wie hoch springen katzen?

Diskutiere wie hoch springen katzen? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Meine Frage: wie hoch können katzen springen? ich überlege firstunseren garten katzensicher zu machen , aber will keinene elektrozaun (warum...

hot-cat

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
Meine Frage: wie hoch können katzen springen? ich überlege
unseren garten katzensicher zu machen , aber will keinene elektrozaun (warum? SCHAUST DU HIER ) anwenden, dashalb: wie hoch soll cih den zaun machen, dass die tiger nicht mehr drüberkommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
26.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: wie hoch springen katzen? . Dort wird jeder fündig!

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Der Link funktioniert leider nicht. Wie hoch der Zaun sein muß,
das richtet sich nach der Katze. Bei meinem Siam Woody hätte
ein Strich auf dem Rasen gereicht und Kenny hatte auch keine
Ambitionen das Grundstück zu verlassen, obwohl er sportlich
war.

Pepe springt, aus dem Stand auf einen 1.80m hohen Kühlschrank
und wäre mir im Garten, als ich ihn mal ohne Geschirr und Leine
hatte, fast im Schlußsprung über unseren 1.70m hohen
Holzzaun gegangen, konnte nur ein gellender Schrei meinerseits
verhindern. 8O ::bg

Ich kenne eine Somalizüchterin, deren Grundstück mit einem
1.30m hohen Maschendrahtzaun eingezäunt ist, allerdings hat
sie oben, locker Maschendraht befestigt, der nach innen liegt.
Die Katzen haben keinen festen Aufsprung. Ihr ist jedenfalls
noch nie eine Katze abhanden gekommen.

Mir persönlich wäre das aber zu unsicher, besonders bei meinem
Supersportler Pepe. Es kommt, wie gesagt, immer auch auf die
zu sichernde Mieze an.

Liebe Grüße
Mousecat
 

SusanneK

Registriert seit
22.04.2003
Beiträge
1.050
Gefällt mir
0
Hallo,

was für Katzen hast Du?

Meine Briten springen nicht sehr hoch. Ich denke, freiwillig springen sie auf Gegenstände, die bis 1 m hoch sind. Wäre jemand hinter ihnen her, könnten sie bestimmt auch höher. Sie tun es normalerweise aber einfach nicht. Unser Zaun ist 2 m hoch. Das springen sie nicht drüber. Wenn, dann wird geklettert und darum haben wir für den Fall der Fälle noch einen Elektrozaun zur Sicherheit oben dran.

Unser kleiner Hauskater, der ist erst 4 Monate alt, springt mit Leichtigkeit genauso hoch, wie die Briten. Ich hoffe, er geht nicht über den Zaun!!!

Der Kleine ist ein wild geborenes Katzenkind. Wir habe ihn erwischt, als wir seine Mutter zum kastrieren einfangen wollten. Dei Mutter ist ziemlich klein. Sie ist im Badezimmer meiner Kollegin, da haben wir sie zum Fangen herein gelockt, mit einem Satz auf die Gardinenstange gesprungen. Die hängt in reichlich 2 m Höhe.

Du siehst, es kommt ganz auf die Katzen und die Situation an, wie hoch sie springen können. Wenns um das Wollen geht, springen sie manchmal nicht sehr hoch, wenn sie müssen können sie viel höher.

Gruß, Susanne
 
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
Mein Cuddles springt locker 2 m aus dem Stand (gern direkt oben auf die Türen drauf :( ). Garten ist mit etwas über 2m eingezäunt, d.h. 2 m Haupthöhe und dann noch noch innen liegend ein Netzüberhang.

Ausgebrochen ist er trotzdem schon, und ich bin definitiv NICHT sicher, ob er sich durchs Netz gegraben hat (habe 2 Löcher geflickt, aber das da eine ausgewachsene Katze durchgepasst haben soll ... :evil: ) oder es übersprungen hat .... ::?
 

