wie wirkt sich Marihuana auf die Miezekatze aus?

Diskutiere wie wirkt sich Marihuana auf die Miezekatze aus? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Liebe Foris Ein Arbeitskollege von mir hat mir jetzt gerade eine sehr interessante Frage gestellt. Das Ganze bitte wertfrei sehen und ev...
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Liebe Foris


Ein Arbeitskollege von mir hat mir jetzt gerade eine sehr interessante Frage gestellt. Das Ganze bitte wertfrei sehen und ev. beantworten


Bekannte meines
Arbeitskollegen rauchen Marihuana in der Wohnung. Diese Bekannten habe eine Miezekatze, die den Rauch (als Wohnungskatze) "mitkonsumiert".
Jetzt die Frage: Stimmt es, dass eine Miezekatze nicht mehr vom "Hasch-Tripp" herunterkommt? Soll heißen, dass die arme Mieze ständig "high" ist
, weil sie es nicht abbauen kann!

Meinem Arbeitskollegen selbst ist keine Verhaltensänderung aufgefallen (er kennt sich aber auch nicht so sehr mit Katzen aus).

Hat also jemand von euch in diese Richtung schon einmal etwas gehört und kann dazu etwas sagen?
 
01.06.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: wie wirkt sich Marihuana auf die Miezekatze aus? . Dort wird jeder fündig!

Babs

Gast
Ich denke mal, das Schädlichste an der Sache wird der Qualm sein, weil die Joints ja hauptsächlich aus Tabak bestehen. Es sei denn, er raucht mit Pfeife.
Wie hoch der THC-Gehalt des aufsteigenden Qualmes ist, weiß ich leider nicht. Ich kann mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen, dass es in Bezug des Haschischs sooo schädlich ist. Passivrauchen ist unabhängig davon weder für Tiere noch für Menschen gesund, egal ob mit oder ohne weiche Drogen.

Vielleicht sollte er, um kein Risiko einzugehen, lieber Plätzchen backen...
 

kruemelchen

Registriert seit
31.03.2004
Beiträge
2.047
Gefällt mir
0
Puuh, das ist eine schwierige Frage.

Die Cannabispflanze ist ja für Katzen giftig. Ich weiß aber nicht, ob nur, wenn dran geknabbert wird, oder auch in anderer Form. ::?

Eine Freundin von mir hat jahrelang Haschisch konsumiert, mittlerweile lebt sie mit ihrer Frau und deren Katzen zusammen - und es wird nicht mehr in der Wohnung geraucht. Ob sie da irgendwelche Erkenntnisse hat, dass es schädlich ist, weiß ich nicht, aber ich werde sie mal fragen.


Grüße
 

mickyeli

Registriert seit
24.12.2004
Beiträge
242
Gefällt mir
0
hallo regina,

ich fang dann mal an mich zu outen. vor der geburt meiner kinder, habe ich auch hin und wieder eine kleine tüte geraucht. und ich muß sagen, das meine katzen in keinster weise irgenwelche anzeichen hatten.
ich weiß natürlich nicht, wie es mit dauerkiffen aussieht.

lg
michaela
 

SylviaM

Registriert seit
08.03.2005
Beiträge
1.756
Gefällt mir
1
Hi du,

ich habe eben gegoogelt und entsetzt festgestellt, das es als Giftpflanze für Katzen gilt.

Hier die Links:

http://www.vierbeinerundco.de/Giftpflanzen.htm
http://www.tierschutz.ch/gift/Detail/18.html

Jedoch habe ich beim überfliegen noch keinen Hinweis gefunden, wie es ist, wenn sie passiv mitrauchen.
Kann mir jedoch nicht vorstellen, das die Wirkung nicht genauso gesundheitschädlich ist, wie Zigarettenrauch passiv.

Da ist was, wie sie auf Rauch reagieren:

http://www.marihuana.at/forum/viewtopic.php?t=1495&start=15

So, das von meiner Seite.
Kannst aber selbst auch noch googeln:
Suchworte: Marihuana Rauchen Katzen
 

weibi

Gast
Ein Bekannter von mir raucht auch und bisher war seine Katze immer normal.
Anders sieht es aus mit direkt ins Gesicht blasen was aber ein normaler Mensch ja nicht macht(naja ob der noch normal ist der sich jeden Tag nen Jolly reinschmeisst?),verhält sich mit Hunden ebenso.
 

tigerbaby

Registriert seit
20.11.2004
Beiträge
218
Gefällt mir
0
Ja, ds habe ich auch grade gelesen. Da kriegt man ja zu viel!!! Ich hätte da am liebsten noch nen Kommentar zugesetzt.

