Wie gewöhne ich meinen Kater an die Transportbox?

Diskutiere Wie gewöhne ich meinen Kater an die Transportbox? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, Ich versuche meinen Kater an die Transportbox zu gewöhnen. Ich stelle ihm immer sein Futter rein und er geht auch firstrein und...

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Hallo ihr Lieben,
Ich versuche meinen Kater an die Transportbox zu gewöhnen. Ich stelle ihm immer sein Futter rein und er geht auch
rein und frisst. Sobald ich dann in die Nähe komme, geht er wieder raus. Auf den Arm nehmen, kann ich ihn auch noch nicht, er zappelt zu sehr. Laut Katzenhilfe, wo ich ihn gekauft habe, lässt er sich auf den Arm nehmen. In etwa 5 Wochen ziehe ich um, dann muss ich ihn reingekommen. Habt ihr Tips für mich? Gruß Martina
 
27.05.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie gewöhne ich meinen Kater an die Transportbox? . Dort wird jeder fündig!
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Wenn er sich bis zum Umzug noch nicht daran gewöhnt hat, wirst du ihn austrixen müssen.
Wie sieht deine Transportbox aus? Hat sie oben einen großen Deckel? (dann wird´s schwierig). Ist sie länglich mit einer kleinen Tür mit Reißverschluss an einer, manchmal auch an beiden Seiten (meist sind das längliche Plastiktaschen) , dann stellst du ihn so hin dass die Tür oben ist, öffnest sie natürlich vorher und nimmst den Kater hoch und lässt ihn, mit den Hinterbeinen zuerst, langsam in die Box (Tasche) runter. Dann rasch den Reißverschluss zumachen und schon ist er drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Hier ist ein Foto von so einer einer Transporttasche. Wenn sie so steht wie auf dem Bild, kannst du ihn gut hineinstecken und dann problemlos transportieren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Du hattest vor einigen Tagen hier geschrieben, das du dir die Katzenbox AniOne gekauft hast, aber die Bilder inzwischen davon wieder raus genommen.
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist diese Box oben mit Gitter...... er fühlt sich daher sicher als Ruheplatz evtl. von oben nicht sicher.

Ich würde auch nicht das Futter in die Box stellen und damit zum Fressplatz machen, sondern eher als Ruheplatz einrichten.
Probiere mal ihm weiche Kissen und Decke in die Box zu legen (ist dann auch auf dem Transport viel gemütlicher) und ihn dann höchstens mit 2 - 3 trockenen Leckerlies in der Box anmieren, das er gerne rein geht, aber dann auch drin bleibt...... je gemütlicher eine Transportbox hergerichtet ist als Schlafplatz, je eher gehen Katzen dann auch dort rein.

Wenn du eine kleine Decke oder ein großes Handtuch zusätzlich von außen über die Box legst, wird sie vielleicht auch besser als "Aufenthaltsplatz" angenommen.
Es gibt auch kuschelige Halbschalen , unten Hartschale mit Plüsch, oben dann wie bei einer Tasche Stoff mit Reißverschluß..... die haben wir auch und wird gerne angenommen.

Es gibt allerdings auch Katzen, die schlechte Erfahrungen durch´s einfangen oder ähnlichem mit Gitterboxen haben.
Wir haben da gerade auch einen Kater "eingefangen" der hatte direkte Panik in eine Plastikbox zu gehen, geschweige da eingesperrt zu sein ...... wir haben es dann mit einer Transporttasche probiert und es gab keine Probleme.

Probiere mal aus der Apotheke die von den Bachblüten die "Rescuetropfen" zu holen, bitte dann die ohne Alkohol, sind dann für Mensch und Tier und nicht verschreibungspflichtig ...... davon vor der "Boxenübung" und vor dem Transport mehrmals täglich 4 Tropfen der Katze geben .....evtl, in einem Lecksnack, in einem Schluck Cat milk, oder direkt auf die Vorderpfote ( wird dann meist gleich abgeleckt) geben, das beruhigt die Katze, sie ist unter Umständen dann im Auto total ruhig und entspannt ..... und du kannst ihr die geben, wenn du mit ihr bereits jetzt täglich übst, sie hoch zu nehmen.

