Wie wilde Katze zahm bekommen?

Diskutiere Wie wilde Katze zahm bekommen? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, unsere beiden Pflegekätzchen (4 Mon) stammen wohl von einer wilden Katze ab. Seitdem 18.8 sind die beiden nun im TH bzw seit Fr bei uns...

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Hallo,

unsere beiden Pflegekätzchen (4 Mon) stammen wohl von einer wilden Katze ab. Seitdem 18.8 sind die beiden nun im TH bzw seit Fr bei uns zuhause. Im TH wurden sie in einem Hasenstall gehalten und sollen von uns Zwangsgepöngelt werden. Auf Anweisung vom TH
haben wir die beiden nun auch in einem großen Kaninchenstall sitzen und streicheln sie. Das Mädchen läßt sich das ohne meckern gefallen, doch der Junge faucht schon wenn man ihn anguckt, er beißt oder schnappt nicht, er faucht halt IMMER wenn man ihm zu nahe kommt.


Wie haben die beiden auch schon im Zimmer frei laufen lassen, sie legte sich auf meinen Bügelkorb und er versteckt sich in Ecken oder unter dem Sofa und hockt da Stunden lang :(. Sie sollen ja irgendwann vermittelt werden und bis dahin sollen sie schon etwas zahmer sein, nur wie soll ich das anstellen? Ich kann sie ja nun keine Wochen/Monate in dem Stall leben lassen. Wenn wir sie laufen lassen hab ich schon fast Angst um den Jungen daß er verhungern könnte weil er so ängstlich ist.
 
20.09.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie wilde Katze zahm bekommen? . Dort wird jeder fündig!

juniper

Gast
Am besten nicht zwangsstreicheln. Ich weiß nicht, wie dieser Tipp mal aufkam, aber ich finde nichts falscher als eine Katze anzufassen, die nicht angefasst werden will. Damit macht man mehr kaputt als man aufbauen kann...

Hast du sie in einem Zimmer separiert? Dann müssen sie meiner Meinung nach nicht immer im Stall sitzen. Schaff ihnen Rückzugsmöglichkeiten und Verstecke, zB mit Kartons. Spiel viel mit ihnen - junge Katzen bekommt man noch am besten über das gemeinsame Spiel :wink: Mit Katzenangeln ist der Abstand zum unheimlichen Menschen auch groß genug, da trauen sich die meisten.

Rede viel mit ihnen, lass auch mal das Radio laufen, wenn du nicht im Raum bist. Setz dich zB mal in den Raum, lies ihnen vor und schwenk dabei ganz beiläufig einen Federwedel oder so über den Boden, ohne die Kitten groß zu beachten - und dann guck mal, ob sich einer vorwagt :wink:. Wenn das Mädel die Vorwitzigere ist, kann es gut sein, dass sie ihren Bruder bald "ansteckt".

Leckerlies sind natürlich auch immer eine gute Brücke. Wenn sie merken, dass von dir nur Gutes - also leckeres :lol: - kommt und du sie nicht bedrängst, dann werden sie wahrscheinlich bald auftauen.
(Es kann allerdings gut sein, dass die beiden immer etwas scheuer bleiben, als Katzen, die von Geburt an auf den Menschen sozialisiert sind. Dennoch können sie zu verschmusten Katzen werden)
 
Zuletzt bearbeitet:

Fellnasen

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
3.084
Gefällt mir
2
Am besten nicht zwangsstreicheln. Ich weiß nicht, wie dieser Tipp mal aufkam, aber ich finde nichts falscher als eine Katze anzufassen, die nicht angefasst werden will. Damit macht man mehr kaputt als man aufbauen kann...
Tja, und da scheiden sich die Geister.
Weil ich meistens unfreiwilligerweise :roll:wilde und halbwilde Kitten aufnehme, kann ich von mir jetzt nur sagen, das ich "zwangskuschele" und damit durchweg positive Erfahrungen gemacht habe.

Natürlich gibt es immer Ausnahmen, aber bei denen weiss ich im Vorweg gleich, das ich damit nicht weiterkomme.

Hört sich jetzt bestimmt richtig ätzend an, aber manchmal muss so ein scheues Kätzchen mit seiner Angst konfrontiert werden, um dann zu merken es besteht kein Grund zum Angst haben. :wink:

Auch biete ich bei noch arg ängstlichen Tiere niemals zu viel Raum an. Grad wenn z.B. Medis gegeben werden müssen, ist nichts schlimmer als die Tiere "einfangen und jagen" zu müssen, wenn sie sich in einen zu grossen Raum zu sehr verpieseln und verstecken können.

Leckerliebrücken sind natürlich eh das beste was es gibt.
Viele Tiere bekommt man dadurch "zahm", andere eher mit Spielzeug (Federwedel, immer kürzer fassen etc...), manche kann man mit einem Püschelchen streicheln, dabei immer den Stab kürzer fassen...irgenwann kann man mit der Hand anstatt des Püschels streicheln.
 
