wie stark ist ein hörbarer Herzfehler?

Diskutiere wie stark ist ein hörbarer Herzfehler? im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo liebe Katzenfreunde, bei meinem Bobbi wurde schon vor Jahren, als er Zahnstein gemacht bekam, eine Unregelmäßigkeit beim Herzschlag...

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.241
Gefällt mir
505
Hallo liebe Katzenfreunde,
bei meinem Bobbi wurde schon vor Jahren, als er Zahnstein gemacht bekam, eine Unregelmäßigkeit beim Herzschlag festgestellt. Nur durch Abhören mit dem Stetoskop konnte
man das wohl hören.
Er bekam nie Medis, auch heute noch nicht, und er hechelt auch nie.
Gut er überanstrengt sich auch nicht, der Dicke (fast 8 kg) ist jetzt 13 Jahre alt.
Aber was mich interessiert: Es heißt ja daß man das oft erst durch Ultraschall feststellen kann. Wie stark muß also so eine Herzschwäche sein, daß man sie durch Abhören allein festellen kann? Rein von der Logik her müßte sie ja dann eigentlich schon recht stark sein, oder?
LG
Waldi
 
08.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: wie stark ist ein hörbarer Herzfehler? . Dort wird jeder fündig!

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Hallo Waldi!

Ich kann die Frage leider auch nicht beantworten, ich würde nämlich dasselbe gerne wissen!
Bei uns war es nämlich ähnlich, wir hatten eine Perserkatze, der jahrelang beim Tierarzt ein Herzgeräusch diagnostiziert wurde. Der TA hielt das nicht für weiter abklärungsbedürftig. Die Katze ist 16 Jahre alt geworden; gehechelt hat sie nur ein einziges Mal in ihrem Leben, als sie noch jünger war und im Hochsommer aus Versehen auf der Terrasse ausgesperrt wurde und in der prallen Sonne saß.
Im nachhinein hätte ich auch gerne mehr darüber gewußt.
Wenn du das sicher abklären willst, mußt du zu einem Tierkardiologen gehen, der einen Farbdoppler-Ultraschall macht, das kann ein normaler TA nicht. Manche Herzerkrankungen wie HCM kann man durch Medikamentengabe in ihrem Fortschreiten verlangsamen.

Gruß
Alannah
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Hallo

Herzgeräusche sind hörbar, man hört ausser dem regelmässigen Herzschlag noch so einen extra Schlag der da nicht hingehört oder bei Klappeninsuffizienzen oder Löchern in den Herzwand ein Rauschen. Zur Darstellung wo sich der Defekt befindet wird eine Dopplersono gemacht in der man sehr schön sehen kann wie die Blutströme fliessen und wo der Defekt sitzt.
So ist das beim Menschen und die TÄ meinte auf meine Nachfrage dass es bei Katzen auch so wäre, vielleicht hilft euch das?


glg
cat
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
PS

ist ein Herzfehler stark hörbar kann man davon ausgehen dass es auch ein ausgeprägter Defekt ist.
 

Devil Rex

Registriert seit
30.03.2007
Beiträge
449
Gefällt mir
0
PS

ist ein Herzfehler stark hörbar kann man davon ausgehen dass es auch ein ausgeprägter Defekt ist.
Genau das hat man mir anders erklärt.
Mein Devil hat ja ein sehr ausgeprägtes Herzgeräusch. Die Kardiologin hat mich nach dem ersten Abhören damit beruhigt, dass die Deutlichkeit des Herzgeräusches nicht zwingend auch auf einen schweren Herzfehler schließen lässt.
Der Ultraschall hat leider was anderes ergeben. Er hat eine Aortenstenose, die zu einer massiven Herzvergrößerung geführt hat. Die typischen Symptome einer Herzerkrankung zeigt er aber bis heute nicht!
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Oh nö, der Devil??

Also ich weiss ja nicht, ob das gleich ist. Bei mir selber wurde vor ein paar Jahren mal ein Herzultraschall gemacht, weil mein Hausarzt auch Geräusche gehört hat.
Mein Herz ist aber völlig ok, es macht halt Geräusche...::?

Ich denke, dass für eine eindeutige Diagnose, das pure Abhören nicht ausreichend ist...
 

Devil Rex

Registriert seit
30.03.2007
Beiträge
449
Gefällt mir
0
Jupp, der Devil. Aber er nimmt brav seine Medis und lässt sich nicht unterkriegen. Erste Prognose war - selten älter als 1,5 Jahre, das waren zum Zeitpunkt des Ultraschalls noch zwei Monate. Im Juli ist er drei geworden ::p2

Er hat außerdem noch ein Loch in der Herzscheidewand - und das ist wohl das, was beim Abhören auch so deutlich hörbar ist. Aber das allein hätte wohl kaum Einfluss auf die Lebenserwartung...
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Hi


aaalso soweit ich weiss ist ein Septumdefekt (Loch) hörbarer je größer der Defekt ist. Das muss nicht heissen dass man davon tot umfällt. Babys können das auch haben und werden nicht zwangsläufig daran operiert.

Devil wenn der Ultraschall aber doch was anderes ergeben hat war es wohl leider doch so:(.

Was hat er denn noch ausser dem Loch? HCM?:?


glg
cat
 

Devil Rex

Registriert seit
30.03.2007
Beiträge
449
Gefällt mir
0
In seinem Fall wohl schon :(

Das Hauptproblem ist die Aotenstenose. Das Loch ist - trotz der Vergrößerung des Herzens vom 1. zum 2. Ultraschall - minimal kleiner geworden.
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Jupp, der Devil. Aber er nimmt brav seine Medis und lässt sich nicht unterkriegen.

