wie klassenkameradin überzeugen???

Diskutiere wie klassenkameradin überzeugen??? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich hab da ein diskusionsproblem mit einer Klassenkameradin. Ihr 14 jähriger Kater ist vor kurzem an Altersschwäche gestorben. Vorher haben...

MiaJoline

Registriert seit
12.05.2007
Beiträge
647
Gefällt mir
0
Hallo, ich hab da ein diskusionsproblem mit einer Klassenkameradin. Ihr 14 jähriger Kater ist vor kurzem an Altersschwäche gestorben. Vorher haben wir uns immer mal unterhalten zwecks Futter und sie meinte sie füttern Kittekat und Whiskas. Als ich ihr dann vom Forum erzählt hab und das ich hier erfahren hab das whiskas und kittekat bäh futter sind
meinte sie nur ihre katzen sind alle alt geworden und alle haben das futter bekommen. Das ist das einizige was die katze frisst usw. Ich hab versucht ihr threads zu schicken aber die hat sie wahrscheinlich nie gelesen. Mich schnautzt sie an das ich meinen hamster abwechslungsreicher ernähren soll, aber auf mich hört sie zwecks katze nicht.:roll:

Jedenfalls erzählt sie mir heute das sie /bzw ihre mutter einen Karthäuser kater (wird das so geschrieben???) für 300 € gekauft haben. Er ist wohl 13 wochen oder so alt und der Züchter meinte sie sollen nur Trockenfutter füttern da das besser sein soll. Da haben bei mir schon die alarmglocken geläutet da das mein TA ja auch sagt.
Ich habs ihr versucht zu erklären von wegen zu wenig flüssigkeit usw. aber sie blockt ab. Sie meint sie haben für 28 € Trockenfutter gekauft und das ist gut so.

Wie kann ich sie vom Gegenteil überzeugen?Ich könnt da echt platzen wenn sie dann das gegentei behauptet und mich für dumm hinstellt weil ich im forum so viel lese. :twisted:
 
01.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: wie klassenkameradin überzeugen??? . Dort wird jeder fündig!

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Du könntest z.B. sagen, daß Katzen heute oft älter als 14 werden können, allerdings dann auch oft krank sind, insbedonders Nierenkrank. Und daß mit guten Futter und wenig bis gar kein Trockenfutter, das vermieden werden könnte.
Daß sie doch nicht viel Geld für eine Rassekatze ausgibt und dann beim Futter spart bzw. wenig geeignetes hinstellt.
Daß sie Dir bezügl des Hamsters etwas "vorwirft", aber selbst uneinsichtig handelt.
Du könntest auf das Argument "der Züchter hat es empfohlen" kontern, das ein gleichwertige Experte, nämlich der TA, es anders sieht. Außerdem können dir hier im Forum Züchtern sicher Schützenhilfe und Argumente bieten.
Du könntest sie fragen, warum konkret sie der Ansicht ist, TroFu wäre soviel besser.
 

MiaJoline

Registriert seit
12.05.2007
Beiträge
647
Gefällt mir
0
Sie wird mir sicher kaum zuhören denk ich bzw nur grinsen und sich ihren Teil denken. Mir tut dann nur der kater leid irgendwie...:cry:
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.653
Gefällt mir
2.672
Hallo

Mit 14 Jahren an Altersschwäche gestorben ??
14 Jahre ist doch noch nicht alt, unsere Candy ist mit 22 Jahren gestorben.
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
was ein toller Züchter:roll:

verkauft eine Einzelkatze :evil:
und empfiehlt auch noch TroFu:roll:

wie wäre es, ihr die Argumente hier ausm Forum zu servieren und dann auch gleich noch eine Zweitkatze zu empfehlen?
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
Laß sie doch mal ausführlich schildern, warum bei dem Hamster das und das so und so sein muß. Wenn die Rede :wink: beendet wäre, würde ich sie fragen, warum sie beim Hamster so überzeugt ist, sich so damit beschäftigt hat, woher sie das alles weiß usw. Und dann ... unschuldig feststellen, daß du es bei DEM Ehrgeiz so komisch fändest, daß sie sich bei der Katze aber nicht so intensiv damit auseinandergesetzt hat. "Das paßt so gar nicht zu dir".