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Ich habe vor einigen Jahren Hildi, Timida und Fleckerl auch als wilde Katzen aus dem Tierheim bekommen. Da waren sie schon 9 Monate alt.
Bei mir waren sie anfangs in einem Zimmer mit vielen Kartons und Versteckmöglichkeiten. 2 Wochen habe ich sie gar nicht zu Gesicht bekommen. Nach und nach wurden sie mutiger und nach 5 Wochen saßen alle 3 auf dem Sofa im Wohnzimmer.

Normalerweise ist es wirklich so, dass mehrere Katzen einfacher zahm zu bekommen sind als eine einzelne. Bei mehreren Katzen ist immer eine mutigere dabei.

Rum bekommst du sie nicht nur mit Spielen sondern auch mit Leckerlis und die Lieblingsspeisen, die natürlich anfangs im Schüsselchen serviert werden.

Gerade Timida wollte nie aus ihrem Versteck rauskommen und was vom Finger nehmen schon gar nicht. So mußte sie einige Tage zusehen, wie ihre Schwestern den lecker, lecker Joghurt vom Finger lutschten und sie leer ausging. Nach ein paar Tagen wollte sie dann auch. ::bg

Verlier nur nicht den Mut, die beiden sind erst ein paar Tage bei dir, das wird schon.

Allerdings würde ich sie auch am Familienleben teilhaben lassen, auch wenn du sie anfangs nicht zu sehen bekommst, viel mit ihnen reden, spielen und so und du wirst sehen, die werden schneller zutraulich, als du dir jetzt vorstellen kannst.
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Ich habe sie diese nacht in der Wohnung laufen lassen, das Mädchen kam heute morgen schon aus 'ihrem' Zimmer raus, den Jungen müssen wir noch suchen, der versteckt sich wieder mal irgendwo.
 

juniper

Gast
Tja, und da scheiden sich die Geister.
Weil ich meistens unfreiwilligerweise :roll:wilde und halbwilde Kitten aufnehme, kann ich von mir jetzt nur sagen, das ich "zwangskuschele" und damit durchweg positive Erfahrungen gemacht habe.
Bekommst du die denn auch mit 4 Monaten oder sind die in der Regel jünger?

Ich mein, dass sind ja nun keine ganz kleinen Dinger mehr, sondern Katzen, die in den ersten, entscheidenden Wochen ihres Lebens keinen Kontakt zum Menschen hatten bzw. schon gelernt haben, das Menschen meist was damit zu tun haben, dass sie bald eingesperrt im Kennel sitzen oder vom TA begutachtet und gepiekst werden. Aber die sind auch noch jung genug, um noch umzulernen :wink:

Jetzt laufen sie ja schon in der Wohnung rum - Mara, was sagen denn deine anderen Kater dazu? Und umgekehrt, was halten die Kitten von den Katern? Es kann gut sein, dass sie sich von denen abschauen, dass Ihr gar nicht böse seid :wink:
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Unsere 'großen' schauen sie an und mehr nicht (manchmal wird gefaucht aber selten), meistens sind unsere bei dem Wetter aber draußen, außer unser 'Hund' Leo der läuft uns den ganzen Tag hinterher. In der Nacht schlafen unsere mit im Bett und es interessiert sie nicht was die kleinen machen.
Die kleine kam heute morgen miauend aus dem Stall und ist mit unseren großen in die Küche fressen gegangen. Leslie auch Fauchi genannt hatte sich heute morgen im Kaklo der großen versteckt und hat dann als unsere die Küche geräumt hatten auch da gefressen, allerdings hab ich ihn vor den Napf gesetzt.

Die letzten Pflegetiere bekamen wir mit 6 bzw 8 Wochen, die waren total aufgeweckt und nicht solche 'Schlaftabletten' wie die jetzt.

Die beiden haben wir uns quasi selber ausgesucht weil Leslies Lieblingsplatz war das Kaklo und wir wußten daß er alles und jeden anfaucht. Mein Freund fand die beiden so schön daß wir sie dann zu uns geholt haben. Aber auch der Gedanke daß sie dann bessere Vermittlungschancen haben wenn sie in einer 'Familie' leben und etwas auftauen hat uns dazu gebracht sie hier aufzunehmen.

Normalerweise bekommen wir Kitten für die eigentlich kein Platz im TH ist, die sind dann ein paar Std da und dann ziehen die schon bei uns ein, dieses Mal ist es ein anderer Fall.

