Wie viel Zeit nehmt ihr euch zum spielen

Diskutiere Wie viel Zeit nehmt ihr euch zum spielen im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit ihr euch täglich für eure süßen zum spielen nehmt. Ich meine firstaußer: kuscheln, streicheln...

tonyjule

Registriert seit
20.06.2004
Beiträge
200
Gefällt mir
0
Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit ihr euch täglich für eure süßen zum spielen nehmt.
Ich meine
außer: kuscheln, streicheln, füttern, KK-sauber machen.

Ich habe manchmal ein schlechtes Gewissen, weil für reine "Spielzeit" wie z. B. Maus werfen oder ähnliches höchstens 10-15 Minuten zusammenkommen.

Ich rede natürlich viel mit den beiden und sie sind immer in meiner Nähe, wenn ich etwas im Haushalt verledige.

Wie ist es bei euch?
 
17.11.2004
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie viel Zeit nehmt ihr euch zum spielen . Dort wird jeder fündig!

Babs

Gast
Ach, da sprichst Du einen wunden Punkt an. Oftmals bin ich lustlos, erledigt, habe andere Dinge zu tun, so dass das Spielen recht stiefmütterlich behandelt wird. Aber dazu muss man sagen, dass meine 2 Freigänger sind, sich tagsüber austoben und ohnehin Abends lieber ihre Ruhe haben.
Allerdings: Kaum taucht mein Freund auf, wollen sie spielen spielen spielen. Mit ihm macht es wohl mehr Spaß als mit Muttern. Ich bin eher fürs Füttern und Schmusen zuständig.
Summa summarum beträgt die Zeit, die ich ins Spielen investiere, ehrliche 2 Stunden pro Woche. Mehr nicht.
 

Affinity

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
680
Gefällt mir
0
Huhu ::w

Ohje, das kann ich garnicht so genau beantworten, kommt immer darauf an... ::?
Also dass ich jetzt einfach mal sage "nun wird 15 Minuten" gespielt", das kommt eigentlich garnicht vor... Bonny ist ja sowieso ein ziemlicher Spielmuffel, obwohl sie in letzter Zeit etwas mehr Spass daran entdeckt hat (kommt mir jedenfalls so vor)... Naja, und Dusty: Klar, das ist noch ein kleiner Rabauke. Er schläft zwar viel, aber zwischendurch mal ein bisschen mit der Spielangel "ärgern" muss sein ::bg

Ich mache das eigentlich immer gerade so wie es sich an anbietet...Es gibt auch Tage, da wird garkein schnürchen geworfen ::? :oops: ... Im Ganzen komme ich da durchschnittlich auch nicht auf mehr als 20 Minuten pro Tag :oops:

Liebe Grüße
 

Rani

Registriert seit
27.06.2004
Beiträge
2.224
Gefällt mir
1
Hallo,
ich spiele eigentlich auch nicht sehr viel mit meinen Katzen. Sie sind allerdings auch den ganzen Tag draussen. Nach dem Abendessen toben sie dann noch ein wenig herum und dann sucht sich jeder ein kuscheliges Plätzchen.

An den Wochenenden allerdings mache ich mit meinem Kleinen regelmäßig Spaziergänge (der läuft mir überall hinterher) und da wird mit allem gespielt, was die Natur so hergibt. Diese Spaziergänge finde ich immer total schön.

Also alles in allem würde ich sagen: An den Wochentagen wird sehr wenig gespielt, an den Wochenenden dafür mehr. ;-)
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo,

mein Filou ist nicht so ein Spielekater bei ihm komme ich vielleicht auf 30 Minuten pro Woche :oops: Aber er tobt dafür auch mit Lilly rum, wenn er spielen will.

Mit Lilly spielen ich und mein Mann rund 1 Stunde pro Tag. Ich glaube aber, sie könnte nochmehr... trotz der Spiele mit Filou

Viele Grüße
 

Anja A.

