Wie lange muß eine Freigänger-Katze nach dem Umzug im Haus bleiben?

Diskutiere Wie lange muß eine Freigänger-Katze nach dem Umzug im Haus bleiben? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ::? unser Max (2 1/2 Jahre) ist schon seit seiner "Kindheit" ein Freigänger. Da wir in der Stadt firstdirekt den Wald vor der...

SiouX

Registriert seit
23.11.2006
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo, ::?

unser Max (2 1/2 Jahre) ist schon seit seiner "Kindheit" ein Freigänger. Da wir in der Stadt
direkt den Wald vor der Tür hatten war das nie ein Problem. Wir sind vor ein paar Tagen von der Stadt auf´s Land gezogen und wissen nicht so recht wie lange unser Max im Haus bleiben muß bevor er sich an seine neue Heimat gewöhnt hat. Und vorallem wann darf er wieder vor die Tür? Wir haben Angst, daß er weglaufen könnte. Zwischen seiner alten und neuen Heimat liegen ca. 35 Km.
Es wäre prima, wenn Ihr uns ein paar Tips geben könntet. Vielen Dank im Voraus.
 
23.11.2006
#1

Anzeige

Gast

WildKate

Registriert seit
22.06.2006
Beiträge
571
Gefällt mir
0
Also ich gehöre zu den eher vorsichtigen Dosis, die Ihre Katzen mit 8-10 Wochen Stubenarrest gequält haben... oder eher gesagt: so lange drin halten, wie es geht, ohne dass die Tiger die Hütte abreissen:wink: ::bg .
Die "Knast-Zeit" so angenehm wie möglich machen mit viel Spielen und viel Schmusen und viel Leckerchen geben. Wir haben unseren auch ein Aussichtsfenster mit Blick in den Garten gesponsort...so konnten sie sich alles schonmal anschauen
 

leonie_sh

Registriert seit
31.10.2006
Beiträge
94
Gefällt mir
0
Hallo,

mit meinem Sternen-Kater bin ich zweimal umgezogen und konnte ihn immer nur ca. 7-10 Tagen drinnen halten. Dann fing er an sehr erfolgreich meine Nerven und Tapeten zu trapazieren. Er war aber sehr auf mich geprägt und wäre nie auf die Idee gekommen abzuhauen.
Meine neue Kätzin habe ich 3 Wochen drinnen gelassen und jetzt biete ich ihr Freigang an wenn ich zuhause bin. Ist allerdings ein riesiger Unterschied zwischen Kater und Katze. Der Kater war über Stunden und lange Nächte unterwegs und die Katze kommt nach einer kleinen Mini-Runde nach ner halben Stunde wieder rein.
Am besten aufs Bauchgefühl hören und die Katzen mit entscheiden lassen ;-)


Grüße, Leonie
 

Paucelnik

Registriert seit
20.12.2005
Beiträge
3.881
Gefällt mir
0
Meine Fellis sind von der Stadt (reine Wohnungshaltung) aufs Land gezogen. Rundherum nur Bäume, eine Straße, sehr idyllisch.

Wir sind am Freitag dorthingezogen, Ende Sommer, und am Samstag bin ich schon das erste Mal mit ihnen nach draußen gegangen. Die erste Woche durften sie nur nach draußen, wenn jemand von uns dabei war. Dann haben wir, solange noch keine Katzenklappe da war, ein kleines Fenster geöffnet und sie konnten selbst entscheiden, ob sie nach draußen wollten oder nicht.

Anfangs blieben sie eigentlich in der Nähe vom Haus, außer Niki, sie unternahm gleich längere Spaziergänge (was mich hochnervös machte), tja und nach und nach erweiterten sie ihr Revier (außer Celina, die bleibt nach wie vor beim Haus).

Sie haben alle von Anfang an wieder nach Hause gefunden und Pauci kommt immer auf Zurufe (fast) sofort heim. (Niki ist ja leider nicht mehr wirklich bei mir :cry: )
 

Othi

Registriert seit
16.07.2005
Beiträge
372
Gefällt mir
0
Ich habe Simba, der nur 100 m von uns entfernt geboren wurde, 4 Monate drinnen behalten, damit er nicht wieder zurückkehrt zu den Ort, an dem sie ihn töten wollten.
Diego blieb 8 Wochen drinnen - aber er war noch sehr jung, daher die Vorsichtsmaßnahme.
Ich denke, in deinem Fall bist du mit 6-8 Wochen gut beraten. Es soll ja nicht auf die Idee kommen, sein altes Zuhause suchen zu gehen.
 

SiouX

Registriert seit
23.11.2006
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Vielen Dank!