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Hallo,
wir haben unseren Garten mit 2m hohem, 4x4 Maschendraht, mit nach innengehenden Estrichmatten und zusätzlichem Reiherdraht abgesichert. Da ist bisher noch keine Katze raus. Allerdings habe ich auch ein Sprungtalent, Rusty. Der ist über eine, zu dem Zeitpunkt noch ungesicherte, 2,40 hohe Waschbetonmauer gesprungen, bzw hat er die Mauer angesprungen und ist den Rest hochgelaufen. Die Mauer ist nun auch gesichert und unser Garten sieht inzwischen wie Alcatraze aus :lol:.
 

hot-cat

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
ok der link geht jetzt

felix ist eine stinknormale hauskatze ca. 7 kg schwer und ziemlich kräftig ::?

lisa ist total klein und sehr leicht
 
Mrs Brisby

Mrs Brisby

Registriert seit
20.05.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
Also ich habe Henry schon mal aus dem Stand auf den 2m hohen Schlafzimmerschrank springen sehen ... Aber meine sind ja reine Wohnungskatzen ::?

Jedoch würde ich, wenn ich den Garten sichern wollte, schon rein gefühlsmäßig von 2m Mindesthöhe ausgehen. Kommt im Einzelfall aber sicher noch auf den Garten an sich an ...

Schönen Sonntag noch::w
Sabine & Katzis
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Mein Kater Paul konnte auf den ca. 2,20 hohen Kleiderschrank springen, allerdings springen Katzen lieber auf als über ein Hindernis. (Hunde dagegen springen drüber). Ich würde den Zaun auch so ca. 2,20 m hoch machen.
Indi springt ca 1m hoch, hier würde ein 1,20 m Zaun sicher reichen. ::bg ::bg
Mein Zwergi, man kann eben nicht alles gleich gut, dafür schnurrt er am lautesten. ::r
 

tinagui

Registriert seit
26.01.2007
Beiträge
922
Gefällt mir
0
Bei meinem Dickerchen reichen 1,50m locker... Dusty springt vom Boden auf den Kleiderschrank oder die Türen, also über 2,00m hoch.

:lol:
 

SusanneK

Registriert seit
22.04.2003
Beiträge
1.050
Gefällt mir
0
Hallo,

stinknormal in Verbindung mit klein und leicht hört sich nach sprungkräftig an. Der Kater mag aufgrund des Gewichtes nicht so hoch springen können. Lisa hört sich nach potentieller Ausbrecherin an, sofern sie nicht sehr lieb und ruhig ist.

Gruß, Susanne
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
2 Meter ist für die meisten Katzen kein Problem.
Außerdem könnten sie ja auch an einem Netz hochklettern um drüber zu kommen. Schau einfach mal bei Sicherungssysteme, da gibt es viele Tips zum Thema.
 

DADsCAT

Gast
::w

Gismo
, unser Somalikaterchen, 15 Monate alt.......der Flummy.......

.....schafft es auf den Wohnzimmerschrank........2,4 m hoch.....8O

Cajun, CooniBärchen, 15 Monate alt......

.....schafft die 1,8 m-Marke auch schon locker.......

......trotz 7 kg Lebendgewicht.....::?

Die anderen Beiden (Bienchen + Miga) hams net so mit der Höhe.....:roll:
 

Shanni

Registriert seit
10.06.2007
Beiträge
57
Gefällt mir
0
Das mit dem Springen kommt wirklich auf die Katze an. Wir hatten mal eine Katzendame, die ist mit Kaninchen im Maul auf den Balkon in Höhe von 2,30 m gesprungen und einen Kater, der ist locker auf den schmalen Pfahl vom Maschendrahtzaun in Höhe von 2 m gesprungen. Bei ihm habe ich sogar schon gesehen, dass er direkt auf den Zaun gesprungen ist.

Andererseits haben wir auch noch andere Katzen, die das Grundstück gar nicht verlassen oder statt rüber zu springen lieber der Faulheit wegen warten, bis jemand das Gartentor aufmacht ::bg
 

hot-cat

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
331
Gefällt mir
0
ich dachte an hasendraht - das ist engmaschiger maschendraht und wenn cih den nach innen biege könnte das eigentlich klappen ::w
 

schnurr

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.333
Gefällt mir
2
hallo

wie alle anderen schon schrieben, das ist so sehr katzenabhängig...