Registriert seit
25.10.2003
Beiträge
726
Gefällt mir
0
Die Spielzeit hat sich seit Ginger raus darf sehr reduziert.
Meist tobt sie sich draußen aus.

Wenn allerdings so richtiges Mistwetter ist, dann muss Frauchen ran.
Geht dann schon mal eine Stunde durchgehend, meistens bringt sie mir ihre Angeln.

Aber wie gesagt, kommt mittlerweile nur noch selten vor.
Geschmust wird aber immer zwischendurch. Sie kommt rein, holt sich kurz ihre Streicheleinheiten und zieht wieder von dannen...
 

Yogibear

Registriert seit
23.09.2004
Beiträge
113
Gefällt mir
0
Zeit zum spielen

Hallo ::w

Da ich den ganzen Tag zu Hause bin fallen doch ab u. zu so 10 Minütchenzum spielen an. Mein Donald legt mir seinen etwas in
mitleidenschaft gezogene Federpuschel vor die Füße u. das heißt spielen.
Abends geht dann die Post ab. 1/2 - 3/4 stunde ist angesagt.
Da meine 5-fer Bande keine Freigänger sind muß Dosi herhalten.
Am abend wird deswegen so ausgiebig gespielt, damit die Süßen schön
müde werden u. gut schlafen.
Ja,Ja, unsere Cats haben uns ganz schön im Griff.

Vlg
 
Äffchen

Äffchen

Registriert seit
26.10.2003
Beiträge
2.744
Gefällt mir
11
Das ist sehr unterschiedlich bei uns. An manchen Tagen können Ishum und Gandalf gar nicht genug bekommen und aus der geplanten Stunde werden 1 1/2- 2 über den Tag verteilt und manchmal sind die Beiden schon so viel miteinander herumgetobt, daß sie sich nur noch so zu 15 Min. hinreißen lassen.

So auf die Woche verteilt kommen wir ungefähr auf 10 (reine) Spielstunden.

LG,
 

Banuma

Registriert seit
24.05.2004
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Spielzeit

Hallo!

Als ich Gipsy noch allein hatte, da wurde jeden Tag bzw. jeden Abend nach der Arbeit mindestens eine Stunde gespielt.

Inwzischen hab ich ja Beasly als Spielgefährten, da brauch ich gar nichts mehr zu tun. Ausser mit Beasly schmusen und mit Gipsy reden, das dauert aber auch mindestens eine halbe Stunde.

Ansonsten hab ich das Gefühl, dass die beiden lieber miteinander spielen als mit mir *schluchz*

Aber nur zuschauen ist ja auch ganz nett :-)

Liebe Grüße euch allen!
Manu
 

Schmirk

Registriert seit
23.11.2002
Beiträge
1.156
Gefällt mir
0
Hallo!

Bei mir ist es so wie bei Barbara – max. 2 Stunden die Woche. Aber das ist kein wunder Punkt bei mir. Meine mögen einfach auch nicht mehr spielen, weil sie den ganzen Tag draußen sind und da rumtoben.

Dafür nehme ich mir viel Zeit zum Schmusen und zum "auf-sie-einreden" :wink: .

Lieben Gruß: S.
 

Jacky

Registriert seit
18.10.2004
Beiträge
536
Gefällt mir
0
Hallo,

also ich habe früher als Shadow noch alleine war, recht viel mit ihm gespielt.
Da war locker mal ne Stunde rum. Leider hatte ich aber auch immer das Schlechte Gewissen wenn ich mal müden von der Arbeit kam und keine lust mehr hatte mit ihm zu spielen :cry:.

Doch ich muß auch sagen seit Sam da ist, kann ich so oft versuche mit ihnen zu spielen, das interssiert sie gar nicht. (Aber versuche es immer und immer wieder).
Sie finden es viel spaßiger mit dem anderen zu spielen und wie wild durch die wohnung zu sausen. Da kann ich eignetlich immer nur zuschauen und werde total ausgeschlossen :roll:.
 
orcanet

orcanet

Registriert seit
25.06.2003
Beiträge
2.626
Gefällt mir
1
Hallo,

bei uns ist das sehr unterschiedlich - wobei ich schon zugeben muss, dass ich doch öfters ein schlechtes Gewissen habe, da ich abends wenn ich nach Hause komme nicht immer soviel Lust habe durch die Bude zu toben oder schlicht zu kaputt bin und am liebsten nur noch mit den Fellis auf dem Sofa rumlungern würde (davon halten die zwei aber leider garnichts :( ).

