Zaubermasu
- Registriert seit
- 07.04.2007
- Beiträge
- 162
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben
,
ich versuch einfach mal unsere Geschichte zusammen zu fassen :
Unser Kater Murmelchen ( 1,5 Jahre ) sollte im April eine Freundin dazubekommen, weil wir doch gemerkt hatten, dass er sich sehr alleine fühlt. Wir haben dann Fenja aus dem Tierheim geholt, eine ganz liebe und anhängliche Katzendame ( 1,5 Jahre ), die aber leider mit Murmelchen nichts anfangen konnte.
Wir haben mit Bachblüten, Feliway und allem möglichen versucht das Leben der beiden angenehmer zu gestalten, aber Fenja war total panisch, zum Schluß hat sie sich vor Angst eingekotet wenn Murmelchen ins Zimmer kam.
Nach 4 Wochen haben wir aufgegeben, da wir gemerkt
haben, dass es der Maus gar nicht gut geht...nur zurück ins Tierheim wollten wir sie nicht wieder geben, also hat meine Mutter sie aufgenommen, bei der sie sich auch total wohl gefühlt hat.
Im Juli kam eine Dame vom Tierheim um nach ihr zu schauen und da war sie noch mal eine Woche bei uns ( denn im Vertrag vom TH stand ausdrücklich, dass wir Fenja nicht hätten weitergeben dürfen ). Die Stunde in der die Dame da war war auch okay, aber die ganze Woche hat man Fenja angemerkt, dass sie sich überhaupt nicht wohl fühlt. Also ist sie dann wieder zurück zu meiner Mutter.
Wir haben vor 6 Wochen einen kleinen Kater vom Bauernhof bekommen, der eigentlich ertränkt werden sollte....es klappt super; er und Murmelchen sind ein Herz und eine Seele...
Nun hat Fenja vor 2 Wochen Epilepsie-artige Anfälle bekommen und es wurde auch Blut abgenommen....Diagnose : FIP !
Es ging ihr rapide schlechter, die Anfälle kamen häufiger, und als wir am Donnerstag vom Urlaub kamen, musste sie eingeschläfert werden, weil die Leber versagte...
Nun haben wir Murmelchen und seien Kumpel Schimanski am Donnerstag abend aus der Tierpension abgeholt....der Kleine war fit, hatte wohl auch an dem Aufenthalt Spaß....nur Murmelchen war echt fertig. Die Dame von der Tierpension hat auch erzählt er hätte ganz doll Heimweh gehabt und sich von niemandem anfassen lassen.
Gestern morgen fraß er nichts mehr und auch das Fell war ganz struppig...also sind wir zu unserer TÄ....und die hat gemeint, Murmelchen hat fast 40 Fieber und eine ganz dolle Entzündung im Rachen....und am Montag sollen wir zum Blutentnehmen, weil er ja auch FIP haben könnte...
Ich bin völlig verwirrt...wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich bei Fenja angesteckt hat ? Und deutet der Infekt dann auf einen Ausbruch der Krankheit hin ?
Ich bin völlig panisch und weiß gar nicht, wie ich den Tag morgen überstehen soll...
Liebe Grüße
Sandra

ich versuch einfach mal unsere Geschichte zusammen zu fassen :
Unser Kater Murmelchen ( 1,5 Jahre ) sollte im April eine Freundin dazubekommen, weil wir doch gemerkt hatten, dass er sich sehr alleine fühlt. Wir haben dann Fenja aus dem Tierheim geholt, eine ganz liebe und anhängliche Katzendame ( 1,5 Jahre ), die aber leider mit Murmelchen nichts anfangen konnte.
Wir haben mit Bachblüten, Feliway und allem möglichen versucht das Leben der beiden angenehmer zu gestalten, aber Fenja war total panisch, zum Schluß hat sie sich vor Angst eingekotet wenn Murmelchen ins Zimmer kam.
Nach 4 Wochen haben wir aufgegeben, da wir gemerkt
Im Juli kam eine Dame vom Tierheim um nach ihr zu schauen und da war sie noch mal eine Woche bei uns ( denn im Vertrag vom TH stand ausdrücklich, dass wir Fenja nicht hätten weitergeben dürfen ). Die Stunde in der die Dame da war war auch okay, aber die ganze Woche hat man Fenja angemerkt, dass sie sich überhaupt nicht wohl fühlt. Also ist sie dann wieder zurück zu meiner Mutter.
Wir haben vor 6 Wochen einen kleinen Kater vom Bauernhof bekommen, der eigentlich ertränkt werden sollte....es klappt super; er und Murmelchen sind ein Herz und eine Seele...
Nun hat Fenja vor 2 Wochen Epilepsie-artige Anfälle bekommen und es wurde auch Blut abgenommen....Diagnose : FIP !
Es ging ihr rapide schlechter, die Anfälle kamen häufiger, und als wir am Donnerstag vom Urlaub kamen, musste sie eingeschläfert werden, weil die Leber versagte...
Nun haben wir Murmelchen und seien Kumpel Schimanski am Donnerstag abend aus der Tierpension abgeholt....der Kleine war fit, hatte wohl auch an dem Aufenthalt Spaß....nur Murmelchen war echt fertig. Die Dame von der Tierpension hat auch erzählt er hätte ganz doll Heimweh gehabt und sich von niemandem anfassen lassen.
Gestern morgen fraß er nichts mehr und auch das Fell war ganz struppig...also sind wir zu unserer TÄ....und die hat gemeint, Murmelchen hat fast 40 Fieber und eine ganz dolle Entzündung im Rachen....und am Montag sollen wir zum Blutentnehmen, weil er ja auch FIP haben könnte...
Ich bin völlig verwirrt...wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich bei Fenja angesteckt hat ? Und deutet der Infekt dann auf einen Ausbruch der Krankheit hin ?
Ich bin völlig panisch und weiß gar nicht, wie ich den Tag morgen überstehen soll...
Liebe Grüße
Sandra