Wie erkenne ich, ob eine Katze taub ist?

Diskutiere Wie erkenne ich, ob eine Katze taub ist? im Ohrenerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, wieder mal unser Neuzugang. :lol: Es ist ein Siammischling, der größtenteils weiß ist. Nur sein Schwanz ist schwarz, und auf dem Kopf...

Ameli

Gast
Hallo,

wieder mal unser Neuzugang. :lol:

Es ist ein Siammischling, der größtenteils weiß ist. Nur sein Schwanz ist schwarz, und auf dem Kopf hat er einen cremefarbenen Streifen. Ein Auge ist grün, das andere blau.

Die Pflegestelle, von der er kommt, meint, er
sei nicht taub. Ich befürchte eher, er ist schwerhörig. Oder ist es normal, dass eine Katze, neben der der Staubsauger angeht nicht davon rennt? Oder der Fön lautstark dröhnt und sie seelenruihg danebenliegt?

Wenn ich nach Hause komme, hören meine beiden "Altkatzen" das und stehen Gewehr bei Fuß vor der Tür. Der Neue nicht.

Klopfe ich von draussen an die Terassenscheibe, erscheinen meine "Altkatzen", der Neuzugang hebt nicht seinen Kopf.

Bei den letzten Beispielen kann es natürlich auch sein, dass er noch nicht weiss, dass es meistens etwas zu holen gibt, wenn Dosi mit Tüten beladen nach Hause kommt und daher seinen Adoniskörper nicht von der Couch bewegt. Aber er müsste doch neugierig sein?

Wie kann ich nun wirklich testen, ob er etwas hört, bzw. ob er schwerhörig ist?

Ameli
 
22.05.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie erkenne ich, ob eine Katze taub ist? . Dort wird jeder fündig!

Momenta

Gast
testen

Hallo Ameli,

wielange ist der Kater bei Dir?

Ich habe einen unfachmännischen, aber sicher wirksamen Test *g*

Nimm eine Leckerliepackung z.B. Aldisticks und öffne die Verpackung in seiner Gegenwart, damit er das Knistern wahrnehmen kann. Um Katzen zu konditionieren braucht man i.d.R. nicht lange


Nach einigen Tagen sollte er kombiniert haben (wenn er hören kann), Verpackung knistert = Leckerlie.

Für den "Test" musst Du Deine "Altkatzen" aus dem Raum entfernen, wegsperren oder irgendwo hinlocken, wo sie den Kater nicht ablenken können.

Dann nimm die Verpackung stelle Dich "locker und normal" in den Raum oder hinter die Tür und knistere mit der Verpackung, die er nicht sehen darf!. I.d.R. ist jede hörende Katze auf das Geräusch geeicht


Bei uns geht es soweit, daß selbst unsere ältere Kätzin, die erst 6 Monate bei uns lebt, die Futterschublade kennt. Diese Schublade befindet sichin einem Schrank mit 3 Schubladen und offensichtlich hören sich die beiden anderen Schubladen anders an, als die Futterschublade. Sobald ich diese Schublade aufziehe, stehen beide Katzen neben mir....selbst wennich es ganz leise versuche


Viele Grüße
Momenta
 

Missi

Registriert seit
15.05.2006
Beiträge
28
Gefällt mir
0
Sag mal, den haste doch erst seit kurzem. Da kannst Du doch nicht erwarten, dass er sofort angerannt kommt, wenn du nach Hause kommst.

Und ja, es gibt Katzen, die haben einfach die Ruhe weg. Die stören sich nicht an einem Staubsauger, während andere schon das Weite suchen, wenn man die Höllenmaschine nur aus ihrem Versteck holt.
 

Feuerkäfer

Registriert seit
02.12.2005
Beiträge
516
Gefällt mir
0
Sag mal, den haste doch erst seit kurzem. Da kannst Du doch nicht erwarten, dass er sofort angerannt kommt, wenn du nach Hause kommst.

Und ja, es gibt Katzen, die haben einfach die Ruhe weg. Die stören sich nicht an einem Staubsauger, während andere schon das Weite suchen, wenn man die Höllenmaschine nur aus ihrem Versteck holt.
@Missi,
trotz allem alles Symptome, zu denen man sich durchaus seine Gedanken machen darf und Sollte!
Gerade die Geschichte mit dem Staubsauger würde mir arg zu denken geben.


Die Tips mit dem Leckerliepapier finde ich auch am wirksamsten.
Das zieht bei jeder hörenden Katze.


Lieben Gruss,
Steffi
 

blueskyberlin

Gesperrt
Registriert seit
25.01.2006
Beiträge
2.598
Gefällt mir
0
das er auf den staubsauger nicht reagiert, finde ich schon arg bedenklich.
staubsauger sind die "(un)-natürlichen" feinde jeder katze (ausnahmen bestätigen die regel).

eines kannst du noch versuchen, schleiche dich von hinten an ihn heran und klatsche danns ehr laut in die hände, wenn er dann (keinen luftzug machen bitte) auch nicht reagiert, solltest du langsam davon ausgehen, das er taub ist oder zumindest sehr schwerhörig ist....



edit: ein leben mit einer tauben katze soll aber gar nicht so kompliziert sein. (aiur kennst du ja sicher, sie hat einen tauben kater und schildert das eigentlich immer recht problemlos.)
 