Schlag ihr einen Deal vor: sie entwirft den Hamsterspeiseplan und du den Katzenspeiseplan, arbeitet am besten beides zusammen aus.

Die Threads konnte sie vermutlich nicht lesen. Habe einer Freundin auch mal einen Link geschickt, da erschien dann gleich ein Anmeldefenster und da sie nicht registriert ist, ging es eben nicht. Druck die Threads lieber für sie aus oder mach dir die Mühe, sie komplett in ein Dokument zu kopieren - inklusive Link versteht sich, falls sie das dann doch mal mit eigenen Augen nachlesen will. :lol:
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Nee, das Forum ist auch für Guests lesbar.
 

MiaJoline

Registriert seit
12.05.2007
Beiträge
647
Gefällt mir
0
Neuer Versuch

Hallo heute hab ich meine Klassenkameradin erneut auf das Thema angesprochen.Gestern hab ich ih einen ausschnitt aus dem forum kopert und per icq geschickt zum thema trockenfutter. Es war eine antwort die es sehr gut beschrieben hat. Nun hab ich sie heut gefragt ob sie es gelesen hat. Da meinte sie das sie beim ersten Satz schon gelacht hat und dann keine zeit mehr hatte das zu lesen. Ich hätt platzen können. Dann hab ich ihr wieder evrsucht zu erklären wieso es so wichtig ist. Da meinte sie "Wir fütern doch Nasfutter" Ich sag so "Kittekat?Whiskas?" Sie meinte ja naja alles as ihm schmeckt. Ich so erklärt das da Zucker drin ist und gar nicht gut und das das ja genau so wäre wenn sie nur zuckerkram isst. Sie war schon total gereizt und meinte wieder "Mein kater ist 14 jahre gworden und war nur einmal krank" Da meinte ich das ich hier gelesen habe das das noch kein Alter ist für katzen. Da ist sie fast ausgerastet.
Ich hab dan gemeint das ich auch erst nicht verstanden hab was das soll da ich es auch so kannte das die katzen aufm dorf eben nur resteessen bekommen oder eben das billigste. Und die dann auch alt geworden sind. Aber sie lässt sich nicht drauf ein und meinte dann Das es ja gar nich ihre katze ist sondern die ihrer Mutter (sie leben aber zusammen:roll: )
Das es nicht schön ist eine katze allein zu halten hab ich ihr noch gar nicht gesagt, ich glaub sie würde mich umbringen!!!

Dagegen hat eine andere Klassenkameradin sich dann eingemischt und wollte mehr wissen. Sie füttern von vornherein Lux aber ohne zu wissen das es recht gut ist :-) Sie hat mich dann nach sämtlichen futtersorten gefragt und wegen trockenfutter und katzenmilch usw. Also sie interessiert sich dafür wenigstens...::?

Ich könnt jedesmal ausrasten wenn sie sich so stur stellt.:evil:
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Ich verstehe deinen Ärger und mir geht es manchmal nicht anders aber wenn bei mir jemand total auf stur schaltet, dann höre ich auf zu missionieren, weil ich damit einfach meine Nerven schone. Klingt blöd, aber wenn jemand keine Lust auf sowas hat und nach dem dritten Versuch immernoch nicht zuhört, dann hat dieser Mensch einfach kein Interesse, was zu ändern.

Du hast ihr gesagt, was du davon hälst, Tipps und Links geschickt, mehr kannst du in deiner Position einfach nicht tun, so schwer das auch fällt.

Schade für die Katze.

Mein Freund hat am Anfang auch so reagiert, als ich mit dem Futter so anfing aber ich habe ihm dann erklärt, wieso und warum, und er hat es eingesehen und akzeptiert meine Auffassung dazu. Aber da war halt auch die Bereitschaft da, mir zuzuhören, was bei deiner Klassenkameradin leider nicht der Fall ist.

So schwer es fällt, aber man kann nicht alle Katzen vor Allem bewahren, vorallem nicht, wenn der "Besitzer" nicht möchte.
 