max, ca. 12 jahre alter fwwk (feld-wald-und-wiesen-katz') mit ca. 6,5kg lebengewicht kommt so auf ca. 1,5 meter, wenn er will - muss dann aber auch oben etwas haben, an dem er sich festhalten kann - und hochziehen ::bg . wenn etwas wackelig aussieht springt er nicht. motte, ca. 8 jahre alte fwwk mit 3kg lebendgewicht kommt so auf 70-80 cm 8O - nee, sie hat's auch nicht so mit der höhe...

wir haben unser catcatraz noch nicht ganz fertig und dennoch ist es sicher. zur zeit haben wir auf der einen seite 1,8 m hohe sichtschutzzäune mit vertikallamellen (unten mit engmaschigem grünen maschendrahtzaun gesichert) und zu den anderen seiten mit pfählen, katzennetz und ebenfalls engmaschigem maschendraht gesichert. das netz ist bis auf eine höhe von ca. 1,60 m festgetackert. anschliessend wollen wir noch nach innen gewinkelte winkel anschrauben, haben wir noch nicht geschafft... :oops: dennoch - da ist bisher noch kein ausbruchversuch unternommen worden. m&m stehen ehrfürchtig vor dem zaun /katzennetz und schauen raus. "dear dosis, tear this net down" ::bg


OT @ babsi - dein hochsitz ist klasse! ::w hast du "einfach" einen pfahl verwendet und mit verzinkten winkeln terrassen-holz-platten daran festgeschraubt?


viele grüße
brigitta
 
Winona

Winona

Registriert seit
20.05.2005
Beiträge
2.721
Gefällt mir
1
Antonio schafft trotz Bärigkeit ca. 130 cm von Kommode zum Schrank, was Dakota (leichter und irgendwie drahtiger) nicht schafft. Sie ist mehr der Typ Flughörnchen - springt eher weit als hoch. :p

LG
 

Debora

Registriert seit
27.06.2005
Beiträge
286
Gefällt mir
0
Hallo zusammen

Das ist ja interessant! Schreiben jetzt hier vor allem diejenigen mit "Rekordkatzen", oder habe ich das bisher völlig falsch eingeschätzt?

Idefix und Diabolo, meine grossen Kater, springen nur ca. 80cm hoch, schätze ich. (Tische, Küchenabdeckung, Badezimmer-Waschplatte, etc.) Diabolo könnte bestimmt auch höher, aber er macht es nicht.

Die kleine Lucy spring mir auf Möbel, wo vorher nie eine Katze war (ca. 1 Meter hoch) und ich dachte bisher immer, sie sei sportlich ....

Ein bisschen bin ich jetzt auch entmutigt... wir haben jetzt neue Möbel bestellt und extra wegen Lucy auf die Höhe geschaut. Die Möbel sind 1.20 bis 1.30m hoch und wir waren überzeugt, dass sie so bestimmt Katzensicher sind ...8O na ja, wir werden sehen...

Also, ich bin gespannt auf weitere Meldungen von springenden Katzen! Auch weil wir in Zukunft vielleicht auch mal in die Situation kommen, wo wir ein Freigehege bauen werden. Und da ist mir dann schon noch wichtiger, dass die Katzen gaaaaanz sicher nicht drüber kommen. Ich würde sogar dazu tendieren, auch oben abzudecken... (Netz oder so)

Liebe Grüsse, Debora
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Von meinen sieben ist der langbeinige Kimi (Siam-Mix) der Rekordspringer.

Er springt aus dem Stand 1,60 m. Tom, der dickste (9 kg) schafft es mit Müh und Not auf den Geschirrspüler (80 cm).

Bei der Gartenabsicherung kommt es nicht auf die Höhe an, sondern auf die Bauweise. Ein Zaun von 1,60 oder 1,80 ist kein Problem, daran kann man hochklettern. Ein nach innen geneigtes Netz ist eine ganz andere Sache, das klappt dann nicht mehr.



Der Zaun (1,60) war für die Katzen kein Hindernis. Jetzt sind davor die Pfosten mit Netz. Schwups war der Garten sicher.
 

