Wie halte ich einen Freigänger nachts in der Wohnung?

Diskutiere Wie halte ich einen Freigänger nachts in der Wohnung? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Vor einigen Monaten hat die Nachbarskatze uns als neue Familie ausgesucht.Diese hatten noch zwei weitere Katzen, mit denen sie sich nicht vertrug...

Luna07

Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Vor einigen Monaten hat die Nachbarskatze uns als neue Familie ausgesucht.Diese hatten noch zwei weitere Katzen, mit denen sie sich nicht vertrug. Die kastrierte Katze ist Freigänger. Sie verlässt in der Regel am späten Abend unsere Wohnung und ich hole sie am frühen morgen wieder rein. Auf der
Terrasse hat sie einen festen Platz unter einer Plane, auf der sie nachts auch oft schläft. In den Sommermonaten war das kein Problem. Nun aber in der kalten Jahreszeit habe ich ein schlechtes gewissen, sie nachts in die Kälte zu schicken. Der Einbau einer Katzenklappe ist bei uns nicht möglich. Ich habe den Eindruck, dass sie auch nachts in der Wohnung bleiben würde, aber nur, wenn sie in unserem Schlafzimmer und im Bett schlafen könnte. Das will ich aber nicht. Versuche, sie in der Wohnung zu lassen, gab ich nach wenigen Tagen auf. Die Katze kratzte ständig an der Schlafzimmertüre und miaute herzzerreißend. Ich "warf" sie dann wieder raus. Sie ist von klein auf gewöhnt nachts draußen rumzustreunen. Jetzt ist sie 2 1/2 Jahre. Wie kann ich sie daran gewöhnen, nachts in der Wohnung zu bleiben? Für entsprechende Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
 
17.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie halte ich einen Freigänger nachts in der Wohnung? . Dort wird jeder fündig!
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Meist erledigt sich das mit der Kälte von selbst. Dann will sie vielleicht selbst nicht mehr raus.
Du kannst ihr dann die Türe öffnen und wenn sie wieder umdreht und in der Wohnung bleiben will, dann hat sie selbst entschieden. Vielleicht will sie in den ersten Tagen öfters raus, aber sie wird schnell kapieren, dass es draußen kalt ist und sie selbst da nicht raus will.
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Ich denke auch das sich das schnell erledigt wenns kälter wird. Ansonsten kannst du ihr vielleicht eine Kiste mit alten Decken und/oder Stroh hinstellen in der es etwas geschützter ist, falls sie doch raus will und es mal richtig kalt wird.
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Luna,

wenn Du sie nicht ins Schlafzimmer lassen willst, hilft nur das Kratzen an der Tür zu ignorieren. Und zwar solang, bis sie aufgibt. Das kann schon einige Tage bis Wochen dauern, aber sie wird es lernen. Notfalls benutzt Ohrstöpsel.

Unsere Fellnasen dürfen auch nicht ins Schlafzimmer. Nell und Linux haben das schnell akzeptiert, aber Juri hat anfangs auch an der Tür gekratzt. Es ist nervenaufreibend und schwer darauf nicht zu reagieren - aber das ist der einzige Weg. Jede Reaktion von Deiner Seite auf das Kratzen hin bestärkt die Katze nur, weiterzukratzen. Die Gelduld lohnt sich jedenfalls, wir dürfen jetzt ungestört durch-, und am Wochenende auch länger ausschlafen.
 

Cinna

Registriert seit
12.06.2007
Beiträge
191
Gefällt mir
0
Wir haben auch Freigänger und unser alter Kater war extrem schwer drin zu halten. Wir haben ihm ein Bettchen gebastelt draussen, das war ein altes Holzschränkchen, bei dem wir die Tür ausgehängt haben, dann innen mit einem alten Flickenteppich ausgelegt und einen zweiten als Windschutz davorgehängt. Das war sehr beliebt und wann immer er in der kalten Jahreszeit draussen blieb, ist er morgens verschlafen da rausgekrochen ;)

Von daher würd ich ihr einfach etwas basteln, wo sie es auf jeden Fall windgeschützt und warm hat, dann ist es auch nicht so tragisch, wenn sie lieber draussen bleiben möchte und wenn sie wirklich friert, dann wird sie schon freiwillig reinkommen, das hat unser Kater auch gemacht, obwohl der extrem menschenscheu war ;)
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Ich habe den Eindruck, dass sie auch nachts in der Wohnung bleiben würde, aber nur, wenn sie in unserem Schlafzimmer und im Bett schlafen könnte. Das will ich aber nicht. Versuche, sie in der Wohnung zu lassen, gab ich nach wenigen Tagen auf. Die Katze kratzte ständig an der Schlafzimmertüre und miaute herzzerreißend. Ich "warf" sie dann wieder raus.
Die Katze würde ja anscheinden sehr gern drinnenbleiben - das Problem ist, dass sie an der Schlafzimmertür kratzt.
 

