Hallo Tanja,
wir sind vor 5 Jahren (seitdem leben wir hier)unserer "Vermieterempfehlung" gefolgt. Es handelt sich um eine Gemeinschaftspraxis, drei Ärzte praktizieren dort. Einer allerdings ist mehr für Pferde und andere Bauernhoftiere zuständig, zu dem habe ich auch nicht wirklich Vertrauen.
Die anderen beiden sind klasse, sie ist eine Spezialistin im Bereich Dermatologie, er operiert sagenhaft gut.
Wir haben in Notfällen erkannt, daß diese Praxis wirklich die richtige für uns ist. Vor 4 Jahren kam unsere Hauskatze (damals noch Freigängerin)
mit einer aufgerissenen Seite nach Hause, die Innereíen hingen fast raus

Der TA saß beim Italiener und war sofort über Handy erreichbar, ohne seine nächtliche Not-OP wäre die Katze bestimmt gestorben. Und letztes Jahr am Ostersonntag gab es wieder einen Unfall bei uns, eine Katze brach sich ein Bein und wurde sofort operiert.
Diese ständige Verfügbarkeit in Notfällen hat unseren Katzen jedenfalls sehr geholfen. Bei uns ist auch noch eine Tierklinik in der Nähe, aber der Einsatz unserer Ärzte konnte den Besuch dort bislang verhindern.
Außerdem kann ich dort diskutieren, wir haben zwei Katzen, die unter seltenen Krankheiten leiden. Und immer wieder Cortison oder ähnliches lasse ich nicht mehr verabreichen, da müssen Alternativen her. Diese Gesprächsbereitschaft (auch wenn Herr Doktor immer so direkt ist und mich auch schon vor Ort zum Heulen gebracht hat...) schätze ich sehr. Wir haben z.B. Schritte in Richtung Homöopathie gemacht, das fand ich einfach toll.
Meiner Meinung nach sollte ein guter TA Zeit für Dich und Dein Tier haben, alles hinterfragen und auch nicht einfach mal so eine Spritze setzen, denn jede Spritze bedeutet, daß der Wirkstoff unwiederruflich im Körper des Tieres ist.
Liebe Grüße,
Iris