Stella
Gast
Huhu ihr Katzenfreunde
Auch ich werde des Öfteren von einem Problemchen geplagt.
Vielleicht kennt das jemand.
Ich bin mit meinem Latain am Ende.
mein kater hat seit etwa einem halben Jahr die Macke, an Tüten zu lecken.
Das ist nicht nur nervtötend auf die dauer, da er das sehr ausgiebig macht, sondern auch sicherlich nicht ganz gesund.
Auf Anfrage beim TA wurde mir gesagt, daß das nur eine Macke wäre.
Ich habe zuerst an Mangelerscheinungen gedacht, weil viele Tiere fressen
ja etwas (wie z.B. Hunde) weil sie irgend eine Mangelerscheinung haben.
Aber mein TA sagte mir, das wäre keine und das ist nur eine schlechte Angewohnheit.
Ich habe mittlerweile niergens mehr Tüten stehen oder liegen, weil mein Katerlü denkt, er muß da so lange dran rumlecken, bis sie kaputt sind.
Wenn ich doch mal eine Tüte (z.B. zugebundenen Plastesack) stehen habe, weil ich ihn am nächsten tag runterbringen will und ihn vergesse in einen Katersicheren raum zu tun, macht er sich nachts darüber her.
Er macht das dann so lange und ausgiebig, bis man davon wach wird.
Meistens ist es dann schon zu spät, und das ganze Plastik liegt daneben.
Die Tüte wird weiter bearbeitet.
Ich wundere mich nur...
ich habe da weder die Dosen vom Futter weder andere Nahrungsmittel Packungen drin.
Die sammel ich gar nicht erst, sondern bringe sie gleich an die Tonne.
Meistens sind es nur leere Plastikflaschen oder irgend welche Verpackungs-Folien.
Meine Methoden haben bisher nicht angeschlagen.
Da hilft kein Erschrecken oder Schimpfen.
Er hat dann die Masche drauf, zu warten, bis wir im Bett sind.
Vor einer Woche hat er einen blauen 120 Liter Sack, die ja eigentlich recht stabil sind, durchgeleckt.
Da waren Altkleider drin und die waren dann natürlich sorgfältig im Raum verteilt.
Ich krieg noch graue Haare mit ihm
Vielleicht kennt das ja jemand und kann mir einen tipp geben !?
Sorry, wenns so lang geworden ist
Liebe Grüße Moni

Auch ich werde des Öfteren von einem Problemchen geplagt.
Vielleicht kennt das jemand.
Ich bin mit meinem Latain am Ende.
mein kater hat seit etwa einem halben Jahr die Macke, an Tüten zu lecken.
Das ist nicht nur nervtötend auf die dauer, da er das sehr ausgiebig macht, sondern auch sicherlich nicht ganz gesund.
Auf Anfrage beim TA wurde mir gesagt, daß das nur eine Macke wäre.
Ich habe zuerst an Mangelerscheinungen gedacht, weil viele Tiere fressen
Aber mein TA sagte mir, das wäre keine und das ist nur eine schlechte Angewohnheit.
Ich habe mittlerweile niergens mehr Tüten stehen oder liegen, weil mein Katerlü denkt, er muß da so lange dran rumlecken, bis sie kaputt sind.
Wenn ich doch mal eine Tüte (z.B. zugebundenen Plastesack) stehen habe, weil ich ihn am nächsten tag runterbringen will und ihn vergesse in einen Katersicheren raum zu tun, macht er sich nachts darüber her.
Er macht das dann so lange und ausgiebig, bis man davon wach wird.
Meistens ist es dann schon zu spät, und das ganze Plastik liegt daneben.
Die Tüte wird weiter bearbeitet.
Ich wundere mich nur...

ich habe da weder die Dosen vom Futter weder andere Nahrungsmittel Packungen drin.
Die sammel ich gar nicht erst, sondern bringe sie gleich an die Tonne.
Meistens sind es nur leere Plastikflaschen oder irgend welche Verpackungs-Folien.

Meine Methoden haben bisher nicht angeschlagen.
Da hilft kein Erschrecken oder Schimpfen.
Er hat dann die Masche drauf, zu warten, bis wir im Bett sind.
Vor einer Woche hat er einen blauen 120 Liter Sack, die ja eigentlich recht stabil sind, durchgeleckt.
Da waren Altkleider drin und die waren dann natürlich sorgfältig im Raum verteilt.
Ich krieg noch graue Haare mit ihm

Vielleicht kennt das ja jemand und kann mir einen tipp geben !?
Sorry, wenns so lang geworden ist

Liebe Grüße Moni