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
Also unser Springteufel Jupp (vermutlich auch ein Siam drin) schafft auch locker die 2 meter Marke. Sammy gehört aber zu den kleinen Plumloris, die es grad mal so eben auf die Küchenarbeitsplatte schaffen - aber auch nur an ganz sportlichen Tagen ::bg
 

SusanneK

Registriert seit
22.04.2003
Beiträge
1.050
Gefällt mir
0
@ Debora

Okay, hier eine nicht Rekordkatze:

Unsere Zara mit reichlich Übergewicht, kann nicht gut springen. Sie tut es auch nicht. Sie springt z.B. nie auf den Tisch. Allerdings stelle ich wegen ihr oder ihrem Gewicht die TroFu-Schüssel auf eine Kommode. Die ist, eben messen, 89 cm hoch. Da kommt sie nun, sie ist Tro-Fu-süchtig, hat sehr, sehr lange überlegt und sich nicht getraut, leider mit Mühe und Not hoch.

Gruß, Susanne
 
Thema:

wie hoch springen katzen?

wie hoch springen katzen? - Ähnliche Themen

  • Fassadenkletterer - klettern Katzen Wände hoch?

    Fassadenkletterer - klettern Katzen Wände hoch?: Hallo, wir haben ein Katzenmädchen namens Paula (ca. 1 Jahr) aus dem Tierheim geholt. Zunächst blieb sie in der Wohnung und nun war sie letztes...
  • Ganz hoch in den Baum geklettert....

    Ganz hoch in den Baum geklettert....: Hallo, gestern Abend wars dann so weit, Lili (inzwischen 10 Monate alt) hat sich zum ersten Mal getraut, auf den Baum im Garten zu klettern...
  • Freigang, doch Balkon zu hoch?! :o(

    Freigang, doch Balkon zu hoch?! :o(: Hallo, ich habe auch mal wieder eine Frage zum Freigang..! Endlich hab ich Urlaub und habe meine Katze jetzt schon 2 Monate. Ich wollte sie auch...
  • Wie hoch muß der Zaun sein...?

    Wie hoch muß der Zaun sein...?: Hallo! Wir möchten gerne unsere 14 Jahre alte Minky raus lassen. Und dafür müssen wir unser Grundstück einzäunen. Wie hoch muß der Zaun sein...
  • Garten Einzäunen , aber wie hoch ?

    Garten Einzäunen , aber wie hoch ?: Hallo, wenn ich unseren Garten Katzesicher machen will, wie hoch muss der Zaun sein ? bei uns ist dieser momentan 1 m hoch, aber das schafft...
  • Ähnliche Themen
  • Fassadenkletterer - klettern Katzen Wände hoch?

    Fassadenkletterer - klettern Katzen Wände hoch?: Hallo, wir haben ein Katzenmädchen namens Paula (ca. 1 Jahr) aus dem Tierheim geholt. Zunächst blieb sie in der Wohnung und nun war sie letztes...
  • Ganz hoch in den Baum geklettert....

    Ganz hoch in den Baum geklettert....: Hallo, gestern Abend wars dann so weit, Lili (inzwischen 10 Monate alt) hat sich zum ersten Mal getraut, auf den Baum im Garten zu klettern...
  • Freigang, doch Balkon zu hoch?! :o(

    Freigang, doch Balkon zu hoch?! :o(: Hallo, ich habe auch mal wieder eine Frage zum Freigang..! Endlich hab ich Urlaub und habe meine Katze jetzt schon 2 Monate. Ich wollte sie auch...
  • Wie hoch muß der Zaun sein...?

    Wie hoch muß der Zaun sein...?: Hallo! Wir möchten gerne unsere 14 Jahre alte Minky raus lassen. Und dafür müssen wir unser Grundstück einzäunen. Wie hoch muß der Zaun sein...
  • Garten Einzäunen , aber wie hoch ?

    Garten Einzäunen , aber wie hoch ?: Hallo, wenn ich unseren Garten Katzesicher machen will, wie hoch muss der Zaun sein ? bei uns ist dieser momentan 1 m hoch, aber das schafft...
  • Schlagworte

    wie hoch springen katzen

    ,

    katzen springen

    ,

    wie hoch können katzen springen

    ,
    wie hoch können katzen aus dem stand springen
    , , wie hoch kann eine katze springen, können katzen gut springen, katze springt über zaun, siamkatze springt, wie hoch springt eine katze, , wie hoch katzen springen, wie hoch können katzen spingen, wie hoch kann eine ausgewachsene katze springen, wie hoch springt eine hauskatze
    Top Unten