Wie lange hat es gedauert, bis Eure Katzen "giardienfrei" waren?

Diskutiere Wie lange hat es gedauert, bis Eure Katzen "giardienfrei" waren? im Darmparasiten - Giardien Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, Ihr Lieben::w Mich würde so sehr interessieren, wie schnell ihr die Giardien firstlosgeworden seid, oder ob ihr sehr lange dagegen...

Wie lange hat es gedauert, bis Eure Katzen giardienfrei waren (m.Test belegt/o.Test)

  • ca. 1Jahr (o. T.)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Teilnehmer
    63

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Hallo, Ihr Lieben::w

Mich würde so sehr interessieren, wie schnell ihr die Giardien
losgeworden seid, oder ob ihr sehr lange dagegen ankämpfen mußtet.

Und ob ihr Eure Katzen noch mal habt testen lassen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Foris mitklicken, bei denen die Giardien schon längst der Vergangenheit angehören!

Liebe gespannte Grüße
von
 
22.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie lange hat es gedauert, bis Eure Katzen "giardienfrei" waren? . Dort wird jeder fündig!

SpanishCats

Registriert seit
29.11.2006
Beiträge
882
Gefällt mir
0
2,5 Monate Giardien und eine defekte Darmflora

Hallo Lotte ::w

Lia hat 2 Durchgänge mit Fenbendazol hinter sich und Kokosöl bekommen, dazu Dysticum.... Dampfsauger und Tücher inklusive.

Sie hatte sich bei Uri im November/Dezember 2006 angesteckt und wir haben bis Mitte März 2007 gebraucht die Mistviecher loszuwerden :evil:
Die Darmflora ist bis heute nicht in Ordnung (auch mit Test belegt *grummel*) Ich habe seitdem eine Kotphobie, ich mache das KaKlo ständig nach Nutzung sauber, rieche am Kot und schau mir die "Ergebnisse" meiner Lieben genau an....
und renne immer noch für Labortests zum TA....


Bin gespannt auf die Umfrageergebnisse von weiteren Betroffenen!
 
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
Hallo Lotte,
wir haben Rashid Ende April gekauft,
Mitte Mai hatte ich die Faxen mit dem DF dicke,
der TA hat mir erst was von Stress und dann was von Magen-Darminfekt
erzählt, und hab auf einer Laboruntersuchung des Kots bestanden.
Das Egebnis kennst Du.
Wir haben Panacur 7 - 5 -7 gegeben
Wir haben Metronidazol 10 - 5 - 10 gegeben
danach wieder Panacur die Großen 500 mg 7 - 5 - 7
Rashid 250 mg dto.
Sie waren danach immer noch positiv.
Sonja vom Lucky-Land hat mich danach mit KS beraten.
Morgen und abens KS
Mittags Camu-Camu ( Vitamin C )
das hab ich 21 Tage gemacht.
Nach 6 Wochen Kotprobe ins Labor, negativ!!!!!!!!!!
Den Rest vom KS hab ich im Dampfreiniger versprüht:oops:
Ich glaube ich hatte 100 ppm, aber ich weiß es nicht mehr.
LG
 

ute-die-genervte

Registriert seit
01.02.2007
Beiträge
149
Gefällt mir
0
Hi Lotte!
Was soll ich noch zu dem elendigen Kampf gegen die Blödviecher schreiben? Kennst es ja.

LG, Ute
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Hallo Lotte,

Jaaaaaaa, irgendwie so. :lol:


Bei Lilith wurde im Juni ein leichter Giardienbefall festgestellt. Es gab einmal Metronidazol, der Kot wurde kurzzeitig fester und dann wieder matschig.
Dann gab es Panacur, nur drei Tage lang :roll: - nichts passierte, außer, dass Lilith plötzlich nicht mehr fressen wollte und eine Erkältung bekam.

Dann hab ich nichts mehr gemacht.
Kokosöl haben die Katzies plötzlich verweigert, Perenterol ebenso.

Also gab es erstmal gar nichts. Ich hab den Beiden ihre heißgeliebte Klumpstreu wiedergegeben und die Handtücher von den Möbeln entfernt.