Vielen Dank für Eure Antworten. Das hat uns die ganze Sache doch etwas erleichtert. Da unser Kater auch sehr auf uns geprägt ist werden wir uns auf unser Bauchgefühl verlassen und mal in den nächsten Tagen (mittels Katzengeschirr) ein paar Runden vor dem Haus drehen. Da unser Max in der alten Wohnung (in der Stadt) immer von alleine raus ging (ist immer auf die Türklinke gesprungen und die Nachbarn haben die Tür dann wieder geschlossen) ist es jetzt leider nicht mehr möglich das Haus so ohne weiteres zu verlassen. Zwar könnte er noch auf die Türklinke der Hauseingangstür springen, allerdings wäre dieses dann den ganzen Tag offen. Die Terrassentür ist leider aus Kunststoff, so daß wir keine Katzenklappe einbauen können. Ich hatte schon überlegt ihm eine Hundehütte in den Garten zu stellen. Naja mal sehen was wir da machen werden....
Also vielen Dank nochmal für Eure schnellen Antworten. ::w
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
Wir sind auch mal mit einer überzeugten Freigängerin umgezogen. Sie hat das Eingesperrtwerden als "Vorsichtsmassnahme" überhaupt nicht akzeptiert. Vor allem nachts hat sie lautes Theater gemacht:lol: . Ist an die Fenster gesprungen und hat geschrieen! Das wollte sie ja nun gar nicht einsehen;-) !

Also haben wir sie vorsichtig an ein Katzengeschirr/Leine gewöhnt und sind mit ihr jeden Tag ihr neues Revier abgegangen. Vor allem im Dunklen (dann allerdings auf dem Arm).
Da wurde sie etwas ruhiger. Aber nach knapp 4 Wochen haben wir sie rausgelassen und bis ein-zweimal ist sie auch immer brav nach Hause gekommen.
 

SiouX

Registriert seit
23.11.2006
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Die Frage ist nur wer mit wem das Revier abgegangen ist?! Wenn wir mit unserem Max per Katzengeschirr rausgehen dann sieht es immer so aus, als wenn er mit uns "Gassi" geht. :lol:

Hier mal ein Foto von unserem Max (kurz vorm Umzug)
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
Naja, unsere Nachbarn werden schon gegrinst haben::bg

Zumal mein Mann dann noch alles kommentiert hat ("In den Garten darfst Du nicht, die mögen keine Katzen") - es waren nur noch keinerlei Zäune vorhanden (Neubau);-) .

Aber da alles so offen war (Feldrandlage ohne Bäume/Sträucher) hatte sie auch gewisse Ängste. Sie ist dann später aber sowieso auch in alle Häuser/Gärten gegangen, leider oft mit "fliegenden" Gegenständen und Wasserschlauch verjagt worden.

Ich wünsche Euch. dass bei Euch alles reibungslos läuft!
 

SiouX

Registriert seit
23.11.2006
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Da bin ich mir allerdings nicht so sicher, weil wir zu unserem linken Nachbarn auch keinen Zaun haben. Nach vorne hinaus haben wir dann nur noch eine Pferdekoppel und Acker. Unser rechter Nachbar hat einen 4 Monate alten Welpen. Da unsere Nachbarin in einer Tierpraxis arbeitet und sie ihren Hund öfters mitnimmt ist er also auch an Katzen gewöhnt. Und unser Kater ist mit Hunden aufgewachsen. Eigentlich dürfte es keine Schwierigkeiten geben.
Zumal unser Kater ja auch nicht ganz ohne ist (siehe Foto).


(Habe mir mal einen Spaß erlaubt und mit unserem Kater eine kleine Fotomontage gemacht. So ein Tigerfell trägt er natürlich nicht)
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
::bg Klasse!!!

Und nun noch richtig grimmig gucken und die Zähne zeigen:p .

Max, Du schaffst das!!!!!


.
 

Carmi

Registriert seit
09.02.2013
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Hallo!
Mein Kater i-See ist taub von Geburt an.Meine Frage ist:wir sind vor zwei Wochen umgezogen.Ich würde ihn gern raus lassen, aber weil er taub ist weiß ich nicht so recht?
 
Sassimaus

Sassimaus

Registriert seit
03.06.2012
Beiträge
830
Gefällt mir
3
War er denn da wo ihr vorher gewohnt habt draußen?

Das kommt darauf an wie ihr jetzt wohnt.....