MiaJoline

Registriert seit
12.05.2007
Beiträge
647
Gefällt mir
0
Hallo
Ja aber das fällt mir eben so schwer. Mein Freund hat mir auch nen Voge gezeigt als ich nach paar monaten anfing nach anderem futter zu gucken usw. Er kennt es ja auch so mit resteessen...::?
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Hallo
Ja aber das fällt mir eben so schwer. Mein Freund hat mir auch nen Voge gezeigt als ich nach paar monaten anfing nach anderem futter zu gucken usw. Er kennt es ja auch so mit resteessen...::?
Ich vertehe das, weil ich selber bis vor kurzem (bin erst seit August erstmalig Katzenbesitzerin) so dachte und sehr erschrocken darüber war, dass Supermarktfutter echt Müll ist. Woher soll man es als Normalbürger auch wissen. Nicht jeder hat soviel Zeit und vorallem soviel Lust wie die Leute hier, sich ausführlich damit zu beschäftigen.

Ich hab auch noch eine Freundin zu missionieren aber ich denke, bei ihr komme ich damit gut durch ;)


Ich verstehe deine Wut weil man sich soviel Mühe gibt und am Ende dafür ausgelacht wird aber jeder einzelne, den man davon überzeugen kann, gibt einem dann Recht und die, die sich nicht überzeugen lassen, die haben einfach nicht das nötige Interesse daran, sich ihre bisherige Weltanschauung über den Haufen werfen zu lassen.

Stelle dir das ungefähr so vor, wie die Situation, als Galileo sagte, dass die Erde sich um um die Sonne dreht. Die einen haben gesagt "Der spinnt, kann ja gar nicht sein." und die anderen haben geagt "Wow, das is ja krass, da müssen wir ma genauer gucken." So ist das Leben ::?
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Hallo MiaJoline,

ich will jetzt keine Lanze für TroFu brechen, aber ich habe auch nur gute Erfahrungen bisher damit gemacht, zudem viele andere Halter aus unserem Bekanntenkreis. Ebenso mit Whiskas & Co.

Auch wenn es nicht gern gehört wird, aber in den Foren findet man halt sehr viele Idealisten und Extremisten, die manches für allgemeingültig erklären (wollen). Nur weil die Katze von User XY Harnsteine bekommen hat, heißt das noch lange nicht, dass es nur am TroFu lag und jede andere auch von diesem Leiden irgendwann betroffen ist.

Es gibt Nichtraucher, die an Krebs erkranken. Genauso gibt es DoFu-Katzen, die Nierenprobleme bekommen. Selbst gebarfte Katzen sind nicht vor allen Krankheiten gefeiht.

LG Lillytiger
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Hallo MiaJoline,

ich will jetzt keine Lanze für TroFu brechen, aber ich habe auch nur gute Erfahrungen bisher damit gemacht, zudem viele andere Halter aus unserem Bekanntenkreis. Ebenso mit Whiskas & Co.

Auch wenn es nicht gern gehört wird, aber in den Foren findet man halt sehr viele Idealisten und Extremisten, die manches für allgemeingültig erklären (wollen). Nur weil die Katze von User XY Harnsteine bekommen hat, heißt das noch lange nicht, dass es nur am TroFu lag und jede andere auch von diesem Leiden irgendwann betroffen ist.

Es gibt Nichtraucher, die an Krebs erkranken. Genauso gibt es DoFu-Katzen, die Nierenprobleme bekommen. Selbst gebarfte Katzen sind nicht vor allen Krankheiten gefeiht.

LG Lillytiger
Das mit dem Katzenfutter ist wie mit dem Raucher.

Der eine raucht und wird 100 und der andere raucht nicht und stirbt mit 50 an Krebs.

Es geht ja auch nicht darum, Leute von hochwertigem teuren Premiumfutter zu überzeugen, aber so ein paar Denkanstöße wie "Warum enthält billiges Trockenfutter fast nur Getreide, obwohl Katzen reine Fleischfresser sind?" oder "Wieso enthält Nassfutter von XYZ Zucker? Brauchen Katzen denn Zucker?" ::? haben noch keinem geschadet.

