DianaS
- Registriert seit
- 30.03.2005
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
Hallo
,
ich habe hier schon etwas im Forum rumgestöbert und verschiedene Meinungen über die Anschaffung einer 2. Katze gelesen. Trotzdem eröffne ich nochmal so einen Thread weil ich ein kleines Problem bezüglich der Anschaffung einer 2. Katze habe.
Gizmo lebt seit ca. 2,5 Jahre bei uns. Sie ist sehr verschmust, verspielt und anhänglich, besonders ist sie auf mich fixiert.. . Manchmal ist sie auch recht dominant, fremden Menschen gegenüber ist sie anfangs schüchtern und ängstlich gegenüber aber
wenn sie sie dann "riechen" kann verschwindet dieses Verhalten auch schnell wieder. Nun bin ich seit einiger Zeit am überlegen Gizmo eine Spielgefährtin zu holen. Nun stellen sich mir aber folgende Probleme und Überlegungen:
1. Ich verdiene seit August 2004 kein Geld mehr weil ich nach meiner Ausbildung mein Fachabitur nachhole und in diesem Jahr im Wintersemester mein Studium starten möchte. Ich übe bisher noch keinen Nebenjob aus, was ich aber zukünftig vor habe. Mein Freund ist somit Alleinverdiener. Die Frage stellt sich also ob wir uns eine 2. Katze finanziell überhaupt leisten können.
2. Wir wohnen in einer 45 qm Wohnung mit Balkon und es gibt keine Möglichkeiten für die Tiere rauszugehen. Sind 45 qm nicht zu klein für 2 Katzen? Allerdings wohnen noch 1 Hamster und 2 Schildkröten bei uns.
3. Wenn ich mein Studium beginne werde ich weniger Zeit (lange Anfahrt, Nebenjob etc.) für meine süsse Gizmomaus haben, das ist auch der Grund für eine 2. Katze, aber sollte ihre neue Spielgefährtin ein junges Kätzchen oder schon eine erwachsene Katze sein? Wie stelle ich es an im Fall der Anschaffung einer 2. Katze die beiden anzunähern?
Wie würdet ihr in meinem Fall entscheiden? Was ist noch zu beachten? Ich möchte mich nämlich gut informieren bevor ich diesen Schritt wage, da ich doch nur das beste für Gizmo möchte.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten.
Liebe Grüße
DianaS

ich habe hier schon etwas im Forum rumgestöbert und verschiedene Meinungen über die Anschaffung einer 2. Katze gelesen. Trotzdem eröffne ich nochmal so einen Thread weil ich ein kleines Problem bezüglich der Anschaffung einer 2. Katze habe.
Gizmo lebt seit ca. 2,5 Jahre bei uns. Sie ist sehr verschmust, verspielt und anhänglich, besonders ist sie auf mich fixiert.. . Manchmal ist sie auch recht dominant, fremden Menschen gegenüber ist sie anfangs schüchtern und ängstlich gegenüber aber
1. Ich verdiene seit August 2004 kein Geld mehr weil ich nach meiner Ausbildung mein Fachabitur nachhole und in diesem Jahr im Wintersemester mein Studium starten möchte. Ich übe bisher noch keinen Nebenjob aus, was ich aber zukünftig vor habe. Mein Freund ist somit Alleinverdiener. Die Frage stellt sich also ob wir uns eine 2. Katze finanziell überhaupt leisten können.
2. Wir wohnen in einer 45 qm Wohnung mit Balkon und es gibt keine Möglichkeiten für die Tiere rauszugehen. Sind 45 qm nicht zu klein für 2 Katzen? Allerdings wohnen noch 1 Hamster und 2 Schildkröten bei uns.
3. Wenn ich mein Studium beginne werde ich weniger Zeit (lange Anfahrt, Nebenjob etc.) für meine süsse Gizmomaus haben, das ist auch der Grund für eine 2. Katze, aber sollte ihre neue Spielgefährtin ein junges Kätzchen oder schon eine erwachsene Katze sein? Wie stelle ich es an im Fall der Anschaffung einer 2. Katze die beiden anzunähern?
Wie würdet ihr in meinem Fall entscheiden? Was ist noch zu beachten? Ich möchte mich nämlich gut informieren bevor ich diesen Schritt wage, da ich doch nur das beste für Gizmo möchte.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten.
Liebe Grüße
DianaS