Wie bekomme ich die penetrante Art von Luzifer erträglicher?

Diskutiere Wie bekomme ich die penetrante Art von Luzifer erträglicher? im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr Lieben. Meine beiden vertragen sich prima. Lucky ist zwar an und an etwas zu grob, Aber so verstehen sie sich ohne Probleme... Nun...

DarkChild

Registriert seit
14.09.2008
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben.

Meine beiden vertragen sich prima. Lucky ist zwar an und an etwas zu grob, Aber so verstehen sie sich ohne Probleme...


Nun mein Problem nachdem sich luzi eingewöhnt hat. Bringt er eine furchtbar penetrante
Art an den Tag. Wo mir schon graue Haare wachsen.... Und das mit27 -.-

Auf jedenfall sobald er was zu essen
riecht hängt er nur noch zwischen meinen Füßen und versucht immer und immer wieder an dass essen zu kommen.
Ich sage schon immer scharf nein und setzte ihn weg, aber es hilft nix. Wenn wir dann essen wollen, geb ich den Katern schon immer ihr Futter... Lucky Frist dann auch
Aber luzi rennt dann immer wieder auf den Tisch. Versucht es von allen Seiten ran zukommen. Nein sagen runter setzen oder an den Futternapf setzen hilft nicht. Sie ist dann sofort wieder auf dem Tisch... Ich Krieg die Krise. Aber selbst nach dem 50.mal wegsetzen gibt er nicht auf... Dann muss ich ihn immer aus dem zimmer sperren. Aber egal bei was ist er so.... Er läuft auch immer hinter den Fernseher und hinter den PC. Aber er geht immer wieder hin. Kaum setzt man ihn weg schon ist er wieder da...


Gibt es nicht eine Möglichkeit ihm das abzugewöhnen? Ich bin mit meinem Latein an ende...so schlimm war Lucky nie...

Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben.

LG Anika
 
Zuletzt bearbeitet:
19.11.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie bekomme ich die penetrante Art von Luzifer erträglicher? . Dort wird jeder fündig!
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Hallo Anika,

das erinnert mich ein bißchen an Spocki in seiner Sturm- und Drangphase. :lol:
Gerade beim Füttern ist der mir dermaßen auf der Nase rumgetanzt, immer und immer und immer wieder auf die Arbeitsfläche gehopst, rumkrakeelt - eine Zeitlang ist er mir sogar immer auf die Schultern gesprungen und hat mir in den Nacken gebissen. :eek:

Je mehr ich ihn gemaßregelt habe, umso schlimmer ist es geworden. Erst im Laufe der Zeit habe ich rausgefunden, dass Spocki eigentlich sehr bemüht ist, alles richtig zu machen. Nur hilft es dabei überhaupt nicht, ihm zu sagen, was er alles falsch macht. Nö, man muss ihm schon sehr deutlich sagen, was richtig ist.
Beim Füttern lief das dann so:
Die Regel: Er darf auf der Arbeitsplatte sitzen und mir zuschauen, wie ich die Näpfe fertigmache, er darf aber die Nase nicht reinstecken.
Die Durchsetzung: Solang er sitzt und schaut, säusel ich ihn voll, was er doch für ein lieber Kater ist, strecke ihm meinen Kopf zum Köpfeln hin etc. pp.
Steht er auf und will schonmal naschen, klopfe ich ihm leicht mit der Hinterhand vor die Brust, wenn das nicht hilft, schiebe oder schubse ich schonmal ein bißchen.
Innerhalb weniger Tage hatte er das kapiert und bis heute funktioniert das Füttern meist reibungslos. ::l

Kochen ist hier auch so eine Sache. Ich kann absolut in Ruhe kochen, solange ich kein Fleisch verarbeite. Oder irgendetwas anderes, was aus einer Gefriertüte kommt. Oder Kartoffeln. :lol:
Ich versuche, immer dran zu denken, dass ich die Katzen vorher nochmal füttere. Das macht es oft schon ein bißchen besser.
Wenn ich vergessen habe zu füttern, dann muss mein Freund füttern - wenn ich koche, füttere ich nicht. Niemals. Das vermischt mir zu sehr Menschenessen mit Katzenessen. ::bg