Luna07

Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Ich danke Euch für die Ratschläge, werde es mal ausprobieren. Bin allerdings skeptisch
Luna07
 

kimbamaus

Registriert seit
31.12.2006
Beiträge
28
Gefällt mir
0
Hallo,

geht die Katze nur nachts raus und ist tagsüber im Haus?
Wenn ja, versuch doch einfach mal die Zeiten umzustellen also tagsüber raus und nachts rein. Vielleicht ist es ihr dann ganz egal wo sie schläft, Hauptsache schlafen.

lg
Monika
 
Thema:

Wie halte ich einen Freigänger nachts in der Wohnung?

Wie halte ich einen Freigänger nachts in der Wohnung? - Ähnliche Themen

  • Don Sphynx alleine halten

    Don Sphynx alleine halten: Hallo Leute, ich habe vor mir eine Don Sphynx Katze zu holen. Meine Freundin hatte eine und hat diese alleine gehalten. Ich habe jetzt hier im...
  • Katze und Kater zusammen halten

    Katze und Kater zusammen halten: Hallo Zusammen, ich habe seit fast 2 Monaten meine kleine Luna, mittlerweile ist sie ein bisschen mehr als 5 Monate alt. wir bekommen jetzt in...
  • ist es möglich ein kater alleine zu halten?

    ist es möglich ein kater alleine zu halten?: Hallo! mein titel sagt es ja schon, ich bekomme bald ein neuen mitbewohner er wird dann 12 wochen alt sein, ich habe mir extra eine weile urlaub...
  • Klein und scheu, hält nix von Streu!

    Klein und scheu, hält nix von Streu!: Hallo ihr Katzenexperten! Ich bin ein absoluter Katzenneuling und brauch dringend eure Hilfe! Bin seit 2 Tagen stolzer Katzenpapa,aber mein...
  • Weiss nicht recht, was man davon halten soll

    Weiss nicht recht, was man davon halten soll: Situation: Kater neu ausm Tierheim, zwei Tage da, ständig Durchfall und am zweiten Tag hat er das Essen auch noch rausgekotzt ->ab zum Tierarzt...
  • Ähnliche Themen
  • Don Sphynx alleine halten

    Don Sphynx alleine halten: Hallo Leute, ich habe vor mir eine Don Sphynx Katze zu holen. Meine Freundin hatte eine und hat diese alleine gehalten. Ich habe jetzt hier im...
  • Katze und Kater zusammen halten

    Katze und Kater zusammen halten: Hallo Zusammen, ich habe seit fast 2 Monaten meine kleine Luna, mittlerweile ist sie ein bisschen mehr als 5 Monate alt. wir bekommen jetzt in...
  • ist es möglich ein kater alleine zu halten?

    ist es möglich ein kater alleine zu halten?: Hallo! mein titel sagt es ja schon, ich bekomme bald ein neuen mitbewohner er wird dann 12 wochen alt sein, ich habe mir extra eine weile urlaub...
  • Klein und scheu, hält nix von Streu!

    Klein und scheu, hält nix von Streu!: Hallo ihr Katzenexperten! Ich bin ein absoluter Katzenneuling und brauch dringend eure Hilfe! Bin seit 2 Tagen stolzer Katzenpapa,aber mein...
  • Weiss nicht recht, was man davon halten soll

    Weiss nicht recht, was man davon halten soll: Situation: Kater neu ausm Tierheim, zwei Tage da, ständig Durchfall und am zweiten Tag hat er das Essen auch noch rausgekotzt ->ab zum Tierarzt...
  • Schlagworte

    katze nachts innen

    ,

    freigänger nachts rin

    ,

    wie halte ich katzen nachts innen

    ,
    wie halte ich freigänger innen?
    , abmessen von taurinpulver
    Top Unten