Wie halte ich meine Katze vom Schlafzimmer fern?

Diskutiere Wie halte ich meine Katze vom Schlafzimmer fern? im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, meine Katze (Söckchen; 10 Monate) hat von uns ein Schlafzimmerverbot bekommen, weil sie uns jetzt schon 2 mal ins Bett gepinkelt...

ninideluxe86

Registriert seit
22.01.2010
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

meine Katze (Söckchen; 10 Monate) hat von uns ein Schlafzimmerverbot bekommen, weil sie uns jetzt schon 2 mal ins Bett gepinkelt hat. Naja und einmal in den Wäschekorb gekotet hat. :twisted:

Natürlich möchte sie da rein. Nur, da unsere
kleine Tochter auch bei uns im Zimmer schläft (6 Monate) möchten wir das nicht mehr.

Aber sobald wir die Schlafzimmertüre öffnen, versucht sie immer wieder hinein zu huschen. Selbst nein reicht nicht mehr aus. Sie verschwindet dann immer unterm Bett.

Ich bin echt verzweifelt. Letzten hat sie uns auch noch, als ich Besuch hatte mitten auf den Teppich gekotet :evil:. Das war vielleicht peinlich 8O.

In den MaxiCosi und in unsere Babywippe hat sie es auch schon geschafft reinzupinkeln.

Normalerweise benutzt sie ja das Katzenklo. Nur sie meint auch unsere Möbel oder Gegenstände zu bepinkeln und bescheißen.

Ich brauche eure Hilfe. Ich bin mit den Nerven am Ende und bin echt am überlegen, ob ich die Katze nicht abgeben soll.

LG ninideluxe86
 
22.01.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie halte ich meine Katze vom Schlafzimmer fern? . Dort wird jeder fündig!

Moo

Gast
Ist sie schon kastriert, lebt sie alleine bei euch, wie sieht euere "Katzenklosituation" aus, hat sie Freigang?

Darf sie seit der Geburt euerer Tochter nicht mehr ins Schlafzimmer, durfte aber vorher rein? Oder wurde sie erst ausgesperrt, als sie unsauber wurde?

Wann hat die Unsauberkeit begonnen?

Wart ihr schon beim Tierarzt um organische Ursachen auszuschließen?

Ihr habt ein massives Unsauberkeitsproblem. Da solltet ihr erst einmal die Ursache herausfinden, bevor ihr sie aus dem Schlafzimmer sperrt :wink: Das löst das Problem nicht.
 

Sandra_Luzie

Registriert seit
22.01.2009
Beiträge
4.062
Gefällt mir
1
Hallo,

auffallend ist, dass die Katze sich oft Plätzchen aussucht, die eigentlich eurer kleinen Tochter gehören.

Wenn sie seit der Geburt der Kleinen nicht mehr ins Schlafzimmer darf, denkt sie vielleicht, ihr habt sie jetzt nicht mehr lieb?

Ansonsten schließe ich mich den Fragen und dem Rat von Julia ("Moo") an.
 

ninideluxe86

Registriert seit
22.01.2010
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Nein, kastriert ist sie noch nicht (hatten wir aber im nächsten Monat vor).
Und vorher hatten wir sie ins Schlafzimmer gelassen, bis sie Unrein wurde, weil die Gefahr einfach zu groß war, dass sie unserer Tochter auch ins Bett pinkelt.

Die Unsauberkeit hat ca. 3 Monate nach der Geburt unserer Tochter begonnen.
Söckchen ist eine reine Wohnungskatze, da wir leider nicht die Möglichkeit haben sie runter zu lassen. Erstens, weil wir im 2. OG wohnen und wir an einer Hauptverkehrsstraße wohnen.
Beim Tierarzt waren wir schon, ihm ist nichts aufgefallen. Leider ist die Katze auch alleine.
Aber wir versuchen, so viel bzw. oft es geht mit ihr zu spielen (man sieht es auch an meinen Händen.)

Weiter zum Katzenklo. Wir haben ein KaKlo mit Haube, welches im Badezimmer steht.
 

Miezenmom

Registriert seit
13.10.2008
Beiträge
295
Gefällt mir
0
Mal ganz ehrlich, da wundert Ihr Euch, dass eine 10 Monate alte Katze vehement protestiert ?

Ich bin mir absolut sicher, dass sie der Meinung ist, dass das Protestpillern und Koten die einzige Möglichkeit ist, um auf sich aufmerksam zu machen.

Das Baby ist für Euch sicherlich wichtig und das ist auch richtig so, aber auch eure Katze ist noch nicht erwachsen und braucht Aufmerksamkeit, Spielen und Input.

Es könnte durchaus möglich sein, dass eine Zweitkatze, die Eurem Protestler hilft, mal Dampf abzulassen, die beste Lösung ist. Auch Freigang wäre eine gute Ablenkung, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind.