Trotzdem kommt Spocki meist, hüpft auf die Arbeitsplatte und steuert die Pfanne an. Ich schieb ihn dann immer wieder runter. Sitzt er nett und freundlich auf einem Stuhl und schaut mir zu, wird er gelobt und vielleicht bekommt er dann sogar mal was ab, wenn ich mit Kochen fertig bin.
Funktioniert so mäßig, liegt aber auch an meiner mangelnden Konsequenz. :oops:


Ich denke, oft sind solche Verhaltensweisen auch eine Art Sport. Der Anreiz: Großer Spaß. ::bg Man hopst halt immer wieder auf den Tisch, Dosi muss einen fangen, muss aufstehen, sagt immer lustig nein, dann läuft man einmal um den Tisch rum, hopst wieder drauf, Dosi springt wieder auf - klingt mir nach einem Riesenvergnügen für halbwüchsige Kater. ::bg
Wenn Du jetzt einen Anreiz schaffst, der stärker ist als dieser Spaß, hast Du eine Chance. Sprich: Es gibt z.B. einen Stuhl für den Kater am Tisch. Sitzt er beim Essen da drauf, gibt's einen Keks, springt er auf den Tisch, wird er sofort ausgesperrt. Sofort, nicht erst beim dritten Mal, sonst kommt der Spaßfaktor wieder ins Spiel.

Dann muss man den Sport natürlich anderswo anbieten: Fummelbretter, Clickern, Denksportaufgaben... Irgendwas, wo Luzi List und Tücke braucht und das auch erwünscht ist.

Und, ganz wichtig: Überdenkt Eure Verbote. Ihr habt einen halbwüchsigen Kater im Haus, das ist einfach anstrengend. :lol:
Also mal durchdenken: Ist es wirklich wichtig, dass der Kater nicht hinter den Fernseher und hinter den PC geht? Ist es wirklich ein Drama, wenn er auf die Arbeitsplatte oder auf diesen oder jenen Schrank springt?
Bei mir sind nach und nach fast alle Verbote gefallen - und das Leben mit den Katzos wurde direkt viel entspannter. :lol:
Und bei denen, die stehenbleiben: Überlegen, warum er das macht, Alternative anbieten, Alternative belohnen.


Bei uns hat das so gut geklappt - und ich hatte zwischendurch wirklich Phasen, wo ich dachte, ich kann mit diesem Kater nicht zusammenleben. :eek:
 

Flitzerlein

Registriert seit
01.12.2005
Beiträge
714
Gefällt mir
0
Vielleicht hat er ja schlicht Hunger? Wieviel fütterst du denn täglich?
 

DarkChild

Registriert seit
14.09.2008
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Soviele Regeln gibt's bei uns gar nicht. Weil wenn wir nicht da sind werden sie eh nicht eingehalten...und wir können das gar nicht kontrollieren.. Ich hab eine große Wohnküche Also Stube und Küche in einem Raum. So das ich gar nicht sagen kann. Ihr bleibt beim kochen draußen... Von daher können die Katzen auf die Tische wenn wir nicht essen. Bei Fernseher und PC hab ich halt bedenken das sie die runterwerfen. Sind halt nur diese flachbildschirme. Und jedes mal wenn sie dahinter war muss ich an den kabeln wieder wackeln dass ein Bild kommt oder die Stecker wieder reinstecken. Das nervt ganz schön..und Strom ist ja auch drauf. Also gefährlich wenn sie mal an den kabeln knabbern...

Futter bekommen sie beide früh und Abend jeder ein Schälchen und tagsüber noch 2Schälchen die sie sich dann teilen müssen. Hungern muss keiner von beiden. Manchmal kriegen sie auch Ne extra Portion wenn sie mehr Hunger haben..

Nur leckerlie nimmt Luzi immer noch nicht auch kein trockenfutter.

