Wie vertreib ich kleinen Kater aus meiner Wohnung?

Diskutiere Wie vertreib ich kleinen Kater aus meiner Wohnung? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Katzenforis, wer kann mir helfen? Ich lebe mit meinem Kater im Hochparterre in einer Wohnanlage mit großem Garten. Katzenklappe und...

Spicy

Registriert seit
01.08.2022
Beiträge
3
Gefällt mir
7
Hallo liebe Katzenforis, wer kann mir helfen? Ich lebe mit meinem Kater im Hochparterre in einer Wohnanlage mit großem Garten. Katzenklappe und Leiter vom Balkon ermöglichen freien Zugang in den Garten. Ich haben Ricko vor 9 Jahren aus dem Tierheim geholt. Bedingung war Einzelplatz und Freigang. Ricko ist jetzt ein alter Herr, ca. 17, 18 Jahre alt, pumperlgesund und mein Sonnenschein. Seit einigen Wochen hat eine Nachbarin ein Katzenkind, ca. 12 Wochen alt, das inzwischen allein bis spät in die
Nacht unterwegs ist. Der kleine Mucki ist für Freigang noch viel zu jung, aber die Nachbarin lässt sich leider nichts sagen. Mucki will im Garten natürlich dauernd mit Ricko spielen und wenn es dem zuviel wird, faucht er und verzieht sich. Und dann kommt der Kleine zu mir! Er hat die Katzentreppe entdeckt und war erst nur auf meinem Balkon. Aber hat schnell begriffen, wie eine Katzenklappe funktioniert, durch Ricko immer verschwindet. Und jetzt hat das clevere Kerlchen meine Wohnung gekapert: Er tobt morgens in meinem Bett rum, futtert Rickos Napf leer, ist abends bis in die Nacht bei uns. Ich hab versucht, ihn zu verscheuchen, klappt nicht. Er begreift das als Spiel. Ich kann ihn 10 mal auf den Balkon bringen, dann kommt er das 11 Mal wieder blitzschnell durch die Klappe zurück ins Wohnzimmer. Wenn ich die Klappe von innen verriegel, kann mein alter Kater nicht rein. Spätestens wenn ich ins Bett gehe, muss ich deshalb die Klappe entsperren. Vorhin hat mich um zwei Uhr morgens der Mucki geweckt und die Zehen gebissen.

Ich habe 30 Jahre Katzenerfahrung aber mir fällt nichts mehr ein. Ich hatte gehofft, dass Ricko ihn zumindest aus der Wohnung und vom Futter verjagt, denn er prügelt bisher wirklich jede andere Katze/Kater brutal aus seinem Revier. Aber bei Mucki verhält er sich wie ein Opa gegenüber einem frechen Enkel. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich Mucki aus meiner Wohnung kriege?

Danke und liebe Grüsse
Anne
 
01.08.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie vertreib ich kleinen Kater aus meiner Wohnung? . Dort wird jeder fündig!
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.621
Gefällt mir
1.954
Hallo und herzlich Willkommen!

Ich gehe mal davon aus, dass Ricko gechiped ist und empfehle Dir den Einbau einer elektronischen Katzenklappe, z. B. eine Sureflap: Haustierklappen | Mikrochip Katzenklappe | SureFlap (surepetcare.com). Dann kann nur noch Ricko rein und der kleine Quälgeist ist ausgesperrt.

Wir hatten auch mal ein Problem mit einem Kater, der in unsere Wohnung kam und unsere Lilly verprügelt hat. Dann habe ich eine solche Klappe eingesetzt und Ruhe wars. Das ist jetzt schon zehn Jahre her und ich würde nichts anderes mehr haben wollen.

Ich finde aber das Verhalten Deiner Nachbarin auch wirklich grottenschlecht!! Der kleine ist viel zu jung für den Freigang und dass sie ihn allein hält ist auch nicht so dolle.
Hoffentlich lässt sie ihn wenigstens alsbald kastrieren.
 

Spicy

Registriert seit
01.08.2022
Beiträge
3
Gefällt mir
7
Danke für die rasche Antwort, mein Freund hat im Inet schon so eine Katzenklappe gefunden. Wir werden es damit probieren. Wer weiß, wie lange der Mucki den bescheuerten Freigang unbeschadet überlebt.... Die komplett beratungsresistente Nachbarin hat z. B. immer noch gekippt Fenster, obwohl ich ihr die Gefahren schon mehrfach geduldig erklärt habe. Jetzt im August fängt sie wieder ganztags zu arbeiten an und der Kleine soll dann draußen im Garten sein.....
Manche Menschen sollten einfach keine Tiere haben.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.692
Gefällt mir
6.215
Moin,

tut mir leid, aber bei deiner Beschreibung musste ich erstmal herzhaft lachen....
Ich vermute das die Frau a) keine Ahnung von Katzen hat, b) Ich liebe solche Leute, die einen gut gemeinten Rat in den Wind schlagen und c) Ich denke sie lässt ihn vielleicht schon raus, da er er drinnen, so ganz ohne Spielgefährten nur Dummheiten anstellt.
Mal eine Frage: Das Kerlchen suchst sich wohl gerade ein neues Zuhause...Warum gibst du ihm keines?
Dein Kater scheint ihn ja recht gut zu akzeptieren...Dann holst du noch ein 2. Kitten dazu, perfekt :-)
Die Besitzerin wird es akzeptieren müssen da er ja eh ständig bei euch ist ;)
Klar, Alternativ der Vorschlag mit der Chipklappe. Aber iwi tut mir der kleine Kerle leid...
Hat die Besitzerin eine Klappe? Denn wenn sie arbeiten geht und er nirgends rein kommt, sucht er sich eh ein neues Zuhause.
 

