Wie an die Klappe am Klo gewöhnen??

Diskutiere Wie an die Klappe am Klo gewöhnen?? im Katzenstreu Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo :D wir haben für unsere kleine Nelly (ca. 3 Monate alt) eine Katzentoillette mit Haube und Schwingtüre vorne dran. An sich eine gute...

Karo

Gast
Hallo :D

wir haben für unsere kleine Nelly (ca. 3 Monate alt) eine Katzentoillette mit Haube und Schwingtüre vorne dran. An sich eine gute Erfindung das ganze. Mein Problem: die kleine Nelly versteht einfach
nicht dass sie durch die Klappe vorne rein- und wieder rausgehen kann. Wenn ich versuche sie vorsichtig durchzuschieben dann sträubt sie sich total dagegen und von selbst geht sie einfach nicht durch - ganz im Gegenteil: sie stellt sich davor und bekommt einen regelrechten Schreikrampf (echt - so was hab ich noch nie gehört 8O )
Wenn die Klappe ausgebaut ist geht sie ganz normal auf's Klo. Klar kann ich mit dieser Lösung genauso gut leben aber es hätte mich eben doch interessiert wie es bei euch so ist und wie ihr es geschafft habt dass eure Katzen da durchgehen.

Karo
 
11.11.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Wie an die Klappe am Klo gewöhnen?? . Dort wird jeder fündig!

Fischkopf

Gast
Oh für solch einen Tip wäre ich auch dankbar!
Batman pinkelt im Stehen (Männer! - und das obwohl wir so ein niedliches Schild haben, auf dem ein Kater demonstriert, wie Katz/Mann sich richtig setzt!). Dabei steht er mit den Vorderfüßen draußen vor dem Klo und mit dem Rest drinnen. Die Katzenklappe würde ihn also sozusagen schubsen, das scheint ihn zu stören... Wenn also jemand Tips hat?

Viele Grüße
Martina, Miss Sophie und Batman
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hi,
also für die kleine nelly würde ich die klappe vorerst noch weglassen, bis sie sich richtig an das neue klo gewöhnt hat. dann kannst du es nochmal versuchen. ob du dann mehr erfolg hast kann man nicht sagen.
batman dagegen scheint sich schon entschieden zu haben, die tür beim klogang offen su lassen. wenn er sich schon nicht hinsetzt (wie bringt man männer dazu?) ist ihm das auch schon egal. :wink:
muffi schaut auch immer aus dem klo raus wenn er sein geschäft verrichtet. ob er dabei hinten steht oder in die hocke geht weis ich gar nicht. man kann vor lauter kater nicht mehr ins klo reinschaun. 8)
anschliessend kommt er raus, wendet um 180° um da,nn das hinterteil raushaltend, seine machenschaften zu bedecken. schon lustig anzuschauen.
 

Fischkopf

Gast
:P
Dachte mir bereits, daß ich den Gedanken aufgeben muß...
Wie man Männer davon abbringt, stehend zu pinkeln? Man teilt sich die Arbeit im Haushalt so, daß der mann das Klo putzt - klappt gut, habe ich gehört. Ich weiß ja nicht, ob ich jetzt hier zu viel über Martins Intimleben ausplaudere, aber er hat schon immer.... also seit ich ihn kenne sitzt er :wink:

Das mit dem Wenden macht Batman genauso! Piepig, ne?
Viele Grüße
Martina & Co.
 

tigercats

Gast
Bei mir funktioniert das mit der Schwingtür auch nicht. Was ich aber viel doofer finde, ist, dass ich überhaupt nur ein Haubenklo aufstellen "darf". Als ich das andere mal mit Haube versehen hatte, war am nächsten Morgen prompt ein anderer Platz vollgepieselt. Anscheinend akzeptiert eine der beiden die Haube nicht. Echt ärgerlich! Vielleicht probiere ich es im Laufe der Zeit nochmal, vielleicht war es ja nur ein Zufall. Aber noch traue ich es mich nicht... Und die Hauben, selbst ohne Schwingtür, halten doch mächtig viel Katzenstreu vom Fußboden ab!!!

Gruß, Caro
 

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo!

