Wie weit kann Katze fallen, ohne sich zu verletzen?

Diskutiere Wie weit kann Katze fallen, ohne sich zu verletzen? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage. Unser Teddy ist - bestimmt sind das eure auch - sehr neugierig. Wir wohnen in einem Doppelhaus mit Balkon...

maja

Registriert seit
12.02.2003
Beiträge
83
Gefällt mir
0
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage. Unser Teddy ist - bestimmt sind das eure auch - sehr neugierig. Wir wohnen in einem Doppelhaus mit Balkon und freitragender Treppe von OG bis zum Keller. Vor ein paar Tagen sprang er im OG auf das Treppengeländer und beinahe verlohr er das Gleichgewicht - und zwar in Richtung Keller!! Ich habe mich zu Tode
erschrocken und habe ihn gerade noch so nehmen können und ihn da runtergeholt. Ich denke, daß das gut 6 Meter sind bis zum Keller. Kann eine Katze sich da abfangen. Ich dachte nur, wenn er jetzt da runterfällt, ist er tot. Ich mag gar nicht daran denken. Das gleiche ist, wenn ich oben die Balkontüre öffne. Er ist schneller draußen als ich schauen kann und springt auf das Geländer. Bis jetzt ist das 3 x passiert und er springt weiter auf ein Fensterblech. Von dort kann ich ihn immer runterholen und "retten". Muss ich das - oder ist eine Katze im Alter von ca. 8 Monaten in der Lage, selbst zu beurteilen, welche Gefahr da evtl.lauert? Bin mir da echt unsicher, vielleicht weiß jemand was dazu. Ich denke aber auch, da er Freigänger ist, wenn er auf einem Baum sitzt (und es gibt viele hohe bei uns) sehe ich das ja auch nicht und er kommt wieder runter.Bin ich zu vorsichtig - oder soll ich weiter gut aufpassen auf was mein Süßer so hüpft? Danke im Voraus für Eure Beiträge dazu. Grüße MAJA
 
02.04.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie weit kann Katze fallen, ohne sich zu verletzen? . Dort wird jeder fündig!

Cashew

Gast
Hallo Maja,
was das maximum an Höhe ist, weiß ich nicht genau, aber ich habe mal im Bekanntenkreis von einer Katze gehört, die einige male aus dem dritten Stock gesprungen ist und ihr ist nichts passiert. Bei einer Nachbarin meiner Eltern ist der Kater auch bereits zweimal aus dem zweiten Stock gefallen, da ist auch absolut nichts passiert. Kommt aber bestimmt auch auf den Untergrund an, auf welchem eine Katze landet, denn wenn dieser uneben ist, kann bestimmt auch bei kleineren Höhen bereits was passieren.

Lieben Gruß, Kathi
 

Ozz

Registriert seit
16.01.2003
Beiträge
756
Gefällt mir
0
Hallo!

Es kommt nicht nur auf die Höhe, sondern auch auf den Boden an, auf den sie fallen. Ich wäre da schon vorsichtig, an Deiner Stelle. Wie wäre es mit Katzennetzen, um die Fenster abzusichern? Oder schließ doch am besten den Raum, bevor Du lüftest. An einem Baum kann sich Deine Katze viel besser festkrallen, als am Fensterblech, wenn sie fällt.

Auf Asphalt fallen führt natürlich eher zu Knochenbrüchen, als wenn das Tier auf Erde fällt. Meiner ist aus dem 4. Stock gefallen und hat sich "nur" die Lunge eingedrückt. Aber auch wenn sie sich nicht äußerlich verletzt haben, muß man eine Schocktherapie machen, weil sie daran auch sterben können.

Ich denke nicht, daß Katzen die Gefahr selber einschätzen können-auch als Freigänger nicht. Sicher, sie gucken schon, oh da gehts runter, aber wenn dann ein Vogel vorbeifliegt oder es knallt irgendwo laut verliert auch der ausbalanzierteste Kater mal das Gleichgewicht.

