Sie lebt auf einem Gelände, das im Winter verlassen ist, wo aber unbewohnte Zelte stehen. Dort scheint sie Schutz zu suchen.
Spricht es dafür, dass sie vielleicht ein Streuner ist, weil sie immer dort anzutreffen ist?
Diese beiden Beobachtungen von dir, sprechen sehr dafür, das sie auf diesem Gelände Schutz sucht und ansonsten kein Zuhause hat.
Du solltest dabei auch bedenken, das keine Katze freiwillig immer "rund um die Uhr" bei Winterwetter sich dort auf einsamen Gelände aufhält ....... sie sucht ......
So ähnlich ist es uns mit unserem Flecki und seinem Wurfbruder Moritz gegangen ....... beide wurden nach einer Zeit der Beobachtung von uns mit einer Katzen-Lebendfalle eingefangen und sind dann schließlich bei uns für immer eingezogen.
Später haben wir erfahren, das die nicht weit von uns bei einer Familie geboren sind, die ihre Katzen nicht kastrieren ließen, daher kam dann jedes Jahr von mehreren ihrer Katzen Nachwuchs ..... als die Jungen dann geschlechtsreif wurden, wurden sie vertrieben von den auch unkastrierten Alt-Katzen und mussten sich einen neuen Unterschlupf suchen.
Unsere beiden Flecki und Moritz hatten sich ca. 100 Meter weiter in einer leer stehenden Werkstatt eingenistet, da waren einige Fenster kaputt und eine Tür war immer angelehnt, da sie nicht mehr schloß ..... die beiden alten Damen, die auf dem Grundstück im Wohnhaus wohnten, die kümmerten sich nie um diese Werkstatt und haben auch nicht gemerkt, das dort Katzen schliefen.
2 junge Männer wohnten auch in diesem Wohnhaus, die hatten dann mal die Katzen entdeckt und ihnen ab und zu Futter hingestellt ..... aaaber, die Männer waren Fernfahrer und nur unregelmäßig zu Hause, also auch unregelmäßige Versorgung für die Katzen ......allerdings gab es auf dem Grundstück. wo die beiden offensichtlich geboren waren, immer eine große Schale Trockenfutter auf der Terasse, für alle Katzen ....... wer dann aber "zu spät" kam, oder vertrieben wurde, der ging dann oft leer aus.
Dadurch, das es aber immer wieder mal auch für die beiden Futter gab, waren beide nicht unterernährt ...... dafür aber sehr krank mit völlig vermilbten Ohren, schweren Bißverletzungen und der Moritz hatte FIV, von allen anderen "Krankheiten", wie Würmer, Flöhe, usw. mal abgesehen....... es waren ja Streuner.
Beide waren unkastriert.
Als dann dieses Grundstück mit der leer stehenden Werkstatt verkauft wurde, da wurde auch diese WErkstatt abgerissen und beide Kater zogen im Umfeld durch die Gärten, auf der Suche nach einem neuen Unterschlupf........ das war die Zeit, als sie uns durch Beobachtungen aufgefallen sind.
Wir haben uns vom Tierschutz und Tierheim eine Lebendfalle geholt und beide damit eingefangen ..... da konnten wir sie endlich behandeln lassen, naja und sie blieben.
Durch dieses einfangen, konnten wir auch feststellen, das sie weder gechipt, noch mit einem Stempel im Ohr irgendwo registriert waren......... ihre Herkunft haben wir ja auch erst Jahre später durch Zudall von Nachbarn erfahren.
Wenn ich z.B. in deiner Situation wäre und diese Beobachtungen von dir gemacht hätte, ich würde auf jeden Fall wieder so handeln, wie ich es bei Flecki und Moritz gemacht habe ..... ich habe es nie bereut.
Wenn du die Falle über den Tierschutz holst und denen gleichzeitig erklärst, das du bereit bist, die Katze erstmal zu dir zu nehmen, dann hast du sie damit ja als "Fundkatze" erstmal beim Tierschutz gemeldet ...... dort kann dann auch vor Ort, oder durch einen Tierarzt deiner Wahl, geprüft werden, ob sie gechipt, oder irgendwie registriert ist und einen Besitzer hat ...... halte ich aber für ziemlich unwahrscheinlich.
Damit bist du abgesichert und hast die Option, das du sie dann ganz behalten kannst, falls sich kein Besitzer feststellen lässt.
Du solltest dabei auch die Tatsache bedenken, das es Winter ist und es bestimmt noch in den nächsten Tegen wieder bedeutend kälter wird ..... wieviel Schutz gibt es da für die Katze in einem Zelt ??
Und wer, ausser dir, wird sich um sie kümmern..... es gibt leider wenige Menschen, die offene Augen für die Not einer vielleicht wild lebenden Katze haben, also wird jedes Tier froh sein, wenn es Hilfe durch den Menschen bekommt ..... egal on dadurch für immer bei dir, im Tierheim, oder wieder zu seiner Familie zurück finden kann (falls sie eine hat).
Du solltest also Hilfe für die Katze in die Wege leiten.
..... und wenn ich deinen ersten Thread hier im Forum so lesen, da suchst du doch Gesellschaft für deine scheue Katze ....... vielleicht kannst du es als "einen Wink des Schicksals" sehen und erleben und genau diese Katze könnte zu deiner passen?
Wenn sie übrigens bereits so zutraulich ist, das sie auf deinen Schoß kommt und du auch mit dem Auto recht dicht in ihre Nähe kommst ....... dann würde ich es versuchen, beim nächsten Weg dort hin, deine eigene Transportbox ( ich gehe jetzt mal davon aus, das du eine im Haus hast ?? ) mit zu nehmen.
Dazu dann ein Schälchen mit Futter, oder Leckerlies, die du dann dicht zu dir in die Box stellst, mit offenem Türchen...... und du sie vielleicht durch anlocken mit einer Leckerlie-Spur in die Box hinein bekommst und dann schnell das Türchen zumachen kannst.... daher ja die Box in deine direkte greifbare Nähe stellen.
Dann kannst du sie erstmal mit zu dir nach Hause nehmen und dann alles andere als Fundkatze über den Teirschutz absprechen und regeln ..... die Winternächte sind kalt und da fangen sich heimatlose Tiere schnell Unterkühlung und Infekte ein.
Es gibt hier einige Fälle, wo auch Streunerkatzen auf verlassenen Firmengelände sich aufhielten und zunächst recht scheu waren, aber dann oftmals zu "Herzenskatzen" wurden.
Unsere Emma ist uns auch zugelaufen und hielt sich tagelang in unserem Winter-Futterhäuschen für Vögel auf .... vermutlich aus Hunger auf der Suche nach "Beute"...... jetzt lebt auch sie bereits 4 Jahre bei uns im Haus, sie ist meine Herzenskatze geworden und lebt nun auch bei reiner Wohnungshaltung, unter anderem zusammen mit Flecki, dem ehemaligen Streuner.
Hier mal ein Link von der Geschichte eines Firmenstreuners als Beispiel, vielleicht magst d die ja mal lesen, aber es gibt noch viele solcher Erlebnisse.......
Unser Firmenstreuner... (netzkatzen.de)
Und hier dann die Fortsetzung ......
Schmutzis neues Leben - und das ihrer Kinder (netzkatzen.de)
Bitte berichte doch weiter, wie du dich entscheidest.
LG Waltraud