Beide sind mit Ihren 16 Monaten noch extrem Spielwütig und besonders die Nessie könnte den ganzen Tag durch die Bude toben wie ein Irrwisch. Eigentlich steht ständig einer der Beiden vor mir und quatscht mich an *Looooosssss spiel mit mir, wirf mir ein Bällchen, wedel mit der Spielangel, hol endlich die Stinketiere raus, mach bütttttteeeeee Blubberblasen, woooo ist der Laserpointer, etc. etc....;-) *

Sie spielen auch sehr viel miteinander, allerdings ist der Paldi so ein Grobian, dass der Nessie meisst schon nach wenigen Minuten der Spass vergeht. Also muss Frauchen wieder in Aktion tretten.

Ich denke mal, dass wir so täglich alles in allem auf ca. 1 Stunde Toben und Spielen kommen (immer mal wieder 10-15 Minuten) - naja und dann quatsche ich sie ja andauernd zu, wenn ich zuhause bin und es wird jede Gelegenheit zum Knuddeln und Lobpreisen ;-) :lol: genutzt.

Lieben Gruss
Barbara
 

garibell

Registriert seit
18.12.2003
Beiträge
398
Gefällt mir
0
bei uns sind die katzen ja auch zu zweit und spielen zusammen recht viel. da misch ich mich nicht mehr so ein, weil es sie nicht wirklich interessiert, wenn ich da daherkomme.
die kleine spielt hin und wieder noch mit bällen, die ich ihr zuwerfe, aber selber dann weiterwirft (da werd ich ganz ausgegrenzt
).
hin und wieder kommt eine schleife zu tage und dann bin ich interessant.
mein mann spielt öfter mit ihnen.
doch hauptsächlich bin ich futterautomat und streicheleinheitenverteilerin!
 

ReDana

Registriert seit
19.10.2004
Beiträge
1.860
Gefällt mir
0
Als unser Chrissie (6 Jahre) noch alleine war, mussten wir ihn schwer motivieren überhaupt zu spielen - wenn wir Glück hatten, haben wir ihn ca. 4 Minuten bei der Stange halten können
Seit Toffe (12 Wochen alt) bei uns eingezogen ist spielt Chrissie viel mehr, aber nur mit dem Kleinen (wobei er neuerdings auch schon mal Bällchen geworfen haben möchte)

Und Toffe ist ein kleiner Feger, mit dem meine Tochter und ich mindestens 1 Stunde täglich spielen "müssen", weil er sonst nur Unfug im Kopf hat
Er ist wirklich wie ein kleines Kind, das wir müde spielen müssen (besonders abends), wenn wir wir nächtliche Angriffe auf unsere Bettdecken vermeiden wollen
 

lucylle

Registriert seit
21.06.2004
Beiträge
190
Gefällt mir
0
Ich hab auch oft total schlechtes Gewissen - vor allem wenn mich Filou wieder mit diesem vorwufsvollen Blick anschaut, aber ich steh schon extrem früh auf, hab einen weiten Weg zur Arbeit (+ natürlich zurück) und dann bin ich oft nur froh wenn ich heimkomm.

Aber ich fast immer mindestens 15 Min. reine Spielzeit täglich (manchmal mehr, weniger selten, außer die Beiden freuts einmal doch nicht).
Es ist aber auch oft sehr schwer, weil sie sind schnell von was begeistert und innerhalb von 3-4 Tagen ist es ihnen wieder zu langweilig und ich muss von neuem anfangen sie zu motivieren.