Was dann jeder daraus macht, muss jeder selber entscheiden. Ich selbst füttere auch nur "Lux" und andere Mittelklassesorten, weil ich meine Katze damit recht gut versorgt glaube. Lediglich beim Trofu bin ich bei Felidae und Orijen geblieben, aus Überzeugung. Ob das meine Katze gut findet und sie vor Nierensteinen oder ähnlichem bewahrt...keine Ahnung... :)

Über Katzenfutter kann man so unheimlich viel diskutieren und streiten...da würde man ohnehin nie zu einem Konsens kommen.
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Wird das mit Whiskas, Kitekat usw. nicht ein wenig überbewertet? Als ob die Tiere daran sterben. Unsere Katzen haben auch das Zeug bekommen + Brekkis und sind stolze 20 und 19 Jahre alt geworden. Man muss es ja nicht übertreiben, oder? Finde ich ein wenig Panikmache. Klar, gibt besseres aber es ist auch nicht giftig.

Bei meinen jetzigen fütter ich Schmusy, Miamor, Animoda (oder so) aber auch Aldi Futter. Ich bin der Meinung, dass man durchaus mischen kann. Das Whiskas usw. mögen meine nicht. Aber die anderen Katzen haben es sehr gerne gefressen. Nur bei Trockenfutter bin ich der selben Meinung. Das gibt es bei mir nicht. :wink:

Was deine Klassenkameradin angeht. Lass sie einfach... Hat keinen Wert. Die Katzen werden es überleben.:roll:
 

MiaJoline

Registriert seit
12.05.2007
Beiträge
647
Gefällt mir
0
Hallo MiaJoline,

ich will jetzt keine Lanze für TroFu brechen, aber ich habe auch nur gute Erfahrungen bisher damit gemacht, zudem viele andere Halter aus unserem Bekanntenkreis. Ebenso mit Whiskas & Co.

Auch wenn es nicht gern gehört wird, aber in den Foren findet man halt sehr viele Idealisten und Extremisten, die manches für allgemeingültig erklären (wollen). Nur weil die Katze von User XY Harnsteine bekommen hat, heißt das noch lange nicht, dass es nur am TroFu lag und jede andere auch von diesem Leiden irgendwann betroffen ist.

Es gibt Nichtraucher, die an Krebs erkranken. Genauso gibt es DoFu-Katzen, die Nierenprobleme bekommen. Selbst gebarfte Katzen sind nicht vor allen Krankheiten gefeiht.

LG Lillytiger

Hallo
Ja naja ich kauf auch nur Lux ist ja auch nicht das beste- und ich geb auch trockenfutter. Aber ich versuch wenigstens ETWAS zu änder. Ich bin auch noch nicht sooo überzeugt davon das es so sehr schaden soll wenn sie billigfutter oder trockenfutter oder resteessen bekommen. Aber ich hab mir hier meines erachtens schon vieles angenommen und umgesetzt. Z.sp. 2.Katze und auch besseres Futter als vorher (jedenfalls schonmal ohne zucker)
Auch bekommen sie schon mal rohfleisch.
Aber sooo stur kann man doch gar nicht sein,...
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Also ... Tischreste würde ich auch nicht gerade empfehlen, weil da einfach viele lebensnotwendige Zusatzstoffe fehlen. Bei tierischen Nebenerzeugnisse usw. mache ich auch kein Riesendrama drum.

Fang doch im Kleinen an und sag ihr, dass sie dann wenigstens ein Futter ohne Zucker auswählen könnte. Dass das, was für unsere Kinder schon nicht gut ist, erst recht für die Katze ungesund sein müßte, könnte ihr am ehesten einleuchten.

LG Lillytiger
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Also ... Tischreste würde ich auch nicht gerade empfehlen, weil da einfach viele lebensnotwendige Zusatzstoffe fehlen. Bei tierischen Nebenerzeugnisse usw. mache ich auch kein Riesendrama drum.

Fang doch im Kleinen an und sag ihr, dass sie dann wenigstens ein Futter ohne Zucker auswählen könnte. Dass das, was für unsere Kinder schon nicht gut ist, erst recht für die Katze ungesund sein müßte, könnte ihr am ehesten einleuchten.