Wenn wir ins Zimmer kommen werden wir vom Jungen immer angefaucht, wenn wir ihn dann rausnehmen und ihn auf uns setzen dann bleibt er ganz ruhig sitzen, er läßt sich das recht lange gefallen (es gefällt ihm er guckt dann ganz entspannt durch die Gegend) und irgendwann klettert er von uns runter, setzt sich dann ans andere Ende der Couch und wenn man ihn anschaut faucht er. Uns ist wohl aufgefallen daß er seinen Schwanz die meiste Zeit unter sich versteckt, wenn er auf uns liegt kann man auch mal sein Schwänzchen strecken und er zieht es nicht direkt ein.

Jetzt hat sich leslie sogar getraut in den Stall zurück zu klettern wobei ich neben ihm am PC sitze, normalerweise blieb er wie starr im Versteck sitzen.


Ich hoffe schon daß sie sich von unseren großen was abgucken, ab heute haben sie kein Dach mehr über dem Kopf habe ihnen das Gitter vom Kleintierstall abgemacht. Leslie hat sogar ein bißchen mit der Mausangel gespielt und Abby läuft miauend in die Küche und fordert Futter.

So langsam tauen sie auf :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Abby liegt nun auf meinem Bett und schläft ::bg

Und Fauchi liegt nicht mehr appatisch in seinem Sofa sondern streckt alle viere von sich ::bg

Inzwischen glaub ich auch daß die kleinen sich das von unseren großen abgucken, weil unser Schlafzimmer hab ich ihnen nicht gezeigt :wink:
 
Thema:

Wie wilde Katze zahm bekommen?

Wie wilde Katze zahm bekommen? - Ähnliche Themen

  • Junge Katze ist sehr aggressiv.

    Junge Katze ist sehr aggressiv.: Hallo. (: Wir haben vor ca. einem Monat ein kleines Kätzchen bekommen. Die Vorbesitzerin war allerdings schon sehr kurios und hat uns...
  • wilde katzen

    wilde katzen: hab mal ne frage: warum sind meine 3 wohnungskatzen total aufgedreht, wenn sie auf der terrasse waren und dann wieder reinkommen. ist es die...
  • katze jagt wie wild ihren schwanz

    katze jagt wie wild ihren schwanz: Hallo,::w Vielleicht bin ich ein bisschen zu sehr beunruhigt. Aber meine Dawn hat manchmal so ne Phase, dass sie wie verrueckt nach ihrem...
  • Pfeifen macht Katze wild

    Pfeifen macht Katze wild: Hallo, eben habe ich erlebt, was mir meine Tochter schon erzählt hatte: Eine ihrer 3 Katzen mag es nicht, wenn sie ein Lied pfeift. Kricki setzt...
  • Kennt sich jemand mit dem Verhalten"wilder"Katzen

    Kennt sich jemand mit dem Verhalten"wilder"Katzen: Ich habe mal eine Frage zum Verhalten mehr oder weniger Wilden Katzen. Unsere Nachbarn haben auf ihrem Bauernhof 2 Kater und eine Katze. Sie sind...
  • Ähnliche Themen
  • Junge Katze ist sehr aggressiv.

    Junge Katze ist sehr aggressiv.: Hallo. (: Wir haben vor ca. einem Monat ein kleines Kätzchen bekommen. Die Vorbesitzerin war allerdings schon sehr kurios und hat uns...
  • wilde katzen

    wilde katzen: hab mal ne frage: warum sind meine 3 wohnungskatzen total aufgedreht, wenn sie auf der terrasse waren und dann wieder reinkommen. ist es die...
  • katze jagt wie wild ihren schwanz

    katze jagt wie wild ihren schwanz: Hallo,::w Vielleicht bin ich ein bisschen zu sehr beunruhigt. Aber meine Dawn hat manchmal so ne Phase, dass sie wie verrueckt nach ihrem...
  • Pfeifen macht Katze wild

    Pfeifen macht Katze wild: Hallo, eben habe ich erlebt, was mir meine Tochter schon erzählt hatte: Eine ihrer 3 Katzen mag es nicht, wenn sie ein Lied pfeift. Kricki setzt...
  • Kennt sich jemand mit dem Verhalten"wilder"Katzen

    Kennt sich jemand mit dem Verhalten"wilder"Katzen: Ich habe mal eine Frage zum Verhalten mehr oder weniger Wilden Katzen. Unsere Nachbarn haben auf ihrem Bauernhof 2 Kater und eine Katze. Sie sind...
  • Schlagworte

    wilde katzen zahm bekommen

    ,

    katzenbabys zahm bekommen

    ,

    kitten handzahm bekommen

    ,
    wilde katze zahm bekommen
    , katze zahm bekommen, zwangsstreicheln bei halbwilden kätzchen, kitten zahm kriegen, junge wilde katzen zahm bekommen, können wilde katzen zahm werden, wilde hauskatze zahm kriegen, wie werden wilde katzen zahm, wilde jungkatzen, wilde katzenbabys handzahm, katzen zutraulich bekommen, 4 monate katze zahm bekommen
    Top Unten