
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 1.804
- Gefällt mir
- 0
Hi
dem kann ich nur zustimmen. das beste ist ein zweites kitten mit dem er rumtollen kann denn die kleinen spielen nunmal so. vor allem katerchen. ansonsten heisst es durchhalten und konsequent sein. Jedesmal wenn er versucht zu beissen laut (aber nicht schreien) nein sagen und ihn
ein stück von Dir weg tragen. und das so lange bis er es verstanden hat. Glaub mir es funktioniert. Gizmo hat als kitten alles und jeden angefallen. Freunde die uns ein paar monate später besuchten, erkannten den kater nicht wieder. er ist jetzt total verschmust und kratzt und beisst nicht mehr.
Es kann aber wirklich ein paar monate dauern und ist ein hartes stück arbeit das kleine soooooo süße kitten konsequent zu behandeln. wenn ihr es ihm auch nur einmal durchgehen lasst, war alle arbeit umsonst.
was manchmal auch hilft ist wenn man bei einem "kratzanfall" ganz sanft auf die unterseite der pfotis drückt. dann ziehen sie die krallen ein. hat bei Gizmo und auch bei Flecki früher prima funktioniert. die kleinen müssen halt auch erst lernen wie und wann sie ihre krallen benutzen sollen
dem kann ich nur zustimmen. das beste ist ein zweites kitten mit dem er rumtollen kann denn die kleinen spielen nunmal so. vor allem katerchen. ansonsten heisst es durchhalten und konsequent sein. Jedesmal wenn er versucht zu beissen laut (aber nicht schreien) nein sagen und ihn
Es kann aber wirklich ein paar monate dauern und ist ein hartes stück arbeit das kleine soooooo süße kitten konsequent zu behandeln. wenn ihr es ihm auch nur einmal durchgehen lasst, war alle arbeit umsonst.
was manchmal auch hilft ist wenn man bei einem "kratzanfall" ganz sanft auf die unterseite der pfotis drückt. dann ziehen sie die krallen ein. hat bei Gizmo und auch bei Flecki früher prima funktioniert. die kleinen müssen halt auch erst lernen wie und wann sie ihre krallen benutzen sollen