Sofern du die Katze kurz hoch heben kannst, dann hilft es oft, sie in die Box zu bekommen, wenn du die Box so hinstellst, das das Türchen oben ist und die Tür weit auf ist..... also praktisch hochkant auf der hinteren Seite....... dann lässt du die Katze mit dem Popo zuerst rückwärts in die Box gleiten und schließt sofort das Türchen.
Auf diese Art kann sich die Katze nicht mit den Krallen festhalten und sträuben in die Box zu gehen und auch nicht ganz so schnell wieder heraus springen. Bei Cabrio-Boxen hat man dabei nicht solch ein großes Problem, denn da wird / kann die Katze von oben rein gesetzt werden und der Deckel kann schnell geschlossen werden.

https://www.amazon.de/Catit-Cabrio-Carrier-Cherry-Red/dp/B07H8HZ4S8
 

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Wenn er sich bis zum Umzug noch nicht daran gewöhnt hat, wirst du ihn austrixen müssen.
Wie sieht deine Transportbox aus? Hat sie oben einen großen Deckel? (dann wird´s schwierig). Ist sie länglich mit einer kleinen Tür mit Reißverschluss an einer, manchmal auch an beiden Seiten (meist sind das längliche Plastiktaschen) , dann stellst du ihn so hin dass die Tür oben ist, öffnest sie natürlich vorher und nimmst den Kater hoch und lässt ihn, mit den Hinterbeinen zuerst, langsam in die Box (Tasche) runter. Dann rasch den Reißverschluss zumachen und schon ist er drin.
 

Anhänge

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Meine Box kann auch oben geöffnet werden. Foto habe ich beigefügt.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.950
Gefällt mir
5.993
Kurze Anleitung: Das Lieblings Futter in der Box servieren. Die Box nicht zu machen. Das sollte für ein paar Tagen so gemacht werden. Dann kann man die Katze kurz in die Box einsperren. Aber nur kurz. Die Katze wieder raus lassen. Weiter Liebling Futter in der Box geben. Jeden Tag die Katze ein paar Minuten länger in die Box einsperren und wieder raus lassen. Jedes Mal nach dem Rauslassen ein Leckerli geben.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Beim Transport würde ich eine dünne Decke darüber legen. Damit fühlt er sich vielleicht geschützter.
 

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Ich habe jetzt ein Handtuch oben drüber gelegt und eine Decke in die Box gelegt, außerdem einige Leckerlies. Er war auch schon ganz drin und hat geknuspert. Aber sobald ich in die Nähe komme, rennt er raus.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.748
Gefällt mir
5.937
Dann besorge dir noch die Rescue Tropfen, das wird ihm etwas selbstbewusster und weniger schnell aufgeregt sein lassen.
Und mach die Box nicht zum Futterplatz, sondern zum sicheren Ruheplatz....beim Umzug soll er ja nicht darin fressen, sondern möglichst entspannt den Transport und die ersten Stunden in der neuen Wohnung überstehen.
Wenn du nach einigen Tagen noch keinen Erfolg merkst, dann besorge dir Zylkene 75, das könnte evtl. noch besser wirken....Google doch einfach mal danach.

Wenn er bei deinem vorbei gehen wieder aus der Box rennt, dann ignorie es einfach, aber versuch dann einige Minuten später ganz ruhig mit ihm direkt an der Box zu spielen...z.B. mit einer Federangel ihn immer wieder in die Box spielerisch rein zu locken.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
Ich habe mit Futter in der Box ebenso wie Frank die besten Erfahrungen gemacht.

Und wenn es bis zum Umzug wirklich nicht klappt, dann kannst du auch die Box gut hochkant stellen ( wie Fanias Tasche) und den Kater rückwärts von oben eintüten.
Im Notfall musst du den Kater mit einer Decke einfangen und samt Decke in die Box verfrachten ( das geht dann besser über die obere Klappe).

Meine haben sich zwar an die Box gewöhnt und schlafen sogar mal drin, aber nie dann, wenn sie wegen Tierarzt in die Box müssten. Und mein Kater wehrt sich so, dass ich ihn nur mit Hilfe rückwärts hochkant in die Box bekomme.
 
Flederviech

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
101
Gefällt mir
45
Ob das in der Zeit klappt weiß ich natürlich auch nicht.
Ich hatte das Problem mit einem unserer Kater das er RICHTIG panisch auf Boxen reagierte. Bekomme ansich keine Katze nicht in eine Tasche oder Box. Aber so wie der Kater ausgerastet ist (und damit mein ich wirklich ausrasten) da musste selbst ich die Segel streichen. Es war nicht möglich.

