Venezia
- Registriert seit
- 26.08.2020
- Beiträge
- 9
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr Lieben,
ich bin Claudia, Katzenmama von zwei süßen Mietzen namens Venezia und Zora.
Venezia macht mir momentan ziemlich Sorgen, und bei der Internetrecherche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen. Ich hab schon einiges gelesen, und bin verblüfft über euer teilweise ja sehr detailiertes Fachwissen! Das macht mir echt Hoffnung, dass jemand vielleicht Rat für mich hat!
Venezia hat letzte Woche eine Bauchspeicheldrüsenenzündung diagnostiziert bekommen, nachdem sie ein paar Tage lang das Futter verweigert hatte und ich sie zum TA gebracht hatte.. Sie ist generell sehr dünn, seit sie vor ca. 2,5 Jahren einen Virus hatte, und da sieht sie schnell sehr dürr aus, wenn sie mal zwei Tage lang nichts frisst.
Jedenfalls hat sie drei Infusionen bekommen, Antibiotika weil sie auch Fieber hatte, ein Mittel gegen Übelkeit
und Mirtazapan zum Appetit anregen. Bluttest wurde gemacht, liegt mir aber nicht vor.
Die weitere Therapie soll in einer Futterumstellung stattfinden.
Nun ist die Kleine aber so mäkelig, dass sie kaum etwas Neues annimmt - einen guten Teil der gängigen Lowfat Katzenfutter hab ich schon probiert, dafür gibt es aber nur leicht angeekelte Blicke. Und Trockenfutter geht sowieso gar nicht.
So weit. so gut. Was ich aber überhaupt nicht verstehe:
Bislang hat sie stinknormales Nassfutter bekommen - hauptsächlich Whiskas und das Futter vom Lidl. Ihr absolutes Lieblingsfutter aber sind diese kleinen Säckchen von Felix, vorzugsweise die mit Gemüse drin (Und ja, ich habe auch schon jede Menge hochwertigeres Futter ausprobiert, das wurde aber von beiden Katzen nicht angenommen)
Die letzten paar Wochen hat sie nur das Felix gefressen, und laut TA ist das so ziemlich das schlechteste Futter überhaupt. Ich lass mir ja sagen, dass das kein gutes Futter ist - aber ich versteh das mit dem Fett nicht ganz. Denn zB die Säckchen von Kattovit - Gastro, also extra wenig Fett - enthalten laut Packungsangabe 5% Fett. Die Felixsackerl haben aber doch nur 2,5%? Also weniger?
Weiß hier jemand wie das gerechnet wird? Wieviel darf sie denn nun?
Sie frisst jetzt übrigens wieder ein bisschen und scheint auf dem Weg zur Besserung (helft mal mit Daumenhalten)
Das einzige was sie gerade kriegt ist gekochte Hühnerbrust, und sie ist not amused. Davon isst sie gerade mal soviel wie unbedingt sein muss.
Sie geht allerdings total steil auf rohes Fleisch - wenn ich die Hühnerbrust schneide machts sie Mördertheater und springt mir fast auf den Tresen. Ich würde ihr das ja gerne roh geben, trau mich aber nicht wegen Salmonellen.
Rinderhack wäre da besser, aber das hat mit fast 20% wahrscheinlich dann wieder zu viel Fett, oder?
Sogar BARF hab ich mir angeguckt, aber auch das ist mit 14% wohl zu viel?
Ich bin momentan ehrlich gesagt total ratlos und unschlüssig was ich ihr geben soll. Von der TA kommt da kaum Rat, die sagen mir immer nur sie muss das fettarme Gastrozeug fressen und zucken dann nur eher ratlos mit der Schulter. Dass Venezia nichts davon anrührt können die sich anscheinend gar nicht vorstellen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die sich da gut auskennen ...
Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich wäre wirklich sehr dankbar!!!
ich bin Claudia, Katzenmama von zwei süßen Mietzen namens Venezia und Zora.
Venezia macht mir momentan ziemlich Sorgen, und bei der Internetrecherche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen. Ich hab schon einiges gelesen, und bin verblüfft über euer teilweise ja sehr detailiertes Fachwissen! Das macht mir echt Hoffnung, dass jemand vielleicht Rat für mich hat!
Venezia hat letzte Woche eine Bauchspeicheldrüsenenzündung diagnostiziert bekommen, nachdem sie ein paar Tage lang das Futter verweigert hatte und ich sie zum TA gebracht hatte.. Sie ist generell sehr dünn, seit sie vor ca. 2,5 Jahren einen Virus hatte, und da sieht sie schnell sehr dürr aus, wenn sie mal zwei Tage lang nichts frisst.
Jedenfalls hat sie drei Infusionen bekommen, Antibiotika weil sie auch Fieber hatte, ein Mittel gegen Übelkeit
Die weitere Therapie soll in einer Futterumstellung stattfinden.
Nun ist die Kleine aber so mäkelig, dass sie kaum etwas Neues annimmt - einen guten Teil der gängigen Lowfat Katzenfutter hab ich schon probiert, dafür gibt es aber nur leicht angeekelte Blicke. Und Trockenfutter geht sowieso gar nicht.
So weit. so gut. Was ich aber überhaupt nicht verstehe:
Bislang hat sie stinknormales Nassfutter bekommen - hauptsächlich Whiskas und das Futter vom Lidl. Ihr absolutes Lieblingsfutter aber sind diese kleinen Säckchen von Felix, vorzugsweise die mit Gemüse drin (Und ja, ich habe auch schon jede Menge hochwertigeres Futter ausprobiert, das wurde aber von beiden Katzen nicht angenommen)
Die letzten paar Wochen hat sie nur das Felix gefressen, und laut TA ist das so ziemlich das schlechteste Futter überhaupt. Ich lass mir ja sagen, dass das kein gutes Futter ist - aber ich versteh das mit dem Fett nicht ganz. Denn zB die Säckchen von Kattovit - Gastro, also extra wenig Fett - enthalten laut Packungsangabe 5% Fett. Die Felixsackerl haben aber doch nur 2,5%? Also weniger?
Weiß hier jemand wie das gerechnet wird? Wieviel darf sie denn nun?
Sie frisst jetzt übrigens wieder ein bisschen und scheint auf dem Weg zur Besserung (helft mal mit Daumenhalten)
Das einzige was sie gerade kriegt ist gekochte Hühnerbrust, und sie ist not amused. Davon isst sie gerade mal soviel wie unbedingt sein muss.
Sie geht allerdings total steil auf rohes Fleisch - wenn ich die Hühnerbrust schneide machts sie Mördertheater und springt mir fast auf den Tresen. Ich würde ihr das ja gerne roh geben, trau mich aber nicht wegen Salmonellen.
Rinderhack wäre da besser, aber das hat mit fast 20% wahrscheinlich dann wieder zu viel Fett, oder?
Sogar BARF hab ich mir angeguckt, aber auch das ist mit 14% wohl zu viel?
Ich bin momentan ehrlich gesagt total ratlos und unschlüssig was ich ihr geben soll. Von der TA kommt da kaum Rat, die sagen mir immer nur sie muss das fettarme Gastrozeug fressen und zucken dann nur eher ratlos mit der Schulter. Dass Venezia nichts davon anrührt können die sich anscheinend gar nicht vorstellen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die sich da gut auskennen ...
Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich wäre wirklich sehr dankbar!!!