Wie behandle ich eine Gastritis?

Diskutiere Wie behandle ich eine Gastritis? im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ein zaghaftes Hallooooooooooooooooo ihr Lieben! Vor ein paar Monaten hatte meine Flauschnase trotz Hunger ziemlich wenig gegessen und das wenige...

eisprinzessin

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
89
Gefällt mir
0
Ein zaghaftes Hallooooooooooooooooo ihr Lieben!

Vor ein paar Monaten hatte meine Flauschnase trotz Hunger ziemlich wenig gegessen und das wenige kam dann postwendend wieder aus der Katze raus....ok, Kampfkater in den Transportkorb verfrachtet und den Tierarzt besucht. Der hat dann eine Gastritis diagnostiziert und ihm (glaub ich) ein Corti-Medi mit Depotwirkung gespritzt. Dann wars auch besser und er hat dann auch wieder an Gewicht zugelegt. Ich kam dann auch auf die Idee mit
dem Barfen - aber rückblickend war das nicht das Gelbe vom Ei. Sobald ich nämlich auch nur Hauch an Supplementen hinzugefügt habe, kam von Jerry ein "willst-du-mich-vergiften"-Blick. Seinem Stoffwechsel und seiner Verdauung hat die Rohfleisch pur-Fütterung ja nun auch nicht unbedingt gutgetan, habe dann immer mit einigen Tropfen Lactulose nachgeholfen (:cry: ). Ich bin dann am PC gesessen und dann habe einige Sorten Katzenfutter zum Probieren bestellt (Porta 21, Schesir, Miamor und Felidae). Letzes Wochenende und noch Mo + Di hatte er wohl eine Magenverstimmung (fragt nicht nach Sonnenschein, da kam ein gruseliges Murmel- und Grummelgeräusch aus seinem Bauch), am Mittwoch ist er aber dann regelrecht über das neue Futter hergefallen...............aber am Donnerstag hat er es nicht mit dem Popo angeschaut. Also war mein Urteil, daß er heute nochmal eine Depotspritze bekommt. Weil so ein Tiearztbesuch für ihn ganz ganz furchtbar ist und mir aufgrund meines Handicaps so schwer fällt, war vorhin meine Tante da und wir haben sie ihm geben wollten. Hat aber leider nur teilweise oder gar nicht geklappt, die Flüssigkeit hing nämlich im Fell. Jetzt sitze ich also bedröppelt hier und weiß nicht genau, was tun. Hühnchen kochen? Noch eine Spritze? Oder einfach mal einen Tag hungern lassen (er ißt ja eh nichts:( )? Habt ihr einen Rat für mich?

:cry: Liebe Grüße

Tatjana
 
12.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie behandle ich eine Gastritis? . Dort wird jeder fündig!

Ulrich

Gast
Da würde ich an Deiner Stelle den TA um Rat fragen, er weiß wie schlimm die Krankheit war, was er genau gespritzt hat und kann Dir sicher in diesem Fall die besten Ratschläge geben.

Ist natürlich wichtig jetzt sehr schonende Kost zu füttern, vielleicht auch verdünnte Katzenmilch.

Wenn man nicht genau weiß wie schlimm die Erkrankung war, ist es sehr schwer einen guten Rat zu geben. Versuche den TA zu erreichen, ist die sicherste Lösung des Problems.

Deinem Katerchen und Dir drücken wir ganz feste die Däumchen.
 

eisprinzessin

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
89
Gefällt mir
0
So.........inzwischen jetzt noch ein zaghafteres Hallo ihr Lieben !

Meine Flauschnase war diese Woche dreimal beim Doc ....... am Montag wegen nicht-fressen und weil er lethargisch und apathisch war, da hat die TÄ ihn nur abgetastet, in alle möglichen Körperöffnungen geschaut, Fieber gemessen (er war nicht amused) und eine Aufbauspritze gegeben mit den Worten "wenn es nicht besser wird, nehmen wir am Mittwoch Blut ab" (warum nicht gleich heute, hab ich schüchtern gesagt - wohl zu schüchtern). Zu unserer aller Überraschung war es am Mittwoch nicht besser - also Blutabnahme (da war Jerry noch weniger amused, wie ihr euch denken könnt). Das Blutabnehmen war für meinen Fellpopo ein mittleres Drama, und beim 10-minütigen Warten hat er sich redlich bemüht, auf meinen Schoß unsichtbar zu werden oder in mein Hemd zu krabbeln. Herauskam daß die weißen Blutkörperchen ziemlich niedrig sind. Die TÄ hat mir zwei mögliche Ursachen erklärt: 1. ein Infekt (was mir nach dem Bauchgrummeln letztens plausibel erscheint und mir auch viel besser gefällt als die zweite Möglichkeit) oder 2. Leukose. Boing. Ok, da ich aber an 1. glauben möchte, ist die Frage, wie ich denn sein Immunsystem stärken könnte - weil immer zum TA schleifen kanns ja nicht sein. Habt ihr einen Tip für mich???

