Wie füttere ich beide getrennt?

Diskutiere Wie füttere ich beide getrennt? im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; ich weiß jetzt zwar nichts ob das thema hier rein passt aber ich frag einfach! und zwar hab ich ja meinen kleinen firstund ab morgen die große (...

romy6787

Registriert seit
01.11.2007
Beiträge
109
Gefällt mir
0
ich weiß jetzt zwar nichts ob das thema hier rein passt aber ich frag einfach!
und zwar hab ich ja meinen kleinen
und ab morgen die große ( wer es noch nicht weiß, meinen 8 wochen alten und morgen ne 2 jährige). so aber der kleine bekommt von mir mehrmals kleinere portionen nassfutter mit trockenfutter gemischt, aber die große soll nur das trockenfutter bekommen. wie fütter ich sie da?
den einen in den einen raum und fressen lassen und die andere in nen anderen raum fressen lassen???
 
03.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie füttere ich beide getrennt? . Dort wird jeder fündig!
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Hallo

also eins solltest Du nicht tun - Nassfutter mit Trockenfutter mischen. Das verursacht neben Blähungen Bauchweh (das Trockenfutter braucht als Träger Getreide. Getreide liegt länger im Bauch als Nassfutter, die Verdauung dauert insgesamt länger).

Ich muss mehrere Katzen auch getrennt füttern - jede kommt in ein anderes Zimmer. Klappt prima.

Gruss
 

romy6787

Registriert seit
01.11.2007
Beiträge
109
Gefällt mir
0
oh das wusste ich nicht!
ok dann füttere ich beide getrennt und mische nicht mehr
 

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
Hallo Romy,

falls sie sich von Anfang an gut verstehen, würde ich versuchen, sie gemeinsam zu füttern. Wenn die große Katze ihr Futter bekommt, dann auch den Kleinen füttern und wenn der Kleine nur bekommt, dann setz dich doch dazu und sieh zu, dass die Große ihm nicht alles wegfuttert.

Kannst ja schauen, ob das funktioniert. Wenn die Große dann eifersüchtig wird, dann würde ich versuchen dem Kleinen in nem anderen Raum sein Extrafutter zu geben. Der braucht ja noch öfter was. Probier es einfach aus - lass es auf dich zukommen, dann wirst du sehen, wie es am Besten funktioniert.

Nochwas: Warum möchtest du der Großen nur Trockenfutter geben?

Nassfutter ist eigentlich wesentlich gesünder. Wenn du magst, dann lies dich doch mal durch die Fütterthreads. Leider ist der Glaube, dass Trofu was ganz tolles ist sehr verbreitet. Ist es aber nicht, weil meist zuviel Getreide enthalten ist, es dicker macht und - und das ist das wichtigste - es entzieht dem Körper zuviel Wasser. Auch wenn eine Katze gut trinkt, so wird sie nie das an Wasser reinholen können, was sie braucht um das Trockenfutter aufzuarbeiten. Vielleicht magst du dich da mal durchlesen und deine Meinung überdenken? Oder gibt es einen besonderen Grund, warum sie nur Trofu futtern soll?

Gleiches gilt für den Kleinen. Warum mischst du?
 

romy6787

Registriert seit
01.11.2007
Beiträge
109
Gefällt mir
0
ich dachte immer das nassfutter ungesund sei, aber ich möchte doch mal eure meinung hören, weil ihr habt ja schon mehr erfahrungen. ich hatte es gemischt weil der kleine nicht an das trofu ran gegangen ist, er hat es wieder "ausgespuckt" hat aber versucht drauf rum zu kauen...dachte er kriegt es nicht klein
 

Kimbi

Registriert seit
08.05.2006
Beiträge
550
Gefällt mir
0
hi erst mal,
ich würde sie nicht getrennt füttern, gemeinsammes Füttern bedeutet gemeinsames sozialverhalten. gib der älteren Katze besser kleinere Mahlzeiten und dafür dann im mom genausooft Futter.
im übrigen ich gebe meinen nur Trockenfutter als leckerchen, ich halte nix vom Trofu.
vor allem bei Katern
 
Zuletzt bearbeitet:

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
Freu dich, wenn der Kleine es nicht mag und lass es dann am besten ganz und fütter ihm nur Nassfutter. Hier gibts ein paar die haben Trockenfutterjunkies, die wären froh, wenn ihre Katzen das nicht mögen würden :wink:

Ich hab am Anfang auch gedacht, dass das gutes Futter sei. Bis ich hier gelandet bin... Ich verteufele es nicht total. Ich hab hier durchaus auch Trofu stehen - aber nur richtig gutes von Orjen - und das gibts nachts vor dem Schlafengehen. Das knabbern sie dann ritualsmäßig und wissen: Jetzt ist gleich Licht aus, Heia machen angesagt.

Aber Nassfutter ist das Hauptfutter bei uns.

BTW: Ich find es Klasse, wie du dich interessierst. Mensch, hab ich mich geirrt... Das wird mir eine Lehre sein hoffe ich!
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
War zwar nicht Deine Frage, aber TroFu würde ich sowenig wie möglich oder gar nicht füttern, auf gar keinen Fall aber ausschließlich.
Und in einem Mehrkatzenhaushalt ist strikt getrennt füttern .. na, sagen wir mal, ziemlich umständlich.
Wenn Du das TroFu weglassen könntest, spart Du Dir einige Probleme, u.a. wahrscheinlich langfristig auch bezügl. der Gesundheit der beiden.
 

romy6787

Registriert seit
01.11.2007
Beiträge
109
Gefällt mir
0
Tja es kann sich jeder mal irren!
gibt es denn gutes nassfutter was nicht so teuer ist? weil mein freund immer zahlt :lol:
ich versuche es erstmal die beiden zusammen zu füttern. wieviel sololen die denn da so kriegen?
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Dafür gibt es hier eine ganze Kategorie .. wühl Dich mal durch die mit "Wichtig" bezeichneten Threads, da lernt man schon einiges.
 