Der Kot blieb so mittelmäßig.

Vor ein paar Wochen gab es dann plötzlich heftige Durchfallatacken. Also hab ich mal wieder Pute gekocht und die lieben Kleinen damit ernährt. Dauerte so in etwa zwei Wochen, bis ich das normale Futter wieder alleine geben konnte.
Und seit dem ist der Kot gut.
Vor und nach dem Durchfall-Intermezzo habe ich noch Colostrum gegeben, das bekommen sie jetzt auch weiter.

Aber es sieht hier gut aus. Getestet wird nix! Basta!

Aber wenn es das denn dann war, dann sind wir mit den Giardien in knapp 3 Monaten fertig geworden.

*aufholzklopf*


*überdieschulterspuck*
 

MonikaM

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
34
Gefällt mir
0
Hallo Lotte!
Als ich im Februar meine Beiden aus ihrer Pflegestelle abgeholt habe, hatten sie gerade eine 5-tägige Behandlung mit Metronidazol (?) hinter sich. Der Kot war zwar noch nicht richtig fest und hatte den typischen Geruch. Ich habe mich trotzdem entschieden, die Behandlung nicht noch einmal zu wiederholen. In unserer `noch`Giardienfreien Wohnung wurden alle Liegeflächen abgedeckt und täglich ausgewechselt. KaKlo wurde tgl. mit kochendem Wasser gereinigt, ebenso alle Näpfe. Sonst habe ich mich auf die übliche Haushaltshygiene beschränkt.
Gefüttert habe ich zuerst einige Tage Reis u. Huhn, dann Gastro Nafu und nach ca. 14 Tagen Grau Nafu. Zusätzlich täglich DarmfloraPlus und Echianacea ins Trinkwasser. Schöne "Häufchen" :oops: hatten wir nach ca.10 Tagen. Im Juli habe ich noch mal eine Kotsammelprobe untersuchen lassen und zum Glück war er negativ!!:wink: Ich nehme an, da der Giardienbefall in der Pflegestelle schnell erkannt und behandelt wurde, konnten wir die Sache hier so schnell in den Griff bekommen, auch ohne weitere Medi`s.
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Hallo Birgit::w
Danke, daß Du hier von deinen Erfahrungen berichtest!
Aber was bloß, ist das denn::lol: ::?
Ich glaube ich hatte 100 ppm, aber ich weiß es nicht mehr.
LG


Hallo Ute::w
Hi Lotte!
Was soll ich noch zu dem elendigen Kampf gegen die Blödviecher schreiben? Kennst es ja.

LG, Ute
Ich ja!!!
Aber die anderen vielleicht noch nicht!
Magst Du´s kurz zusammenfassen?



Hallo Anke::w
Du hast Dein Versprechen gehalten!:-)
Ich klopfe und spucke mit!




Hallo Monika::w
Schön, auch mal zu lesen, daß die Giardien ganz schnell in den griff zu bekommen sind.
Ich nehme an, da der Giardienbefall in der Pflegestelle schnell erkannt und behandelt wurde, konnten wir die Sache hier so schnell in den Griff bekommen, auch ohne weitere Medi`s.
Ist bestimmt gut, wenn man es früh genug erkennt, und die Giardien erst gar nicht die Chance bekommen, den Darm nachhaltig zu zerstören.
Und ihr habt ja auch noch sehr achtsam gehandelt.


@all
Ich würde mich sehr freuen, wenn noch mehr Foris von ihren Erfahrungen berichten, und an der Umfrage teilnehmen!
Danke auch schon mal an Pulsatilla, CarlosS und Nattie::w

Liebe Grüße
von
 

Margarete

Registriert seit
12.04.2007
Beiträge
1.418
Gefällt mir
0
Hallo Lotte,

wir haben vor knapp sieben Wochen die Panacur-Gabe beendet und seitdem ganz normalen Kot.
Vorher gab es das nie!

Weil ich nicht testen lasse, bin ich aber nicht 100%-ig sicher, ob die Gias wirklich weg sind.
Aber es spricht alles dafür :lol:.

Soll ich trotzdem mitmachen?

