Ameli
Gast
Hallo,
wieder mal unser Neuzugang.
Es ist ein Siammischling, der größtenteils weiß ist. Nur sein Schwanz ist schwarz, und auf dem Kopf hat er einen cremefarbenen Streifen. Ein Auge ist grün, das andere blau.
Die Pflegestelle, von der er kommt, meint, er
sei nicht taub. Ich befürchte eher, er ist schwerhörig. Oder ist es normal, dass eine Katze, neben der der Staubsauger angeht nicht davon rennt? Oder der Fön lautstark dröhnt und sie seelenruihg danebenliegt?
Wenn ich nach Hause komme, hören meine beiden "Altkatzen" das und stehen Gewehr bei Fuß vor der Tür. Der Neue nicht.
Klopfe ich von draussen an die Terassenscheibe, erscheinen meine "Altkatzen", der Neuzugang hebt nicht seinen Kopf.
Bei den letzten Beispielen kann es natürlich auch sein, dass er noch nicht weiss, dass es meistens etwas zu holen gibt, wenn Dosi mit Tüten beladen nach Hause kommt und daher seinen Adoniskörper nicht von der Couch bewegt. Aber er müsste doch neugierig sein?
Wie kann ich nun wirklich testen, ob er etwas hört, bzw. ob er schwerhörig ist?
Ameli
wieder mal unser Neuzugang.

Es ist ein Siammischling, der größtenteils weiß ist. Nur sein Schwanz ist schwarz, und auf dem Kopf hat er einen cremefarbenen Streifen. Ein Auge ist grün, das andere blau.
Die Pflegestelle, von der er kommt, meint, er
Wenn ich nach Hause komme, hören meine beiden "Altkatzen" das und stehen Gewehr bei Fuß vor der Tür. Der Neue nicht.
Klopfe ich von draussen an die Terassenscheibe, erscheinen meine "Altkatzen", der Neuzugang hebt nicht seinen Kopf.
Bei den letzten Beispielen kann es natürlich auch sein, dass er noch nicht weiss, dass es meistens etwas zu holen gibt, wenn Dosi mit Tüten beladen nach Hause kommt und daher seinen Adoniskörper nicht von der Couch bewegt. Aber er müsste doch neugierig sein?
Wie kann ich nun wirklich testen, ob er etwas hört, bzw. ob er schwerhörig ist?
Ameli