Also die Schwingtür weglassen würde ich nicht, denn später soll sie ja wieder ran. Ich würde sie einfach derweil irgendwie hochstecken und dann immer weiter runterlassen. Z. b. ein Papierchen zw. die Öffnung oben stecken, damit die Türe oben bleibt. Dann müssen sie sich irgendwann "reinzwängen" und irgendwann - könnte ich mir vorstellen, gewöhnen sich sich dran und es stört sie nicht mehr.

Das wäre auch was für mich, nach dem ich nach jedem Klogang von Conrad ein Kieswerk rumdum habe. Der grabt immer so euphorisch und stark, dass die Steine nur so fliegen. Und dann wundert er sich, wenn kaum welche mehr da sind. :P

LG Alex
 

Aina

Gast
Welchen Sinn haben diese Schwingtueren ueberhaupt?
Ich hab die auch ausgebaut. Um zu verhindern, dass die Katzen alles rausbuddeln reicht die Haube eigentlich aus und auch ohne Schwingtuer stinkt es bei uns nicht. Dann muss man halt das Katzenklo regelmaessig saubermachen und ein gutes Streu verwenden.
Sei also nicht traurig, wenn dein Kaetzchen das nicht lernt, es gibt wichtigere Dinge, die sie begreifen sollte.
Gruss Aina
 

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
...ich denke es ist in erster LInie eine optische Sache. Damit man den Kot etc. nicht so gut sieht.

Aber ehrlich gesagt, ich habe auch keine Türe. MIch würde sie stören, da ich immer den Kot sofort entfernen (kann), da mein ach so lustiger Kater ja immer mit mir auf's Klo geht. Ich glaub das gefällt ihm einfach. 8O :P

Und es ist sicher tatsächlich auch ein Auffang-Dings. Vorstellbar, wenn ich bedenke, was Conrad für Baggerarbeiten verrichtet. Aber eigentlich ist mir das egal, da ich ohnehin regelmäßig saugen muss.

LG Alex
 

Anonymous

Gast
Hallo.

Ich hab von guten 8 Monaten, wo ich meine Katze ausm Tierheim zu mir geholt habe, auch ein Katzenklo mit Klappe hier stehen gehabt. Sie ging zum Klo, drückte mit der Pfote ganz leicht gegen die Klappe und als die Klappe wieder vorgeschnipst kam, war sie vor Angst verschwunden. Da blieb mir nix anders übrig, als die Klappe abzumachen. :roll:

Auch die Versuche nach paar Wochen und Monaten mit Klappe sind gescheitert... lieber unterdrückt sie ihr Geschäft als da reinzugehn. :?
 

Karo

Gast
Hallo an alle,

danke für die zahlreichen Antworten. Na dann bin ich ja beruhigt wenn ich nicht die einzige bin bei der das mit der Schwingtüre nicht funktioniert.
Aber wie schon gesagt - das ist ja kein Beinbruch und es stört mich auch nicht sonderlich.
Aber komisch finde ich z.B. dass viele (na ja, oder zumindest einige, wie ich hier im Forum gelesen habe) Katzen durch eine sog. Katzenklappe ins Freie raus gehen. Das hab ich nämlich später auch mal vor. Ist doch auch eigentlich das gleiche Prinzip!
Aber ich schätze mal der Geruch von Freiheit ist einfach verlockender als der im Katzenklo und da geht es sich dann natürlich einfacher durch so eine "komische" Klappe......

Viele Grüße
Karo
 

Anonymous

Gast
Hallo Ihr Lieben,
jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Also unsere Inka wollte partout ein ganz offenes Klo, ohne Haube und erst recht ohne Tür (logisch wer kriegt schon ne Klappe freischwebend ins Bad :roll: )
Dementsprechend sah es nach Inkas ausgiebigem Pupsverstecken auch aus im Bad. Aber mit Handfeger und Kehrschaufel ging das Reinigen des Badezimmerbodens ja auch immer flink, immerhin haben wir es 11 Jahre geübt, sind sozusagen Weltmeister im Handfeger schwingen :lol:
Dino und Dragi hingegen möchte gerne eine Haube allerdings auch ohne Tür. Das Streu fliegt bei weitem nicht so wie bei Inka und das obwohl die Beiden fast doppelt so groß sind, ne nicht zusammen einzeln natürlich :lol:
Über eine Klappe haben wir uns nie Gedanken gemacht, aber wenn ich so drüber nachdenke.........
Stellt Euch mal vor Ihr seid Katzen und vielleicht auch so 8 Stunden allein. Genau in dieser Zeit habt Ihr Lust ausgiebig zu pinkeln und zu pupsen, es ist ja schön ruhig in der Wohnung und keiner stört (ich genieße es auch alleine auf der Toilette zu sitzen, ähm, tja für meinen Männe wäre auch kein Platz mehr wenn ich drauf sitze). Nein Quatsch, also ich bin gerne alleine im Bad wenn ich meine diversen Geschäfte erledige.
Nun aber zurück zu den Katzen:
Da hab ich nun als Katze gemütlich um 7.00 Uhr gepupst und ob guter Streu oder nicht, es duftet (klar wenn wir abgezogen haben bleibt der "Rosenduft" ja auch noch hängen wenn wir kein Fenster öffnen oder der Abzug ausbleibt). Und dieser Duft kann sicher nicht so gut raus mit Klappe als wenn die Haube eine ständige Öffnung hat.
Alleine aus diesem Grund habe ich lieber die offene Haube, meine Katzen sollen doch nicht erstinken.
Tja, das war mein Gedanke zu diesem Thema :lol:
Liebe Grüße
Marion
 