Gruß, Ozz.
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hallo Maja,
eine genaue Aussage habe ich im Internet nicht finden können. Wie schon geschrieben kommen da sicher so einige Faktoren zusammen, die das Verletzungsrisko zusätzlich beeinflußen.
Interessanterweise las ich allerdings, daß Stürze aus geringer Höhe wesentlich gefährlicher sind, da den Katzen die Zeit fehlt, ihren Körper richtig auszubalancieren um auf den Pfoten landen zu können.
Bei großen Höhen liegt das Risiko darin, daß der Aufprall durch die Gliedmaßen nicht mehr abgefangen werden kann.

Recht interessant finde ich diesen Bericht:

http://www.wissenschaft-online.de/abo/spektrum/archiv/5585

LG
Marion
 

russian

Gast
Hallo Maja,

Katzen haben zwar die Fähigkeit sich im Fall zu drehen, um dann auf den Pfoten zu landen ohne sich zu verletzen, es gilt aber folgendes zu beachten. Stürzt eine Katze aus einer Höhe, die so gering ist, daß sie keine Zeit mehr hat sich zu drehen, kann sie sich bereits dabei verletzen.
Stürzt sie aus größerer Höhe gibt es eine einfache Formel: je höher, umso mehr Fallgeschwindkeit, umso stärker das Aufprallgewicht. Dadurch kann soviel Druck auf die Knochen erzeugt werden, daß sie brechen obwohl die Katze auf den Pfoten aufkommt.
Also jede Höhe, die über der normalen Sprunghöhe einer Katze liegt (etwa Schrank- oder Türhöhe) muß abgesichert werden. Ebenso ist darauf zu achten, daß sie nicht aus niedriger Höhe stürzen kann, oder auf etwas aufprallen kann.
Bezogen auf Dein Treppenhaus bedeutet daß, entweder Zutrittsverbot für die Katze, oder Netzsicherung des Treppenhausschachtes in den einzelnen Etagen.

Viele Grüße
Russian
 

maja

Registriert seit
12.02.2003
Beiträge
83
Gefällt mir
0
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Beiträge zu diesem Thema. Ich habe alle Antworten mit Interesse durchgelesen (übrigens auch den im Internet - danke an Marion für den Hinweis) . Bezüglich des Balkons werde ich wohl verstärkt darauf achten, daß er da nicht reinkommt, wenn ich offen habe. Was ich mit dem Treppenhaus machen soll, weiß ich aber nicht. Zugangsverbot geht gar nicht, denn dann könnte er sich ja nicht mehr in unserem Haus aufhalten. Da muß man durch, wenn man von einem zum anderen Zimmer will. Und mit der Netzabsicherung - das geht wohl auch nicht. Ich werde jetzt jedenfalls den Katzenkorb, der vor dem Geländer steht, wegstellen , damit er von "Dach" des Korbs nicht aufs Geländer springen kann. Das hat er nämlich damals so gemacht. Nochmals danke an Euch - einen schönen Tag Gruß MAJA
 

lütten

Gast
hallo maja,

meine freundin wohnt genauso, auch in einem reihenhaus mit einer durchgehenden treppe vom OG bis zum keller. die stufen sind auch "offen" und das geländer ist sehr schmal. meine freundin hat es auch erlebt, dass ihre katze ganz oben herumgeturnt hat (weiss nicht mehr ob auf dem geländer oder auf einer der oberen stufen), abgerutscht ist, und die ganze treppe hindurch gefallen ist, bis kurz vor dem keller.

der katze ist nichts passiert aber meine freundin sagt, sie kann nicht hingucken, wenn ihre katze auf der treppe herumkaspert. dagegen kann sie aber natürlich auch nichts tun und die treppe absichern, wo bei jeder stufe die möglichkeit besteht, hindurchzurutschen, geht auch nicht. wie auch. vielleicht sollte man ein netz von ganz oben nach ganz unten hängen, einfach ganz locker in die mitte des geländers (ist eine wendeltreppe), so dass die katze die möglichkeit hat, sich im fall "festzuhalten" - falls sie denn fällt.
du kannst sie kaum daran hindern, auf das geländer zu springen. sind halt katzen :? .
ansonsten sehe ich da auch keine möglichkeit :( .

viele grüsse -
 

ronja

Gast
Bei meinem letzten Besuch beim Tierarzt sass eine Frau neben mir mit einem Riesenexemplar von Kater auf dem Schoss. Sie erzählte mir,
er sei vom Tisch gesprungen und hat sie einen Bänderriss zugezogen.
Soviel zur Höhe.
Somit hat russian schon recht mit seinem Beitrag.

