Wie verhält sich eine verschreckte ausgesetzte Katze in fremder Umgebung?

Diskutiere Wie verhält sich eine verschreckte ausgesetzte Katze in fremder Umgebung? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Mein Kater ist seit gestern vermisst, er ist behütet bei mir daheim als Freigänger mit Katzenklappe und kann jederzeit rein. Wir leben auf einer...

yvonne80

Registriert seit
04.04.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
19
Mein Kater ist seit gestern vermisst, er ist behütet bei mir daheim als Freigänger mit Katzenklappe und kann jederzeit rein. Wir leben auf einer kleinen ländlichen Wohnsiedlung. Er ist zu uns und den Nachbarn zahm.

Leider ist er auch sehr neugierig und fuhr ausversehen in Nachbars Auto mit als blinder Passagier. Er ist nun dort als sie parkten verschreckt aus dem Auto gesprungen und ausgerissen. Es ist eine fremde Gegend mit viel Wald
und Tieren wie Pferde, Weiden und auch kleine Wohnsiedlungen und Dörfer.

Es ist ein Fass ohne Boden ihn zu finden. Ich laufe da rum und rufe. Heute hing ich Schilder aus. Er ist 7 und ein sehr guter Mäusefänger. Ich hab so Angst ihn nie zu finden.

Woe verhalten sich Katzen die plötzlich ganz wo anders ausgesetzt sind? Ich hoffe er hat sich erstmal verkrochen und sucht dann Häuser auf. Er ist ja Menschen gewohnt gewesen. Aber so eine völlig fremde Gegend. Ich habe gehört man sollte suchen wenn es dunkelt. Da würden sie eher raus kommen. Ich rufe da immer durch den Wald, dem nahe gelegenen Steinbruch und über Felder. Ich hatte meine Mutti mit, denn unsere Stimmen kennt er. Nix passiert. Ich weiss auch nicht ob er andere Richtungen nun gegangen ist. Hat jemand Erfahrungen? Ich bin so traurig darüber. Er war so lieb und wie ein Kind zu uns. Sehr auf uns geeicht und bei fremden ist er immer erstmal vorsichtig. Es tut einfach weh.

Er ist auch auf der anderen Elbseite viel zu viel km vom Wohnort entfernt nun. Viele haben dort selber Katzen die den vielleicht vertreiben. Ich hab Anzeigen gemacht und den naheliegenden Tierheim bescheid gegeben. Leider ist er nicht gechippt. Aber ich hab so ne grosse Angst um ihn.
 
04.04.2022
#1

Anzeige

Gast

popoki

popoki

Registriert seit
17.02.2022
Beiträge
163
Gefällt mir
131
Ah...hier lese ich es jetzt...ein Freigänger.

Unser Kater ist nach unserem Umzug mal aus dem Fenster des 2. Stockwerks gesprungen und in das alte Heimatdorf zurück gelaufen. In diesem Fall war es nur eine relativ kurze Strecke, aber Katzen sind auch Meister darin ihr Zuhause zu finden.
In den ersten Stunden kann er etwas verwirrt sein und sich ein ruhiges Plätzchen suchen...da er aber auch vorher Freigänger war, sind ihm die ganzen Umwelteinflüsse auch nicht fremd...
Oft habe ich schon gehört das es auch mal 3-4 Tage dauert, aber sie kommen heim. Da die Distanz nicht all zu groß ist (sehr aktive Freigänger legen am Tag auch mal über 20km zurück), habe ich Hoffnung das du ihn bald wieder bei dir hast. :-) Milo ist ein gestandener Katermann ;-)


mal ein kleiner Artikel...der Hoffnung macht

Katze läuft 3000km nach Hause
 
popoki

popoki

Registriert seit
17.02.2022
Beiträge
163
Gefällt mir
131
Nachtrag:

Unser damaliger Kater wollte definitiv nicht umziehen....er ist auch ein weiteres mal wieder zurück gelaufen. Hatte dort auch schließlich einige Katzenfreunde draußen. :-)
Auch wenn es uns als Familie schwer fiel (besonders mir), haben wir den Katermann dann bei den ehemaligen Nachbarn gelassen. Diese kümmerten sich bis zu seinem Tod um ihn. Er hatte ein glückliches und selbstbestimmtes Katerleben dort.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.239
Gefällt mir
2.681
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit eine (oder zwei) Katzenfallen aufzustellen. Tierschützer machen sowas, wenn sie eine Futterstelle betreuen und die dort lebenden "Wilden" versorgen und kastrieren lassen.