Liebe Grüße, die durch den Wind sind

Tatjana
 

eisprinzessin

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
89
Gefällt mir
0
ok..............ich schubs mich mal selbst, da ich ja weiß, daß unter uns Foris einige "Katzenflüsterer" sind.............also das Damoklesschwert LEUKOSE ist GsD seit gestern Abend vom Tisch ::bg ::bg ::bg , da hat mich die TÄ angerufen - also hat der kleine Kerl einfach ein viiiiiiiiiiiieeeel zu schwaches Immunsystem und eine geschwächte Darmflora. Im besten Fall hilft da ja einiges durch gutes Futter. Der Pferdefuß daran ist aber, daß ich hier inzwischen den Schrank mit guten Premiumfutter gut gefüllt habe, daß aber der Herr im gestreiften Anzug das nicht mit dem Popo anschaut und sein Gourmet haben will. Wie kann ich ihm also was Gutes tun ??????????????

:roll: Liebe Grüße

Tatjana
 

eisprinzessin

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
89
Gefällt mir
0
Halloooooooooo?????????????? Wieso spricht denn niemand mit mir::? ::? ::? ::? ::?
 

Arborea

Gast
Hallo liebe Leidesgenossin,
ich schubse dich mal hoch. Du könntest ihm etwas gekochtes Huhn anbieten, wenn er das nimmt.
Ich bin nur froh, dass das böse Wort mit L vom Tisch ist.
Sonst fallen mir, wenn der DF noch anhält, Heilerde, Perenterol oder Nux Vomica ein.
Ich hoffe, es melden sich noch ein paar andere Foris, ich bin nämlich gerade auch ein wenig überfordert...:(
Kopf hoch, unsere 2 werden schon wieder!
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Heilerde, Perenterol oder Nux Vomica ein.
In Kürze:

dazu noch Okoubaka D 12 (entgiftet die Leber) und Propolis D 12 (ist ein starkes natürliches Antibiotikum), Ulmenrinde.

Den Bauch, den malträtierten, immer mal wieder mit verdünnter Calendulatinktur einreiben, einen Tropfen Rescue ins Wasser noch dazu (halbe Tasse lauwarmes Wasser).

Google mal nach 'Terrakraft' (Terrapharm). Ich finds sehr gut!

Und dann liebevoll pflegen und der Natur die nötige Zeit geben, das chaotische Innere wieder gut ordnen zu können.

Zugvogel
 

eisprinzessin

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
89
Gefällt mir
0
Schöööööön daß sich jemand gemeldet hat::l ::l ::l !!!!!!!!!!!!! Also die Globulis (das Perenterol, Nux Vomica, Okoubaka D 12 und Propolis D 12 sind glaub ich Globulis) hören sich gut an, habe ich aber heute nicht da. Was ich daheimhabe, ist Pulver von Heilerde fein.............geht das auch? Und wie kommt in meine sehr kooperative Katze (:o)))))))))))))

LG;-)

Tatjana
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Heilerde ist immer gut, auch hin und wieder gesunden Katzen geben!

Kannst Du ein klein bissel von dem Pulver mit Wasser gut mischen, auf eine Pipette aufziehen und der Miez in die hinteren Lefzen träufeln?
Nimm lauwarmes Wasser, das läßt sie weniger erschrecken.
Anstelle von Wasser kannst Du auch magere Hühnerbrühe nehmen oder sonstwas, was sie gern trinken mag.

Wenn Du noch mehr Angaben zu den erwähnten Mitteln brauchst, um sie korrekt besorgen zu können, dann frag bitte! :wink:

Zugvogel
 

eisprinzessin

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
89
Gefällt mir
0
...um meiner Fellnase etwas einzugeben, bin ich irgendwie zu blond. Ich habe jetzt mal ein Ei aus dem Kühlschrank gelegt in der naiven Hoffnung, daß ich ins Eigelb eine Prise hineinmogeln kann...........:wink: . DF in dem Sinn hat er ja nicht, ich hatte ja eher in letzter Zeit Not, daß überhaupt ein Endprodukt aus ihm heraukommt und habe da auch öfters mit Lactulose nachgeholfen, deshalb getörte Darmflora. So, jetzt versuche ich mal eine elegante Überleitung zu seinem Immunsystem: wie sieht es den mit Engystol aus?

::w LG

Tatjana
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Bei träger Verdauung hilft etwas Schweineschmalz unters Futter. Meinst Du, das würde sie Dir vom Finger abschlecken?

Laktulose ist nicht schlimm, aber eigentlich nicht als Dauermedikation geeignet. Ich selber hab das mit Mariechen grad hinter mir, die träge Verdauung ist jetzt wieder so lebendig, daß sie mit Vorsicht täglich einmal entleeren kann, mit klassischer Homöopathie.

Achte darauf, daß Deine Maus genügend trinkt, das ist äußerst wichtig!

Füttest Du Trockenfutter?

Zugvogel
 

eisprinzessin

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
89
Gefällt mir
0
Trockenfutter - himmel nein. Abgesehen davon, daß mein Fellarsch noch nie Trockenfutter genommen hat (da müßte er ja kauen), halte ich auch nicht wirklich was davon.
Das mit dem Schweineschmalz probiere ich, habe ich aber gerade nicht im Kühlschrank.