Viele Grüsse
ronja
 

russian

Gast
Hallo Maja,

eine Sicherung des Treppenhausschachtes ist weniger schwierig als man meint. Es würde bereits genügen in den jeweiligen Etagen ein Netz zu spannen, daß man sowohl am Geländer als auch an den Wänden befestigt.
Ich weiß nicht welche Art Treppe ihr habt, aber vielleicht funktioniert es, und es reicht völlig aus, die Katze ggf. aufzufangen.

Viele Grüße
Russian
 

Mel

Registriert seit
11.03.2003
Beiträge
177
Gefällt mir
0
Meine Katze ist mal von unserem Balkon gefallen...11. Stockwerk!!!
Sie hat sich NICHTS getan!
Wir sind runter, haben auf den Boden geschaut und da hockte sie dann.
Oh Gott was war ich panisch, bin natürlich sofort zum TA gefahren um sie untersuchen zu lassen.
Sie hatte KEINERLEI Verletzungen, hat lediglich eine Spritze bekommen gegen ihren Schock den sie sicherlich hatte.
Man was war ich froh!

Und das ist nur passiert weil sie sich so gut versteckt hat im Schlafzimmer als ich geschaut habe ob sie auch nicht in dem Zimmer ist weil ich lüften wollte. :roll:

Der TA hat kaum glauben können das das ein Sturz aus dem 11. Stock war. Das höchste was er kannte war 4. Stock was eine Katze überlebt hat.

Und deswegen kann man halt auch nie sagen aus welcher Höhe eine Katze sich verletzen kann oder auch nicht :D

Viele Grüsse
Mel
 

Milly

Gast
Hi,

also meine Mietzi ist auch einmal aus dem dritten Stock gefallen und da war sie gerade mal 10 Wochen alt!
Das war vielleicht ein Schreck!!!
Ich bin natürlich gleich mit dem armen Fellknäuel zum Tiernotdienst gefahren.
Ich war einem Zusammenbruch nahe, als der TA mir mitteilte das die Kleine Blut in der Lunge hatte!
Aber die TÄin beruhigte mich und behielt Mietzi 2 Tage in einem Sauerstoffzelt, wo ich natürlich jeden Tag über sie wachte. Dann am dritten Tag durfte ich die Süße wieder mitnehmen. Seitdem passe ich auf wie ein Schießhund, dass Mietzi und ihre Schwester Nicki nicht die Gelegenheit geboten wird irgendwo herunterzustürzen.

Eure Milly
 

golema415

Registriert seit
17.08.2012
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Kätzchen 20m tief gefallen...

Hallo zusammen,

unser kleines 9-wöchiges Kätzchen ist letztens vom 5. Stock 20m tief gefallen, gelandet auf einem Blumenbeet und völlig unverletzt.

Gruss
 

Jubo

Registriert seit
11.07.2008
Beiträge
1.644
Gefällt mir
0
Ja super, dann kann sie das ja nächstens öfter machen...

Jubo
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.631
Gefällt mir
1.954
Hallo zusammen,

unser kleines 9-wöchiges Kätzchen ist letztens vom 5. Stock 20m tief gefallen, gelandet auf einem Blumenbeet und völlig unverletzt.

Gruss
Bei einer in Deutschland üblichen Geschosshöhe von 2,80 m waren es vielleicht nur 14 m? :twisted::twisted:

Hier mein Aufruf: do not feed the Troll!
 
Thema:

Wie weit kann Katze fallen, ohne sich zu verletzen?

Schlagworte

wie tief können katzen fallen

,

,

wie hoch kann eine katze fallen

,
wie hoch können katzen fallen
, wie tief kann eine katze fallen, katze fällt vom balkon, , katzen fallen, wie tief können katzen fallen ohne sich zu verletzen, aus welcher höhe können katzen springen, aus welcher höhe kann eine katze fallen, katzen fallen höhe, wie tief kann eine katze springen, katze springt aus dem 3 stock, wie tief können katzen springen
Top Unten