Ameli

Gast
Danke, die Idee mit dem Leckerli werde ich austesten.

@ Missi: Ich erwarte nicht, dass er nach knapp 1 Woche sofort anrennt, wenn ich nur um die Ecke biege :wink: Nur, weisse Katzen, oder überwiegend weisse Katzen sind häufig taub oder schwerhörig. Und heute morgen ging der Fön wirklich direkt neben seinem Köpfchen los. Kein Erschrecken - nichts. Er blieb halt seelenruihg da sitzen. Das gleiche mit dem Staubsauger. 2 von meinen 3 gehen stiften. Also der größte Teil bei uns.

Ameli
 

Missi

Registriert seit
15.05.2006
Beiträge
28
Gefällt mir
0
eines kannst du noch versuchen, schleiche dich von hinten an ihn heran und klatsche danns ehr laut in die hände, wenn er dann (keinen luftzug machen bitte) auch nicht reagiert, solltest du langsam davon ausgehen, das er taub ist oder zumindest sehr schwerhörig ist....
Der ist doch noch nicht lange bei Ameli. Den dann so zu erschrecken, finde ich ganz schlecht. Wie soll er sich denn dort jemals wohlfühlen, wenn so mit ihm umgegangen wird :roll:
 

Missi

Registriert seit
15.05.2006
Beiträge
28
Gefällt mir
0
@ Missi: Ich erwarte nicht, dass er nach knapp 1 Woche sofort anrennt, wenn ich nur um die Ecke biege :wink: Nur, weisse Katzen, oder überwiegend weisse Katzen sind häufig taub oder schwerhörig. Und heute morgen ging der Fön wirklich direkt neben seinem Köpfchen los. Kein Erschrecken - nichts. Er blieb halt seelenruihg da sitzen. Das gleiche mit dem Staubsauger. 2 von meinen 3 gehen stiften. Also der größte Teil bei uns.
Hast Du denn die Pflegestelle diesbezüglich mal kontaktiert?
 

Ameli

Gast
Es geht eher um den Umgang mit ihm.

Bei einer tauben Katze brauche ich die Erziehung nicht verbal zu probieren. Da muss ich mir etwas anderes ausdenken.

Daher jetzt schon die Frage, wie man das feststellen kann, denn sollte er taub sein, hätte ich mit verbaler Erziehung meine Zeit vertan. Sollte er schwerhörig sein, muss ich sehen, wie viel er hört. Sollte alles in Ordnung sein, atme ich erleichtert auf. Dann kann ich auch mit ihm Clickern.

Ameli

PS. @ Missi

da sagte man mir, er hört. Aber auch dort sind mehrere Katzen. Wer weiss, ob er sich nicht an den anderen orientiert und in die Küche rennt, wenn alle anderen auch rennen. An diesem Verhalten machte sie die Frage nach der Taubheit oder Nichttaubheit fest. D. h., dass er wie die anderen Katzen in die Küche kommt, wenn der Kühlschrank geöffnet wird. Bei uns kommt er genau wie die anderen 2 ja auch in die Küche. Tut er es, weil er es hört, oder weil er gelernt hat, wenn die 2 älteren trägeren Katzenviecher rennen, gibt es in der Küche etwas leckeres?
Die Pflegestelle meinte auch, er sei nicht taub oder schwerhörig, da er ja nicht vollkommen weiß sei und ein Auge grün sei.

Daher finde ich die Idee mit der Leckerlistange allein für ihn sehr gut. Er ist Leckerliverrückt. ::bg Dieser Test wird heute abend durchgeführt.
 

Missi

Registriert seit
15.05.2006
Beiträge
28
Gefällt mir
0
PS. @ Missi

da sagte man mir, er hört. Aber auch dort sind mehrere Katzen. Wer weiss, ob er sich nicht an den anderen orientiert und in die Küche rennt, wenn alle anderen auch rennen. An diesem Verhalten machte sie die Frage nach der Taubheit oder Nichttaubheit fest. D. h., dass er wie die anderen Katzen in die Küche kommt, wenn der Kühlschrank geöffnet wird. Bei uns kommt er genau wie die anderen 2 ja auch in die Küche. Tut er es, weil er es hört, oder weil er gelernt hat, wenn die 2 älteren trägeren Katzenviecher rennen, gibt es in der Küche etwas leckeres?
Die Pflegestelle meinte auch, er sei nicht taub oder schwerhörig, da er ja nicht vollkommen weiß sei und ein Auge grün sei.
Wie lange war er denn in der Pflegestelle? Und vielleicht solltest Du mal einen TA deswegen zu Rate ziehen. Laute Geräusche, um ihn zu erschrecken würde ich auf gar keinen Fall ausprobieren. Das mit den Leckerlies kannst Du ausprobieren. Wie ist denn das Verhältnis zwischen ihm und Dir? Vertraut er Dir schon?
Wegen der Sache mit dem Fön oder dem Staubsauger würde ich mir nur bedingt Sorgen machen. Meinen Hund könnte ich sogar absaugen und eine meiner beiden Katzen fährt vermutlich demnächst auf dem Staubsauger durch die Wohnung, die ist auch sehr unerschrocken.

