hängt ziemlich locker ein kleines stückchen kruste (vorher auch schon) und bei "richtigem" putzen hätt er das definitv abbekommen

(mir is klar, dass die frage nach "wieviel" irgendwie schwierig ist... aber wenn eure katzen ohne kragen rumlaufen, und sich ein wenig putzen, war das in ordnung? nur extremes putzen, an den fäden knabbern und kratzen verhinden?)
lg
