Hallo,
ja, ich denke der "Niedlichkeitsfaktor" ist ein großer Hemmschuh, um die Leute dazu zu bringen, länger abzuwarten. So ein utzi-dutzi-supersüßes kleines Katzenbaby, ui, und für die Kinder ist das doch auch so schön...
Jaja.

Und hinterher kommen die Probleme, die werden dann auf die blöde Katze geschoben, die überall hinmacht oder total dominant ist, weil sie von Muttern nie gelernt hat, auch mal einzustecken... man könnte Bibliotheken füllen mit entsprechenden Erzählungen!
Ich setzte auf Mund-zu-Mund-Aufklärung; wo immer ich auf Unwissen stoße, rede ich mir den Mund fusselig.
Wir suchen ja seit Anfang September unseren vermißten Kater und kommen dadurch mit vielen Leuten in der Nachbarschaft ins Gespräch. Ich bin immer wieder entsetzt, wie viel Unverständnis da herrscht, wie viel völlig überaltertes Wissen, _auch_ bei Katzenhaltern!
Am schlimmsten fand ich, daß man mich auslachte, weil mein Kater einen Microchip hat. Oder Kommentare wie: "sind Sie denn wahnsinnig, soviel Geld für ein Katzenvieh? Spenden Sie das Geld doch lieber den hungernden Kindern in Afrika!" Da hab ich mir dann auch das Mundfusseligreden verniffen, irgendwann hat man einfach keine Chance mehr
Gruß Judith