Hallo Gast,
also als wir unsere beiden Kater bekamen (waren beide schon kastriert, nächster TA-Besucht im Januar, wenn vorher nichts Außergewöhnliches ist), haben wir Folgendes eingekauft:
3 Näpfe (Stck. je 5,- )
1 Toilette groß mit Deckel (die beiden wollen nur 1 Klo zum Glück

) 30,-
Kamm, Bürste (haben langes Fell) ca. 10,-
2 Kratzbäume, zusammen 350,- (sind sehr stabile)
div. Spielzeug, ca. 15,- (kann ma auch prima selber basteln, wie schon gepostet)
Cannel 30,-
Katzenstreu kostet uns pro Monat 10,-
Futter kauft immer mein Mann, weiß nicht was der ausgibt
Wir füttern Royal Canin TroFu, was brauchen unsere Kerle denn so? Moment........
Also ich schätze, so um die 30 - 40,- im Monat.
Dazu kommen dann noch diverse Leckerlis.
Die TA-Kosten variieren sehr, es gibt teure und preiswerte TÄ, wobei der Preis keine Aussage über die Qualität des TA macht.
Bei den Impfungen kommt es noch darauf an, ob Deine Katzen Freigänger oder Wohnungskatzen sind. Freigänger benötigen sicher auch Tollwutimpfung.
Gut ist der Tipp von Gwen mit den monatlichen Rücklagen für evtl. TA-Besuche. Die Krankheit unserer Inka, die leider mit ihrem Tod endete ging über 5 Wochen und hat sehr viel Geld gekostet.
Suche Dir nach Möglichkeit einen TA, der auch am Wochenende erreichbar ist, blöderweise wollen unsere Süßen meistens am Wochenende krankwerden.
Ansonsten finde ich es prima, welche Überlegungen vor der Anschaffung einer Katze machst.
Dazu noch eine Anmerkung:
Sollte die finanzielle Sache geregelt sein, überlege bitte auch, was machst Du wenn Du in Urlaub fährst, etc. Hast Du jemanden, der Deine Tiere versorgt? Wenn auch da alles geregelt ist:
Viel Spaß mit den Fellnasen, es ist wunderschön mit Katzen zusammen zu leben!
Liebe Grüße
Marion