Autoverkehr kann sie nicht hören sollte also möglichst nicht viel da sein

Allgemein sollte eine Katze mind.6 Wochen drinnen bleiben um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen

Und dann würd ich am Anfang auf jeden Fall mit rausgehen
 
Sassimaus

Sassimaus

Registriert seit
03.06.2012
Beiträge
830
Gefällt mir
3
Sorry wurde mir im Tierheim so gesagt.....

Allerdings glaub ich das es auch sehr auf den Charakter der Katze ankommt.

Extrem scheue Katzen dürften länger als 5 Tage brauchen

Dazu kommt das die Katze der TE Taub ist da wäre ich vorsichtiger
 
Thema:

Wie lange muß eine Freigänger-Katze nach dem Umzug im Haus bleiben?

Wie lange muß eine Freigänger-Katze nach dem Umzug im Haus bleiben? - Ähnliche Themen

  • Katze verschwunden, wie lange kann sie weg sein?

    Katze verschwunden, wie lange kann sie weg sein?: Hallo ihr Lieben, ich hoffe, dass dieses Thema hier rein passt… ich wollte einfach mal eure Meinungen hören. Unser Kater ist nun seit fast 1...
  • Wie lange bei Minusgraden draußen lassen?

    Wie lange bei Minusgraden draußen lassen?: Hallöchen, wie lange kann ich Minja (Langhaarig, dicke Unterwolle) und Jimmy Kurzhaar und kaum Winterfell bei z.b. - 5 Grad draußen lassen...
  • Wie lange draußen lassen?

    Wie lange draußen lassen?: Hallo Ihr Lieben, wie lange lasst Ihr Eure Teilzeitfreigänger draußen, wenn es leichte Minusgrade hat und es keine Katzenklappe gibt? Minja hat...
  • Will meinen Kater(4) raus lassen. Eingewöhnungsphase wie lange?

    Will meinen Kater(4) raus lassen. Eingewöhnungsphase wie lange?: Hallo, Baileys ist ein Siamkater (4) und wohnt mit uns und unserer Siamdame Kaya seit 2 Wochen bei uns. Sozialisierung ging perfekt! Kater ist...
  • Wie lange bleiben Freigänger fort ?

    Wie lange bleiben Freigänger fort ?: Hallo zusammen, für meine 11 jährige Tochter haben wir vor 3 Monaten eine 1 jährige kastrierte Katze aus dem Tierheim geholt, nachdem wir unseren...
  • Ähnliche Themen
  • Katze verschwunden, wie lange kann sie weg sein?

    Katze verschwunden, wie lange kann sie weg sein?: Hallo ihr Lieben, ich hoffe, dass dieses Thema hier rein passt… ich wollte einfach mal eure Meinungen hören. Unser Kater ist nun seit fast 1...
  • Wie lange bei Minusgraden draußen lassen?

    Wie lange bei Minusgraden draußen lassen?: Hallöchen, wie lange kann ich Minja (Langhaarig, dicke Unterwolle) und Jimmy Kurzhaar und kaum Winterfell bei z.b. - 5 Grad draußen lassen...
  • Wie lange draußen lassen?

    Wie lange draußen lassen?: Hallo Ihr Lieben, wie lange lasst Ihr Eure Teilzeitfreigänger draußen, wenn es leichte Minusgrade hat und es keine Katzenklappe gibt? Minja hat...
  • Will meinen Kater(4) raus lassen. Eingewöhnungsphase wie lange?

    Will meinen Kater(4) raus lassen. Eingewöhnungsphase wie lange?: Hallo, Baileys ist ein Siamkater (4) und wohnt mit uns und unserer Siamdame Kaya seit 2 Wochen bei uns. Sozialisierung ging perfekt! Kater ist...
  • Wie lange bleiben Freigänger fort ?

    Wie lange bleiben Freigänger fort ?: Hallo zusammen, für meine 11 jährige Tochter haben wir vor 3 Monaten eine 1 jährige kastrierte Katze aus dem Tierheim geholt, nachdem wir unseren...
  • Schlagworte

    ,

    umzug mit katzen wie lange im haus bleiben

    ,

    wie lange muss eine katze nach umzug im haus bleiben

    ,
    wie lange katzen nach umzug im haus lassen
    , wie lange müssen katzen nach einem umzug im haus bleiben, wie lange katze nach umzug drin lassen, wie lange muss eine katze nach umzug drin bleiben, , wie lange katze im haus lassen nach umzug, katze freigänger umzug, wie lange müssen katzen nach umzug im haus bleiben, wie lange muss katze nach umzug drinnen bleiben, wie lange sollten katzen nach einem umzug im haus bleiben, umzug katze freigang, wie lange sollten katzen nach umzug im haus bleiben
    Top Unten