LG Anika
 
Zuletzt bearbeitet:
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Dann passt das ja. ;)

Ich kenn das nur von mir selber - da hat man irgendwelche Verbote, nur weil man irgendwann mal der Meinung war, das müsste so. Und wenn man mal drüber nachdenkt, stellt man fest, dass es einem eigentlich schnurzpiepegal ist, ob die Katzen jetzt auf dem Tisch sitzen oder nicht. :lol:
 
heike04

heike04

Registriert seit
02.10.2009
Beiträge
1.923
Gefällt mir
0
Dann sei froh, daß er kein Trofu mag! Schlauer Kater!

Es gibt Schutzschläuche, in die man Kabel einpacken kann. Kein Grund ihn nicht hinter Fernseher oder PC zu lassen.
Flachbildschirme kann man aufhängen, dann fallen sie auch nicht um.
Hier bei uns steht nichts so, daß es umfallen kann wenn einer meiner zwei daran vorbei schleicht.

Wenn ich Fleisch schneide, entweder für uns oder für ein Barfrezept, dürfen sie zuschauen und dabei auf der Arbeitsplatte sitzen. Aber sie dürfen nicht am Spülbecken vorbei und das wissen sie auch ganz genau. Herr Lehmann versucht es zwar immer wieder, aber ein "Freund!" von mir im ganz bestimmten Tonfall und er setzt sich sofort wieder hin.
Als Belohnung gibt es dann ein Stückchen Fleisch.

Hier gibt es immer Futter bevor wir selber essen. So kam bisher noch keiner auf die Idee etwas vom Tisch zu wollen.
Auch wissen sie ganz genau, daß sie nichts auf dem Tisch verloren haben wenn wir essen. Das haben wir ihnen aber nie beigebracht, sie wissen es einfach und gehen nicht drauf.

Ansonsten ist gerade der Herr Lehmann extrem erziehungsresistent. Nein sagen nützt meist gar nichts. Allerdings kapiert er spätestens beim dritten Mal WANN es Leckerlis gibt. Also kriege ich ihn damit, indem ich immer eine WENN>DANN Situation kreire.
 
Lyrain

Lyrain

Registriert seit
04.10.2012
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Spikey ist auch so ein Kandidat - sobald ich Fleisch aus dem Kühlschrank hole steht er auf Hinterpfoten neben mir und sein Blick sagt HABEN WILL. Zum Glück habe ich einen Kratzbaum in Sichtweite. Das Kommando Hopp kennt Spikey bereits vom Klickern. Also Kater rauf auf den Kratzbaum - funktioniert prima - Leckerchen geben - funzt auch. Nur hier ist der Punkt an dem ich auch noch arbeite. Ist es zu klein frisst er es direkt oben und tanzt danach sofort wieder um meine Füse rum. Bei Großen Stücken nimmt er sie mit auf den Teppich und kaut da genüsslich darauf rum und ich habe Okito neben mir stehen der auch was will.

Momentan werden beide ignoriert bis ich fertig bin, danach wird jeder gerufen und bekommt wo er erscheinen sollte, sein Leckerchen.

Die Ablage in der Küche ist solange tabu, bis ich fertig bin - da wird Kater auch runter geschoben, ohne ihn anzusehen einfach so, sanft nebenbei. Inzwischen hab ich auch mal zwei Katers die beim Fleisch parieren einfach nur so neben mir sitzen, welche ignoriert werden so schwer es auch ist. Netter Nebeneffekt: beide kennen das wort Runter und wissen was ich erwarte. Okito hüpft beim Essen immer noch auf den Tisch aber wenn ich ihn ansrpeche, er mich ansieht, ich runter sage, ist er auch ganz schnell wieder unten.

Katzen machen mehr oder weniger was Zweibeiner will - aber nur wenn SIE es wollen.
 