Hast du die Möglichkeit einen Tierschutzverein zu kontaktieren um eine Falle auszuleihen? Möglicherweise hat er Hunger, dann geht er sicher in eine Falle, wenn sie mit Futter bestückt ist.
 
kater bruno

kater bruno

Registriert seit
08.10.2010
Beiträge
851
Gefällt mir
3
Hallo Yvonne ,
ich hatte Anfang des Jahres hier bei uns so eine Fall.
Ein unbekannter Kater hielt sich bei uns im Wohngebiet auf. Keiner kannte ihn.
Überall wollte er mit rein, wurde verscheucht und weggejagt von den Anwohnern.
Ich habe mich dann seiner angenommen, eine trockene Unterkunft hingestellt und genügend Futter, er war ausgehungert.
Die Umliegenden Tierheime haben mich an das Ordnungsamt verwiesen, also ging der Kampf mit dem Ordnungsamt los.
Das hat 4 Wochen gedauert bis der Kater ins Tierheim gekommen ist.
Nun Kommt das schönste, er war nur eine Nacht dort.
Das Tierheim hatte den Kater als Fund-Tier gepostet und Nachbarn haben ihn erkannt und die Besitzer informiert die ihn sofort abgeholt haben.
Der Kater wohnt bei uns im Neben-Ort nur ca. 8 Km entfernt.
Er ist wahrscheinlich mit dem Postauto mitgefahren.
Insgesamt war er 3 Monate hier bei uns.

Ich drücke die Daumen das es auch so ein gutes Ende nimmt
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.556
Gefällt mir
4.380
Ja, am besten ruft und sucht man bei Dunkelheit, wenn es auch in den umliegenden Häusern etc. ruhig geworden ist. Wenn der Kater in einer fremden Umgebung ist, kann es sein, dass er sich nicht sofort meldet. Man sollte es am besten mehrere Abende hintereinander versuchen.
Ich bin mir sicher, dass ihr ihn wiederfindet!
 

yvonne80

Registriert seit
04.04.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
19
Es gab heut ein gutes Ende. Er hielt sich die Nacht da auf wo er Samstag aus dem Auto geflohen ist. Er war nicht weiter gewandert. Den genauen Bericht findet ihr im anderen Post.
 
Thema:

Wie verhält sich eine verschreckte ausgesetzte Katze in fremder Umgebung?

Wie verhält sich eine verschreckte ausgesetzte Katze in fremder Umgebung? - Ähnliche Themen

  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen

    Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen: Hallo zusammen, leider musste ich meine süße kleine Cleo nach 14 Jahren einschläfern lassen. Am Anfang hatte es den Anschein gemacht als würde Ihr...
  • Kitten vergräbt Kopf in mir

    Kitten vergräbt Kopf in mir: Hallo zusammen Wir haben derzeit sechs kleine Kätzchen im Haus die uns ordentlich auf Trab halten. Bei einem der kleinen ist mir aufgefallen...
  • Gelegentliches Urinieren

    Gelegentliches Urinieren: Hallo ihr Lieben, wir haben ein "Problem" mit einem unserer Kater. Wir haben zwei junge Kater (Gonzo, 8 Monate & Kenai, 6 Monate) in unserer...
  • Ähnliche Themen
  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen

    Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen: Hallo zusammen, leider musste ich meine süße kleine Cleo nach 14 Jahren einschläfern lassen. Am Anfang hatte es den Anschein gemacht als würde Ihr...
  • Kitten vergräbt Kopf in mir

    Kitten vergräbt Kopf in mir: Hallo zusammen Wir haben derzeit sechs kleine Kätzchen im Haus die uns ordentlich auf Trab halten. Bei einem der kleinen ist mir aufgefallen...
  • Gelegentliches Urinieren

    Gelegentliches Urinieren: Hallo ihr Lieben, wir haben ein "Problem" mit einem unserer Kater. Wir haben zwei junge Kater (Gonzo, 8 Monate & Kenai, 6 Monate) in unserer...
  • Top Unten