Zur Zeit der Renner bei ihnen ist der Aufreißstreifen von den amazon.de Paketen. Die drehen da völlig durch und ich hab den auch schon mit Klebestreifen an den in Mitleidenschaft genommenen Stellen kleben müssen.

Ansonsten aber zum Schmusen, bequatschen, sie einfach so in den Arm nehmen, Köpfeln - da nehm ich mir dann natürlich auch mehr Zeit, was heißt nehmen - die Streicheleinheiten brauch ich genauso wie die Beiden auch.

lG,
lucylle
 

Yellowcow

Registriert seit
08.09.2004
Beiträge
1.108
Gefällt mir
0
Also ich bin viel zuhause, weil ich "faule" ;-) Studentin bin und viel lesen und lernen muss... ich kümmer mich um alles was Haushalt und Katzen-Versorgung angeht, bin für Schmusen und Kuscheln zuständig.
Aber spielen will unser Mr. Murph meist nur, wenn mein Freund und ich beide zuhause sind. Mit mir spielt er meist nur, indem er die Maus auf dem Monitor jagt während ich am Rechner arbeite oder den Stift, wenn ich etwas in Büchern unterstreiche... dann patscht er mir auf den Zetteln rum und klaut mir den Stift ;-) Sonst spielt er aber nicht großartig tagsüber...
Aber wenn mein Freund heim kommt, muss er "ran"... 1 Stunde spielen sie mindestens... meist dauert's den ganzen Abend, da Murphy nicht genug kriegen kann.
Unser Wohnzimmer sieht aus, als hätten wir ein Kleinkind... ::bg aber am geilsten findet er eine einfache Pappkiste, die sein Stützpunkt im Kampf gegen aufmüpfige Mäuse und Fellwiesel ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wie viel Zeit nehmt ihr euch zum spielen

Wie viel Zeit nehmt ihr euch zum spielen - Ähnliche Themen

  • zwei kitten zur unterschiedlichen zeit

    zwei kitten zur unterschiedlichen zeit: hallo.... ich bekomme zwei kitten, beide aus einen anderen wurf, eine kommt eine woche später zu mir, nun ist meine frage wie ich es am besten...
  • Wie die Zeit vergeht...

    Wie die Zeit vergeht...: Vielleicht erinnern sich ja noch ein paar an die drei Kleinen?? Im Mai werden sie schon ein Jahr alt Und heute... Sie sind...
  • Donny trinkt sehr viel in der letzten Zeit.

    Donny trinkt sehr viel in der letzten Zeit.: Liebe Leute, ich weiß nicht, ob es normal ist oder nicht, deswegen möchte ich hier mal anfragen, vielleicht ist ja jemand dabei, der mir...
  • Wie die Zeit vergeht!

    Wie die Zeit vergeht!: Servus an @lle Katzenuntermieter :D ! Das kühle und verregnete Osterwochenende :cry: nutze ich zum Ordnen meiner Fotos am PC - es haben sich da...
  • Ähnliche Themen
  • zwei kitten zur unterschiedlichen zeit

    zwei kitten zur unterschiedlichen zeit: hallo.... ich bekomme zwei kitten, beide aus einen anderen wurf, eine kommt eine woche später zu mir, nun ist meine frage wie ich es am besten...
  • Wie die Zeit vergeht...

    Wie die Zeit vergeht...: Vielleicht erinnern sich ja noch ein paar an die drei Kleinen?? Im Mai werden sie schon ein Jahr alt Und heute... Sie sind...
  • Donny trinkt sehr viel in der letzten Zeit.

    Donny trinkt sehr viel in der letzten Zeit.: Liebe Leute, ich weiß nicht, ob es normal ist oder nicht, deswegen möchte ich hier mal anfragen, vielleicht ist ja jemand dabei, der mir...
  • Wie die Zeit vergeht!

    Wie die Zeit vergeht!: Servus an @lle Katzenuntermieter :D ! Das kühle und verregnete Osterwochenende :cry: nutze ich zum Ordnen meiner Fotos am PC - es haben sich da...
  • Top Unten