Wie erkenne ich einen guten Tierarzt?

Diskutiere Wie erkenne ich einen guten Tierarzt? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, habe da eine frage bezüglich Tierarzt.Bei uns hat nun ein neuer Tierarzt seine Praxis eröffnet(genau firstam 1.9.03),wir waren heute...

totamaju

Gast
Hallo,

habe da eine frage bezüglich Tierarzt.Bei uns hat nun ein neuer Tierarzt seine Praxis eröffnet(genau
am 1.9.03),wir waren heute Morgen auch da und haben unseren Filou impfen lassen.Was mich ein bisschen störte war,das keine anderen Patienten dort saßen und das keine Tierarzthelferin mit im Raum war.Vielleicht muß ich mir deshalb ja keine Gedanken machen oder was sagt ihr???

Gruß Tanja
 
10.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie erkenne ich einen guten Tierarzt? . Dort wird jeder fündig!

sannchen74

Registriert seit
15.07.2003
Beiträge
577
Gefällt mir
0
Hallo Tanja,

ich denke in Anbetracht dessen, dass er seine Praxis erst eröffnet hat, ist es nicht verwunderlich, dass keiner sonst dort saß. Sowas läuft schleppend an. Genauso hat er vielleicht nur eine Teilzeit-Hilfe, denn auch sie will finanziert sein. Das wäre für mich kein Anhaltspunkt.

Interessant wäre, da Du zum Impfen warst, ob er eine sorgfältige klinische Untersuchung gemacht hat, vorm Impfen. Also abgehört, Ohren Augen Mäulchen/Zähne begutachtet, Bauch abgetastet, After angesehen (ob sauber), nach Wurmkur gefragt (sollte vorher abgeschlossen sein) und alles was sonst noch dazugehört. Mal davon abgesehen, dass es für das Tier wichtig ist, damit die Impfung möglichst nebenwirkungsfrei und wirkungsvoll ist, bezahlt man diese Untersuchung auch automatisch mit, egal ob sie gemacht wurde oder nicht.

Wie war das bei ihm?

Ansonsten wird man mit jedem Besuch einen weiteren Eindruck bekommen. Vor Überraschungen ist man nie sicher. Ich habe schon oft (allerdings mit meinen Kaninchen, die ich vor den Katzen hatte) nach etlicher Zeit festgestellt, was für eine Lusche der Arzt war und hab schon mehrere durch... :oops:

Viele Grüße,
 

BKH TIGGER

Gast
...Ich bin ja immer dankbar, wenn da keine Helferin versucht, meine Tiere festzuhalten. Das mache ich lieber selber... Mein Tierarzt hatte nie eine Helferin mit im Untersuchungsraum.... Das ist also kein Zeichen für die Qualität des Arztes....
Leider habe ich hier in Berlin noch keinen so tollen Arzt gefunden.... :cry:
 

russian

Gast
Hallo Tanja,

das dieser TA seine Praxis gerade erst eröffnet hat, und vielleicht noch ohne Sprechstundenhilfe auskommt, kann man nicht gleich negativ werten.
Ob er ein guter TA ist zeigt sich daran, wie gründlich er Deine Tiere untersucht, sich bei Dir nach ihrer Vorgeschichte erkundigt, und Dir auch erklärt was er tut, und evtl. Fragen ausreichend beantwortet. Auch die Art wie er mit Katzen umgeht, zeigt einen guten, erfahrenen TA.
Mein TA hat zwar Sprechstundenhilfen, aber er geht sehr liebevoll mit Tieren um, und da meine Katzen beim TA auch sehr brav sind, händeln wir eine Behandlung immer allein.
Wichtig ist bei einem TA auch, daß er sich nicht scheut notwendige Laboruntersuchungen vorschlagen, auch wenn sie vielleicht nicht billig sind. Ich bin oft bestürzt wie viele TA z.B. einen Durchfall behandeln, ohne zugleich eine Kotuntersuchung vorzuschlagen, oder bei unbestimmbarem Krankheitsbild, auf eine Blutuntersuchung verzichten.
Eine gute Diagnose und die Bereitschaft, Dich jederzeit umfassend zu informieren, sind wichtig.

Viele Grüße
Russian
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Tanja,

wir sind vor 5 Jahren (seitdem leben wir hier)unserer "Vermieterempfehlung" gefolgt. Es handelt sich um eine Gemeinschaftspraxis, drei Ärzte praktizieren dort. Einer allerdings ist mehr für Pferde und andere Bauernhoftiere zuständig, zu dem habe ich auch nicht wirklich Vertrauen.

Die anderen beiden sind klasse, sie ist eine Spezialistin im Bereich Dermatologie, er operiert sagenhaft gut.

Wir haben in Notfällen erkannt, daß diese Praxis wirklich die richtige für uns ist. Vor 4 Jahren kam unsere Hauskatze (damals noch Freigängerin)
mit einer aufgerissenen Seite nach Hause, die Innereíen hingen fast raus :cry: Der TA saß beim Italiener und war sofort über Handy erreichbar, ohne seine nächtliche Not-OP wäre die Katze bestimmt gestorben. Und letztes Jahr am Ostersonntag gab es wieder einen Unfall bei uns, eine Katze brach sich ein Bein und wurde sofort operiert.

