Wie halte ich die Katzen aus dem Schlafzimmer fern?

Diskutiere Wie halte ich die Katzen aus dem Schlafzimmer fern? im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; firstHallo ihr Lieben ::w Wie ihr ja sicherlich bereits wißt, haben wir noch keine Kätzchen. Aber Pünktchen (die Katze meines Bruders) besucht...

Purzelchen

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
335
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben ::w

Wie ihr ja sicherlich bereits wißt, haben wir noch keine Kätzchen. Aber Pünktchen (die Katze meines Bruders) besucht uns täglich. Bisher immer nur tagsüber. Aber als mein Mann heute morgen um 5 Uhr zur Arbeit fuhr, wartete sie schon maunzend vor der Tür. Ich dachte mir "oh... wie süß, dann nehm ich sie mit ins Bett und schlaf noch ein Ründchen"....

Aber von wegen... Die kleine Teufelin hatte keine Ruhe in ihrem Popöchen :evil: Es ging soweit, daß ich sie nach 30 Min. wieder vor die Tür setzen mußte ;-) Dabei liegt sie sonst da und schläft stundenlang :lol:

Nun meine Frage:

Wenn wir irgendwann 2 Kätzchen bei uns aufnehmen, dann wollen wir daß unser Schlafzimmer von Anfang an "Katzenfreie Zone" bleibt. Aber wie schafft man das? Katzen sind doch so neugierige Wesen, daß sie einem so lange um die Beine streifen, bis sie ihr Ziel erreicht haben... So kenne ich das jedenfalls.
Müssen wir dann immer heimlich die Schlafzimmertüre öffnen wenn wir mal kurz da rein müssen? ::? Das ist ja fast nicht zu machen auf Dauer, oder?!?

Wie macht ihr das denn?

LG
Purzelchen ::k
 
08.12.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie halte ich die Katzen aus dem Schlafzimmer fern? . Dort wird jeder fündig!
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.569
Gefällt mir
1.771
Hallo ::w
Bei mir ist die Schlafzimmertür als einzige immer geschlossen - die Katzen dürfen, wenn sie denn wollen und fordernd vor der Tür sitzen, ohne Probleme reingehen und dort ein paar Stunden verbringen - aber wenn ich ins Bett gehen will, trage ich sie vorher raus und sie akzeptieren das auch ohne Murren. Hintergrund ist, dass sie absolute Freigänger sind mit eigener Katzenklappe und ich will einfach nicht, dass sie mir ihre Beute ins Schlafzimmer bringen.
Also: wenn ich nicht grad schlafe, dürfen sie rein - sonst nicht. Wir haben alle kein Problem damit.
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Also ich kann deiner Frage nicht ganz richtig folgen:

Einerseits wolltest die Katze deines Bruders mit ins Bett nehmen und weiterschlafen,
anderseits
willst deine eigenen vom Schlafzimmer fernhalten

Katzen sind doch herrlich warm im Bett.
Ich könnte nicht schlafen, wenn nicht mindestens ein Fellchen ins Bett kommt.
 

Katerchenmama

Registriert seit
14.11.2005
Beiträge
886
Gefällt mir
0
Katzen im Schlafzimmer und im Bett sind was wunderschönes.

Und wenn die Katzen (die du vielleicht mal hast) unbedingt ins Schlafzimmer wollen, wirst du es ihnen wohl auch nicht verwehren können.

Außerdem nehmen sie mit der Zeit deinen Rythmus an und schlafen dann auch, wenn du schläfst.

Natürlich werde ich auch mal morgens früher wach, weil sie was ganz tolles zum Spielen gefunden haben. Aber so oft ist das auch nicht.
 