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallöchen,
mein Grobi pinkelt auch im stehen :wink: :wink: , da ist so ein Klo mit dach natürlich nichts. Außerdem sind die Teile viel zu klein, da müssen meine beiden ja den Kopf einziehen :D . Dusty pinkelt seitdem er das an der Blase hat so......hinsetzten, langsam immer höher kommen, dabei zittern als wenn markiert wird und dann übern Rand strullen :x . Da muß ich mir nun auch was einfallen lassen.
 

Anonymous

Gast
:lol: :lol: Ich habs heut nochmal mit der Schwingtür probiert. Rein ging sie und kam nach Zögern auch wieder raus. Hab ich dann paarmal gemacht.

Nun weiß ich nicht, ob sie auch alleine die Schwingtür überwindet, wenn ich nich da bin. Nicht das ich nach Hause komme und überall in der Wohnung sind de Häufchen verteilt :cry:

Denkt ihr, das funktioniert jetzt und sie hats kapiert??
 

Rocky&Lucky

Gast
So, ich will auch was dazu sagen....

für meine beiden gibts Klos ohne Kappe, dementsprechend liegt überall streu rum (herrlich zum drüberlaufen :? )

aber wir haben eine Katzentüre, damit beide ins Freie können. Am Anfang waren beide total skeptisch, nicht näher als 1 meter; irgendwann haben wir denn mal nen Stuhl in der gleichen Höhe davor gestellt und sie sanft rausgestossen; mit allen vier pfoten haben sie sich gewehrt (jetzt könnte ich sie nicht mehr halten, so giggerig sind sie aufs freie :wink: ).

Irgendwann kam mein freund auf die Idee von der anderen Seite (also von draussen her) die beiden rauszulocken (aber für das Katzenklo stell ich mir das schwierig vor :lol: ein bisschen eng :lol: ) irgendwann haben sies geschnallt
ich denke auch, irgendwann fällt der Groschen... :D
 

Anonymous

Gast
Huhu,

spät komm ich auch noch hinterher.
Ich fand diesen Beitrag echt interessant, weil wir auch so ein Klo haben. Bisher haben wir aber nur die Haube draufgesetzt, die Klappe noch nicht drangehängt. Klappt wunderbar, das Klo ist auch weiterhin "attraktiv".
Aber ich glaube unsere Süsse fände es mit Klappe nicht so toll. Sie ist zwar ganz groß im Verstecken, aber ich habe auch das Gefühl, so eine Klappe würde sie irgendwie "einengen".
Wir habens noch nicht ausprobiert und ich denke auch, daß wir es lassen werden. Es klappt so ganz gut, obwohl auch selbst mit Haube der "Eingangsbereich" vollgeworfen ist mit Streu. Das war ein Fest, als die Haube noch nicht drauf war, überall alles voller Körnchen.. Unsere Emi ist im "Streuweitwurf" ganz groß.
Naja, aber immernoch besser als wenn sie ihr Geschäft woanders erledigen würde.

Was ich eigentlich fragen wollte: Ist die Klappe jetzt dran oder hast Du sie wieder abgenommen?