::w LG

Tatjana
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Vermutlich ist Gänseschmalz dann auch nicht grad zur Hand? Lachsöl, wie sieht es damit im Vorrat aus?

Bei Katzen wirken tierische Fette im allgemeinen besser als pflanzliche und von dem Kunstprodukt 'Margarine' spreche ich jetzt nicht, das Zeug ist völlig indiskutabel.

Es ist auch so - je mehr Getreide im Futter, umso häufiger und mehr Kot wird rausgebracht, im Umkehrschluß heißt das, daß alles BARF den Durchgang (scheinbar) verlangsamt. Aber der Hintergrund ist, daß Fleisch wesentlich höher verstoffwechselt wird, will sagen, es bleibt einfach weniger Rest zum Ausscheiden.

Zugvogel
 

eisprinzessin

Registriert seit
11.05.2007
Beiträge
89
Gefällt mir
0
Ha! Jetzt bin ich zu meinem Katzenfuttervorrat geiert - mir ist nämlich eingefallen, daß ich mir vor einigen Wochen die Luckyland-Tüte Nr. 2 zugelegt habe und da ist auch eine Ölmischung (Nachtkerzenöl und Lachsöl) drin und Ha! ich habe eine Packung Omega3-Kapseln, die könnte ich ja aufstechen..........Omega3 ist doch Lachsöl? Butter ist doch auch tierisch, oder?

Und: kann ich jemandem von euch was Gutes tun mit der Luckylandtüte?

::w LG

Tatjana
 
Thema:

Wie behandle ich eine Gastritis?

Wie behandle ich eine Gastritis? - Ähnliche Themen

  • Gallensteine - Behandlung

    Gallensteine - Behandlung: Ein Hallo in die Runde, bei meinem 14 jährigen Kater Ianosch, Somali, wurden sehr große Gallensteine entdeckt. Da er letzte Woche sehr schlecht...
  • Darmsanierung nach AB-Behandlung u./o. Wurmkur

    Darmsanierung nach AB-Behandlung u./o. Wurmkur: Nach Antibiotika-Behandlung ist ja auch i.d.R. die komplette Darmflora im wahrsten Sinne des Wortes im Arsch, von daher habe ich mal gegoogelt...
  • Brauche Hilfe bei Durchfall / Behandlung / nächster Arzt?

    Brauche Hilfe bei Durchfall / Behandlung / nächster Arzt?: Hallo, ich brauche mal wieder eure Unterstützung. Es geht (mal wieder) um den Durchfall unserer Katzen. Ein paar Fakten: Wir haben Lori und...
  • Homöophatische Behandlung bei Analdrüsenproblemen?

    Homöophatische Behandlung bei Analdrüsenproblemen?: Hallo, bei meinen Katzen Mavi und Mina wurden vor ein paar Monaten die Analdrüsen ausgedrückt, nachdem Mavi "Schlitten fuhr". Es kam bei beiden...
  • Katze erbricht ihr Futter trotz Behandlung.

    Katze erbricht ihr Futter trotz Behandlung.: Hallo ihr lieben Katzenfreunde, ich war lange nicht mehr hier, hatte ja damals geschrieben weshalb, heute brauche ich aber bitte dringend eure...
  • Ähnliche Themen
  • Gallensteine - Behandlung

    Gallensteine - Behandlung: Ein Hallo in die Runde, bei meinem 14 jährigen Kater Ianosch, Somali, wurden sehr große Gallensteine entdeckt. Da er letzte Woche sehr schlecht...
  • Darmsanierung nach AB-Behandlung u./o. Wurmkur

    Darmsanierung nach AB-Behandlung u./o. Wurmkur: Nach Antibiotika-Behandlung ist ja auch i.d.R. die komplette Darmflora im wahrsten Sinne des Wortes im Arsch, von daher habe ich mal gegoogelt...
  • Brauche Hilfe bei Durchfall / Behandlung / nächster Arzt?

    Brauche Hilfe bei Durchfall / Behandlung / nächster Arzt?: Hallo, ich brauche mal wieder eure Unterstützung. Es geht (mal wieder) um den Durchfall unserer Katzen. Ein paar Fakten: Wir haben Lori und...
  • Homöophatische Behandlung bei Analdrüsenproblemen?

    Homöophatische Behandlung bei Analdrüsenproblemen?: Hallo, bei meinen Katzen Mavi und Mina wurden vor ein paar Monaten die Analdrüsen ausgedrückt, nachdem Mavi "Schlitten fuhr". Es kam bei beiden...
  • Katze erbricht ihr Futter trotz Behandlung.

    Katze erbricht ihr Futter trotz Behandlung.: Hallo ihr lieben Katzenfreunde, ich war lange nicht mehr hier, hatte ja damals geschrieben weshalb, heute brauche ich aber bitte dringend eure...
  • Schlagworte

    wie behandle ich gastitis

    ,

    wie behandle ich gastritis

    ,

    depotspritze gastritis katze

    ,
    propolis gastritis katzen
    Top Unten