Lisbeth

Gast
Ich kann dich gut verstehen, wir mögen auch keine Katzen im Bett! Schmusen kann man auch auf dem Sofa, das geht den ganzen Tag über und im Bett möchte ich gerne alleine schlafen. Wir haben die Kater dreimal aus dem Schlafzimmer geschmissen, seitdem kommen sie nicht mehr ins Bett. Morgens sitzen sie vor der OFFENEN/ANGELEHNTEN Tür und warten, dass wir aufstehen. Allerdings würden sie mir sehr leid tun, wenn alle fünf Schlafzimmer tabu wären......meine Tochter (15) findet Katzen schön schmusig im Bett und da kehren Paul und Karl jede Nacht ein!
;-)
 

himmelsstuermerin

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
478
Gefällt mir
0
Hihi, das glaub ich auch. Ich wollte am Anfang den Katzis ja sooooo viel verbieten, aber die haben einfach mehr Geduld :lol:

Ich denk, da kommt es stark auf die Katzen an, einige akzeptieren es irgendwann und einige randalieren -> da hilft dann nur ein längerer Atem.

Ich selbst hatte und hab immer die Katzen mit im Bett und finds eigentlich wundervoll. Ist auch relativ selten, dass die mich nerven (hab auch einen tiefen Schlaf^^) Nur bei absoluten Schmuseattacken werde ich wach, pack die Mieze mit unter die Decke und weiterschlafen ;)
 

Purzelchen

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
335
Gefällt mir
0
aber wenn ich ins Bett gehen will, trage ich sie vorher raus und sie akzeptieren das auch ohne Murren. Also: wenn ich nicht grad schlafe, dürfen sie rein - sonst nicht. Wir haben alle kein Problem damit.
Oh... das beruhigt mich :p ich dachte nämlich daß, wenn sie einmal "den Schlafzimmergeruch geschnuppert haben", sie abends immer Terror machen würden weil sie über nacht rein wollen. Aber deine Erfahrung zeigt daß es nicht zwangsläufig so sein muß ::bg

Also ich kann deiner Frage nicht ganz richtig folgen:
Einerseits wolltest die Katze deines Bruders mit ins Bett nehmen und weiterschlafen, anderseits willst deine eigenen vom Schlafzimmer fernhalten

Katzen sind doch herrlich warm im Bett.
Ich könnte nicht schlafen, wenn nicht mindestens ein Fellchen ins Bett kommt.
Du hast recht... das klingt wahrscheinlich etwas verwirrend :roll: Aber die Sache ist so: Pünktchen wohnt ja nicht bei uns, sie kommt uns bloß täglich besuchen. Und weil ich mich jedes mal freue, wenn sie uns besucht, dachte ich mir heute morgen: "das arme Katzi is gaaanz alleine da draußen, die nehm ich jetzt mit rein :lol:" Da ich sie aber vorher noch nie mit ins Bett genommen hatte - wenn ich schlafen wollte - wußte ich nicht wie sie reagiert 8)

Wir sind im Moment noch in einer Testphase mit meinem Mann. Er hatte früher mal ne leichte Katzenallergie, die er aber, dank den täglichen Besuchen von Pünktchen seit ca einem Jahr, voll und ganz selbst therapiert hat ::bg *freuganzriesig* Er reragiert jetzt gar nicht mehr allergisch auf Katzen, auch nicht auf die 2. Katze meines Bruders.

Aber aus dem Grund wollen wir - wenn wir mal eigene Kätzchen bekommen - sie aus dem Schlafzimmer "verbannen". Zumindest nachts... Wenn möglich :wink:

LG
Purzelchen ::k
 

Susi_1508

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
134
Gefällt mir
0
Also ich hab meine Luna jetzt seit einem Monat und es war überhaupt kein Problem, sie die ganze Zeit aus dem Schlafzimmer raus zu halten. Die Tür war eben einfach immer zu und die Miez hat nur doof gekuckt wenn ich rein und raus gegangen bin. Klar war sie neugierig, aber sie hatte wohl akzeptiert, dass das nich ihre Tür ist - also kein Problem. 8)

Der Grund, warum das SchlaZi bei mir tabur WAR ist, dass ich nicht wollte, dass ich nur noch Klamotten mit Katzenhaaren habe (trage beruflich eigentlich immer schwarze Stoffhosen). Problem: ich mag es aber sehr gerne, wenn Luna sich neben mich legt und mit pennt. Also hab ich jetzt fast nen Monat auf der Couch geschlafen um nachts bei ihr zu sein ::bg Da muss ich echt über mich selbst lachen!!

