Wie lege ich Katzengeschirr an?

Diskutiere Wie lege ich Katzengeschirr an? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Ist vielleicht ne dumme Frage, aber ich weiß es halt nicht genau. Habe in verschiedenen Geschäften nachgefragt. Die Einen meinen, firstdass man...

Mona

Gast
Ist vielleicht ne dumme Frage, aber ich weiß es halt nicht genau.
Habe in verschiedenen Geschäften nachgefragt. Die Einen meinen,
dass man das eine Riemchen um den Hals legt und das andere um den Bauch.
Die anderen sind der Meinung, dass man beide Riemchen um den Bauch legt. Was ist nun richtig?

Möchte das meinem Kater nur für den Anfang umlegen, bis er den Weg kennt, um wieder ins Haus zu gelangen. Bin mal gespannt, ob er das überhaupt annimmt.

Gruß
Mona
 
18.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie lege ich Katzengeschirr an? . Dort wird jeder fündig!

Mareen

Gast
Hallo Mona.

Eins kommt um den Hals und eins um den Bauch :wink:

Mareen
 

Angeline

Gast
Hallo Mona!

Ist schon allein vom Durchmesser der Riemchen her logisch das eins um den Hals und eines um den Bauch gehört :wink:

Wer immer dir geraten hat beide um den Bauch zu machen,kann nicht viel über Katzen wissen.

Ich wünsch dir viel Glück beim anlegen,nicht jede Katze macht da problemlos mit :twisted:
 

russian

Gast
Hallo Mona,

ein Geschirrchen wird um dem Hals und den Bauch befestigt, sonst hangelt die Katze sich ganz schnell da raus. Aber bitte bedenken ein Geschirrchen ist für den Leinenspaziergang gedacht, nicht für den Freilauf. Ein Freigänger braucht auf jeden Fall ein Halsband mit Sollbruchstelle um nicht irgendwo hängenzubleiben. Ein Freigänger der anfangs ein Geschirrchen trägt braucht unbedingt Aufsicht, damit nicht etwas passiert.

Viele Grüße
Russian
 

Paulchen-DD

Gast
Hallochen Mona,

fein, das dein Fellbeutel nun endlich mal die Welt da draußen kennenlernen darf, Glückwunsch. Wie das Teil nun benutzt wird, steht ja oben gut beschrieben, achja, es gibt keine dummen Fragen, besser so, als dann was falsch gemacht.

@russian: Mona möchte Ihrem Liebling erstmal vorsichtig die Welt zeigen, wenn das dann hinhaut, dann wird sie sicher ein Halsbändchen wie du es beschreibst verwenden, da wette ich drauf...schmunzel.

Ich wünsche ein paar tolle aufregende Erkundungsspaziergänge und das der Racker sich bald an eure Gegend gewöhnt und alleine losdüsen kann,
tschaui vom Paulchen und Tapsi !
 

Ozz

Registriert seit
16.01.2003
Beiträge
756
Gefällt mir
0
Hallo!

Da wünsch ich Dir viel Glück, daß Deine Katze das Geschirr leiden mag! Meiner kann es nämlich auf den Tod nicht ausstehen, und setzt sich einfach hin und bewegt sich nicht mehr, wenn ich es anlege. Wie ein störrischer Hund. Kann man nichts machen.

Gruß, Ozz.
 

Mona

Gast
Hallo russian,

mit dem Katzengeschirr möchte ich die Mieze nur nach draußen gewöhnen und ich hoffe, dass das nur kurze Zeit dauert. Begeistert ist sie davon nicht; hab’s gestern mal ausprobiert. Zuerst ist sie gar nicht aufgestanden und dann hat sie plötzlich ein paar Schritte unternommen, d.h. es war mehr ein Umherkriechen.

Später möchte ich ihr ein Halsband mit Adresse kaufen. Ich kenne mich aber mit den Halsbänder nicht so aus. Bin von Halsbädern eigentlich nicht begeistert wegen der Stranguliergefahr. Nun habe ich welche gesehen, in denen ein Stück Gummiband eingearbeitet ist - meintest du das mit „Sollbruchstelle“?

Gruß
Mona
 

Angeline

Gast
Hallo Mona!

Halsbänder mit eingearbeiteten Gummi sind wieder was anderes.

Halsbänder mit Sollbruchstelle haben eine Stelle eingearbeitet die reisst sobald ein bestimmtes Gewicht dran zieht, d.h. wenn deine Katze damit irgendwo hängenbleibt reisst das Band.
Hat den Nachteil das man immer wieder neue Bänder kaufen muss,aber den entscheidenden Vorteil dass sich deine damit nicht strangulieren kann.
 

Mona

Gast
Hi Angeline,

dass es solche Bänder gibt, wusste ich nicht. Wo bekommt man denn solche Bänder zu kaufen?
Die Bänder mit eingearbeitetem Gummi sind dann wohl nicht so gut - oder?

Gruß
Mona
 

Paulchen-DD

Gast
Hey Mona,

fein, das Deine Miez nun schon mal testen kann, wie es mit dem Geschirr geht, das sie anfangs unsicher ist, ist normal, deshalb solltest Du es ja auch öfter mal für kurze Zeit dranmachen, dann wird sie bald merken, das es zwar lästig aber nicht gefährlich für sie ist.
Erst, wenn sie das Teil so halbwegs akzeptiert, würde ich mit ihr mal nach draußen gehn, aber lasse sie entscheiden, ob und wielange sie raus will, vielleicht hast du ja Glück und sie zerrt dich nicht gleich in die erstbeste Hecke.

Die Halsbandtips von Angeline sind Klasse, das kommt dann, wenn die Kleine allein losziehen darf.

Ich werds weiter verfolgen, was sie so anstellt, tschaui vom Paulchen und Tapsi.
 
Thema:

Wie lege ich Katzengeschirr an?

Schlagworte

katzengeschirr anlegen

,

katzenleine anlegen

,

,
katzengeschirr richtig anlegen
, katzengeschirr anlegen anleitung, katzengeschirr anziehen, wie lege ich ein katzengeschirr richtig an, wie legt man katzengeschirr an, wie lege ich das katzengeschirr an, , wie legt man ein katzengeschirr an, wie legt man eine katzenleine an, katzenleine richtig anlegen, katzengeschirr anleitung, wie wird katzengeschirr angelegt
Top Unten