Kitty-007
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 8
- Gefällt mir
- 0
Wir (Freund+ich) haben seit ca. 1 Jahr einen kleinen Kater, der echt süß ist. Nur in letzter Zeit häufen sich bei uns immer mehr Probleme.
Wir wohnen in einer 2- Zimmer Wohnung (60 m2) und haben den Kater schon mit 6 Wochen (ich weiß das ist sehr früh) bekommen. Aber ich denke, dass er sich ganz gut entwickelt hat: Ich war die ersten 3 Monate auch nonstop für ihn da: hab mit ihm gespielt und gekuschelt und er hat sich echt wohl gefühlt.
Mein Freund war zu der Zeit öfter Arbeiten als ich, hat also nicht so viel Zeit für ihn gehabt. Natürlich ist unser Katerchen auch schon kastriert, aber dennoch rennt er wie verrückt in der Wohnung rum und macht
dauernd was kaputt!
Also ich muss dazu noch sagen, dass ich mit Katzen groß geworden bin (mein Freund nicht), aber alle meine Katzen waren Freigänger, bei unserer Katze ist das nicht möglich: Immerhin können wir ihm den "Luxus" Balkon anbieten. Naja, aber zurück zum Thema.
Ich weiß dass wir beide oft erst abends nach Hause kommen und er dann vorher alleine ist, aber das sollte doch kein Problem für Katzen sein?! Seit einiger Zeit ist aber folgendes: Wenn wir heimkommen (er begrüsst uns auch immer) sind eine Reihe von Schränken und Schubladen auf (egal ob Küche, Wohnzimmer oder Bad --> ist echt unglaublich was der so alles kann).
Aber damit nicht genug: Er räumt dann bspw.. den ganzen Schuhschrank aus oder frisst den Toast an. Oder er zerrt den Fotoapparat / Geldbeutel aus eine Tasche. Ich verstehe echt nicht warum er das macht. Um ein anderes Beispiel zu nennen: Wenn Wäsche in unserem Wohnzimmer hängt (und wir nicht da sind) macht er immer Löcher in die Sachen meines Freundes, aber nie in meine! I Ich weiß nicht ob er auf meinen Freund eifersüchtig ist: Immerhin haben wir ihn ja zusammen geholt, nur ich bin halt öfters für den Kater da.
Langsam zweifele ich echt an mir selbst? Kann mir vielleicht irgendjemand erklären warum er das macht? Und wie man das ändern kann (haben sogar schon Tesa genommen um die Schränke zuzukleben--> aber er bekommt sie trotzdem auf!)
Mir schwirren echt viele Gedanken im Kopf rum: kann es daran liegen dass er keinen Ausgang hat? Dass wir ihn zu lange allein lassen? Dass er rebelliert? Nun ist es auch so, dass mein Freund ihn auch oft anschreit ("Nein!") wenn er wieder was anstellt (was ich auch irgendwie verstehen kann!) Meistens bin ich aber diejenige, die nicht so streng ist und auch öfter mal was durchgehen lasse (ich bin einfach zu weichherzig--> er ist doch auch sooo süß!!!) Oder ist es mein Fehler, da ich nicht streng genug bin???!
Bitte helft mir, denn wenn das so weiter geht müssen wir uns echt überlegen ob wir den Kater nicht abgeben an jemanden der einen Garten hat... bin echt furchtbar traurig deswegen!
Vielen Dank schon mal fürs Antworten!
Wir wohnen in einer 2- Zimmer Wohnung (60 m2) und haben den Kater schon mit 6 Wochen (ich weiß das ist sehr früh) bekommen. Aber ich denke, dass er sich ganz gut entwickelt hat: Ich war die ersten 3 Monate auch nonstop für ihn da: hab mit ihm gespielt und gekuschelt und er hat sich echt wohl gefühlt.
Mein Freund war zu der Zeit öfter Arbeiten als ich, hat also nicht so viel Zeit für ihn gehabt. Natürlich ist unser Katerchen auch schon kastriert, aber dennoch rennt er wie verrückt in der Wohnung rum und macht
Also ich muss dazu noch sagen, dass ich mit Katzen groß geworden bin (mein Freund nicht), aber alle meine Katzen waren Freigänger, bei unserer Katze ist das nicht möglich: Immerhin können wir ihm den "Luxus" Balkon anbieten. Naja, aber zurück zum Thema.
Ich weiß dass wir beide oft erst abends nach Hause kommen und er dann vorher alleine ist, aber das sollte doch kein Problem für Katzen sein?! Seit einiger Zeit ist aber folgendes: Wenn wir heimkommen (er begrüsst uns auch immer) sind eine Reihe von Schränken und Schubladen auf (egal ob Küche, Wohnzimmer oder Bad --> ist echt unglaublich was der so alles kann).
Aber damit nicht genug: Er räumt dann bspw.. den ganzen Schuhschrank aus oder frisst den Toast an. Oder er zerrt den Fotoapparat / Geldbeutel aus eine Tasche. Ich verstehe echt nicht warum er das macht. Um ein anderes Beispiel zu nennen: Wenn Wäsche in unserem Wohnzimmer hängt (und wir nicht da sind) macht er immer Löcher in die Sachen meines Freundes, aber nie in meine! I Ich weiß nicht ob er auf meinen Freund eifersüchtig ist: Immerhin haben wir ihn ja zusammen geholt, nur ich bin halt öfters für den Kater da.
Langsam zweifele ich echt an mir selbst? Kann mir vielleicht irgendjemand erklären warum er das macht? Und wie man das ändern kann (haben sogar schon Tesa genommen um die Schränke zuzukleben--> aber er bekommt sie trotzdem auf!)
Mir schwirren echt viele Gedanken im Kopf rum: kann es daran liegen dass er keinen Ausgang hat? Dass wir ihn zu lange allein lassen? Dass er rebelliert? Nun ist es auch so, dass mein Freund ihn auch oft anschreit ("Nein!") wenn er wieder was anstellt (was ich auch irgendwie verstehen kann!) Meistens bin ich aber diejenige, die nicht so streng ist und auch öfter mal was durchgehen lasse (ich bin einfach zu weichherzig--> er ist doch auch sooo süß!!!) Oder ist es mein Fehler, da ich nicht streng genug bin???!
Bitte helft mir, denn wenn das so weiter geht müssen wir uns echt überlegen ob wir den Kater nicht abgeben an jemanden der einen Garten hat... bin echt furchtbar traurig deswegen!

Vielen Dank schon mal fürs Antworten!