Ende vom Lied: bevor ich mich gar nicht mehr bewegen kann, ist das Schlafzimmer zumindest nachts wenn ich auch drin bin, erlaubt! Hach, endlich wieder Platz und ne richtige Matraze!!! *lach*
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Man kann die Katzen durchaus aus dem Schlafzimmer draussenhalten, es braucht eben Konsequenz.

Bei uns ist die Schlafzimmertür immer geschlossen, und die Fellnasen haben sich daran gewöhnt. Klar sind sie neugierig und versuchen mal mit durch die Tür zu huschen wenn wir rein und raus gehen. Aber wir haben sie dann eben postwendend mit einem klaren Nein wieder nach draussen gesetzt. Inzwischen reicht meist ein Nein, oder auch ein kurzes Fauchen, und sie drehen freiwillig um.
 

Katzenfee

Registriert seit
27.10.2007
Beiträge
66
Gefällt mir
1
Hallo alle zusammen ::w

Ich hatte am Anfang wo meine Katze Sira noch neu hier war auch versucht sie aus dem Schlafzimmer drausen zu halten. Nur Sira war etwas hartnäckiger als ich und hat es irgendwann geschafft wo ich aus dem Schlafzimmer bin rein zu huschen. Ich habe sie mittels ihres bendels mit dem sie sehr gerne spielt rauszu holen, aber sie hat es nur zweimal mit sich anstellen lassen. Dann hat sie sich eine Ecke unterm Bett ausgesucht wo ich nicht hinkomm und hat somit das Schlafzimmer erobert. Seit her schläft sie jede Nacht bei und im Schlafzimmer und bei uns auf der Bettdecke. Es stört mich auch nicht mehr und es ist super schön sie dabei zu haben. ::bg
 

pluto

Registriert seit
27.08.2007
Beiträge
254
Gefällt mir
0
Hallo zuasammen,

unser Blacky darf offiziell auch nicht in das Schlafzimmer. Ist TABUZONE. Aber wie das nun mal so bei ner Katze ist, wartet er einfach auf die geringste Gelegenheit uns ist drin :evil::evil::evil:. Also Blacky hochgenommen uns rausgesetzt und dann ihn ignoriert. Das dauerte ne ganze Weile bis er nachgab. Zumindestens jault er jetzt nicht mehr vor der Schlafzimmertür.
Wenn die Tür aufgeht, vesucht er immer noch reinzukommen, aber wir schieben immer zuerst unseren Fuss vor, und er geht dann wenigstens zurück. Falls er doch durchkommt, nehmen wir ihn wieder und setzen ihn raus, oder wir gehen einfach raus. Dann macht das Spiel keinen Spass mehr und Blacky kommt hinterher :twisted:.

LG Pluto
 

fleckig2

Registriert seit
21.10.2004
Beiträge
437
Gefällt mir
0
Hallo,

ich liiiiebe es meine Kater mit im Bett zu haben, so warm und weich wie sie sind, leider wollen sie aber gar nicht immer :wink: .

Mir wäre der Stress, den kleinen Katzen das Schlafzimmer und die Nähe zu mir zu verweigern, viel zu unnötig. Wozu auch? Schlaflose Nächte wirst Du Anfangs mit zwei Kitten eh haben, ob sie jetzt mitten in der Nacht auf Euren Köpfen turnen während ihr schlaft oder ob sie vor der Tür mauzen und kratzen weil sie rein wollen ::? .
Da habe ich doch liebe fröhliche Kitten im Schlafzimmer, als Traurige vor der Tür. Und wie gesagt, es ist unbeschreiblich schön, so warme weiche Plüschbälle bei sich zu haben, wenn man einschläft :p .
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

ich denke, wenn man nicht möchte, daß Katzen ins Schlafzimmer gehen, so ist die einfachste Methode das zu verhindern diejenige, die Türe dorthin zu schliessen.
Eine gute Voraussetzung ist es, daß ihr euch keine Einzelkatze anschaffen möchtet. Wenn ich hier teilweise so die "Fünferhaufen" dumliegen sehe, dann wird mir immer wieder klar, daß Katzen nicht unbedingt gerne alleine schlafen. Da ihr aber ja zwei haben möchtet, können die dann ja miteinander kuscheln.