Viele Grüße!
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Hallo Margarete::w
Hallo Lotte,

wir haben vor knapp sieben Wochen die Panacur-Gabe beendet und seitdem ganz normalen Kot.
Vorher gab es das nie!

Weil ich nicht testen lasse, bin ich aber nicht 100%-ig sicher, ob die Gias wirklich weg sind.
Aber es spricht alles dafür :lol:.

Soll ich trotzdem mitmachen?

Viele Grüße!
Habe ja selber auch noch nicht abgestimmt, weil ich mir nicht sicher bin, ob C&A giardienfrei sind:wink: .
Vielleicht hätte ich als Antwortmöglichkeit lieber symptomfrei ohne/mit Test bieten sollen?

Mmmh, weiß nicht, Margarete...
Umfrage läuft auf unbestimmte Zeit:wink: .
Wenn Du magst, stimm doch auch ruhig später ab!
Wenn Du guten Mutes bist, ruhig jetzt!:wink:

Amelie hat übrigens seit Februar keine Symptome mehr.
Carlotta hat seit Februar breiigen Kot, seit ca. einer Woche ist es fast perfekt::?

Liebe Grüße
von
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
ICH WEIß!!!
Ich nerve!!!!

ABER ich weiß doch, weil ich soooo viel hier im NKF gestöbert habe, daß viele viele mit Giardien zu tun hatten.
Viele Threads hören auf einmal auf!
Giardien weg? Deshalb?

Macht doch bitte bitte mit!


LG
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Ich warne Euch!!!:twisted:
Ich höre nicht auf, zu schubsen, bis ich mindestens 100 Antworten habe:wink: .

::w
 

SpanishCats

Registriert seit
29.11.2006
Beiträge
882
Gefällt mir
0
Ich warne Euch!!!:twisted:
Ich höre nicht auf, zu schubsen, bis ich mindestens 100 Antworten habe:wink:
::w
und ich schubse sehr gerne mal mit, denn ich bin auch gespannt wie bei all den Anderen die Giardien besiegt wurden oder ob das nächste Zitat eher stimmt:

Neee, ich denke eher:
Dosi im Irrenhaus wegen Putzwahn, Kotkontroll-Zwang, ...!!!

Bei mir trifft es nämlich zu wie du ja schon weißt Lotte ::bg

 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Das waren wunderschöne Schmunzelschubser::bg .
Danke, moissanit und Heike::w
 

Lotte

Registriert seit
16.06.2006
Beiträge
4.257
Gefällt mir
1
Danke Squib und maja2003::w

Es geht also doch: Man kann diese Viecher schnell loswerden::j .

Aber bitte bitte, alle anderen Ex-Giardianer:
Macht mit!
Nur ein Klick:wink:

GLG
 

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
Danke Squib und maja2003::w

Es geht also doch: Man kann diese Viecher schnell loswerden::j .

Aber bitte bitte, alle anderen Ex-Giardianer:
Macht mit!
Nur ein Klick:wink:

GLG
huch - ich wusste garnicht, dass man gesehen wird wenn man nur klickt ;-)

bin die die, die behauptet giardienfrei zu sein im zeitraum unter zwei wochen nach panacur. allerdings halt ohne testnachweis. ich mach auch keinen. *versteck mich* unseren beiden gehts gut - und den grund für ab und an mal nen matschkotbrocken hab ich jetzt auch rausgefunden:

nachbarin füttert unseren katern die breireste aus ihren babyflaschen und wurst!!! weil sie ja so süß sind und ihnen das so gut schmeckt! :evil:

ich hoffe für die dame, dass sie es nach meiner ansage nie wieder tut. sonst könnte es passieren, dass ich mal gucke wieviele mohrenköpfe ich in ihre kleine tochter kriege... weil sie ja so süß ist und es ihr so gut schmeckt :evil: :twisted: ok - ist fies - aber manche leute kapieren es scheinbar nicht anders.
 

softcake

Registriert seit
08.05.2007
Beiträge
174
Gefällt mir
0
einmal mehrere Monate, aber dafür stabil giardienfrei

und einmal nach einer runde, auch seit dem ohne die viecher

jeweils unterschiedliche katzen und immer mit test.





soft
 

KeFisch

Gesperrt
Registriert seit
31.12.2006
Beiträge
1.236
Gefällt mir
0
Also ich hatte ja bei Paulchen und Pippi Lotta zeimlich lange zu kämpfen, dann waren sie negativ.