LG Lillytiger

Genau. Deshalb oben meine beiden Denkansätze, die ich sehr gern verwende. Warum Getreide für Fleischfresser und warum Zucker für Katzen.
Beides Dinge, die einem schon beim allerersten drüber Nachdenken wenigstens etwas skeptisch machen sollten.

Alles andere ergibt sich dein beim Willen, sich damit zu beschäftigen, von alleine. Viel mehr kannst du da einfach nicht tun, so gut es gemeint ist.

Aber schone deine Nerven und hebe sie dir gut für deine beiden Fellnasen auf ;)

LG Chrissy
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Das Getreideargument funzt aber nicht ganz so gut, weil die Maus dieses ja auch in ihrem Innern zwar verdaut, aber dennoch mit zur Verfügung stellt. Da muß man schon wieder einen halben ernährungstechnischen Vortrag halten, warum Reis JA, aber Weizen NEIN.

Ich bin da ja auch noch nicht so wirklich überzeugt. Liegt aber auch daran, dass ich der Meinung bin, dass sich Katzen darauf einzustellen vermögen. Genau wie Eskimos bzw. Inuit ohne Obst und Gemüse keinerlei Mangelerscheinungen aufweisen, weil sie sich anpassen MUSSTEN.

Was aber nun nicht bedeutet, dass ich meine Katzen rein vegetarisch ernähren würde. :p

LG Lillytiger
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Das Getreideargument funzt aber nicht ganz so gut, weil die Maus dieses ja auch in ihrem Innern zwar verdaut, aber dennoch mit zur Verfügung stellt. Da muß man schon wieder einen halben ernährungstechnischen Vortrag halten, warum Reis JA, aber Weizen NEIN.

Ich bin da ja auch noch nicht so wirklich überzeugt. Liegt aber auch daran, dass ich der Meinung bin, dass sich Katzen darauf einzustellen vermögen. Genau wie Eskimos bzw. Inuit ohne Obst und Gemüse keinerlei Mangelerscheinungen aufweisen, weil sie sich anpassen MUSSTEN.

Was aber nun nicht bedeutet, dass ich meine Katzen rein vegetarisch ernähren würde. :p

LG Lillytiger

Nuja mit dem Getreide und dem Mausmagen, viel is da ja nicht drin ;) Verstehe aber was du meinst. Ich meine mal was zum Reis im Zusammenhang mit Ballaststoffen gelesen zu haben aber da wäre ich jetzt überfragt, das näher zu erläutern.

Ich weiß nicht, ob Katzen sich darauf einstellen können, und solange ich mir da nicht sicher bin, versuche ich Getreide im Trofu weitestgehend zu vermeiden, im Nafu ist es ohnehin selten drin und wenn dann Reis, aber der scheint ja nicht schlecht zu sein, ohne dass ich näher ergründet hätte warum :)

Man muss es ja nicht übertreiben. Ich als Mensch ernähre mich ja auch gesund aber analysiere nicht jedes Essen genau, ob es meinen körperlichen Ansprüchgen genügt.

Aber mit dem Zuckerargument ist der erste wichtige Schritt getan denke ich. Man macht dann was draus oder lässt es bleiben ::? Natürlich gibt es unheimlich viele Katzen, die mit Whiskas 20 Jahre alt werden, aber das heißt ja nicht, das es wahnsinnig gesund ist, mit Mc Donalds kann man auch alt werden denke ich ;)

Man sollte halt die "Missionierung" nicht zu weit treiben. Fragen stellen und den Gegenüber überlegen lassen oder nicht. Mehr kann man nicht tun. Wer mehr wissen will, fragt dann ohnehin weiter nach.

LG Chrissy
 
Thema:

wie klassenkameradin überzeugen???

wie klassenkameradin überzeugen??? - Ähnliche Themen

  • Partner überzeugen

    Partner überzeugen: Hi liebe Katzenfreunde, ich hätte schon immer gerne eine Katze und nun würde meiner Meinung nach alles passen, um sich endlich 2 Wohnungskatzen...
  • Ähnliche Themen
  • Partner überzeugen

    Partner überzeugen: Hi liebe Katzenfreunde, ich hätte schon immer gerne eine Katze und nun würde meiner Meinung nach alles passen, um sich endlich 2 Wohnungskatzen...
  • Top Unten