Mein Hund ist auch fast weiß und am anfang meinte eine Hundetrainerin ebenfalls, dass er taub wäre, weil er kaum reagierte. Aber der ist alles andere als taub.
 

Viererbande

Registriert seit
18.05.2005
Beiträge
633
Gefällt mir
96
Hallo,

bei uns gibt es auch ein Täubchen in der Bande. Am besten kannst Du das Gehör

testen, indem Du z.B. mit dem Schlüssel klapperst, wenn alle schlafen.

Bewegt einer keine Ohrspitze, ist was faul.

Allerdings ist Dein Kater Siammischling, oder? Bei blauäugigen, weißen Siamesen

gibt es das Taubheitsproblem nicht! Ob Mischlinge dann evtl. ein geringeres

Risiko haben?
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Oh du hast den hübschen kleinen Mann bekommen? Schön :).

Taubheit lässt sich leicht testen, stell dich ein Stück hinter ihn, ohne das er dich bemerkt und rassle mit einem Schlüsselbund, ohne das er aber einen Luftzug spürt.

Wenn er hörend ist, wird er sich umdrehen oder aber zumindest die Ohren in die richtige Richtung bewegen.
)Ist er schwerhörig oder nur auf einem Ohr taub, bewegt er nur das hörende Ohr.

Eine andere Art, es nbenbei festzustellen ist die Tatsache, das Täubchen das Heimkommen ihres Dosis nicht immer bemerken. Wenn Odin schläft und ich komme nach Hause... dann schläft er halt. Die anderen kommen angerannt zum begrüssen.
Natürlich begrüsst nicht jede Katze ihren dosi, aber irgendwie registrieren tut sie es schon.

Da er ja wie unser Odin Odd Eyed ist, liegt es nahe das er auf einem Ohr hört (dem auf der Seite des grünen Auges) und auf der Seite des blauen Auges taub oder schwerhörig ist- das kommt bei Odd Eyes am häufigsten vor. Kann aber auch ganz taub sein.

Täubchen sind "berüchtigt" dafür, das sie Staubsauger und ihre Vibrationen lieben, manche reiten sogar regelrecht auf ihnen ;).

Wirklich ändern wird es für euch nichts, bald wird euch gar nicht mehr auffallen, das er taub ist.
Kommunizieren könnt ihr mit ihm per Handzeichen, so wie ihr es sonst per Stimme tun würdet, das ist gar kein Problem.

Bei Siammischlingen kann es schon zu Taubheit kommen, denn die tritt ja nur dann nicht auf, wenn man 2 Siamesen, also Maksenkatzen miteinander verpaart. Das tier ist also quasi "mit weisser Maske", und deshalb nicht von der Taubheit betroffen.

Mixt man aber eine Maksentkatze mit einer Vollfarbenen, kommt es zu vollfarbenen Tieren (Schecken wie der kleine gehören ja auch dazu), und die sind von Taubheit nicht weniger betroffen als alle anderen weissen oder Schecken mit hohem Weissanteil.

An der Tatsache, das ein tier zusammen mit den anderen zum Füttern in die Küche rennt, kann man Hörfähigkeit sicher nicht ausmachen.

Zum einen orientieren sich Täubchen stark an anderen Katzen, zum anderen sind ihre anderen sinne stärker ausgeprägt.

Odin z.B. ist der erste, der Abends in der Küche auf der Matte steht, wenn ich die Trofudose öffne. Vorher hat er tief geschlafen... Er riecht es, und weil er es so arg liebt, kommt er gleich angerannt- sogar aus dem tiefsten Schlaf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Hallo

ich habe einen dreiviertelweissen Kater, von dem ich auch mal dachte, er sei schwerhörig oder gar taub. Bei ihm war es wohl eher eine LMA-Phase, wenn er hören will, dann tut er es. Staubsaugergeräusch lässt nur 2 von 6 Katzen flüchten. Die anderen könnte ich sogar weg/absaugen, die stehen nicht auf, selbst wenn mal was runterfällt, gucken die nicht mal hoch.

Mein Phoenix ist halt ein Träumerli, der sehr gut abschalten kann.

Ich hoffe jedoch für Euch, dass Euer Kater nur sehr ausgeglichen und unerschrocken ist und es sich nicht bestätigt, dass sein Gehör nicht funktioniert.

Gruss
 
Thema:

Wie erkenne ich, ob eine Katze taub ist?

Schlagworte

katze taub

,

katze taub test

,

,
taubheit bei katzen
, katze schwerhörig, wie kann ich testen ob meine katze taub ist, ist meine katze taub, katzen taubheit, was tun wenn katze taub ist, ist meine katze taub ?, , meine katze ist taub, weiße katzen taub test, katze gehör testen, woran erkenne ich ob meine katze taub ist
Top Unten