*Chrissy*
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Beiträge
- 3.333
- Gefällt mir
- 0
So, ich bin ja zur Zeit am Überlegen, meiner Lotte noch eine Spielgefährtin ins Haus zu holen.
Eine Sorge brennt mir jedoch noch sehr auf der Seele: was wenn die Mäuseln krank werden?
Wie regelt ihr das mit den TA-Kosten? Es können ja schnell mal größere Beträge fällig werden oder eine Katze wird chronisch krank?
Ich möchte keinesfalls euch über eure finanzielle Situation ausquetschen, nicht, dass
das jetzt falsch rüberkommt 
Bei mir ist es so, dass ich am Monatsende (nach meinem aktuellen Haushaltsplan...) schon Geld übrig habe. Das heißt es wird angespart für Autoreparaturen, Klamottenkauf, ungeplante Ausgaben und jetzt natürlich auch für die Katze
Jetzt hab ich aber echt Angst, dass mal was kommt, was echt teuer wird. Ich weiß, dass TÄ auch Ratenzahlung anbieten und wenn man monatlich was zurück legt, ist auch immer was auf der hohen Kante aber ich möchte auch nicht jeden Monat bei plusminus Null Euro rauskommen und man muss ja auch einplanen, dass mehrere Reparaturen/Katzenprobleme in einem Monat auftreten können. Und für den Urlaub mag man ja schließlich auch noch paar Euro sparen...
Wie regelt ihr das? Hoffen, dass Katzis gesund bleiben? Wenn ich das so hier mitbekomme, gibt es ja einige, die Monatsende die Finanzen gegen null haben (was laufende Einnahmen und Ausgaben betrifft).
So, nochmal betont, dass ich hier niemanden auf den Schlips treten möchte und es mich wirklich nur interessiert und ich mich etwas beruhigen möchte, was meine Sorgen betrifft. Wer nicht drüber reden mag, muss nicht antworten. Ich hoffe, ich hab mir jetzt keine Feinde gemacht

Eine Sorge brennt mir jedoch noch sehr auf der Seele: was wenn die Mäuseln krank werden?
Wie regelt ihr das mit den TA-Kosten? Es können ja schnell mal größere Beträge fällig werden oder eine Katze wird chronisch krank?
Ich möchte keinesfalls euch über eure finanzielle Situation ausquetschen, nicht, dass

Bei mir ist es so, dass ich am Monatsende (nach meinem aktuellen Haushaltsplan...) schon Geld übrig habe. Das heißt es wird angespart für Autoreparaturen, Klamottenkauf, ungeplante Ausgaben und jetzt natürlich auch für die Katze

Jetzt hab ich aber echt Angst, dass mal was kommt, was echt teuer wird. Ich weiß, dass TÄ auch Ratenzahlung anbieten und wenn man monatlich was zurück legt, ist auch immer was auf der hohen Kante aber ich möchte auch nicht jeden Monat bei plusminus Null Euro rauskommen und man muss ja auch einplanen, dass mehrere Reparaturen/Katzenprobleme in einem Monat auftreten können. Und für den Urlaub mag man ja schließlich auch noch paar Euro sparen...

Wie regelt ihr das? Hoffen, dass Katzis gesund bleiben? Wenn ich das so hier mitbekomme, gibt es ja einige, die Monatsende die Finanzen gegen null haben (was laufende Einnahmen und Ausgaben betrifft).
So, nochmal betont, dass ich hier niemanden auf den Schlips treten möchte und es mich wirklich nur interessiert und ich mich etwas beruhigen möchte, was meine Sorgen betrifft. Wer nicht drüber reden mag, muss nicht antworten. Ich hoffe, ich hab mir jetzt keine Feinde gemacht

