thospe
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 49
- Gefällt mir
- 0
Kurz zur Vorgeschichte (vgl. auch hier im Forum unter INFEKTIONSKRANKHEITEN / 2 neue Katzen - Fip?)
Nachdem wir zwei Katzen (Siam-Mix, vermutlich Schwestern oder Mutter und Tochter) aus dem Tierheim übernommen haben, hat sich der Zustand der einen Katze stark verschlechtert. Sie hat - trotz Impfung - einen schlimmen Katzenschnupfen bekommen und nach zweiwöchiger, erfolgloser Therapie in einer Tierklinik haben wir die
Ärztin gewechselt. Nun bekommt sie seit 8 Tagen täglich eine Kochsalzinfusion hat wieder zu fressen begonnen. Der dort durchgeführte Bluttest ergab neben der bakteriellen auch eine virale Infektion. Neben einer Herzklappeninsuffizienz leidet sie auch unter Niereninsuffizienz. Nach Rücksprache mit dem französischen Tierheim lebten die Katzen (die übrigens nicht 4 und 6 Jahre alt sind, sondern unabhängig voneinander auf ca. 10 bis 12 Jahre geschätzt worden) bei einer älteren Dame. Dort haben sie unserer Meinung nach immer nur essen vom Tisch bekommen. Denn in den 3 Monaten im Tierheim sind sie stark abgemagert, Nassfutter kennen sie nicht und rühren sie bei uns auch so gut wie gar nicht an. Außerdem kommen sie bei den menschlichen Mahlzeiten, wenn das Geschirr klappert, direkt an den Tisch gelaufen.
Daher füttern wir zur Zeit nur frisch gedünstetes Fleisch (Hähnchen, Pute oder Fisch) und Thunfisch aus der Dose.
Die TÄ meinte heute, wir sollen uns spezielle Nierendiät besorgen, da unsere jetzige Fütterungsweise nicht unbedenklich sei
Hat jemand Tipps, wie wir die Umstellung möglichst schonend für die beiden beserkstelligen können? Besteht nicht die Möglichkeit aus einer Kombination von Spezialfutter und selbst gekochten Futter?
Nachdem wir zwei Katzen (Siam-Mix, vermutlich Schwestern oder Mutter und Tochter) aus dem Tierheim übernommen haben, hat sich der Zustand der einen Katze stark verschlechtert. Sie hat - trotz Impfung - einen schlimmen Katzenschnupfen bekommen und nach zweiwöchiger, erfolgloser Therapie in einer Tierklinik haben wir die
Daher füttern wir zur Zeit nur frisch gedünstetes Fleisch (Hähnchen, Pute oder Fisch) und Thunfisch aus der Dose.
Die TÄ meinte heute, wir sollen uns spezielle Nierendiät besorgen, da unsere jetzige Fütterungsweise nicht unbedenklich sei

Hat jemand Tipps, wie wir die Umstellung möglichst schonend für die beiden beserkstelligen können? Besteht nicht die Möglichkeit aus einer Kombination von Spezialfutter und selbst gekochten Futter?