Den Käufern von einem Kitten aus meinem C-Wurf ist da was lustiges passiert. Sie hatten bis dahin einen Einzelkater, der immer mit ihnen im Bett geschlafen hat. Seitdem unser Katerchen dort nun wohnt, so wurde uns erzählt, schläft der Alteingesessene aber lieber mit dem Kater eingekuschelt im Kratzbaum. (Ich kann mir aber gut vorstellen, daß die auch noch zusammen ins Schlafzimmer umziehen).

Liebe Grüße
Andrea
 

Tric72

Gast
Hallo ::w

meine Lissy durfte auch nicht im SZ übernachten. Sie durfte immer mit rein, wenn ich drin war, musste aber auch IMMER mit raus, wenn ich rausgegangen bin.
Das hatte sie so schnell gelernt, das ich sie an der Tür nur rufen musste, dann kam sie schon hinterher. Sie hat halt auch NIE im SZ gelegen!

Jetzt dürfen meine Kater überall hin und übernachten mittlerweile auch mal im SZ, wenn sie denn wollen. Das geht aber auch erst, seit sie nicht mehr ganz so klein sind. Vorher haben sie nur getobt u. an Schlafen war nicht zu denken, ich hab sie dann regelmäßig "rausgeworfen". Wie gesagt, mittlerweile sind sie nachts auch ruhig.

Lass es auf Dich zukommen, probier einfach aus, womit Du Dich am wohlsten fühlst. Die Katzen kommen mit Deiner Entscheidung gut zurecht. Auf jeden Fall musst Du KONSEQUENT bleiben, wenn Du Dich entschieden hast.
 

Danny76

Registriert seit
17.12.2007
Beiträge
208
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,
früher haben meine beiden Kuschelnasen auch immer bei mir im Bett geschlafen. Ich kann echt allen anderen nur zustimmen, die geschrieben haben, daß es wunderschön ist!
Allerdings, seit ich mit meinem Mann zusammen bin, möchte er das nicht mehr. Er hat es zwar ab und an geduldet, aber seit Lissy Freigängerin ist, hat er sich dann dagegen ganz gewehrt, weil sie ab und an auch mal Zecken mitgebracht hat und davor hat er sich dann schonmal geekelt. Ich habe zwar immer nach ihrer Rückkehr nachgeschaut, aber leider auch schonmal eine übersehen, die sich dann ganz vollgesogen im Schlafzimmer in der Kuschelmatte hat fallen lassen und dann irgendwann auf dem Boden lag. Sah schon echt ekelig aus.
In der Mittagszeit durfte Lissy trotzdem zu mir ins Schlafzimmer, immer dann, wenn ich auch drin bin. Ebenso verhält es sich nun mit unseren beiden kleinen Fellnasen. Siska geht auch nur ins Schlafzimmer, wenn einer von uns drin ist, wenn wir rausgehen und rufen, kommt sie in 80% der Fälle mit raus. Ansonsten muss ich sie raustragen oder mit ihr "bei Fuß" gehen, wenn sie mal wieder sabbernd vorm Hamsterkäfig sitzt. :lol:
Nachts wenn wir schlafen gehen, "verabschiede" ich mich für die Nacht bei ihr, das ist schon ein richtiges Rital geworden. Wenn ich zu ihr gehe, kommt sie mir schon maunzend entgegen, dann wird ausgiebig geknuddelt und geschmust, ich nehme sie hoch auf den Arm und dann gibts noch ein Leckerlie. Dann sag ich gute Nacht und schliess die Tür.
Bisher hat sie noch kein einziges Mal maunzend vor der Tür gestanden.
Jetzt ist sie sowieso abgelenkt durch ihre neue Spielkameradin Chayenne *hihi* Katzen sind manches Mal wirklich wie Kinder, sie brauchen auch ihre Rituale und Streicheleinheiten, dann klappts auch mit dem Schlafzimmerverbot. :wink:

Liebe Grüße,
Danny
 

Mansy77

Registriert seit
12.12.2007
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Hallo

Meine beiden Mitzen dürfen mit ins Schlafzimmer, da ich sowieso unter ewig kalten Füßen leide:roll: ist es sehr angenehm wenn sie die Wärmflasche ersetzen::bg.