Also die haben sich doch wirklich schon jeglichen Verstand weggekifft!!!
 

kruemelchen

Registriert seit
31.03.2004
Beiträge
2.047
Gefällt mir
0
Es gibt ein Mariuhana-Forum? 8O :roll:
 

Elrowiel

Registriert seit
09.12.2004
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Na klasse...

bei den Katzen bepissen se sich vor lachen und beim Kleinkind holen sie die Keule raus... :roll:
 

fleckig2

Registriert seit
21.10.2004
Beiträge
437
Gefällt mir
0
Hallo,

die Pflanze an sich ist für Katzen ja giftig, aber wenn Joints geraucht werden, sind es ja nicht die Blätter/ Stengel die geraucht werden sondern die Knospen, ob die auch giftig sind ::? . Auch nehme ich mal an, dass Dein Bekannter der Katze es ja nicht zu futtern gibt, so dass es wohl nicht giftig ist. Der Rauch an sich beinhaltet ja auch Tabakanteile, so dass man sagen kann das Passivrauchen nie gut ist. Aber Dauerhigh:lol: glaub ich kaum. Bei meinen Süßen konnt ich noch nie was feststellen :wink: und auch bei Bekannten mit Tieren nicht , da bin ich sicher das der Zigarettenqualm schädlicher ist... Auf jeden Fall immer guuut lüften!

Grüße

Laura
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo ihr Lieben:-)

Ich danke euch schon einmal vorweg für eure zahlreichen Antworten. Dann werde ich mich nachmittags dann durch die einzelnen Links durchlesen.

Hier nochmals wie ich mir das Geschilderte vorstelle: Eine Person raucht Hasch in Anwesenheit einer Katze. Die Person wird high und ebenso die Miezekatze. Beim Mensch lässt die Wirkung wieder nach - bei der Miezekatze bleibt sie:? . So habe ich das als Laie aufgefasst. Das würde aber bedeuten, dass die Mieze nie vom Tripp herunterkommt bzw. es müsste ja dann der Level immer mehr steigen. Ehrlich gestanden kann ich mir das - jetzt einmal von der Schädlichkeit im allgemeinen - nicht vorstellen.
 

jayme

Gast
eins? ganz, ganz viele.

was die katze anbelangt, passivrauchen ist schädlich, krebserregend zb. dauerhigh bezweifel ich allerdings.

ich habe mal als jugendliche in einer wg gewohnt im ausland, wo unglaublich viele drogen konsumiert worden (das wusste ich vorher leider nicht). der kater war immer ganz normal, bis er von der einen die engelstrompeten gefuttert hat. danach hat er sich auffallend anders verhalten. ich bin kurz darauf ausgezogen, es war dort wirklich nicht auszuhalten und die leute haben sich echt das hirn weggebraten mit den ganzen drogen. was aus dem kater geworden ist weiss ich leider nicht. ich hab nur gedacht, wie kann man so dermassen unverantwortlich sein, aber wahrscheinlich konnten die leute auch nicht mehr anders dauerbreit macht einfach das hirn matsch (egal, ob drogen oder alk)
 

Arido

Registriert seit
04.01.2005
Beiträge
1.557
Gefällt mir
0
Also eine Freundin von mir hatte ihren Hund bei einer sogenannten "Kifferparty" mit dabei. Da alles in einem kleinen Kellerraum ohne Fenster stattfand und die zugekifften Bekannten meiner Freundin dem armen Hund den Rauch auch noch ins Gesicht geblasen haben war die arme Hündin am Ende high. Das sah so aus das die Hündin Koordinationsschwierigkeiten hatte. Die Hündin hat ca. 3 Tage gebraucht um diese wieder zu verlieren, hat sehr viel geschlafen und wollte nichts fressen.

Von daher würde ich sehr vorsichtig damit sein. Aber grundsätzlich würde ich schon sagen, dass HUnde und Katzen das THC wieder abbauen. Schließlich ging es der Hündin nach ein paar Tagen wieder besser.
 

ronjaräubertochter

Gast
Huhu ::w

Also ich habe das mit dem Passivrauchen und dauer-high auch schonmal gelesen, als ich mich damals informieren wollte, ob das normale Rauchen für katzen schädlich ist.
Kann es mir jedenfalls gut vorstellen, denn jeder reagiert nunmal anders auf solche Stoffe, warum sollte eine Katze da nicht auch empfindlich drauf sein.