Diese ständige Verfügbarkeit in Notfällen hat unseren Katzen jedenfalls sehr geholfen. Bei uns ist auch noch eine Tierklinik in der Nähe, aber der Einsatz unserer Ärzte konnte den Besuch dort bislang verhindern.

Außerdem kann ich dort diskutieren, wir haben zwei Katzen, die unter seltenen Krankheiten leiden. Und immer wieder Cortison oder ähnliches lasse ich nicht mehr verabreichen, da müssen Alternativen her. Diese Gesprächsbereitschaft (auch wenn Herr Doktor immer so direkt ist und mich auch schon vor Ort zum Heulen gebracht hat...) schätze ich sehr. Wir haben z.B. Schritte in Richtung Homöopathie gemacht, das fand ich einfach toll.

Meiner Meinung nach sollte ein guter TA Zeit für Dich und Dein Tier haben, alles hinterfragen und auch nicht einfach mal so eine Spritze setzen, denn jede Spritze bedeutet, daß der Wirkstoff unwiederruflich im Körper des Tieres ist.

Liebe Grüße,
Iris
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Servus Tanja :D !
Dass noch nicht soviel Leute in der Praxis gewesen sind, haben dir ja die VorschreiberInnen geschrieben.
Ich habe auch einen TA, der keine Sprechstundenhilfe hat.
ABER: Er hat einen Hund und seine Katze Priscilla.
Und wie er mit den Tieren umgehen kann ist fabelhaft - selbst die widerspenstigste Katze lockt er mit zärtlichen Zurufen aus dem Käfig. Ich kann da ein Lied davon singen. Meine Vorgängerkatzen Bhagiera und Enrico und jetzt auch Shakira waren/sind etwas schwierig zu "handhaben". Aber bei diesem TA kein Problem :D .
Du brauchst nur genau zu beobachten wie er mit deiner Mieze umgeht. Liebevoll und doch energisch (muss ja hin und wieder sein) oder abgestumpft und unhöflich (ist mir auch schon bei einem anderen TA passiert :cry: ).
 

totamaju

Gast
Hallo ihr lieben,

vielen dank für die vielen Antworten.Werde den TA beim nächsten mal sehr genau unter die Lupe nehmen.Da ich demnächst ja sowieso mit unserer Kira zum Kastrieren muß.Er wollte sie vorher auf jedenfall untersuchen bevor er sie kastriert.

Viele liebe grüße
Tanja
 
Thema:

Wie erkenne ich einen guten Tierarzt?

Wie erkenne ich einen guten Tierarzt? - Ähnliche Themen

  • Katzen Geschlecht erkennen

    Katzen Geschlecht erkennen: Halllooo Ich habe mir eine kitten heute angeschaut aber bin mir beim Geschlecht nicht sicher Kann mir jemand hier weiterhelfen?
  • Krankheit erkennen

    Krankheit erkennen: Hallo zusammen, meine 9 jährige Katze Nina ist seit einem Jahr bei mir. Traumatisiert und bis jetzt wie gewohnt eine Wohnungskatze. Laut letzter...
  • Woran erkenne ich wer die Bezugsperson ist?

    Woran erkenne ich wer die Bezugsperson ist?: Hallo alle zusammen. Meine Katzen sind jetzt 2 Jahre und die andere 5 Monate alt. Mein Freund und ich kümmern uns beide zum gleichen Teil um die...
  • Woran erkenne ich einen guten Tierarzt?

    Woran erkenne ich einen guten Tierarzt?: Hallo ihr lieben! Ich wollt mal horchen, woran ihr einen guten Tierarzt erkennt, bzw. nach welchen Kriterien ihr euch einen Tierarzt aussucht...
  • Wie erkenne ich das eine Katze krank ist???

    Wie erkenne ich das eine Katze krank ist???: Nur zur Vorsorge, da ich ja noch ein Neuling in Sachen Katze bin wollte ich mal fragen wie ich erkenne das meine Katze krank ist??? Bei meinen...
  • Ähnliche Themen
  • Katzen Geschlecht erkennen

    Katzen Geschlecht erkennen: Halllooo Ich habe mir eine kitten heute angeschaut aber bin mir beim Geschlecht nicht sicher Kann mir jemand hier weiterhelfen?
  • Krankheit erkennen

    Krankheit erkennen: Hallo zusammen, meine 9 jährige Katze Nina ist seit einem Jahr bei mir. Traumatisiert und bis jetzt wie gewohnt eine Wohnungskatze. Laut letzter...
  • Woran erkenne ich wer die Bezugsperson ist?

    Woran erkenne ich wer die Bezugsperson ist?: Hallo alle zusammen. Meine Katzen sind jetzt 2 Jahre und die andere 5 Monate alt. Mein Freund und ich kümmern uns beide zum gleichen Teil um die...
  • Woran erkenne ich einen guten Tierarzt?

    Woran erkenne ich einen guten Tierarzt?: Hallo ihr lieben! Ich wollt mal horchen, woran ihr einen guten Tierarzt erkennt, bzw. nach welchen Kriterien ihr euch einen Tierarzt aussucht...
  • Wie erkenne ich das eine Katze krank ist???

    Wie erkenne ich das eine Katze krank ist???: Nur zur Vorsorge, da ich ja noch ein Neuling in Sachen Katze bin wollte ich mal fragen wie ich erkenne das meine Katze krank ist??? Bei meinen...
  • Top Unten