Luna07
- Registriert seit
- 16.09.2007
- Beiträge
- 2
- Gefällt mir
- 0
Vor einigen Monaten hat die Nachbarskatze uns als neue Familie ausgesucht.Diese hatten noch zwei weitere Katzen, mit denen sie sich nicht vertrug. Die kastrierte Katze ist Freigänger. Sie verlässt in der Regel am späten Abend unsere Wohnung und ich hole sie am frühen morgen wieder rein. Auf der
Terrasse hat sie einen festen Platz unter einer Plane, auf der sie nachts auch oft schläft. In den Sommermonaten war das kein Problem. Nun aber in der kalten Jahreszeit habe ich ein schlechtes gewissen, sie nachts in die Kälte zu schicken. Der Einbau einer Katzenklappe ist bei uns nicht möglich. Ich habe den Eindruck, dass sie auch nachts in der Wohnung bleiben würde, aber nur, wenn sie in unserem Schlafzimmer und im Bett schlafen könnte. Das will ich aber nicht. Versuche, sie in der Wohnung zu lassen, gab ich nach wenigen Tagen auf. Die Katze kratzte ständig an der Schlafzimmertüre und miaute herzzerreißend. Ich "warf" sie dann wieder raus. Sie ist von klein auf gewöhnt nachts draußen rumzustreunen. Jetzt ist sie 2 1/2 Jahre. Wie kann ich sie daran gewöhnen, nachts in der Wohnung zu bleiben? Für entsprechende Ratschläge wäre ich sehr dankbar.