Babsi

Babsi

Registriert seit
01.03.2003
Beiträge
87
Gefällt mir
0
Ich hab auch so nen Kandidaten...Loui , 5 Monate und seinesgleichen IGNORANT...heißt....er ignoriert alles....
hab mit anpusten angefangen...hat ne Woche funktioniert....wen ich jetzt puste oder laut nein sage....macht er sich klein,legt die Ohren an und macht die Augen zu...nach dem Motto...nix , hören und sehen...also keiner da der mir was verbietet... und macht gleichzeitig seinen Unsinn weiter....muss immer aufpassen , das ich nicht lache...oder er spielt tote Katze ,wenn er irgendwo nicht hinsoll...auf einmal hab ich nen Kater ohne Knochen :-) macht sich schwer wie ein nasser Sack und lässt sich nur noch wegtragen...kicher...so ein stures Vieh...wenn ich ihn dann schon mal streng anschaue und bestimmt NEIN sage , bekomme ich hin und wieder ne Bachpfeife von ihm ( ohne Krallen)
ich kann ihm aber auch nie böse sein...ist halt ein Halbstarker Rüpel und eigentlich dürfen unsere Fellpopos alles bei uns...heißt nicht umsonst
HUNDE HABEN HERRCHEN- KATZEN HABEN PERSONAL :-)
 
Thema:

Wie bekomme ich die penetrante Art von Luzifer erträglicher?

Wie bekomme ich die penetrante Art von Luzifer erträglicher? - Ähnliche Themen

  • Wir bekommen Familienzuwachs - wie erklär ich‘s den Katzen?

    Wir bekommen Familienzuwachs - wie erklär ich‘s den Katzen?: Hallo ihr Lieben! Nachdem Schiller und Goethe 7 Umzüge in 3 Orten und mehr oder weniger 5 Exfreunde miterlebt haben (No 6 durfte bleiben) kommt...
  • Pinkel-Kater nicht in den Griff zu bekommen

    Pinkel-Kater nicht in den Griff zu bekommen: Hallo, ich weiß das dieses Thema schon tausendmal diskutiert wurde, aber ich finde irgendwie nie genau die Umstände die bei uns zutreffen, also...
  • Wie bekomme ich sie bloß in die Transportbox

    Wie bekomme ich sie bloß in die Transportbox: Oh man, bin total genervt:roll::roll::roll: Minou muss zum TA, es muss ein Blutbild gemacht werden. Seit Tagen steht die Box schon im...
  • Kann es sein, dass Katzen auch ADS bekommen?

    Kann es sein, dass Katzen auch ADS bekommen?: Hi! Hab mal ne Frage, kann es sein, dass Katzen auch ADS bekommen können, oder ist es bei meinem Kater nur eine Phase der Pubertät? Sobald jemand...
  • Wie bekomme ich Katze ans Geschirr??

    Wie bekomme ich Katze ans Geschirr??: Hallo zusammen!! Habe da mal eine Frage. Wie bekomme ich meine 8 1/2 Monate alte Katze Kimmy an ein Geschirr?? Sie möchte immer raus in den...
  • Ähnliche Themen
  • Wir bekommen Familienzuwachs - wie erklär ich‘s den Katzen?

    Wir bekommen Familienzuwachs - wie erklär ich‘s den Katzen?: Hallo ihr Lieben! Nachdem Schiller und Goethe 7 Umzüge in 3 Orten und mehr oder weniger 5 Exfreunde miterlebt haben (No 6 durfte bleiben) kommt...
  • Pinkel-Kater nicht in den Griff zu bekommen

    Pinkel-Kater nicht in den Griff zu bekommen: Hallo, ich weiß das dieses Thema schon tausendmal diskutiert wurde, aber ich finde irgendwie nie genau die Umstände die bei uns zutreffen, also...
  • Wie bekomme ich sie bloß in die Transportbox

    Wie bekomme ich sie bloß in die Transportbox: Oh man, bin total genervt:roll::roll::roll: Minou muss zum TA, es muss ein Blutbild gemacht werden. Seit Tagen steht die Box schon im...
  • Kann es sein, dass Katzen auch ADS bekommen?

    Kann es sein, dass Katzen auch ADS bekommen?: Hi! Hab mal ne Frage, kann es sein, dass Katzen auch ADS bekommen können, oder ist es bei meinem Kater nur eine Phase der Pubertät? Sobald jemand...
  • Wie bekomme ich Katze ans Geschirr??

    Wie bekomme ich Katze ans Geschirr??: Hallo zusammen!! Habe da mal eine Frage. Wie bekomme ich meine 8 1/2 Monate alte Katze Kimmy an ein Geschirr?? Sie möchte immer raus in den...
  • Schlagworte

    so schlimm wenn katze auf arbeitsfläche

    Top Unten