Fürs erste würde ich mal folgendes probieren: Loben und sofort Belohnen, wenn sie ins Katzenklo macht, ignorieren, wegputzen und mit Essig/Zitronenwasser übersprühen wenn sie woanders hinmacht.
 

Moo

Gast
Nein, kastriert ist sie noch nicht (hatten wir aber im nächsten Monat vor).
Schnellstens kastrieren. Sie ist eventuell schon potent und markiert.
Und vorher hatten wir sie ins Schlafzimmer gelassen, bis sie Unrein wurde, weil die Gefahr einfach zu groß war, dass sie unserer Tochter auch ins Bett pinkelt.
Das hat das Verhalten vermutlich noch verschlimmert, wenn es Protestpinkeln war, weil sie sich dadurch noch mehr benachteiligt fühlt.
Söckchen ist eine reine Wohnungskatze, da wir leider nicht die Möglichkeit haben sie runter zu lassen. Erstens, weil wir im 2. OG wohnen und wir an einer Hauptverkehrsstraße wohnen.
Bitte denkt über eine weibliche Zweitkatze in ihrem Alter nach (beide sollten bei der Zusammenführung kastriert sein). Junge Wohnungskatzen alleine zu halten geht überhaupt nicht. Es kann gut sein, dass sie einfach einsam ist und deswegen pinkelt. Gerade wenn ihr wegen des Babys jetzt nicht mehr so viel Zeit für sie habt. Irgendwann werdet ihr vermutlich wieder arbeiten gehen, dann ist sie den ganzen Tag alleine und komplett unausgelastet (und bis dahin wahrscheinlich auch unverträglich mit anderen Katzen, wenn sie so lange alleine war). Freigang ist, so wie du das schilderst, bei euch nicht unbedingt anzuraten.
Beim Tierarzt waren wir schon, ihm ist nichts aufgefallen.
Eine Blasenentzündung oder Harngrieß kann man nur durch eine Urinprobe herausfinden. Wurde eine solche untersucht? Wenn nein, bitte noch erledigen.
Leider ist die Katze auch alleine.
Aber wir versuchen, so viel bzw. oft es geht mit ihr zu spielen (man sieht es auch an meinen Händen.)
Siehe oben :wink: Als Mensch kann man kätzische Gesellschaft nicht ersetzen, so sehr man sich auch bemühen mag. Eine zweite Katze wird ihre Kratzerei übrigens sicher auch reduzieren helfen, weil sie sie noch ein bisschen "erzieht" und mit ihr toben kann. Und ist eventuell auch die Lösung für das Pinkelproblem.
Weiter zum Katzenklo. Wir haben ein KaKlo mit Haube, welches im Badezimmer steht.
Macht bitte die Haube ab und stellt noch ein zweites Katzenklo in einem anderen Raum auf. Viele Katzen mögen Hauben nicht und trennen ihr "großes" gerne vom "kleinen" Geschäft.

Und lasst sie bitte wieder ins Schlafzimmer :wink: Katzenurin ist nicht giftig (sondern, glaube ich, sogar steril). Euere Katze versteht vermutlich die Welt nicht mehr, wenn ihr ihr jetzt auch noch euere Nähe entzieht.
 

ninideluxe86

Registriert seit
22.01.2010
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Das war die Haube ab, al sie uns die ersten beiden Male ins Klo gepinkelt hat.



Und lasst sie bitte wieder ins Schlafzimmer :wink: Katzenurin ist nicht giftig (sondern, glaube ich, sogar steril). Euere Katze versteht vermutlich die Welt nicht mehr, wenn ihr ihr jetzt auch noch euere Nähe entzieht.
Gut, stimmt, das ist nicht giftig. Aber mein Mann hat eine Phobie gegen Ausscheidungen. egal ob flüssig oder fest.
 

Prinzi

Gast
Aber mein Mann hat eine Phobie gegen Ausscheidungen. egal ob flüssig oder fest.
das haben alle männer :roll:

schließe mich komplett moo an :wink:

übrigens gibt es möglichkeiten das kinderbett mit was abzudenken oder mit was drüber zu basteln, so dass die katze dort nicht mehr reinmachen kann. vielleicht in die richtung denken und natürlich zweitkatze. dann habt ihr zwei fliegen mit einer klappe, sie ist beschäftigung und ihr habt weniger stress. zumal eine mieze locker 17j. alt werden kann. sie ist noch jung. soll sie so lange alleine leben? ich habe aktuell meine 9j. noch einen partner gegönnt, weil er noch einige jahre vor sich hat.
 