Mich hat man mal ausgelacht, weil sich Bekannte, die gelegentlich was rauchen, nicht vorstellen konnten, dass man überhaupt vom passiv rauchen high werden kann.
Ich aber leider schon, ich saß nur dabei, als die was geraucht haben, und dann hat es mich weggedreht...leider war das alles andere als schön, mir ging's richtig schlecht8O

Wie auch immer, das Rauchen vor der Katze ist sowieso schädlich, jeder wie er will, aber dann doch bitte nicht vor der Katz:?

LG
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Ich kann auch dazu beitragen, und auch das ist bitte völlig wertfrei zu sehen...

Wir hatten letztlich Besuch, udn der hat auch Marihuana geraucht.

Während Odin und Frajo das garnicht germerkt oder gepflegt ignoriert haben, wurde Ares geradezu aufdringlich...

Er kam sofort angerannt als er es roch, sprang auf den Schoß, reckte sich hoch, wollte ganz klar den Rauch einatmen 8O
Wir haben ihn natürlich nicht gelassen, und er zeigte auch keine Symptome, das der eine erhaschte (im wahrsten Sinne des Wortes) Atemzug irgendeine Auswirkung auf ihn gehabt hätte...

Kennt er das etwa schon aus de Vergangneheit? Oder fand er es einfach super- toll, so wie andere Katzen Minze? Tja, wer kann das schon sagen...


Bei uns ist er jedenfalls auf Entzug :twisted: ...
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Guten Morgen ihr Lieben:-)

ich danke euch allen für eure Erfahrungsberichte und werde sie auch heute meinem Kollegen weitergeben.

Danke auch für die sachliche Berichterstattung, denn das Thema enthält genug emotionalen Zündstoff:wink:
 

eberhard

Registriert seit
14.02.2011
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Wirklich, es wird wahr sein, dass speziell Cannabis ist so giftig für Katzen, jetzt die meisten Menschen auch so viele Gesichter gefährlichen Krankheiten durch den Konsum von Marihuana.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

wie wirkt sich Marihuana auf die Miezekatze aus?

wie wirkt sich Marihuana auf die Miezekatze aus? - Ähnliche Themen

  • Prednisolon : wann wirkt es und wann läßt die Wirkung nach ?

    Prednisolon : wann wirkt es und wann läßt die Wirkung nach ?: Meine Freundin hat mich heute drauf angesprochen, und ich konnte ihr echt keine Antwort darauf geben, obwohl Minni zur Zeit Prednisolon...
  • Wirkt die Tablette noch ?? 3x ausgespuckt

    Wirkt die Tablette noch ?? 3x ausgespuckt: Hallo, Ihr Lieben ! Luna ist leider nicht sehr pflege-leicht, was die Eingabe von Tabletten betrifft :evil: Sie mußte gestern abend ihre 2...
  • Feliway- Wofür ist es eigentlich gut und wie wirkt es?

    Feliway- Wofür ist es eigentlich gut und wie wirkt es?: Da Odin ja desöfteren Akasha angreift habe ich nun doch mal Feliway gekauft... Sprühflasche... Lt. Gebrauchsanweisung ist es ja hauptsächlich...
  • Ähnliche Themen
  • Prednisolon : wann wirkt es und wann läßt die Wirkung nach ?

    Prednisolon : wann wirkt es und wann läßt die Wirkung nach ?: Meine Freundin hat mich heute drauf angesprochen, und ich konnte ihr echt keine Antwort darauf geben, obwohl Minni zur Zeit Prednisolon...
  • Wirkt die Tablette noch ?? 3x ausgespuckt

    Wirkt die Tablette noch ?? 3x ausgespuckt: Hallo, Ihr Lieben ! Luna ist leider nicht sehr pflege-leicht, was die Eingabe von Tabletten betrifft :evil: Sie mußte gestern abend ihre 2...
  • Feliway- Wofür ist es eigentlich gut und wie wirkt es?

    Feliway- Wofür ist es eigentlich gut und wie wirkt es?: Da Odin ja desöfteren Akasha angreift habe ich nun doch mal Feliway gekauft... Sprühflasche... Lt. Gebrauchsanweisung ist es ja hauptsächlich...
  • Schlagworte

    ,

    katzen marihuana

    ,

    ,
    katzen und marihuana
    , katzen thc wirkung, thc wirkung bei katzen, katze marihuana, können katzen bekifft sein, katzen thc schädlich, wie reagieren katzen auf thc, werden katzen passiv high, cannabis bei katzen, können katzen high werden, können katzen thc abbauen, katzen cannabis
    Top Unten