Seit meinem Urlaub haben sie aber ab und an wieder Durchfall und ich überlege schon die ganze Zeit nun doch nochmal testen zu lassen. Leider weiß ich gar nicht wie normaler Kot ausschaut. Sie machen zwar mal Würstchen aber die sehen eher orange und doch sehr matschig aus seit meinem Urlaub :-(

LG KErstin
 

Franzi-Marie

Registriert seit
31.10.2006
Beiträge
1.245
Gefällt mir
0
Sooo hab dann auch mal mit gemacht ::bg Also ich habe mal "mehrere Monate mit Test angekreuzt. Jetzt habe ich noch keinen negativen Test gehabt aber Durchfall ist weg, deswegen hoffe ich mal das ich davon reden kann die Giardien bekämpft zu haben....

Naja ich kanns auch garnicht mehr aufzählen was wir alles gemacht haben... Panacur, Metronidazol, begleitend alle möglichen Darmaufbaupräparate, Kokosöl.... und bei Bogu hat letztendlich Zylexis geholfen.

Mal sehen was das wird... vielleicht wirds ja auch doch noch ein Jahr... 8O
 
Thema:

Wie lange hat es gedauert, bis Eure Katzen "giardienfrei" waren?

Wie lange hat es gedauert, bis Eure Katzen "giardienfrei" waren? - Ähnliche Themen

  • So lange Pause dazwischen?

    So lange Pause dazwischen?: Hallo So langsam zweifle ich etwas an meiner Tierärztin. Schon als Sie mir empfohl gegen die Giardien Sagrotan zu nehmen ,war ich etwas...
  • wie lange quarantäne???

    wie lange quarantäne???: hallo zusammen, wir bekommen demnächst zuwachs aus spanien. würden die maus gerne ein paar tage separieren, damit sie uns (z.b.) keine giardien...
  • wie lange durchfall nach giardienbehandlung?

    wie lange durchfall nach giardienbehandlung?: hallo ihr lieben, ich habe nun seit 11 tagen meine giardienbehandlung abgeschlossen. seitdem meine ich das es etwas besser geworden ist. wurd...
  • Wie lange können Giardien überleben ohne "Wirt"

    Wie lange können Giardien überleben ohne "Wirt": Wie lange leben die Biester ohne Kontakt zu Mensch oder Tier? Ich hatte ja einen Giardien-Kater kurz zur Pflege im Gästezimmer. Das Zimmer ist...
  • Ähnliche Themen
  • So lange Pause dazwischen?

    So lange Pause dazwischen?: Hallo So langsam zweifle ich etwas an meiner Tierärztin. Schon als Sie mir empfohl gegen die Giardien Sagrotan zu nehmen ,war ich etwas...
  • wie lange quarantäne???

    wie lange quarantäne???: hallo zusammen, wir bekommen demnächst zuwachs aus spanien. würden die maus gerne ein paar tage separieren, damit sie uns (z.b.) keine giardien...
  • wie lange durchfall nach giardienbehandlung?

    wie lange durchfall nach giardienbehandlung?: hallo ihr lieben, ich habe nun seit 11 tagen meine giardienbehandlung abgeschlossen. seitdem meine ich das es etwas besser geworden ist. wurd...
  • Wie lange können Giardien überleben ohne "Wirt"

    Wie lange können Giardien überleben ohne "Wirt": Wie lange leben die Biester ohne Kontakt zu Mensch oder Tier? Ich hatte ja einen Giardien-Kater kurz zur Pflege im Gästezimmer. Das Zimmer ist...
  • Schlagworte

    spartrix gegen giardien katzen

    ,

    metro katzen

    ,

    ,
    , giardien endgültig besiegen, katze aurizon durchfall, aurizon katze, giardien spratrix hat nicht geholfen
    Top Unten