Schiriki
- Registriert seit
- 20.05.2007
- Beiträge
- 45
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Schon seit einiger Zeit zeigt mir mein Kleiner recht deutlich, dass er sowohl unterfordert, als auch extrem unausgelastet ist. Er hat sich angewöhnt, alles mögliche anzunagen oder zu zerkratzen. Die restliche Zeit (wenn er nicht grade schläft
) läuft er laut maunzend herum und will Aufmerksamkeit. Hat er sie,
gibt er aber noch lange nicht Ruhe.
Daher meine Frage: wie kann ich ihn so richtig auslasten?
War schon öfter mit ihm Gassi, das findet er superklasse. Dann stolziert er mit hoch aufgestelltem Puschelschwanz herum und genießt es richtig.
Danach liegt er dann zufrieden schnurrend herum und schläft.
Ansonsten jagt er gern Futterkügelchen oder spielt mit am liebsten mit Fäden oder Schnüren. Aber das reicht nicht.
Vielleicht gibt es ja etwas, das ihn mehr fordert?
Er ist etwa 1,5 Jahre alt und natürlich kein Einzelkater, nur ist die werte Dame sich zu fein, mit ihm zu spielen. Das ändert sich bald, wenn in Kürze zieht noch ein Spielgefährte ein. Ich hoffe, dass die beiden dann schön miteinander toben und sich gegenseitig auslasten.
Trotzdem denke ich, schadet es nicht, den kleinen Kerl auch geistig mehr zu fordern.
Hoffe, hier einige tolle Ideen und Anregung zu bekommen
liebe Grüße
shiri
Schon seit einiger Zeit zeigt mir mein Kleiner recht deutlich, dass er sowohl unterfordert, als auch extrem unausgelastet ist. Er hat sich angewöhnt, alles mögliche anzunagen oder zu zerkratzen. Die restliche Zeit (wenn er nicht grade schläft

Daher meine Frage: wie kann ich ihn so richtig auslasten?
War schon öfter mit ihm Gassi, das findet er superklasse. Dann stolziert er mit hoch aufgestelltem Puschelschwanz herum und genießt es richtig.
Danach liegt er dann zufrieden schnurrend herum und schläft.
Ansonsten jagt er gern Futterkügelchen oder spielt mit am liebsten mit Fäden oder Schnüren. Aber das reicht nicht.
Vielleicht gibt es ja etwas, das ihn mehr fordert?
Er ist etwa 1,5 Jahre alt und natürlich kein Einzelkater, nur ist die werte Dame sich zu fein, mit ihm zu spielen. Das ändert sich bald, wenn in Kürze zieht noch ein Spielgefährte ein. Ich hoffe, dass die beiden dann schön miteinander toben und sich gegenseitig auslasten.
Trotzdem denke ich, schadet es nicht, den kleinen Kerl auch geistig mehr zu fordern.
Hoffe, hier einige tolle Ideen und Anregung zu bekommen

liebe Grüße
shiri