Damals hab ich eine große Tasche gekauft die komplett anders aussah als eine handelsübliche Box. Von der Größe passt ein Hund rein ;)
Im Wohnzimmer aufgestellt und erst einmal stehen gelassen. Nach ein paar Tagen hab ich angefangen Futter rein zu werfen (also Trockenfutter oder Trockenleckerchen) hab ihn versucht rein zu spielen mit der Spielangel usw. Das hat nach und nach super geklappt. Nach Monaten bin ich dann mal soweit gegangen das ich die zugemacht hab wenn er drin war ... er war entspannt dabei,legte sich inzwischen auch freiwillig rein. Als das geklappt hat,hab ich eine Tragerunde durch die Wohnung gemacht. Er ist nicht ausgerastet,Leckerchen und Lob in die Katz natürlich bei jedem bisschen.

Ok ich hatte da auch keinen Zeitdruck. Daher konnt ich´s langsam machen. Die Tasche steht auch immer noch im Wohnzimmer und wird als Spielzeug quasi benutzt.

Zur Not müsstes du ihn wirklich in eine Decke oder Handtuch packen und dann rückwärts in die Hochkantbox.
Bachblüten als Hilfsmittel wäre eine Möglichkeit,ebenso Zylkene.
 
Thema:

Wie gewöhne ich meinen Kater an die Transportbox?

Wie gewöhne ich meinen Kater an die Transportbox? - Ähnliche Themen

  • Hundewelpen an Katzen gewöhnen?

    Hundewelpen an Katzen gewöhnen?: Hallo liebe Katzenfreunde, ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage. Wir haben 2 Heilige Birma Katzen (9 + 10 Jahre), die ausschließlich...
  • Katze an Futterautomat gewöhnen

    Katze an Futterautomat gewöhnen: Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit den Futterautomaten Petsafe gekauft. Gestern wollte ich ihn nun zum ersten Mal ausprobieren. Ich hab ihn...
  • Wie kann ich mein Maine Coon kitten an den 5jahre alten Kater gewöhnen ???

    Wie kann ich mein Maine Coon kitten an den 5jahre alten Kater gewöhnen ???: Hallo..., ich bin neu hier ,finde dieser Forum total klasse !!! Vielleicht ist ja jemand da der mir einen Rat geben kann. also ich habe seit...
  • Katzen an Hundebesuch gewöhnen

    Katzen an Hundebesuch gewöhnen: Wie die Überschrift schon sagt, hab ich hier folgendes Problem: meine Tochter und ihr Freund wollen sich im Sommer einen Hund anschaffen. Sie...
  • Wie Katzen an Futterautomat gewöhnen?

    Wie Katzen an Futterautomat gewöhnen?: Hallo! Ich habe mir jetzt endlich einen Futterautomat zugelegt. Was das Gerät an sich angeht bin ich sehr zufrieden. Meine Beiden wollen ihn aber...
  • Ähnliche Themen
  • Hundewelpen an Katzen gewöhnen?

    Hundewelpen an Katzen gewöhnen?: Hallo liebe Katzenfreunde, ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage. Wir haben 2 Heilige Birma Katzen (9 + 10 Jahre), die ausschließlich...
  • Katze an Futterautomat gewöhnen

    Katze an Futterautomat gewöhnen: Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit den Futterautomaten Petsafe gekauft. Gestern wollte ich ihn nun zum ersten Mal ausprobieren. Ich hab ihn...
  • Wie kann ich mein Maine Coon kitten an den 5jahre alten Kater gewöhnen ???

    Wie kann ich mein Maine Coon kitten an den 5jahre alten Kater gewöhnen ???: Hallo..., ich bin neu hier ,finde dieser Forum total klasse !!! Vielleicht ist ja jemand da der mir einen Rat geben kann. also ich habe seit...
  • Katzen an Hundebesuch gewöhnen

    Katzen an Hundebesuch gewöhnen: Wie die Überschrift schon sagt, hab ich hier folgendes Problem: meine Tochter und ihr Freund wollen sich im Sommer einen Hund anschaffen. Sie...
  • Wie Katzen an Futterautomat gewöhnen?

    Wie Katzen an Futterautomat gewöhnen?: Hallo! Ich habe mir jetzt endlich einen Futterautomat zugelegt. Was das Gerät an sich angeht bin ich sehr zufrieden. Meine Beiden wollen ihn aber...
  • Top Unten