.
So wie der aussieht, glaube ich dass sofort!! Nur nicht unterkriegen lassen. Der wird seine prognostizierte Lebenserwartung bestimmt um das 10fache toppen.

Bitte den Devil grüssen und das gewellte Fell kraulen::w
 

catlover

Registriert seit
10.02.2007
Beiträge
1.065
Gefällt mir
0
Grübel, eine Aortenstenose bei Katzen ist nicht operabel? Wenn ich mich richtig erinnere vergrößert sich doch dorch die Stenose das Herz immer mehr weil es mehr arbeiten muss, oder?

Menno der arme Kater8O:?


glg
cat
 

Devil Rex

Registriert seit
30.03.2007
Beiträge
449
Gefällt mir
0
Nein, leider nicht operabel :(
Und richtig, das Herz vergrößert sich, weil es durch die Verengung mehr pumpen muss und der Herzmuskel dadurch stärker wird. Beim letzten Röntgen im August 2006 war sein Herz(schatten) bereits fast drei Rippenabstände breit, normal sind 1 bis 1,5. Unserem Tierarzt ist es ein Rätsel, wie er mit diesem Herzen überhaupt noch leben kann - von beschwerdefrei ganz zu schweigen.
Herzkatzis sind halt doch echte Kämpfernaturen :wink:
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Kommt das bei Devon Rexen öfter vor?
 

russian

Gast
Aber was mich interessiert: Es heißt ja daß man das oft erst durch Ultraschall feststellen kann. Wie stark muß also so eine Herzschwäche sein, daß man sie durch Abhören allein festellen kann? Rein von der Logik her müßte sie ja dann eigentlich schon recht stark sein, oder?
nicht unbedingt Waldi, aber ich würde immer eine Sonografie machen lassen, wenn der TA glaubt Herzgeräusche zu hören.
Bei meiner Cherie hat der TA das Geräusch kaum gehört, dennoch hat sie HCM und hatte eine Herzfrequenz, die recht gefährlich war, ohne die nötigen Medikamente ginge es ihr bestimmt nicht mehr gut.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.241
Gefällt mir
505
ich danke euch, Ihr Lieben!
Dann werde ich mal so einen TA suchen, der sowas macht oder ggf. eine TK.

Gruß
Waldi
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.241
Gefällt mir
505
oh danke, die Seite ist super!

gruß
 

Punky2007

Registriert seit
28.08.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo Waldi,

ich würde mit meiner Katze auf jedenfall zum Kardiologen gehen.
Bei meinem Simba wurde HCM diagnostiziert und bei meinem Krümel ein Loch im Herzen. Jetzt bekommen beide Medikamente und ich hoffe, dass die Beiden damit noch lange Leben können.
Ich habe gesehen, dass Du aus Pforzheim kommst. Da gibt es einen guten Tierkardiologen.

Liebe Grüße,
Anke
 
Thema:

wie stark ist ein hörbarer Herzfehler?

wie stark ist ein hörbarer Herzfehler? - Ähnliche Themen

  • Kater schnauft stark nach 5 Minuten spielen

    Kater schnauft stark nach 5 Minuten spielen: Hallo, ich möchte mal euch eine Frage stellen die einen Kater von der Nachbraschaft betrifft und zwar. Die Kater ist ca.6 Monate alt und ist vom...
  • Samson hat starke Herzgeräusche

    Samson hat starke Herzgeräusche: Hallo an Alle, ich brauche eure Hilfe, mir qualmt der Kopf vom vielen lesen. Ich war mit Samson beim Tierarzt am letzten Freitag, da uns...
  • Kater hechelt nach dem Spielen stark

    Kater hechelt nach dem Spielen stark: Hallo erstmal an alle! Ich ahb da mal eine frage und richte mich da besonders an die erfahreren von euch. Mein Kater Django ist jetzt knappe 4...
  • Wasser in der Lunge, stark vergrößertes Herz!

    Wasser in der Lunge, stark vergrößertes Herz!: Hallo ihr... kann euch erst jetzt schreiben. Bin mit den Nerven ziemlich am Ende. Bin schon seit 17 Uhr vom TA zurück. Easy wurde Blut...
  • Ähnliche Themen
  • Kater schnauft stark nach 5 Minuten spielen

    Kater schnauft stark nach 5 Minuten spielen: Hallo, ich möchte mal euch eine Frage stellen die einen Kater von der Nachbraschaft betrifft und zwar. Die Kater ist ca.6 Monate alt und ist vom...
  • Samson hat starke Herzgeräusche

    Samson hat starke Herzgeräusche: Hallo an Alle, ich brauche eure Hilfe, mir qualmt der Kopf vom vielen lesen. Ich war mit Samson beim Tierarzt am letzten Freitag, da uns...
  • Kater hechelt nach dem Spielen stark

    Kater hechelt nach dem Spielen stark: Hallo erstmal an alle! Ich ahb da mal eine frage und richte mich da besonders an die erfahreren von euch. Mein Kater Django ist jetzt knappe 4...
  • Wasser in der Lunge, stark vergrößertes Herz!

    Wasser in der Lunge, stark vergrößertes Herz!: Hallo ihr... kann euch erst jetzt schreiben. Bin mit den Nerven ziemlich am Ende. Bin schon seit 17 Uhr vom TA zurück. Easy wurde Blut...
  • Schlagworte

    herzschlag stark hörbar

    ,

    herzschatten ist breit was heisst das

    ,

    aotenstenose

    ,
    nicht hörbarer herzfehler
    , wie stell man eine herzkrankheit bei katzen fest
    Top Unten