Also... über die Überlebensstrategien der Zysten auf trockenen Flächen streiten sich auch noch die Gelehrten... Da habe ich schon von Zeiträumen zwischen 3 Wochen und 6 Monaten gelesen. Das Problem ist: Es scheint niemand genau zu wissen...
Es scheint aber so zu sein, dass sie während unserer Heizperiode nicht so lange überleben, da die Raumluft durch das Heizen in der Regel viel trockener ist und die Biester sich ja nur in Feuchtgebieten so richtig wohl fühlen...
Die Sache mit dem Bügeln mache ich hier übrigens auch, wobei ich das Gefühl hatte, dass mein "normales" Dampfbügeleisen selbst auf höchster Stufe noch nicht ausreichend war. Ich konnte auf die gebügelten Stellen nämlich immer noch fassen, ohne mich fast zu verbrennen...
Ich habe mir jetzt so eine Dampfbügelstation zugelegt (eine der preiswerten für 129 Euro) und das Teil wird so heiß, dass ich kaum die Hemden anfassen kann, um sie auf dem Bügelbrett zu bewegen. Damit bin ich sicher, dass ich alles an Giardien und Zysten und alles andere, was noch kreucht und fleucht auf Anhieb ins Jenseits befördere...
Die Sache mit dem Behandlungstisch beim TA habe ich mir auch schon so manches Mal durch den Kopf gehen lassen. Ich möchte auch nicht unbedingt ausschließen, dass die Katzen sich auch dort infizieren können.
Shari hat nämlich die letzten Male jedesmal vor lauter Angst auf den Behandlungstisch gekotet. Sie haben es nur mit einem Papierhandtuch weggewischt und haben den Tisch anschließend nur mit dem üblichen Desinfektionsmittel besprüht und wieder trocken gewischt... Damit haben sie die Zysten nämlich nicht entfernt, sondern schön verteilt.
Die nächste Katze, die sich draufgesetzt hat, hat sich anschließend die Pfoten geleckt und mit großer Wahrscheinlichkeit infiziert - wenn man bedenkt, dass Millionen von diesen Zysten bei einem Stuhlgang ausgeschieden werden, aber nur 10 zur Infektion reichen.
Ich nehme jetzt immer ein frisch gewaschenes Handtuch mit, was beim TA jetzt immer zwischen Behandlungstisch und Katzenhintern kommt. Sobald ich zu Hause bin, kommt das gleich in die Kochwäsche. So bin ich für die Zukunft auf der sicheren Seite...