Wie erziehe ich meine Nachbarn?

Diskutiere Wie erziehe ich meine Nachbarn? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo alle zusammen! Die Frage kommt auf, weil unsere netten Nachbarn unsere Katze so sehr ins Herz geschlossen haben, dass diese auch mit in die...

Tigerlady

Gast
Hallo alle zusammen!

Die Frage kommt auf, weil unsere netten Nachbarn unsere Katze so sehr ins Herz geschlossen haben, dass diese auch mit in die Wohnung genommen wird und dort Futter bekommt.

Ich will es mir mit den Nachbarn echt nicht verscherzen und
habe deshalb vorsichtig angemerkt, dass ich es nicht gut finde, wenn unsere Luzie woanders gefüttert wird. Es ist nicht das gewohnte Futter und ich verliere die Kontrolle, über ihr Fressverhalten. Das ich so nicht erkennen kann ob unsere Katze vielleicht krank ist, hat unsere Nachbarn wenig beeindruckt.
"Es soll doch eure Katze bleiben" war alles, was ich zu hören bekam. Ja ja, die Tierarztkosten darf ich weiterhin bezahlen (mach ich ja auch gerne), aber dann muß ich auch wissen, was sich so zu sich nimmt.

Ich kann doch jetzt unserer Katze nicht einfach den Freigang streichen. Sie hat eine Katzenklappe und genießt die Freiheit. Oder stell ich mich wirklich an?

Für mich ist das ein echter Spagat. Die Nachbarn nicht verärgern, aber für die Katze nur das Beste.

Frohe Ostern
Sille
 
19.04.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie erziehe ich meine Nachbarn? . Dort wird jeder fündig!

Anonymous

Gast
Hallo Sille,

wenn Du eine Lösung gefunden hast: Patent anmelden.

Ich habe das gleiche Problem. Meine Katzen dürfen nur bestimmtes Futter fressen. Da beim Nachbarn aber wegen deren Katzen immer die Tür aufsteht und das Essen dann direkt im Eingang sozusagen, bekomme ich auch immer die Krise. Ich hab schon öfter was gesagt, aber dort ist das Problem, dass deren Katzen grundsätzlich Zugang zum Billigfutter haben sollen und es darum nicht nach dem Essen entsorgt wird.

*grmpf* Ich hab auch schon versucht zu appellieren, dass sich im Sommer doch die Fliegen drauf setzen. Auch das hilft nichts. Und auch ich will keinen Nachbarschaftsstreit.

Sorry dass ich nicht helfen kann.

Liebe Grüsse
Simone
 

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Hallo Sille!

Im Normalfall halte ich nichts davon, aber wie gesagt, nur um des
lieben Friedens Willen kann man vielleicht auch einmal davon
abweichen.
Wie wäre es wenn du die Nachbarn zum Kaffee einlädst und dann
ein bischen flunkerst. Deine Katze hätte Magenprobleme und darf nur
Spezialfutter zu sich nehmen. Erzähle denen einfach das sie sich des
öfteren übergeben muß wenn sie außer Haus gefressen hat.
Bei aller Tierliebe werden sie das sicher verstehen.

Ansonsten ist das eine echt verfahrene Geschichte.
 

KlausS

Gast
Ich würde offen mit dem Nachbarn reden. Wenn er für die sachlichen Argumente nicht zugänglich sein sollte würde ich ihn fragen ob er sich im Krankheitsfall auch an den Tierarztrechnungen beteiligen würde?
Wir haben Nachbarn die selbst 2 ältere Katzen haben. Diese sind es gewöhnt auch "Menschenessen" zu bekommen. Ich habe den Nachbarn klipp und klar erklärt, daß unser Kater Katzenfutter bekommt und auch nur von uns, daß ich ihm abgewöhnt habe etwas vom Tisch zu bekommen und das betteln wenn Menschen essen nicht erwünscht ist. Das alles in freundlichem Ton vorgetragen und der Fall war erledigt. Seitdem ist außer hie und da mal 'n Katzenleckerli nichts mehr drin.
Ehe ich die Gesundheit meines Katerchens auf's Spiel setze verderbe ich's mir lieber mit dem Nachbarn, wenn er's unbedingt darauf anlegt aber dazu zwingt ihn ja niemand! :wink:
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Wie wäre es wenn du die Nachbarn zum Kaffee einlädst und dann
ein bischen flunkerst. Deine Katze hätte Magenprobleme und darf nur
Spezialfutter zu sich nehmen. Erzähle denen einfach das sie sich des
öfteren übergeben muß wenn sie außer Haus gefressen hat.
Hallo Sille,

Sabsis Tipp würde ich bald in die Tat umsetzten. Wir haben hier auch so eine freundliche, alleinstehende Nachbarin, die sich zusätzlich zu ihrem eigenen Kater noch zwei weitere angefüttert hat, die das Haus jetzt auch als ihr neues Zuhause ansehen. Der Kater unserer Vermieter ist vor ca. 4
Jahren einfach zur Nachbarin "umgezogen". Die erste Zeit kam er zum Schlafen noch nach Hause, aber hier muß er ja Treppen steigen :twisted:

Irgendwann hat er sich dann häuslich nebenan einquartiert, Futter gibt es dort ja en masse...Du wirst wohl, wenn es mit der netten Flunkermethode nicht klappen sollte, klipp und klar darauf bestehen müssen, daß Deine Katze auch bei Dir frißt! Das müssen auch die nettesten Nachbarn irgendwann einsehen...

Viel Erfolg,
Iris
 

Tigerlady

Gast
Danke


Ich finde das so toll, dass man hier so schnell Hilfe bekommt oder getröstet wird. Oft nehme ich an diesem Forum ja nicht teil (Zeitmangel), aber wenn, dann konnte ich mich immer auf euch verlassen. Danke!

Nachbarshaft ist bei uns auf dem "Dorf" eine ganz schwierige Kiste. Da wir nur ein kleines Grundstück haben, bin ich ja froh, dass sich niemand über Katzenbesuch beschwert. Aus einem kleinen Wortwechsel wird nicht selten ewige Feindschaft. Aber wenn´s im guten nicht geht hilft nur die List.
Der Gedanke, unserer Katze eine kleine Krankheit (oder Flöhe?) anzudichten, hat sich bei mir schon festgesetzt. Warum bin ich nicht selber darauf gekommen :? .

Manchmal brauche ich eben einen Tritt in die richtige Richtung :wink: !

Danke nochmal
Sille
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hi Tigerlady,

vielleicht läßt sich das ganze ja wirklich so regeln.

Wenn nicht und die Nachbarin füttert weiter, dann gib ihr doch von deinem Futter, und sag ihr die Menge die sie geben darf, du fütterst dann eben entsprechend weniger (der Tipp kam hier glaub ich mal von Romeo), so bekommt sie dann wenigstens ihr gewohntes Futter und du hast die Menge etwas im Griff.

Ich wünsch dir trotzdem, dass die andere Lösung funktioniert, und die Nachbarin nicht mehr füttert. :wink:

Gruß
Petra
 
Thema:

Wie erziehe ich meine Nachbarn?

Schlagworte

exspot

Top Unten