Gruß Mandy::w
 
Thema:

Wie halte ich die Katzen aus dem Schlafzimmer fern?

Wie halte ich die Katzen aus dem Schlafzimmer fern? - Ähnliche Themen

  • wie halte ich unser Katerchen davon ab unsere Pflanzen zu zerstören?

    wie halte ich unser Katerchen davon ab unsere Pflanzen zu zerstören?: Hallo zusammen, wir haben ein junges Katerchen von 7 Monaten, er heißt Benjamin. Benjamin spielt mit unseren Zimmerpflanzen und hat inzwischen...
  • Wie halte ich meine Katze vom Schlafzimmer fern?

    Wie halte ich meine Katze vom Schlafzimmer fern?: Hallo zusammen, meine Katze (Söckchen; 10 Monate) hat von uns ein Schlafzimmerverbot bekommen, weil sie uns jetzt schon 2 mal ins Bett gepinkelt...
  • kätzchen von straße fern halten

    kätzchen von straße fern halten: hi seit einigen wochen kommt ein käzchen (ca 6 monate alt) unserer nachbarn immer mal wieder zu uns schlafen. (dort darf sie nicht zu jeder zeit...
  • schlaflose nächte-aber ich halte durch

    schlaflose nächte-aber ich halte durch: hallo liebe foris::w wie viele von euch habe ich das "problem", dass meine kater meint wenn er um 4.00 wach ist, dass ich dann auch aufstehen...
  • Hilfe - wie halt ich sie von den Kabeln fern???

    Hilfe - wie halt ich sie von den Kabeln fern???: Hallo Ihr Lieben... hab ein Problem mit meinen beiden 8 Wochen alten Katern... Sie lieben Elektrokabel!!!!! In allen zimmern, bis aufs...
  • Ähnliche Themen
  • wie halte ich unser Katerchen davon ab unsere Pflanzen zu zerstören?

    wie halte ich unser Katerchen davon ab unsere Pflanzen zu zerstören?: Hallo zusammen, wir haben ein junges Katerchen von 7 Monaten, er heißt Benjamin. Benjamin spielt mit unseren Zimmerpflanzen und hat inzwischen...
  • Wie halte ich meine Katze vom Schlafzimmer fern?

    Wie halte ich meine Katze vom Schlafzimmer fern?: Hallo zusammen, meine Katze (Söckchen; 10 Monate) hat von uns ein Schlafzimmerverbot bekommen, weil sie uns jetzt schon 2 mal ins Bett gepinkelt...
  • kätzchen von straße fern halten

    kätzchen von straße fern halten: hi seit einigen wochen kommt ein käzchen (ca 6 monate alt) unserer nachbarn immer mal wieder zu uns schlafen. (dort darf sie nicht zu jeder zeit...
  • schlaflose nächte-aber ich halte durch

    schlaflose nächte-aber ich halte durch: hallo liebe foris::w wie viele von euch habe ich das "problem", dass meine kater meint wenn er um 4.00 wach ist, dass ich dann auch aufstehen...
  • Hilfe - wie halt ich sie von den Kabeln fern???

    Hilfe - wie halt ich sie von den Kabeln fern???: Hallo Ihr Lieben... hab ein Problem mit meinen beiden 8 Wochen alten Katern... Sie lieben Elektrokabel!!!!! In allen zimmern, bis aufs...
  • Schlagworte

    katze soll nicht ins schlafzimmer

    ,

    katze aus schlafzimmer fernhalten

    ,

    katze will immer ins schlafzimmer

    ,
    katzen aus dem bett fernhalten
    , katzen von türen fernhalten, wie bekomme ich meine katze aus dem schlafzimmer, katze im schlafzimmer, welches sofa mit katzen, kater will immer mit ins schlafzimmer, katzen aus dem bett halten, liebhaberkatze vertrag zucht gericht, katzen die immer im schlafzimmer mögen, probleme katze schlafzimmer, wie halte ich meine katze aus dem schlafzimmer, katzen sollen nicht ins schlafzimmer
    Top Unten