Malupia

Registriert seit
05.09.2007
Beiträge
196
Gefällt mir
0
Gutes und nicht zu teuers Nassfutter bekommst du bei Ald, Lux oder Shah nennt sich das, je nach Region. Wie viel hängt vom Apetit deiner kleinen ab. Krümel darf essen soviel er möchte. Er muss ja noch kräftig wachsen!
 

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
Tja es kann sich jeder mal irren!
gibt es denn gutes nassfutter was nicht so teuer ist? weil mein freund immer zahlt :lol:
ich versuche es erstmal die beiden zusammen zu füttern. wieviel sololen die denn da so kriegen?
Ein gutes Nassfutter, welches nicht so teuer ist ist das Shah (oder Lux) vom Aldi (ob Shah oder Lux kommt drauf an ob bei dir Aldi Nord oder Aldi Süd ist). Achte aber darauf, dass du Sorten ohne Zucker kaufst (steht hinten bei den Zutaten auf der Dose und sollte nicht auftauchen). Da bist du auf der sicheren Seite.

Also der Kleine darf noch futtern bis er satt ist (keine Sorge, der platzt nicht, das sieht nur so aus :wink: ) Bei der Großen schaust du am Besten mal auf die Fütterungsempfehlung der Dosen. Ich weiß das leider nicht, weil wir was anderes füttern. Aber da kann man sich pi mal Daumen nach richten.
 

Schnurrtiger

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
62
Gefällt mir
0
Die Fütterungsempfehlung bei LUX ist eine Dose am Tag pro Katze. Unsere beiden acht Wochen alten Kater fressen auch das LUX, und kommen so auf 1,5-2 Dosen pro Tag zusammen.
 

Stiene

Gast
Wenn du verhindern möchtest, dass die Große an das Futter des Kleinen geht, dann kannst du über den Napf des Kleinen einen Karton stellen mit einem Ausschnitt, wo nur der Lütte durchpasst und die Große nicht. Hat bei meiner Freundin gut funktioniert... ::?
 

romy6787

Registriert seit
01.11.2007
Beiträge
109
Gefällt mir
0
ich werde am besten alles mal ausprobieren und dann sehen wie es am besten klappt ::bg
 
Thema:

Wie füttere ich beide getrennt?

Wie füttere ich beide getrennt? - Ähnliche Themen

  • Wie kann ich lautstarkes Futter-Miauen abgewöhnen?

    Wie kann ich lautstarkes Futter-Miauen abgewöhnen?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, dass ich meinen Beitrag an richtigem Ort und Stelle poste ::w Jetzt zu meinen "Problemchen": Wir...
  • Stress beim Füttern

    Stress beim Füttern: Hallo, klein Merlin ist sehr fressgierig, vielleicht musste er mit seinen Geschwistern um`s Futter kämpfen - keine Ahnung. Wenn ich beide Katzen...
  • Kitten Kater agressives Verhalten und Futter einfordern

    Kitten Kater agressives Verhalten und Futter einfordern: Guten Morgen Ihr Lieben, langsam aber sicher bin ich ein wenig ratlos bzw. würde gern eure Meinung hören. Unser kleiner Mogli ist inzwischen...
  • Mausi teilt Futter nicht

    Mausi teilt Futter nicht: Ich habe einen Kater 3 jahre alt (Kastriert) ! - seit ca. 2 Wochen eine kl. Katze 6 mon. alt (nicht kastriert).Die Katze beansprucht sämtliches...
  • Nachts durchschlafen - zum Fütter wecken... wie macht ihr das? Brauche Tipps...

    Nachts durchschlafen - zum Fütter wecken... wie macht ihr das? Brauche Tipps...: Hallo liebes Forum! Ich liebe meine beiden Katze über alles, aber manchmal treibt Tiger mich in den Wahnsinn. Der rote Kater ist von sich aus eher...
  • Ähnliche Themen
  • Wie kann ich lautstarkes Futter-Miauen abgewöhnen?

    Wie kann ich lautstarkes Futter-Miauen abgewöhnen?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, dass ich meinen Beitrag an richtigem Ort und Stelle poste ::w Jetzt zu meinen "Problemchen": Wir...
  • Stress beim Füttern

    Stress beim Füttern: Hallo, klein Merlin ist sehr fressgierig, vielleicht musste er mit seinen Geschwistern um`s Futter kämpfen - keine Ahnung. Wenn ich beide Katzen...
  • Kitten Kater agressives Verhalten und Futter einfordern

    Kitten Kater agressives Verhalten und Futter einfordern: Guten Morgen Ihr Lieben, langsam aber sicher bin ich ein wenig ratlos bzw. würde gern eure Meinung hören. Unser kleiner Mogli ist inzwischen...
  • Mausi teilt Futter nicht

    Mausi teilt Futter nicht: Ich habe einen Kater 3 jahre alt (Kastriert) ! - seit ca. 2 Wochen eine kl. Katze 6 mon. alt (nicht kastriert).Die Katze beansprucht sämtliches...
  • Nachts durchschlafen - zum Fütter wecken... wie macht ihr das? Brauche Tipps...

    Nachts durchschlafen - zum Fütter wecken... wie macht ihr das? Brauche Tipps...: Hallo liebes Forum! Ich liebe meine beiden Katze über alles, aber manchmal treibt Tiger mich in den Wahnsinn. Der rote Kater ist von sich aus eher...
  • Top Unten