Grüße
Euer Hühnchen
 

Huhni

Registriert seit
09.01.2003
Beiträge
432
Gefällt mir
0
huhu... mooah, das war nix mit dem automatischen Log-In..
Ich wars, das Huhni.... :oops:
 

Liasanya

Gast
Hmm da hab ich ja wohl richtig Glück! Mich hätts zwar auch nicht gestört, wenns sie die Tür nicht gewollt hätten, weil geruchsmäßig wirklich nicht groß Unterschiede macht, wenn man das Klo jeden Tag säubert, aber konnte meine 3 Stubentigern und dem kleine Schwesterchen von Phoebe (heißt Jana und gehört meinem Bruder, der im gleichen Haus wohnt) die Toilette mit Tür verkaufen. :)

Zugegebener Weise waren die 4 auch alle zuerst sehr misstrauich aber nachdem ich sie aller mehr oder weniger oft einfach reingesetzt habe und ihnen ein paar mal gezeigt habe wie die Klappe funktioniert gings ohne Probleme :) .

Bei der Katze meiner Mama und von Freunden von mir hats aber leider auch mit dieser Methode nix gebracht, so dass sie die Tür dann auch abmontiert haben.
 

Tine21

Gast
ich bin noch später dran :lol:

also ich habe meine beiden vor das klo gestellt. habe die türe nach innen gedrückt und als sie drinnen waren die türe losgelassen.

der kater wollte nichtmehr herauskommen. ich habe dann sein lieblingsspielzeug geholt und vor der durchsichtigen schwingtüre damit rumgefuchtelt. seitdem funktioniert es alles bestens.

ok neulich haben beide den teppich im wohnzimmer bevorzugt, aber sonst :wink:
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
Hatte ja ganz zu Beginn meiner Forumszeit einen Thread wegen dieser Schwingtüren!
https://www.netzkatzen.de/threads/3183/

Da bald Grisu einziehen wird, haben wir gestern eine 2. Haubentoilette gekauft!
Ja und ich kann es nicht lassen und probiere Nicki die Angst vor dieser Türe zu nehmen! :oops: ::e
:arrow: Das neue Klo ist:
1. Größer
2. ist die Türe hell und nicht so dunkel wie bei seinem alten, d.a. er kann besser durchsehen und es fällt mehr Licht ein...
3. buddelt Nicki immer so viel Streu aus seinem Klo, dass diese Türe einfach echt praktisch wäre :P :wink:

Haben jetzt einmal etwas eingeklemmt und es steht ohne Streu im Zimmer!
Überkommt Nicki seine Neugierde und er steigt hinein, nehme ich ohne das er es merkt das eingeklemmte Papier heraus! :twisted:
Nach mehreren Malen jetzt schon kommt er immer gelassener durch die Türe, vielleicht klappts ja so!?
 

Trillian

Registriert seit
12.05.2003
Beiträge
349
Gefällt mir
0
Hallo,

meine beiden Katzenklos stehen auch beide mit Haube und ohne Tür da. Whisper ist ja schon mit über einem Jahr zu mir gekommen und war vorher auch keine Schwingtüren gewohnt. Na ja, ich habe dann trotzdem ausprobiert, wie sie sich mit Tür verhält - sie ging auch ins Klo rein, kam dann aber nach kurzer Zeit wieder panisch herausgeschossen... Kann sein, dass es ein zu großes "Ich bin gefangen"-Gefühl auslöst - da hat meine Kleine ja eh' "Schäden" aus der Vergangenheit... sie musste mal mit einer Katzenfalle eingefangen werden und auch noch 2 Tage drin aushalten, bis jemand sie erlöst hat... Da ich also ihr Verhalten völlig verständlich finde, habe ich alle Schwingtüren-Versuche eingestellt und fege die Krümel, die aus der Öffnung gescharrt werden halt regelmäßig auf. Ist auch kein Problem. :wink:

Liebe Grüße

Christina
 
Thema:

Wie an die Klappe am Klo gewöhnen??

Schlagworte

katze an katzenklo mit klappe gewöhnen

,

klappe am katzenklo

,

katze an klo mit klappe gewöhnen

,
katzenklo mit klappe
, katzenklappe klo, , katzen an das katzenklo gewöhnen, katzenklo ohne klappe, , katze an haubentoilette gewöhnen, katzenklo klappe, katze an toilette mit klappe gewöhnen, katzenklo klappe gewöhnen, katzen neues katzenklo gewöhnen klappe, katze an klappe in katzentoilette gewöhnen
Top Unten