M.D.L.E

Registriert seit
04.04.2006
Beiträge
4.197
Gefällt mir
8
::w
Der arme kleine Mucki.... :(
Im Grunde macht der kleine Mann ja alles richtig, er orientiert sich an deinem Opa, sprich an einer erwachsenen Katze, denn er ist alleine völlig hilflos.
Natürlich ist so ein Katzenkind für die Senioren sehr nervig, aber instinktiv, weiß dein Oldie, dass der kleine Mann alleine nicht klar kommt.
Eine Chipklappe ist zwar die Lösung um Mucki nicht mehr in die Wohnung kommen zu lassen aber dann wird er entweder draußen nicht überleben oder irgendjemand wird ihn mitnehmen.
Ich würde an deiner Stelle da nicht zusehen können wie der Kleine permanent größten Gefahren ausgesetzt ist und eingreifen.
Du kannst dich an den Tierschutz wenden und das Veterinäramt oder ihn bei dir gewähren lassen.
Letzteres wird wohl ärger mit der Nachbarin irgendwann geben, aber was will sie machen?
Mucki wird sich bei ihr gewiss nicht zuhause fühlen und nicht mehr zu ihr gehen.

Ich habe das mit unserem Yumah durch.
Der schloss sich meinem Sohn auf der Baustelle an, ging einfach nicht mehr weg, Tagelang, da war Yumah 16 Wochen alt.
Er zog bei uns ein, denn die Besitzer hielten ihn im Gewächshaus ab der 8 Woche.
Mehrfach brachten wir ihn zu den Leuten zurück und immer kam er wieder zu der Baustelle. Er war dann für die Besitzer einfach weg... wenn du verstehst was ich meine.
Das Leben des kleinen war uns wichtiger.
Das ist nun 5 Jahre her, sie haben ihn nicht mal groß gesucht.

Fass dir ein Herz und such die beste Lösung für den kleinen.
Ihn auszusperren würde ganz sicher seinen Tod bedeuten.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.560
Gefällt mir
2.930
Also ich könnte da auch nicht zusehen...der arme kleine Kerle ganz allein mit zwölf Wochen...und dann bald den ganzen Tag allein..
Und wenn ihr eine chipgesteuerte Klappe habt..kannst du dann zugucken wie der Kleine von draussen reinguckt...ich könnte es nicht.
Wenn dein Opi den Kleinen toleriert ..why not..
Katzen suchen sich oftmals ihr Zuhause aus..so einen Fall hatte ich auch schon..ich hatte die Besitzer informiert..sie waren einverstanden das wir ihn behalten..Tiggy war überglücklich bei uns..wir leben unterm Dach..hatten keine Katzentreppe.. die nächsten 12 Jahre..haben die ehemaligen Besitzer nicht einmal nach Ihm gefragt..

Ich werde nie Tiggys glänzende strahlende Äuglein vergessen als mein Männe ganz stolz den Tiggy in die Wohnung trug...thronend auf einem Wäschekorb...😄
Die Nachbarin ist verantwortungslos...lass den Kleinen bitte nicht im Stich...
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
246
Gefällt mir
174
Bei meiner Schwägerin wars umgekehrt, da hst sich die Katze neue Leute gesucht, bei denen sie dann auch bleiben durfte. Für die Katze war das ein Glücksgriff, die ist Hardcorefreigängerin und im Sommer war das kein Problem, weil da alle in der Gartenanlage wohnen.. im Herbst/Winter sind sie aber in der Wohnung und da ist ne recht gut befahrene Straße in der Nähe (Zubringer ausm Viertel raus zur Stadtautobahn)...
 

Spicy

Registriert seit
01.08.2022
Beiträge
3
Gefällt mir
7
Sorry, dass ich so still war und danke für die Antworten. Als ich aus dem Urlaub zurück kam, war der Kleine weg. Angeblich wurde er an Freunde weiter gegeben. Das hat man meiner Katzensitterin gesagt. 🙁 Obs stimmt.... Ich lasse auf jeden Fall eine neue chipbasierte Klappe einbauen. Sicher ist sicher😂
Alles Liebe für Foris und Fellnasen
 
Thema:

Wie vertreib ich kleinen Kater aus meiner Wohnung?

Wie vertreib ich kleinen Kater aus meiner Wohnung? - Ähnliche Themen

  • zusammen fremde Kater vertreiben?

    zusammen fremde Kater vertreiben?: hallo, vielleicht kann mir jemand meine Frage beantworten: tun sich 2 Kater zusammen, um einen "Fremden" aus dem Revier zu vertreiben? Mein...
  • Ähnliche Themen
  • zusammen fremde Kater vertreiben?

    zusammen fremde Kater vertreiben?: hallo, vielleicht kann mir jemand meine Frage beantworten: tun sich 2 Kater zusammen, um einen "Fremden" aus dem Revier zu vertreiben? Mein...
  • Top Unten