gremlin44

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
289
Gefällt mir
0
Selbst als Anfänger sage ich inzwischen: Niemals eine Jungkatze alleine! Wir - bzw mein Mann - wollten erst auch nur eine, aber ich habe mich vom Tierheim überzeugen lassen, meinen Göttergatten überredet und es nicht bereut - so viel Beschäftigung, wie zwei Katzen sich gegenseitig verschaffen, könnte ich als Dosi gar nicht geben. Denkt unbedingt darüber nach! Vor allem, weil ja das Baby vorgeht .... Ich habe im Moment auf den Tag gerechnet maximal eine halbe Stunde Extremspielen. Dann merke ich schon, sie spielen lieber miteinander und ich kann es lassen. Anschließend ist Gruppenkuscheln auf der Couch angesagt. Die meisten Katzen pinkeln übrigens dahin, wo sie schon mal waren. Du kannst putzen ohne Ende, hilft nicht. Was bei uns - Finchen war so ein Kandidat von Protest - wirklich geholfen hat, war Febreeze gegen Tiergerüche - Stellen, die damit eingesprüht sind, werden gemieden und sind außerdem desinfiziert. Ich hoffe das löscht jetzt keiner wegen Werbung! :|
 

Prinzi

Gast
zu gremlin mag ich noch ergänzend sagen, dass mir letztens noch gesagt wurde, dass sie nichtmals dicke kumpel sein müssen (was bei euch, einer jungkatze eh kein problem darstellen dürfte) und schon beschäftigt sind. es reicht teilweise schon aus, den anderen zu beobachten. zu wissen, da ist noch wer. hinterhergehen, schauen, schleichen etc.
 
Thema:

Wie halte ich meine Katze vom Schlafzimmer fern?

Wie halte ich meine Katze vom Schlafzimmer fern? - Ähnliche Themen

  • wie halte ich unser Katerchen davon ab unsere Pflanzen zu zerstören?

    wie halte ich unser Katerchen davon ab unsere Pflanzen zu zerstören?: Hallo zusammen, wir haben ein junges Katerchen von 7 Monaten, er heißt Benjamin. Benjamin spielt mit unseren Zimmerpflanzen und hat inzwischen...
  • kätzchen von straße fern halten

    kätzchen von straße fern halten: hi seit einigen wochen kommt ein käzchen (ca 6 monate alt) unserer nachbarn immer mal wieder zu uns schlafen. (dort darf sie nicht zu jeder zeit...
  • Wie halte ich die Katzen aus dem Schlafzimmer fern?

    Wie halte ich die Katzen aus dem Schlafzimmer fern?: Hallo ihr Lieben ::w Wie ihr ja sicherlich bereits wißt, haben wir noch keine Kätzchen. Aber Pünktchen (die Katze meines Bruders) besucht uns...
  • schlaflose nächte-aber ich halte durch

    schlaflose nächte-aber ich halte durch: hallo liebe foris::w wie viele von euch habe ich das "problem", dass meine kater meint wenn er um 4.00 wach ist, dass ich dann auch aufstehen...
  • Hilfe - wie halt ich sie von den Kabeln fern???

    Hilfe - wie halt ich sie von den Kabeln fern???: Hallo Ihr Lieben... hab ein Problem mit meinen beiden 8 Wochen alten Katern... Sie lieben Elektrokabel!!!!! In allen zimmern, bis aufs...
  • Ähnliche Themen
  • wie halte ich unser Katerchen davon ab unsere Pflanzen zu zerstören?

    wie halte ich unser Katerchen davon ab unsere Pflanzen zu zerstören?: Hallo zusammen, wir haben ein junges Katerchen von 7 Monaten, er heißt Benjamin. Benjamin spielt mit unseren Zimmerpflanzen und hat inzwischen...
  • kätzchen von straße fern halten

    kätzchen von straße fern halten: hi seit einigen wochen kommt ein käzchen (ca 6 monate alt) unserer nachbarn immer mal wieder zu uns schlafen. (dort darf sie nicht zu jeder zeit...
  • Wie halte ich die Katzen aus dem Schlafzimmer fern?

    Wie halte ich die Katzen aus dem Schlafzimmer fern?: Hallo ihr Lieben ::w Wie ihr ja sicherlich bereits wißt, haben wir noch keine Kätzchen. Aber Pünktchen (die Katze meines Bruders) besucht uns...
  • schlaflose nächte-aber ich halte durch

    schlaflose nächte-aber ich halte durch: hallo liebe foris::w wie viele von euch habe ich das "problem", dass meine kater meint wenn er um 4.00 wach ist, dass ich dann auch aufstehen...
  • Hilfe - wie halt ich sie von den Kabeln fern???

    Hilfe - wie halt ich sie von den Kabeln fern???: Hallo Ihr Lieben... hab ein Problem mit meinen beiden 8 Wochen alten Katern... Sie lieben Elektrokabel!!!!! In allen zimmern, bis aufs...
  • Schlagworte

    wie halte ich katzen fern

    ,

    wie halte ich meine katze vom bett fern

    ,

    wie halte ich katzen von zimmer fern

    ,
    wie halte ich eine katze von sachen fern
    , wie halte ich eine katze, wie halt ich die hauskatze vom bett fern, wie halte ich meine katze, , jungkatze und schlafzimmer
    Top Unten